…Meine Güte! Wie konnte ich nur?
Ich faltete meine Handflächen nach innen und schlug mit der Faust gegen die Wand. Ich schlug so fest zu, dass meine Knöchel schmerzten. Ich wollte den Schmerz spüren, als Sühne für meine Missetaten.
„Wie konnte ich nur?“, war alles, was ich murmeln konnte. Ich konnte das ganze Ereignis immer noch nicht begreifen.
Jedes Mal, wenn ich daran denke, spüre ich noch immer eine Hitzewelle in meinem Gesicht. Vielleicht war es doch meine Schuld – ich trage die Schuld mit, und du wirst bald wissen, warum.
Lassen Sie mich meine Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Ich war früher ein JPEG-Fan (und bin es immer noch). Ich habe praktisch alles fotografiert – man könnte fast sagen, ich war besessen vom Fotografieren; es war meine Sucht.
Man hätte leicht zu dem Schluss kommen können, ich sei Fotograf, Videofilmer oder sonst ein „ Grafiker“, den man sich nur vorstellen kann. Die Wahrheit ist jedoch, dass ich weit davon entfernt war.
Jeder Fingertipp auf meinem iPhone-Bildschirm bereitete mir Freude. Ich wollte einfach jede Sekunde des Tages in Erinnerung behalten – Erinnerungen, die nicht verblassen würden.
All dies hatte seinen Preis, da meine Fotogalerie täglich voller wurde und der Speicherplatz auf meinem iPhone nicht mehr ausreichte. Ständig erschien eine Popup-Benachrichtigung, die mich aufforderte, Speicherplatz auf meinem Telefon freizugeben.
Meine Bilder lösche ich auf keinen Fall von meinem Handy. Daher lösche ich immer meine Offline-Songs und einige selten genutzte Anwendungen.
Das war eine vorübergehende Lösung, aber irgendwann bin ich auch darüber hinausgewachsen, da meine Galerie von Tag zu Tag größer wurde.
Ich dachte daran, mir ein neueres iPhone mit viel mehr Speicherplatz zuzulegen, und begann, dafür zu sparen.
Der schlimmste Abend meines Lebens kam, und meine ganze Welt schien vor meinen Augen zusammenzubrechen. An diesem Tag, bei Sonnenuntergang, beschloss ich, zum Fitnessstudio zu fahren. Ich hatte meine Sporttasche gepackt und mein Fahrrad mitgebracht.
Ich bemerkte die neue Bebauung am Ende der Straße nicht. Ich fuhr schneller und der Vorderreifen meines Fahrrads prallte gegen die Bodenwelle, wodurch ich heftig zu Boden stürzte.
Zum Glück kam mir zum Zeitpunkt des Unfalls kein Fahrzeug entgegen. Doch irgendwie rollte meine Sporttasche über die Straße und bevor ich sie holen konnte, wurde sie von einem Auto überfahren.
Mein Handy lag darin und ich hörte, wie der Bildschirm durch den Überrolleffekt zersplitterte. Alle meine Erinnerungen waren blitzschnell verschwunden!
Warum ich eine Mitschuld trage: Bei all dem hat meine Besessenheit die Oberhand gewonnen, da ich nie ein Backup der aufgenommenen Bilder gemacht habe – nicht ein einziges.
Ein weiterer großer Fehler, den ich gemacht habe, war, dass ich nie Bilder auf meinen Computer übertragen habe – die sicherste Möglichkeit, meine Bilder aufzubewahren.
Es ist ein Fall von: Gebranntes Kind scheut das Feuer. Aber in diesem Fall heißt es: Wer einmal gebissen ist, wird nie wieder Opfer! (falls es meine neu geprägte Redewendung überhaupt gibt.)
Als Fortsetzung hiervon schreibe ich Ihnen hier in mühevoller Kleinarbeit einen Artikel darüber, wie Sie Ihre Fotos von Ihrem iPhone auf den Computer übertragen, damit Ihnen eine solche Erfahrung nicht passiert.
So übertragen Sie Fotos vom iPhone auf den Computer
Der Übersichtlichkeit halber würde ich diesen Abschnitt in zwei Kategorien unterteilen;
- Auf das MacBook übertragen
- Übertragung auf andere Computer
Auf das MacBook übertragen
Hier kommt die Fotos-App zum Einsatz. Mit den folgenden Schritten können Sie Ihre Fotos erfolgreich von Ihrem iPhone oder auf Ihr MacBook übertragen.
- Verbinden Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel mit Ihrem MacBook
- Suchen Sie die Foto-App und klicken Sie, um sie zu öffnen.
- Die Foto-App zeigt alle Fotos und Videos auf Ihrem iPhone an, das mit Ihrem MacBook verbunden ist
- Normalerweise wird auf Ihrem Mac-Bildschirm automatisch ein Importbildschirm angezeigt. Wenn dies nicht der Fall ist, gehen Sie zur Foto-Seitenleiste und wählen Sie den Namen Ihres Geräts aus.
- Möglicherweise werden Sie jedoch aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben, um Ihr Gerät zu entsperren. Bitte tun Sie dies. Außerdem wird ein Popup-Fenster mit der Meldung „ Diesem Computer vertrauen “ angezeigt. Klicken Sie darauf, um fortzufahren.
- Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können entweder die Fotos auswählen, die Sie importieren möchten, indem Sie auf „Ausgewählte importieren“ klicken, oder „Alle neuen Fotos importieren“ auswählen.
- Sobald die Aktion abgeschlossen ist, ziehen Sie das USB-Kabel von beiden Geräten ab
Übertragung auf andere Computer
In diesem Fall wird die Windows-Fotos-App verwendet, um eine Übertragung durchzuführen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer die aktuelle Version von iTunes (ab 12.5.1) installiert ist.
- Verbinden Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer
- Wenn Sie auf dem iPhone eine Aufforderung zum Entsperren erhalten, geben Sie Ihr Passwort ein
- Möglicherweise wird auf Ihrem iPhone ein Popup-Fenster mit der Meldung „ Diesem Computer vertrauen “ angezeigt. Klicken Sie auf „Vertrauen“ oder „Zulassen“, um fortzufahren.
- Trennen Sie anschließend Ihr Gerät vom Computer
Hinweis: Laden Sie die Fotos in der Originalauflösung auf Ihr Gerät herunter, wenn iCloud-Fotos aktiviert sind, bevor Sie sie auf Ihren Computer übertragen.
Computer eignen sich hervorragend zum Speichern von Fotos und Videos. Alternativ können Sie Ihre Bilder mit iCloud-Fotos auf allen Ihren Geräten speichern.
iCloud-Fotos
Das Spannende an iCloud-Fotos: Ihre Fotos und Videos werden gesichert, auf dem neuesten Stand gehalten und sind automatisch auf allen Ihren Apple-Geräten zugänglich.
Es synchronisiert und speichert immer die echten Fotos in voller Auflösung, die Sie auf allen Ihren Geräten speichern können, oder Sie können Speicherplatz sparen, indem Sie die gerätespezifischen Versionen verwenden.
Unabhängig von Ihrer Wahl können Sie bei Bedarf jederzeit die Originalauflösung herunterladen. Und wenn Änderungen vorgenommen werden, wird diese auf allen Ihren Geräten aktualisiert.
All dies ist möglich, sofern Sie über ausreichend iCloud-Speicherplatz verfügen. Andernfalls müssen Sie möglicherweise ein Upgrade durchführen.
Allerdings habe ich gelernt und lerne immer noch, wie ich meine Dateien mit allen möglichen Mitteln sicherer halte, da ich bei einem erneuten Auftreten solch einer erbärmlichen Erfahrung (falls es überhaupt welche gibt, aber auf keinen Fall mehr) keine schlechte Annahme haben möchte.
Vertrauen Sie mir: Wünschen Sie sich niemals eine solche Erfahrung – Sie werden sich möglicherweise nie wieder davon erholen!
Ich hoffe, Sie fanden dies hilfreich.