Raten Sie mal, worauf alle warten? Es ist die Enthüllung der iPhone 15-Reihe, der neuesten Veröffentlichung von Apple. Die Veröffentlichung des iPhone 15 soll am 12. September um 10 Uhr PDT erfolgen. Wir hoffen alle, dass sich dieses Datum nicht ändert. Weniger als einen Monat vor der angeblichen Veröffentlichung des neuen iPhone 15 sind viele Fans schon gespannt, was sie erwartet.
Nun lautet die große Frage: Wird es 2023 ein iPhone 15 mini geben?
In den letzten Monaten war das große Diskussionsthema die Erweiterung der iPhone-Reihe um das iPhone 15 mini für 2023. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber es lohnt sich. Der Apple-Konzern bot das Mini-Modell nur zwei Jahre lang an, bevor die Produktion eingestellt wurde. Dieser Produktionsstopp verärgerte zweifellos viele Apple-Fans, die die Mini-Serie wirklich lieben. Quellen behaupteten, der Produktionsstopp sei darauf zurückzuführen, dass Apple-Entwickler der Nachfrage der Verbraucher nachgegeben hätten, zu der derzeit auch Menschen gehören, die GROSSE, GÜNSTIGE Bildschirme auf ihren Mobilgeräten wünschen. Dies muss jedoch nicht ganz stimmen. Nicht jeder ist von großen Bildschirmen begeistert. Nicht jeder hält große Bildschirme für hilfreich. Es gibt Fälle, in denen große Bildschirme nicht notwendig sind und die Wahl auch auf die leistungsstarke Mini-Serie fallen sollte. Einige von uns sind der Meinung, dass größere Bildschirme nicht auf Kosten der wenigen von uns gehen sollten, die sich ein kleines, aber leistungsstarkes iPhone wünschen. Beginnend mit dem iPhone 15 Mini hat das iPhone mini es verdient, von seinem Sterbebett aufzuerstehen und ein siegreiches Comeback in der iPhone 15-Reihe zu feiern, denn wir, die kleinen Smartphone-Fans, haben es verdient.
Unsere Erwartung…
Wir freuen uns alle auf das iPhone 15 Mini, das 2023 erscheint. Wie üblich wird das iPhone 15 Mini eine kleinere Version des iPhone 15 sein. Seine geringe Größe beeinträchtigt jedoch nicht seine Leistungsfähigkeit. Es ist zwar klein, bietet aber zweifellos alle wichtigen Funktionen des iPhone 15. Als das iPhone 13 Mini noch im Handel war, wurden Käufer schnell zu begeisterten Anhängern des Designs. Sobald das iPhone 15 Mini erscheint, werde ich persönlich auf den Zug aufspringen und mir eins kaufen. Ich würde lieber von meinem iPhone 14 auf das iPhone 15 Mini umsteigen, da mir die Größe der iPhone 14 Pro Max-Modelle nicht so gut gefiel. Abgesehen von den Bedenken, einige Pro-Funktionen und natürlich Bildschirmfläche einzubüßen, war mir das iPhone 15 Mini dennoch lieber. Die Realität ist jedoch, dass eine kleinere Größe auch Nachteile hat. Trotzdem gibt es zweifellos Verbraucher, die sich ein kleineres Telefon wünschen, und Statistiken deuten darauf hin, dass ein Produkt wie das nächste iPhone 15 Mini beliebter sein könnte.
Das iPhone 15 Mini wäre ein fantastisches Smartphone. Wie viele andere glaubte ich, es wäre das beste iPhone, das Apple je produziert hat – und das aus gutem Grund. Es ist klein genug, um es mit einer Hand zu halten und zu bedienen, dünn genug, um in die Hosentasche zu passen, ohne hervorzustehen, und leistungsstark genug, um alle Funktionen seines größeren Bruders zu erfüllen. Ich fände es toll, wenn Apple das iPhone 15 Mini ins Sortiment aufnehmen würde, auch wenn ihnen klar ist, dass dies das Ende des iPhone 14 Plus bedeuten würde. Das iPhone 15 Mini würde das iPhone 15 Plus nicht ersetzen, sondern ihm eine starke Seite bieten.
Obwohl ich so etwas sehr gerne persönlich miterleben würde, ist mir klar, dass es unwahrscheinlich ist. Fünf neue iPhone-Modelle zur Auswahl? Apple konzentriert seine Produktpalette lieber, daher kann ich verstehen, warum der Konzern bei der Einführung des iPhone 15 Mini zögert. Mit der Einführung des iPhone 12 Mini und des iPhone 13 Mini hatte Apple zwei Jahre lang ein kleineres 5,4-Zoll-iPhone im Angebot, bevor es aufgrund schwacher Verkaufszahlen eingestellt wurde. Apple ersetzte es durch das iPhone 14 Plus, eine Großbildvariante des Standard-iPhone 14. Es wird erwartet, dass Apple die Größe beibehält und trotz ebenfalls schwacher Verkaufszahlen ein iPhone 15 Plus einführt. Wenn Apple dies durchzieht, bedeutet das leider, dass es kein iPhone 15 Mini für Liebhaber kleiner Telefone geben wird.
Wird es 2023 ein iPhone 15 mini geben?

Es ist leicht zu verstehen, warum Apple die Produktion eines Produkts einstellt. Apple hofft wie jedes andere Unternehmen auf Gewinne durch gute Verkäufe. Apple hätte ein iPhone 14 Mini produziert, wenn es geglaubt hätte, dass es ein beliebtes Smartphone werden würde. Das iPhone 14 Plus wurde anstelle des iPhone 13 Mini veröffentlicht. Aufgrund der schlechten Verkaufszahlen der beiden anderen Mini-Serien wird es möglicherweise kein iPhone 15 Mini geben, und es ist wahrscheinlich, dass wir nie wieder ein Mini-iPhone sehen werden. Dennoch erwarten wir Anpassungen und möglicherweise die Einführung einer neuen Ultra-Stufe in Apples iPhone-Hierarchie.
Warum es möglicherweise kein iPhone 15 Mini geben wird?
1. Die Kosten für das iPhone 13 mini waren hoch
Manche halten das Apple-Smartphone iPhone 13 Mini für teuer, insbesondere angesichts der Ausstattung. Die gute Nachricht ist jedoch: Sie erhalten dieselben Kameras und denselben Chipsatz wie beim iPhone 13 Pro Max. Da Apple dieselben Chips auch im iPhone 14 verbaut hat, ist dieses kleine Smartphone ein wahres Kraftpaket. Die iPhone 13-Modelle hatten alle die gleiche Leistung, doch im darauffolgenden Jahr stattete Apple nur das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max mit der A16 Bionic CPU aus. Das bedeutet, dass Apple für den Chip des iPhone 13 Mini genauso viel Geld ausgegeben hat wie für den Chip des iPhone 13 Pro. Diese Premium-Komponenten sind teurer. Die schlechte Nachricht für manche ist das kleinere Display und die umgekehrt proportionale Akkugröße. Das iPhone 13 Mini hat einen kleineren Akku und eine kürzere Akkulaufzeit als seine größeren Geschwister. Trotz deutlicher Kompromisse bei Bildschirm und Akku bietet das iPhone mini die gleiche Funktionalität und Fotoleistung wie größere Smartphones. Bei der Nutzung hat man oft das Gefühl, deutlich weniger Smartphone für sein Geld zu bekommen.
2. Der Bildschirm ist nicht groß genug
Apple wird wahrscheinlich kein weiteres kompaktes iPhone 15 Mini produzieren, und der Grund ist einfach. Manche Leute finden, dass der Bildschirm viel kleiner als erwartet ist und ihnen nicht gefallen würde. Für Leute, die große und auffällige Geräte mögen, ist die Einführung des iPhone 15 Mini einfach nicht geeignet. Der Grund, warum manche Leute die Mini-Serie nicht mögen, ist, dass sie nicht genug Platz für Protz bietet. Es ist zu handlich und kompakt, um unbemerkt in die Hosentasche zu passen. Andererseits wünschen sich manche Leute ein Gerät, das aus der Hosentasche herausragt und den Inhalt zur Schau stellt.
3. Der Verkauf des iPhone 15 Mini könnte schwierig werden
Derzeit kostet das iPhone 14 799 $, 849 £ oder 1.339 AU$. Würden Sie 100 $, 170 £ oder 200 $ weniger für ein Telefon mit kleinerem Bildschirm und kürzerer Akkulaufzeit ausgeben? Als wir das letzte Mal ein Mini gekauft haben, war das der Preisunterschied. Ein iPhone 13 und ein iPhone 13 Mini unterscheiden sich in der Größe tatsächlich um 7 mm oder 0,3 Zoll. Da beide gleich dick sind, gibt es keinen Vorteil. Die meisten Konkurrenz-Smartphones sind jedoch sogar noch größer als das iPhone Mini, und dieser Unterschied ist offensichtlich. Beispielsweise ist der Preis des Google Pixel 7 mit dem des iPhone 13 Mini vergleichbar. Die Leistung des iPhone ist wohl besser, aber das Pixel steht dank seiner hervorragenden Kameras und faszinierenden Funktionen allemal in nichts nach. Darüber hinaus hat ein Telefon wie das Pixel 7 im Vergleich zum iPhone 13 Mini von Apple ein deutlich größeres, helleres und schnelleres Display.
4. Nur wenige Leute kauften das iPhone 13 Mini
Allem Anschein nach bevorzugt eine größere Zielgruppe die Pro- und Pro-Max-Modelle der iPhones. Dies zeigte sich deutlicher bei den Verkaufszahlen der Pro-, Pro-Max- und Mini-Versionen des iPhone 13. Würde Apple ein iPhone 15 Mini produzieren und auf den Markt bringen, würde sich das Pro-Modell offensichtlich besser verkaufen als das iPhone 15 Mini. Apple entwickelte das iPhone 14 Plus als viertes Modell der Produktfamilie, da nicht genügend Kunden das iPhone 13 Mini kauften. Es scheint eine kluge Entscheidung gewesen zu sein. Analystenberichten zufolge kaufte Apple im Laufe der beiden Modelle 59 % mehr Displays für das iPhone 14 Plus als für das iPhone 13 Mini. Es ist logisch anzunehmen, dass sich ein Plus-Modell besser verkauft als ein Mini-Modell. Zudem verwendet das Plus-Modell Komponenten ähnlicher Größe wie die bestehender Modelle, anstatt einen komplett neuen Formfaktor zu entwickeln. Dadurch dürfte die Lieferkette effizienter funktionieren. Da das iPhone Plus ein größeres Display als das iPhone Mini hat, kann Apple einen höheren Preis verlangen und dennoch eine höhere Gewinnspanne erzielen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung, ob es ein iPhone 15 Mini geben wird oder nicht, allein bei Apple liegt. Sie müssen die Produktionskosten der iPhone 15 Mini-Serie mit den zu erzielenden Verkaufszahlen vergleichen. Wir verstehen, dass mehr Menschen das Pro-Modell bevorzugen; ich hoffe jedoch, dass Apple diejenigen von uns berücksichtigt, die eine ungebrochene und unerschütterliche Liebe zu kleinen, tragbaren, benutzerfreundlichen und leistungsstarken Handys wie dem iPhone 15 Mini hegen.