Wenn Sie die Anweisungen zur Verwendung dieser Ladegeräte befolgen, können Sie sie täglich verwenden, ohne Ihrem iPhone oder den Ladegeräten selbst Schaden zuzufügen.
Tragbare MagSafe-Ladegeräte bieten die beste Möglichkeit, die zahlreichen Vorteile der MagSafe-Technologie zu nutzen, ohne an einen Ort gebunden zu sein. Egal, ob Sie im Flugzeug auf dem Weg zu einem anderen Kontinent sind oder eine stundenlange öffentliche Präsentation halten – mit diesen Ladegeräten bleiben Ihre Smart-Geräte bei Bedarf einsatzbereit.
Sie möchten sicher wissen, welche Regeln für die sichere Nutzung tragbarer MagSafe-Ladegeräte im Alltag gelten. Im nächsten Abschnitt werde ich diese kurz erläutern und Ihnen dann meine Empfehlungen, abgesehen vom offiziellen MagSafe von Apple, vorstellen.
Sicherheitsrichtlinien für den täglichen Gebrauch Ihrer tragbaren MagSafe-Ladegeräte
Kaufen Sie ein gutes tragbares MagSafe-Ladegerät
Nicht nur Apple stellt MagSafe-Ladegeräte her. Online, insbesondere auf renommierten Marktplätzen, finden Sie zahlreiche Ladegeräte verschiedener Marken. Viele sind zwar ausgezeichnet und erschwinglich, aber einige sind leider unterdurchschnittlich.
Die exzellenten Produkte, wie die von ESR, verfügen in der Regel über viele weltweit anerkannte Zertifizierungen für Qualität und Sicherheit. Je etablierter eine Marke ist, desto unwahrscheinlicher ist es außerdem, dass sie über die Qualität ihrer Produkte scherzt. Wenn du also kein offizielles Apple-Produkt kaufst, achte darauf, dass du eine vertrauenswürdige Marke kaufst.
Überhitzung vermeiden
MagSafe-Ladegeräte erzeugen beim Laden eines Geräts viel Wärme, und wie Sie vielleicht bereits wissen, verkürzt Hitze die Akkulaufzeit schnell. Einige Modelle sind mit einem Wärmeableitungsmechanismus ausgestattet, der dieses Problem mildern kann. Bei anderen müssen Sie jedoch die Wärmeentwicklung überwachen, um sicherzustellen, dass sie im Rahmen bleibt. Eine Lösung besteht darin, in einem gut belüfteten Bereich zu laden und längere Ladezeiten zu vermeiden.
Sorgen Sie für ordnungsgemäße Handhabung und Lagerung
Den meisten elektronischen Zubehörteilen liegen Handbücher oder Anleitungen bei, die Hinweise zur optimalen Aufbewahrung und Handhabung enthalten. Beispielsweise ist es nicht ratsam, Ihr tragbares MagSafe-Ladegerät in der Nähe von Wasser oder chemischen Substanzen aufzubewahren. Die meisten Hersteller weisen in ihren Handbüchern darauf hin. Mit diesen einfachen Regeln können Sie Ihr Gerät im Alltag sicher verwenden.
Verwenden Sie nur kompatible MagSafe-Hüllen
Bei einem inkompatiblen oder schlecht verarbeiteten MagSafe-Ladegerät kann häufige Nutzung das Ladegerät und das Smartphone beschädigen. Außerdem erreichen Sie aufgrund übermäßigen Energieverlusts möglicherweise nicht die gewünschte optimale Ladegeschwindigkeit. Wenn Sie beim Laden mit MagSafe eine Hülle für Ihr Smartphone verwenden müssen, muss diese MagSafe-kompatibel sein.
Überprüfen Sie das Ladegerät regelmäßig
Ladegeräte und Elektronik sind nicht vor Störungen und technischen Problemen gefeit. Unbemerkt und trotz fortgesetzter Nutzung können sie die Sicherheit Ihres Geräts gefährden. Eine regelmäßige Überprüfung der Funktionalität dieses Zubehörs kann Ihnen viel Geld sparen.
Die 4 besten tragbaren MagSafe-Ladegeräte im Jahr 2023
HaloLock™ 10.000 mAh Kickstand Wireless Power Bank
Wenn Sie nach einer cleveren Möglichkeit suchen, Ihr iPhone mit Strom zu versorgen, ist diese Powerbank die perfekte Lösung. Sie ist kompakt und verfügt über einen Ständer. Außerdem bietet sie 10.000 mAh Ladeleistung, wenn Sie kein herkömmliches Ladegerät verwenden können. Und dieses Produkt ist kompatibel und funktioniert problemlos, vom iPhone 12, als MagSafe auf den Markt kam, bis zum neuesten iPhone 14. Genießen Sie den ultrastarken Magneten, der Ihr Telefon – sogar das riesige iPhone 14 Pro Max – an Ort und Stelle hält, und das Durchgangskabel, mit dem Sie die Powerbank aufladen können, während Sie Ihr Telefon aufladen.

HaloLock™ 10.000 mAh Kabellose Powerbank
OK. Hier ist also ein weiteres kabelloses MagSafe-Ladegerät mit großer Kapazität, dem Sie vertrauen können. Es ist nicht nur ein Ladegerät, sondern auch eine Powerbank mit 10.000 mAh Kapazität, wenn es voll aufgeladen ist. Es hat zwar keinen Ständer wie das erste, liefert aber trotzdem Strom im Handumdrehen. Das Laden ist sowohl im Hoch- als auch im Querformat möglich, und dank der starken Magnete bleibt Ihr Telefon auch sicher befestigt. Können Sie es also auf Reisen mitnehmen? Absolut! Es wiegt nur etwa 256 Gramm und trägt nicht zusätzlich zum Gewicht bei.
HaloLock™ Mini-Wireless-Ladegerät
Vielleicht sind Sie Minimalist und möchten nur etwas Kleines und Günstigeres? Dann ist dieses tragbare kabellose MagSafe-Ladegerät genau das Richtige für Sie. Obwohl es schlank aussieht, ist es robust, effizient und mit allen iPhones mit MagSafe kompatibel. Das extra lange Kabel sorgt für Komfort beim Laden. Wie bei anderen hier empfohlenen MagSafe-Ladegeräten ist die magnetische Stärke dieses HaloLock-Geräts unglaublich und sorgt für festen Kontakt zwischen Ihrem Telefon und dem Gerät. Das Ergebnis? Schnelles Laden.

HaloLock™ Kickstand MagSafe-kompatibles kabelloses Ladegerät
Wenn Sie Ihr iPhone häufig für FaceTime, Videokonferenzen, Spiele und Social Media nutzen, ist ein kabelloses Ladegerät mit Ständer wie dieses genau das Richtige für Sie. Die Vielseitigkeit des Ständers in jedem Winkel ist eines seiner wichtigsten Kaufargumente. Das Ladegerät lädt Ihr iPhone aber auch schnell auf. Das extra lange 1,5-m-Kabel sorgt für reibungslose Fernnutzung. Und für Reisende: Sie können das Kabel abnehmen und alles kompakt im Gepäck verstauen. Sie haben außerdem die Wahl zwischen vier Farboptionen: Sierrablau, Schwarz, Pastellrosa und Weiß. Das Ladegerät funktioniert problemlos mit originalen MagSafe-Hüllen und ist dank seines geringen Gewichts einfach zu transportieren.
Letzte Worte
MagSafe-Ladegeräte sind wohl die beste kabellose Lademöglichkeit für Smartphones, insbesondere iPhones. Das liegt an ihrer unglaublichen Geschwindigkeit und ihrem Energiemanagement. Tragbare Ladegeräte sind jedoch noch besser und können bedenkenlos täglich verwendet werden, wenn Sie die einfachen Vorsichtsmaßnahmen und Ratschläge in diesem Artikel befolgen.
Wenn Sie ein tragbares MagSafe-Ladegerät kaufen möchten, treffen Sie mit den vier hier empfohlenen Optionen keine falsche Wahl. Jede hat ihre Stärken und Schwerpunkte, aber alle stammen von einer weltweit vertrauenswürdigen Marke mit bewährter Qualität und Erschwinglichkeit. Teilen Sie Ihre Wahl und Ihre Gründe gerne im Kommentarbereich mit.
FAQs
Ja, die tägliche Verwendung tragbarer MagSafe-Ladegeräte ist sicher, wenn Sie die im Artikel beschriebenen Sicherheitsrichtlinien und Vorsichtsmaßnahmen befolgen, z. B. ein Ladegerät guter Qualität kaufen, Überhitzung vermeiden, für ordnungsgemäße Handhabung und Lagerung sorgen, kompatible MagSafe-Hüllen verwenden und das Ladegerät regelmäßig überprüfen.
Um eine Überhitzung zu vermeiden, laden Sie Ihr Gerät in einem gut belüfteten Bereich und vermeiden Sie lange Ladevorgänge. Einige MagSafe-Ladegeräte verfügen über integrierte Wärmeableitungsmechanismen, die den Wärmestau reduzieren können.
Ja, aber achten Sie darauf, dass die Handyhülle MagSafe-kompatibel ist. Inkompatible oder schlecht verarbeitete Hüllen können den Ladevorgang behindern oder zu übermäßigem Energieverlust führen.
Ein gutes tragbares MagSafe-Ladegerät sollte von einer vertrauenswürdigen Marke mit weltweit anerkannten Qualitäts- und Sicherheitszertifikaten stammen. Es sollte außerdem über eine starke Magnetverbindung verfügen, mit deinem iPhone kompatibel sein und über passende Funktionen wie einen Ständer oder eine hohe Ladekapazität verfügen.
Ja, es gibt erschwingliche tragbare MagSafe-Ladegeräte, wie den HaloLock™ Mini Wireless Charger und den HaloLock™ Kickstand MagSafe Compatible Wireless Charger. Diese Ladegeräte bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität, Qualität und Erschwinglichkeit und sind gleichzeitig mit MagSafe-fähigen iPhones kompatibel.