Vor nicht allzu langer Zeit nutzten wir Disketten zur Datenspeicherung, die bald durch CDs und DVDs ersetzt wurden. Diese CDs und DVDs wurden später durch deutlich kompaktere USB-Sticks ersetzt, und USB-Sticks wurden durch Speicherkarten ersetzt. Obwohl diese Speicheroptionen weiterhin existieren, haben sie mit dem Aufkommen von Cloud-Speichern an Popularität verloren.
Heutzutage nutzen nicht mehr viele Menschen SD-Karten oder ähnliche Speicheroptionen. Der Grund: Handyhersteller haben begonnen, ihre Handys mit mehr als ausreichend Speicherplatz auszustatten. Waren Handys vor zehn Jahren noch mit 256 MB Speicher ausgestattet, bieten sie heute satte 512 GB. Wer jedoch weiterhin SD-Karten nutzt, sollte wissen, wie er das Beste aus seinen Geräten herausholen kann.
In diesem Artikel versuchen wir, auf die Möglichkeiten einzugehen, wie Sie Ihre Dateien, einschließlich Fotos, auf Ihrem Samsung Galaxy auf eine SD-Karte verschieben können.
Möglichkeiten zum Verschieben Ihrer Fotos
Nun könnte man argumentieren, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, Fotos auf die SD-Karte zu übertragen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie dasselbe tun können:
- Durch Ändern der Dateiverzeichnisse in der Kamera-App
- Durch manuelles Verschieben Ihrer Dateien auf die SD-Karte
Ändern der Verzeichnisse in der Standard-Kamera-App
Android-Telefone wählen standardmäßig einen Speicherort für Fotos basierend auf dem verfügbaren Speicherplatz. In den meisten Fällen ist dies der interne Speicher Ihres Telefons. Wenn Sie befürchten, dass Ihre Fotos den Großteil des Speicherplatzes beanspruchen, verschieben Sie sie auf die SD-Karte. Ändern Sie dazu einfach das Standardspeicherverzeichnis in Ihrer Kamera-App. Anschließend werden alle ab diesem Zeitpunkt aufgenommenen Fotos automatisch auf der SD-Karte gespeichert.
So können Sie das Dateiverzeichnis ändern:
- Öffnen Sie die Kamera auf Ihrem Telefon.
- Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf das Symbol „Kameraeinstellungen“. Es wird als Zahnradsymbol angezeigt.
- Scrollen Sie nun im Fenster „Kameraeinstellungen“ zur Schaltfläche „Speicherort“. Darunter sehen Sie den aktuellen Speicherort blau hervorgehoben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speicherort“. In einem Dialogfeld werden zwei Optionen angezeigt.
- Klicken Sie unter den beiden angezeigten Optionen auf „SD-Karte“. Dadurch wird die SD-Karte zum Standardspeicherort für Fotos, die Sie mit Ihrer Kamera aufnehmen.
Verschieben Ihrer vorhandenen Fotos auf die SD-Karte
Nachdem Sie das Dateiverzeichnis in der Kamera-App geändert haben, können Sie die Fotos, die sich bereits im internen Speicher Ihres Telefons befinden, auf die SD-Karte verschieben. Dazu benötigen Sie eine Dateimanager-App auf Ihrem Telefon. Die meisten Samsung-Telefone verfügen standardmäßig über die Datei-Explorer-App „Eigene Dateien“. Sollten Sie keine finden, können Sie eine der zahlreichen Dateimanager-Apps von Drittanbietern aus dem Play Store herunterladen.
Nachdem Sie die Dateimanager-App auf Ihr Telefon heruntergeladen haben, führen Sie diese Schritte aus, um Ihre Dateien zu verschieben:
- Öffnen Sie die App „Meine Dateien“ auf Ihrem Telefon.
- Ihnen werden zahlreiche Optionen angezeigt, darunter der interne Speicher des Telefons, die SD-Karte und auch die Cloud-Speicheroptionen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Interner Speicher“.
- Gehen Sie im Fenster „Interner Speicher“ zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Fotos gespeichert haben.
- Drücken Sie lange auf den Ordnernamen und Sie sehen, dass unten auf dem Bildschirm Optionen angezeigt werden.
- Klicken Sie ganz links auf die Schaltfläche „Verschieben“.
- Navigieren Sie nun zum Fenster „Interner Speicher“ Ihrer Datei.
- Klicken Sie auf die Option SD-Karte.
- Sie sehen bereits mehrere Ordner. Tippen Sie auf den Ordner, in dem Sie Ihre Fotos speichern möchten. Wenn Sie einen separaten Ordner für Ihre Fotos erstellen möchten, klicken Sie auf „Ordner erstellen“ und anschließend auf „Fertig“.
- Dadurch werden Ihre Fotos an den gewünschten Speicherort verschoben.
Einige nützliche Fakten
Nachdem Sie Ihre Fotos auf die SD-Karte verschoben haben, besteht die Möglichkeit, dass die Screenshots im Telefonspeicher gespeichert werden, da Sie ihnen nicht das Standardspeicherverzeichnis zuweisen können. Da Sie nun jedoch wissen, wie Sie Ihre Fotos auf die SD-Karte verschieben, können Sie beruhigt sein und so viele Fotos aufnehmen, wie Sie möchten.
Auswahl der richtigen SD-Karte für Ihr Telefon
Micro-SD-Karten sind nicht immer als Zubehör im Lieferumfang Ihres Handys enthalten, es sei denn, der Mobilfunkanbieter ist großzügig. In jedem Fall sind sie gegen einen geringen Aufpreis in Handyzubehörläden erhältlich. Sie sind auch online zu einem fairen Preis erhältlich. Beim Online-Kauf haben Sie mehrere Optionen zur Auswahl. Vergleichen Sie Speicher, Preis und Datenübertragungsgeschwindigkeit bequem von zu Hause aus.
Das letzte Wort
Cloud-Speicher steht kurz davor, die Welt der physischen Speicheroptionen zu verdrängen, und wird auch in der modernen Technologie weiterhin Anwendung finden. Wir können uns aufgrund von Sicherheitsproblemen nicht vollständig auf die Cloud verlassen, und genau hier ist es wichtig, die herkömmlichen Methoden zu kennen. Wenn Sie Ihre Dateien vom internen Speicher Ihres Telefons auf die SD-Karte verschieben möchten, hilft Ihnen dieser Artikel hoffentlich dabei.
Wenn Sie Fragen zum Vorgang haben, schreiben Sie diese gerne in die Kommentare. Lesen Sie auch unsere weiteren Informationsleitfäden.