Die neueste iPhone-Version ist in vier verschiedenen Modellen erhältlich, vom iPhone 12 Mini bis zum leistungsstärksten iPhone 12 Pro Max. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Wenn Sie sich das neueste iPhone kaufen möchten, haben Sie dieses Jahr eine große Auswahl, vom kleinen, preisgünstigen iPhone 12 Mini bis zum leistungsstarken, großen iPhone 12 Max. Diese Telefone mögen ähnlich aussehen, doch jedes von ihnen bietet einzigartige Funktionen, die Nutzer begeistern. Wie finden Sie das beste Modell für sich? Schauen Sie selbst!
Das iPhone 12, 12 Mini, 12 Pro und 12 Pro Max haben in Tests hervorragende Leistungen erbracht und weltweit positive Bewertungen erhalten. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, Sie erhalten garantiert ein hochwertiges Smartphone mit unschlagbaren Funktionen.
Dieser Punkt bedeutet, dass Benutzer frei entscheiden können, welches Modell ihnen besser gefällt. Dabei können sie Parameter wie Speicherplatz, Budget, Gewicht, Telefonabmessungen usw. berücksichtigen.
Ist das iPhone 12 Mini zu klein für deine Hände? Ist dir das Max zu leistungsstark und klobig? Brauchst du die größere Displaygröße des Max-Modells oder möchtest du lieber beim iPhone 12 Pro bleiben? Wie viel Akkulaufzeit hältst du für dein neues Gerät für ausreichend? All diese und weitere Fragen gilt es zu beantworten, um eine sinnvolle Entscheidung treffen zu können.
Hauptunterschiede zwischen den iPhone 12- Modellen
Sie fragen sich vielleicht, was die vier einzelnen Modelle der neuesten Apple-Version wirklich unterscheidet? Werfen wir einen kurzen Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen.
Grundsätzlich haben das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro ähnliche Abmessungen. Das Mini-Modell ist eine Miniaturversion des regulären iPhone 12, während das Max eine größere und leistungsstärkere Version des Pro-Modells ist.
Für alle, die sich für ein neues iPhone 12 interessieren, empfiehlt es sich, die Auswahl auf zwei statt vier Optionen einzugrenzen. Die letztendliche Entscheidung hängt ganz von Ihnen und Ihren Vorlieben ab.
Wer ein knappes Budget hat und etwas weniger ausgeben möchte, muss sich zwischen dem iPhone 12 mini und dem regulären iPhone 12 entscheiden. Es ist auch eine sinnvolle Kombination für alle, die ein kleines bis mittelgroßes Smartphone bevorzugen. Das iPhone SE fällt ebenfalls in diese Kategorie, stammt aber von einem völlig anderen Modell.
Wer bereit ist, etwas mehr Geld für eine bessere Kameraqualität und ein luxuriöseres Smartphone auszugeben, muss sich zwischen dem iPhone 12 Pro und dem iPhone 12 Pro Max entscheiden. Dies ist auch die richtige Wahl für alle, die sich ein mittelgroßes Smartphone zulegen möchten.
iPhone 12 oder iPhone 12 Mini
Dies sind die günstigeren Modelle im Paket. Manche Nutzer beschreiben das 700 Dollar teure iPhone 12 Mini als so niedlich wie eh und je. Es liegt bequem in der Handfläche, und auch Menschen mit kleinen Pfoten können problemlos auf dem 5,4-Zoll-Display wischen und tippen. Zum Vergleich: Das iPhone 12 kostete 800 Dollar und verfügte über ein 6,1-Zoll-Display.
Bei der Wahl zwischen beiden Telefonpaaren sollten Nutzer beachten, dass die beiden Telefone im Grunde identisch sind, einschließlich der Hardware und der internen Komponenten, mit Ausnahme der Akkus. Daher wird erwartet, dass sie das gleiche Leistungsniveau bieten.
Wenn Sie also ein großes Smartphone wünschen und gleichzeitig Kosten sparen möchten, ist das iPhone 12 eine gute Wahl, da es 200 US-Dollar weniger kostet als das iPhone 12 Pro. Wenn Ihnen ein kleinerer Bildschirm nichts ausmacht und Sie weitere 100 US-Dollar sparen möchten, ist das iPhone 12 Mini eine interessante Wahl.
iPhone 12 Pro oder iPhone 12 Pro Max
Wenn Sie das größte und leistungsstärkste iPhone auf dem Markt suchen, ist das iPhone 12 Pro Max eine hervorragende Wahl. Das Telefon verfügt über ein riesiges 6,7-Zoll-Display. Es ist zwar etwas größer als das Display des letzten größeren iPhones, stellt aber einen großen Unterschied zum iPhone 12 Pro dar, das nur ein 6,1-Zoll-Display hat.
Für viele Menschen ist ein großer Bildschirm eine tolle Idee. Er eignet sich nicht nur zum Ansehen von Filmen und Netflix-Serien. Er bietet Nutzern auch zusätzlichen Platz zum Tippen und Lesen der angezeigten Inhalte. Dank der neuen Funktionen von iOS 14 können Nutzer außerdem Videos ansehen und gleichzeitig E-Mails schreiben. Das sind Gründe für einen größeren Bildschirm.
Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass das größere Display des iPhone 12 Pro Max auch ein gewisses Mehrgewicht mit sich bringt. Es ist deutlich schwerer als andere Modelle.
Die Kameras dieses Smartphones sind ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zwischen den Modellen. Das iPhone 12 Pro verfügt über ein 2-fach-Kameraobjektiv, während das iPhone 12 Pro Max über ein 2,5-fach-Objektiv verfügt. Dadurch können Nutzer stärker an das Bildmotiv heranzoomen. Für jemanden, der nicht viel Wert auf das Fotografieren oder Aufnehmen von Videos mit seinem Smartphone legt, mag das kein großer Unterschied sein. Für andere kann es jedoch entscheidend sein.
Welche Farbe für das iPhone 12 soll ich mir holen?
Für Ihr iPhone 12 stehen zahlreiche Farboptionen zur Auswahl, aber alle sind von der neuen Farbe Pacific Blue begeistert. Es ist ein völlig anderer Farbton, dunkel und meeresähnlich, ohne das metallische Gefühl von Marineblau. Unabhängig vom gewählten Modell ist diese Farbe erhältlich.
Die Farbe Ihres Smartphones bleibt ganz Ihnen überlassen. Schauen Sie sich die Liste der verfügbaren Optionen genau an und wählen Sie sorgfältig die Farbe aus, die Ihnen gefällt.