Es gibt viele Gründe, warum Ihr iPhone 14 Pro Max langsam lädt. Dazu gehören verschmutzte Anschlüsse und nicht kompatible MagSafe-Ladegeräte. Dieser Artikel untersucht diese und weitere Gründe, damit Ihr iPhone wieder normal geladen werden kann.
- Verwendung eines alten Ladegeräts
Zum Laden Ihres iPhone Pro Max benötigen Sie einen 20-Watt-Adapter mit einem USB-C-Lightning-Kabel. Glücklicherweise liefert Apple das Kabel mit, den Adapter jedoch nicht. Wie erwartet können Sie das iPhone in 30 Minuten von null auf 50 % bzw. in einer Stunde auf 100 % laden.
Dazu benötigen Sie einen Adapter von Apple oder Drittanbietern auf Amazon. Bei Amazon kann es sein, dass Sie ein Imitat oder einen Adapter mit weniger als 20 Watt kaufen. Dies kann die Ladegeschwindigkeit erheblich beeinträchtigen. Achten Sie daher darauf, bei Apple oder renommierten Marken wie ESR zu kaufen.
- Verwendung eines defekten Ladegeräts
Ein weiterer Grund für langsames Laden könnte ein defektes Ladegerät sein. Beispielsweise kann die Schutzschicht des Ladekabels ausfransen, was zu Problemen beim Laden führt. Überprüfen Sie auch den Adapter auf mögliche Mängel. Beispielsweise könnte der Adapter aus minderwertigem Material bestehen, das nach längerem Gebrauch kaputt geht.
Sollte die Schutzschicht ausgefranst sein, sollten Sie eine neue besorgen. Ebenso sollten Sie den Adapter austauschen, falls er defekt ist. Alternativ können Sie auch eine andere Steckdose verwenden, da die Steckdose möglicherweise defekt ist.
- Verwenden Ihres iPhones während des Ladevorgangs
Wenn Sie schnelles Laden wünschen, sollten Sie Ihr iPhone eine Pause gönnen. Die Nutzung stromhungriger Apps wie TikTok und Instagram kann dazu führen, dass Ihr iPhone 14 Pro Max langsam lädt. Außerdem kann dies zu einer Überhitzung führen, die den Akku schädigen kann. Lassen Sie Ihr iPhone nach Möglichkeit mindestens 30 Minuten lang laden, um sicherzustellen, dass der Akku etwa halb voll ist.
- Der Port ist möglicherweise verschmutzt
Interessanterweise übersehen viele iPhone 14 Pro Max-Nutzer dieses Problem. Bei längerer Nutzung Ihres Telefons können sich Flusen, Staub und Schmutz im Ladeanschluss ansammeln. Dies kann zu Problemen mit dem Ladesystem Ihres Telefons führen.
Da sich Schmutz mit der Zeit ansammelt, kann das Ladesystem unbrauchbar werden. Achten Sie daher stets auf Flusen und Staubablagerungen. Falls Sie diese bemerken, können Sie den Schmutz mit einem Zahnstocher oder trockener Luft entfernen.
- Sie verwenden eine dicke Hülle
Wie andere iPhones ermöglicht auch das 14 Pro Max kabelloses Laden. Glücklicherweise gibt es viele MagSafe-kompatible Hüllen auf dem Markt, mit denen sich das Telefon laden lässt, ohne sie abnehmen zu müssen. Leider können dicke Hüllen die Ladegeschwindigkeit erheblich verlangsamen.
So beschleunigen Sie den Ladevorgang
- Aktualisieren Sie Ihr iPhone
Veraltete Software kann beim Laden Ihres iPhones Probleme verursachen. Prüfen Sie daher, ob das Telefon und seine Apps aktualisiert werden müssen. iPhone-Nutzer hatten nach einem Update bereits mit Ladeproblemen zu kämpfen. Dies könnte auch bei Ihrem Telefon der Fall sein.
Um zu überprüfen, ob Ihr iPhone ein Update benötigt, navigieren Sie zur App „Einstellungen“, tippen Sie auf „Allgemein“ und wählen Sie dann „Softwareupdate“.
Verwandte Artikel:
Welches iPhone 14-Modell sollten Sie wählen?
- Verwenden Sie Ihren Laptop nicht mehr zum Aufladen Ihres iPhones
Eine weitere Möglichkeit, langsames Laden zu verhindern, besteht darin, das 14 Pro Max nicht über einen Computer oder andere USB-Geräte aufzuladen. Das Aufladen über einen Laptop mag zwar praktisch erscheinen, lädt Ihr Telefon jedoch langsam.
Hierfür empfiehlt sich eine MagSafe-kompatible kabellose Powerbank. Wie zu erwarten, kann der USB-Anschluss Ihres Computers nicht die für schnelles Laden ideale Leistung von 20 Watt liefern. Außerdem liefert er nicht so viel Leistung wie ein kabelloses Ladegerät.
Verwandte Artikel:
Ist die tägliche Verwendung tragbarer MagSafe-Ladegeräte sicher?
- Schalten Sie Ihr Telefon aus
Das Ausschalten oder Versetzen des Telefons in den Flugmodus kann die Ladegeschwindigkeit deutlich verbessern. Durch den Wechsel in den Flugmodus werden WLAN und mobile Daten deaktiviert. Während beides aktiv ist, laden Hintergrund-Apps möglicherweise Updates oder andere Dateien herunter, was dazu führt, dass das iPhone langsam lädt.
- Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit
Viele Handynutzer übersehen die Bildschirmhelligkeit, doch sie ist eine der Hauptursachen für langsames Laden. Eine geringere Helligkeit verbessert die Ladegeschwindigkeit. Sie können die Helligkeitsleiste im Kontrollzentrum nach unten ziehen.
- Entfernen Sie das Gehäuse
Wie bereits erwähnt, sind die meisten Hüllen für das iPhone 14 Pro Max MagSafe-kompatibel. Sie verursachen jedoch Störungen, die zu Ladeproblemen führen. Um dies zu vermeiden, nehmen Sie die Hülle während des Ladevorgangs ab. Glücklicherweise gibt es dünne ESR MagSafe-kompatible Hüllen , die das Schnellladen nicht behindern.
- Verwenden Sie integrierte Einstellungen, um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern
Glücklicherweise verfügt die iPhone 14-Serie über Einstellungen, die die Ladegeschwindigkeit verbessern können. Beispielsweise reduziert der Energiesparmodus die Auswirkungen einiger Apps auf den Akku Ihres Telefons. Dies wirkt sich auf Funktionen wie den E-Mail-Abruf, die Hintergrundaktualisierung von Apps, 5G und die Displayhelligkeit aus.
Eine weitere Einstellung ist der Dunkelmodus. Im Dunkelmodus wird der OLED-Bildschirm weniger mit Strom versorgt, was natürlich die Ladegeschwindigkeit verbessert.
Wie verbessern Sie die Akkuleistung Ihres iPhones?
- Minimieren Sie Ihren Ladezyklus
Laut Apple behält Ihr iPhone nach 500 Ladezyklen noch 80 % seiner ursprünglichen Akkukapazität. Ein vollständiger Ladezyklus bedeutet, dass Sie bis zu 100 % des Akkus Ihres Telefons verbrauchen. Je weniger Sie Ihr iPhone also nutzen, desto besser ist die Akkuleistung.
- Vermeiden Sie es, das Telefon längere Zeit ohne Ladung zu lassen
Wenn der iPhone-Akku längere Zeit nicht geladen wird, kann dies seine Lebensdauer beeinträchtigen. Die Lithiumbatterie kann sich stark entladen, wodurch sie nur noch 60 % ihrer ursprünglichen Kapazität verliert. Wenn sich Ihr iPhone also aufgrund eines schwachen Akkus ausschaltet, laden Sie es so schnell wie möglich auf.
- Lassen Sie Ihr iPhone nicht über Nacht aufladen
Wie zu erwarten, lassen die meisten Leute ihr iPhone über Nacht laden. Dies führt leider zu einer Überladung, die den Akku oder das Ladesystem beschädigen kann. Glücklicherweise können Sie die integrierte Akkuladeoptimierung nutzen, um ein vollständiges Laden zu verhindern.
Abschluss
Langsames Laden kann viele Ursachen haben, darunter ein defektes Ladegerät, ein verschmutzter Anschluss und ein nicht kompatibles Gehäuse. Achten Sie darauf, den Ladeanschluss zu reinigen und beim Laden Ihres iPhone 14 Pro Max einen 20-Watt-Adapter zu verwenden.
FAQs
Warum lädt mein iPhone 14 Pro Max so langsam?
Es gibt viele Gründe, warum Ihr iPhone 14 Pro Max langsam lädt. Dazu gehören verschmutzte Anschlüsse und nicht kompatible MagSafe-Ladegeräte. Auch die Verwendung eines alten oder defekten Ladegeräts, die Nutzung Ihres iPhones während des Ladevorgangs und die Verwendung einer dicken Hülle können die Ladegeschwindigkeit verlangsamen.
Wie kann ich das Aufladen meines iPhone 14 Pro Max beschleunigen?
Um den Ladevorgang Ihres iPhone 14 Pro Max zu beschleunigen, können Sie verschiedene Dinge tun. Sie können Ihre iPhone-Software aktualisieren, den Laptop nicht mehr zum Laden Ihres iPhones verwenden, Ihr Telefon ausschalten, die Bildschirmhelligkeit verringern, die Hülle entfernen oder die integrierten Einstellungen nutzen, um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern.
Welchen Adapter sollte ich zum Aufladen meines iPhone 14 Pro Max verwenden?
Zum Laden deines iPhone 14 Pro Max benötigst du einen 20-Watt-Adapter mit einem USB-C-Lightning-Kabel. Apple liefert das Kabel mit, den Adapter jedoch nicht. Adapter sind entweder bei Apple oder renommierten Marken wie ESR erhältlich.
Was soll ich tun, wenn der Ladeanschluss meines iPhone 14 Pro Max verschmutzt ist?
Wenn Sie feststellen, dass sich Schmutz, Flusen oder Staub im Ladeanschluss Ihres iPhone 14 Pro Max angesammelt haben, sollten Sie diese entfernen. Sie können den Schmutz mit einem Zahnstocher oder trockener Luft entfernen.
Kann die Verwendung einer dicken Hülle die Ladegeschwindigkeit meines iPhone 14 Pro Max verlangsamen?
Ja, die Verwendung einer dicken Hülle kann die Ladegeschwindigkeit Ihres iPhone 14 Pro Max erheblich verlangsamen. Obwohl die meisten iPhone 14 Pro Max Hüllen MagSafe-kompatibel sind, können sie Störungen verursachen, die zu Ladeproblemen führen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Hülle beim Laden abnehmen oder eine dünne, MagSafe-kompatible Hülle verwenden.