Bei der Entscheidung zwischen dem iPhone 15 Pro und dem regulären iPhone 15-Modell muss man die Optionen sorgfältig abwägen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Diese Entscheidung ist umso wichtiger, da das iPhone 15 Verbesserungen am Kamerasystem und die Einführung von Dynamic Island erhalten hat, wodurch der Unterschied zwischen den beiden Modellen deutlich verringert wurde. Die wichtigste Frage ist, ob die Unterschiede zwischen den beiden Modellen einen signifikanten Wert haben und ob es sich wirklich lohnt, 200 US-Dollar mehr für das iPhone 15 Pro auszugeben. Um diese Frage zu beantworten, haben wir einen detaillierten Vergleich zwischen dem iPhone 15 und dem iPhone 15 Pro zusammengestellt, der wertvolle Erkenntnisse liefert. Vergessen Sie bei Ihrer Kaufentscheidung nicht, zusätzlich entweder eine iPhone 15- oder eine iPhone 15 Pro-Hülle für zusätzlichen Schutz zu kaufen.
Lassen Sie uns nun einige der wichtigsten Unterschiede untersuchen und mit dem Preis beginnen.
Preis und Verfügbarkeit
Das iPhone 15 startet bei 799 $ / 799 £ / 1.499 AU$, das iPhone 15 Pro bei 999 $ / 999 £ / 1.849 AU$. Beide Modelle verfügen über 128 GB Speicher, können aber gegen Aufpreis auf 256 GB oder 512 GB aufrüsten. Der genaue Betrag wurde noch nicht bekannt gegeben. Das iPhone 15 Pro bietet zudem eine beeindruckende Speicheroption von 1 TB. Die mit Spannung erwarteten Modelle iPhone 15 und iPhone 15 Pro konnten vom 15. September bis zum 22. September vorbestellt werden. Am 22. September sind die neuen iPhone 15-Modelle im Handel erhältlich.
Design und Display

Trotz des gemeinsamen 6,1-Zoll-Bildschirms übertrifft das iPhone 15 das iPhone 15 Pro in puncto Größe. Das Standardmodell misst 5,81 x 2,82 x 0,31 Zoll, während die Pro-Variante mit 5,77 x 2,78 x 0,32 Zoll etwas kleiner ist. Dieser winzige Unterschied ist auf Apples Bemühungen zurückzuführen, den Rahmen des Pro-Modells zu verschlanken, wodurch die Gesamtgröße reduziert werden konnte, während das große Display erhalten blieb. Beide Telefone bestechen durch die Verwendung von Apples Ceramic Glass, das als das robusteste Displayglas auf dem Markt gilt. Darüber hinaus verfügen diese Geräte über konturierte Kanten, die den Komfort erhöhen und eine bessere Griffigkeit bieten. Darüber hinaus hat Apple in dieser neuesten Version das Gewicht beider Modelle erfolgreich reduziert. Bemerkenswert ist, dass beide Telefone vom traditionellen Lightning-Anschluss auf USB-C umgestiegen sind, sodass Nutzer dasselbe Ladegerät für alle ihre Geräte verwenden können. Das Pro-Modell hat jedoch mit seiner USB 3.0-Datenübertragungsgeschwindigkeit von 10 GB/s einen Vorteil und übertrifft damit die Beschränkung des iPhone 15 auf die vorherige Lightning-Geschwindigkeit von 480 Mbit/s.
Leistung und Software

In Sachen Rechenleistung macht das iPhone 15 Pro mit seinem hochmodernen A17 Bionic Chip einen großen Schritt nach vorne, während das iPhone 15 auf dem etwas älteren A16 Bionic Chip basiert. Die Einführung des A17 Chips markiert einen bedeutenden technologischen Fortschritt. Während Chipverbesserungen jährlich üblich sind, kommt es selten vor, dass wir auf ein neuartiges Herstellungsverfahren wie das des A17 Chips umsteigen. Diese neueste Chip-Iteration nutzt die 3-nm-Fertigung, was zu einer deutlichen Steigerung der Transistoranzahl, der Leistungskapazität und der Gesamteffizienz bei gleichbleibend kompakter di77-Größe führt. Der neue A17 Bionic Chip ist vielleicht nicht der einzige Grund für ein Upgrade, da sowohl der A17 als auch der A16 Chip bereits recht schnell sind, aber es ist zweifellos ein sehr geschätztes und lohnendes Upgrade. Es gibt eine besondere Gruppe, die von der Einführung des neuen Chips stark profitieren wird: Gamer! Durch die Integration der fortschrittlichen 6-Core-GPU in den A17 gibt es nicht nur erhebliche Verbesserungen hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeiten, sondern auch bemerkenswerte Verbesserungen hinsichtlich der Fähigkeit des Chips, über längere Zeiträume ein hohes Leistungsniveau aufrechtzuerhalten.
Kamera

Dieses Jahr erhält das iPhone 15 in Sachen Kameraleistung ein deutliches Upgrade. Das Highlight dieses Upgrades ist der bemerkenswerte 48-Megapixel-Hauptkamerasensor, der zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Das reguläre Modell erhält deutliche Kamera-Upgrades, während das 15 Pro ebenfalls einige spannende neue Funktionen bietet. Kamera-Kenner wissen, dass einer der Hauptfaktoren, die das 15 Pro im Vergleich zum Standardmodell 15 zur besseren Wahl machen, die bemerkenswerte 3-fach-Zoomkamera ist. Diese Erweiterung verbessert nicht nur die Zoomfunktionen des Geräts, sondern trägt auch erheblich zur Gesamtqualität von Porträtaufnahmen bei. Die Pro-Version wurde bereits im Vorjahr auf einen moderneren 48-Megapixel-Sensor aktualisiert. Dieses Jahr wurde jedoch ein 25 % größerer 48-MP-Sensor eingebaut, der insbesondere bei Aufnahmen bei schwachem Licht bemerkenswerte Verbesserungen mit sich bringt. Apple hat eine fantastische Innovation entwickelt: Beide Handys ermöglichen die Aufnahme atemberaubend detailreicher Fotos mit einer Auflösung von 24 Megapixeln. Diese Weiterentwicklung schafft die ideale Balance zwischen weniger detailreichen 12-Megapixel-Bildern und unglaublich detailreichen, aber dennoch übergroßen 48-Megapixel-Bildern. Ein großes Lob an Apple für diese brillante Idee!
Zusätzlich zu all den oben genannten Vorteilen bietet das Pro-Modell eine beeindruckende Auswahl an neuen Brennweiten, die speziell für optische Qualität entwickelt wurden. Dazu gehören die 1,2-fache Brennweite (28 mm) und die 1,5-fache Brennweite (35 mm). Diese Brennweiten sind wirklich bemerkenswert, da sie im Vergleich zu den Standardoptionen eine deutlich gesteigerte Vielseitigkeit bieten. Auf den ersten Blick mag man das Ausmaß dieser Verbesserungen nicht vollständig erfassen, aber seien Sie versichert, sie werden Ihr Fotoerlebnis deutlich verbessern. Eine zusätzliche Videofunktion, die exklusiv in der Pro-Version verfügbar ist, ist Spatial Video, eine einzigartige Funktion, die ein Gefühl von Tiefe vermittelt und durch das immersive Erlebnis des hochmodernen Apple Reality Pro Headsets voll und ganz genossen werden kann.
Akkulaufzeit und Aufladen
Wenn Sie eine gute Akkulaufzeit wünschen, sollten Sie zunächst ein zuverlässiges Magsafe-Ladegerät für Ihr iPhone kaufen. Das iPhone 15 Pro und das normale iPhone 15 unterscheiden sich in der Akkugröße. Ersteres verfügt über einen etwas kleineren 3.274-mAh-Akku, letzteres über einen 3.349-mAh-Akku. Trotz dieser kleinen Diskrepanz behauptet Apple, dass das iPhone 15 Pro das normale iPhone 15 in Bezug auf die Akkulaufzeit beim Videostreaming tatsächlich übertrifft. Andererseits hält das normale iPhone 15 bei der Audiowiedergabe etwas länger durch.
Alle Informationen zur Akkulaufzeit finden Sie weiter unten.
iPhone 15 Pro | iPhone 15 | |
Batteriegröße | 3.274 mAh | 3.349 mAh |
Videowiedergabe | 23 | 20 |
Video-Streaming | 20 | 16 |
Audiowiedergabe | 75 | 80 |
Unterschiede zwischen iPhone 15 Pro und iPhone 15 im Vergleich
iPhone 15 Pro | iPhone 15 |
Titan- und Glasdesign | Aluminium- und Glasdesign |
Etwas kleiner durch schmalere Ränder um das Display | |
Wiegt 187 g oder 221 g | Wiegt 171 g oder 201 g |
Aktionsschaltfläche | Klingel-/Lautlosschalter |
ProMotion mit adaptiven Bildwiederholraten bis zu 120 Hz | |
Immer eingeschaltetes Display | A16 Bionic Chip (5 nm) |
A17 Pro-Chip (3 nm) | |
6-Kern-CPU (bis zu 10 % schneller) | 6-Kern-CPU |
6-Core-GPU mit hardwarebeschleunigtem Raytracing (bis zu 20 % schneller) | 5-Kern-GPU |
16-Core Neural Engine (bis zu 2x schneller) | 16-Kern-Neural-Engine |
Dedizierter AV1-Decoder | |
8 GB Speicher | 6 GB Speicher |
Dreifachkamerasystem „Pro“ | „Fortschrittliches“ Dual-Kamera-System |
48-Megapixel-Hauptkamera mit ƒ/1.78-Blende und größerem Sensor | 48-Megapixel-Hauptkamera mit ƒ/1.6-Blende |
12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera mit ƒ/2.2-Blende | 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera mit ƒ/2.4-Blende |
12-Megapixel-Telekamera mit ƒ/2.8-Blende (Gerät mit größerem Sensor, gefaltetem Tetraprismendesign und Autofokus-3D-Sensor-Shift-Modul nur beim Pro Max-Modell) | |
0,5-facher, 1-facher, 2-facher, 3-facher und 5-facher optischer Zoom (5-fach nur beim Pro Max, kein 3-fach) | 0,5-facher, 1-facher und 2-facher optischer Zoom |
Optische Sensor-Shift-Bildstabilisierung der zweiten Generation | Optische Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung |
Adaptiver True Tone-Blitz | True Tone-Blitz |
LiDAR-Scanner | |
Porträts im Nachtmodus | |
Makrofotografie | |
Apple ProRAW | |
Nehmen Sie 48-Megapixel-ProRAW-Bilder auf und übertragen Sie sie sofort über USB 3 auf den Mac | |
Nehmen Sie Videos direkt auf ein externes Laufwerk auf | |
ProRes-Videoaufnahme bis zu 4K bei 30 fps (60 fps mit externer Aufnahme) | |
Makro-Videoaufnahme, einschließlich Zeitlupe und Zeitraffer | |
Videoaufzeichnung protokollieren | |
Academy-Farbkodierungssystem | |
Zeichnen Sie räumliche Videos für Apple Vision Pro auf | |
USB 3-Übertragungsgeschwindigkeiten (bis zu 10 Gb/s, 20-mal schneller) | USB 2-Übertragungsgeschwindigkeiten (bis zu 480 Mbit/s) |
DisplayPort-Unterstützung für bis zu 4K HDR-Videoausgabe | |
Wi‑Fi 6E-Konnektivität | Wi‑Fi 6-Konnektivität |
Thread-Netzwerktechnologie | |
23 oder 29 Stunden Akkulaufzeit | 20 oder 26 Stunden Akkulaufzeit |
Speicheroptionen: 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB (keine 128 GB beim Pro Max) | Speicheroptionen: 128 GB, 256 GB und 512 GB |
Farboptionen: Natürliches Titan, Blaues Titan, Weißes Titan und Schwarzes Titan | Farboptionen: Gelb, Blau, Rosa, Grün und Schwarz |
Ab 999 $ | Ab 799 $ |
Abschluss
Letztendlich ähneln sich das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 immer mehr, was die Entscheidung zwischen beiden Modellen erschwert. Das iPhone 15 Pro bietet Vorteile wie Geschwindigkeit, flüssiges Scrollen, eine etwas längere Akkulaufzeit und einen größeren Zoombereich. Es verfügt außerdem über eine neue Taste und einige Pro-Funktionen für spezielle Anforderungen. Wenn Ihnen diese Aspekte wichtig sind, ist das iPhone 15 Pro eine Überlegung wert. Das iPhone 15 hingegen bietet nun eine deutlich verbesserte Kamera, Dynamic Island, ein etwas geringeres Gewicht und eine größere Auswahl an lebendigen Farboptionen . Sie werden höchstwahrscheinlich auch mit dem iPhone 15 vollkommen zufrieden sein, da es ebenfalls zahlreiche Funktionen bietet. Sie haben also die Wahl, viel Spaß!