Soll ich mein Telefon über Nacht aufladen?
Als Faustregel gilt: Vermeiden Sie es, Ihr iPhone über Nacht aufzuladen. Lithium-Ionen-Akkus reagieren natürlich reaktiv. Daher können sie leicht überhitzen, insbesondere wenn sie über Nacht geladen werden. Dies kann dazu führen, dass sie Feuer fangen, wie es beim Samsung Galaxy Note 7 der Fall war. Man könnte zwar argumentieren, dass iPhone-Akkus sicherer seien, aber nicht alle sind einwandfrei. Tatsächlich gab es Vorfälle, bei denen iPhones aufgrund ihrer Akkus Feuer fingen. Skeptiker argumentieren, dass kabelloses Laden sicherer sei als herkömmliches Laden. Zu Recht erzeugt kabelloses Laden tatsächlich mehr Wärme als die Verwendung eines Lightning-Kabels. Dadurch erhöht sich das Risiko einer Überhitzung des Akkus erheblich.Das Aufladen des iPhones über Nacht verkürzt die Akkulaufzeit
Im Idealfall nimmt die Kapazität eines Akkus nach 500 Lade-Entlade-Zyklen ab. Ein vollständiger Zyklus ist dann erreicht, wenn die Akkuleistung zu 100 Prozent ausgeschöpft ist. Und wie Sie wissen, erreicht Ihr Telefon durch Aufladen über Nacht bis zu 100 Prozent. Das bedeutet, dass die Leistung Ihres Akkus innerhalb weniger Jahre nachlässt, wenn Sie ihn täglich über Nacht aufladen. Außerdem lässt die Leistung eines Akkus durch Stöße und andere Einflüsse mit der Zeit allmählich nach. Ein iPhone benötigt nur bis zu zwei Stunden zum Aufladen. Was passiert also in den restlichen vier bis fünf Stunden? Wie zu erwarten, laufen Hintergrundaktivitäten, auch wenn Sie Ihr Telefon nicht benutzen. Dadurch wird der Akku entladen und in einen Erhaltungsladezustand versetzt. In diesem Fall versucht das Ladegerät, den Akku bei 100 Prozent zu halten. Daher schwankt der Ladezustand wahrscheinlich zwischen 99 und 100 Prozent. Dadurch kann der Akku überhitzen, was für Lithium-Ionen-Akkus nicht ideal ist.So laden Sie Ihr iPhone nicht über Nacht auf
Jetzt kennen Sie die Gefahren des Aufladens Ihres iPhones über Nacht. Sehen wir uns Möglichkeiten an, dieses Verhalten zu vermeiden.- Laden Sie Ihr Telefon vor oder nach dem Schlafengehen auf
- Nehmen Sie eine Powerbank mit
- Tragen Sie Ihr iPhone-Ladegerät immer bei sich
Möglichkeiten zur Verbesserung der Batterielebensdauer
Vermeiden Sie es, Ihr iPhone über Nacht aufzuladen. Hier sind einige Tipps, um die Leistung Ihres iPhone-Akkus zu verbessern. Schauen wir uns das an.- Vermeiden Sie das Laden über 80 Prozent
- Langsames Laden priorisieren
- Schalten Sie Bluetooth und WLAN aus
- Gehen Sie bei Assistenten langsam vor
- Schalten Sie den Energiesparmodus ein