Am 15. September 2020, im Rahmen des „Time Flies“-Events von Apple, wurde die iPad-Produktpalette um zwei neue Versionen des Standard-iPad und des iPad Air erweitert. Diese Neuerscheinungen ergänzen nun das Anfang 2020 eingeführte neue iPad Pro. Alle Geräte sollen mit iPadOS 14 laufen.
Während das iPad 8 Gerüchten zufolge mit dem aktuellen A12-Prozessor ausgestattet sein soll, wird das iPad Air 4 mit dem neuesten A14 Bionic-Chipsatz ausgestattet sein. Damit ist das iPad Air eine noch bessere Wahl als das iPhone 12.
Die Neuheit des iPad Air 4 mit A14-Chipsatz sorgt für Begeisterung. Noch spannender ist, dass es einige zusätzliche Verbesserungen mit sich bringt, darunter neue Farben, einen schmaleren Rahmen, Touch ID auf der oberen Taste usw. Diese interessanten Updates richten sich an die Zielgruppe beider Apple-Tablets.
In diesem Artikel besprechen wir genauer, was diese Geräte Benutzern wie Ihnen und mir zu bieten haben und wie sie sich voneinander unterscheiden.
iPad 8 | iPad Air 4 | |
CPU | A12 Bionic | A14 Bionic |
Lagerung | 32 GB, 128 GB | 64 GB, 256 GB |
Bewertete Batterielebensdauer | 10 Stunden Surfen im Internet über WLAN | 10 Stunden Surfen im Internet über WLAN |
Frontkamera | 1,2 MP (f/2,4) | 7 Megapixel |
Rückfahrkamera | 8 MP (f/2.4) | 12 MP (f/1.8) |
Größe | 9,8*6,8*0,29 Zoll | 9,7*7*0,24 Zoll |
Gewicht | 1,08 Pfund (WLAN), 1,09 Pfund (Mobilfunk) | 1 Pfund (WLAN), 1,01 Pfund (Mobilfunk) |
Farbe | Silber, Gold, Space Grau | Silber, Space Grau, Roségold, Grün, Himmelblau |
Bildschirmgröße (Auflösung) | 10,2 Zoll (2160*1620) | 10,9 Zoll (2360*1640) |
Preis | Ab 329 $ | Ab 599 $ |
Vergleich der beiden
Leistung und Kamera
Die Leistung beider Geräte wird maßgeblich von der Wahl des Prozessors beeinflusst. Das iPad 8 ist mit dem A12 Bionic ausgestattet, einem Upgrade des A10 Fusion Prozessors, während das iPad Air 4 mit dem neuesten A14 Bionic ausgestattet ist, was einen deutlichen Leistungssprung bringt. Der A12 bietet zudem die doppelte Grafikleistung des A10 Fusion. Er enthält Apples Neural Engine, die auch die Siri-Performance und das AR-Erlebnis verbessert. Der brandneue A14 Bionic Chip basiert auf dem 5-Nanometer-Prozessor in Apples Mobilgeräten und bietet somit mehr Leistung in einem kompakten Design. Dies bedeutet auch eine deutliche Verbesserung von Leistung und Grafik gegenüber dem A12 Bionic Chip im iPad Air 3.
Was die Kamera des iPad 8 betrifft, so hat sich seit dem 8-MP-Sensor des Vorgängermodells nichts geändert. Das iPad Air 4 hingegen verfügt über die 12-MP-Rückkamera des iPad Pro. So lassen sich nun problemlos 4K-Videos aufnehmen.
Design und Display
Das iPad 8 unterscheidet sich nicht wesentlich vom Modell der 7. Generation. Der einzige Unterschied liegt in den Änderungen im Inneren des Geräts. Das iPad Air 4 besticht jedoch durch ein neues Design, das deutlich hervorsticht. Während das iPad 8 die gleichen Ränder und Touch ID hat, sind die Ränder des iPad Air 4 schmaler, der Home-Button entfällt und die Fingerabdruckerkennung wurde auf die Taste an der Oberkante verschoben. Dadurch wirkt der Bildschirm des iPad Air 4 größer als der des iPad 8. Das Air 4 ist mit 0,24 Zoll ebenfalls dünn und in verschiedenen Farben erhältlich. Ein USB-C-Anschluss wurde eingeführt, während das iPad 8 weiterhin über die Lightning-Schnittstelle für USB-Verbindungen verfügt.
Preis und Verfügbarkeit
Wie aus der obigen Tabelle hervorgeht, ist das iPad 8 aufgrund seines A12-Prozessors und der niedrigen Spezifikationen das günstigste der beiden Modelle. Das reine WLAN-Modell kostet ab 329 US-Dollar, das Mobilfunkmodell ab 459 US-Dollar. Das Gerät ist ab sofort im Handel erhältlich.
Das iPad Air 4 wird jedoch nur bis zum kommenden Monat erhältlich sein. Der Grundpreis beginnt bei 599 US-Dollar für das reine WLAN-Modell und 729 US-Dollar für das Mobiltelefon. Im Gegensatz zum iPad 8 müssen Sie warten, bis es verfügbar ist. Vorbestellungen werden voraussichtlich bald beginnen.
Besondere Merkmale
Die besonderen Funktionen des iPad 8 beschränken sich lediglich auf die Verbesserungen, die Apple mit dem iPad OS 14 einführt, wie beispielsweise die Apple Pencil-Unterstützung, die auf dem iPad 8 leider nicht verfügbar ist. Weitere Modifikationen wie die neuen App-Seitenleisten, kompakte Benachrichtigungen und eine verbesserte universelle Suchfunktion usw. Diese Funktionen sind nun ab dem 16. September für alle iPads verfügbar.
Im Gegensatz dazu verfügt das Apple iPad Air 4 über einen Smart Connector, der es auch mit dem Magic Keyboard und dem Apple Pencil 2 kompatibel macht. Alle anderen Funktionen wie Seitenleisten, kompakte Benachrichtigungen und die Suchfunktion werden auch für das iPad Air 4 verfügbar sein.
Batterie
Die Akkulaufzeit ist bei beiden Geräten ähnlich. Sowohl das iPad 8 als auch das iPad Air 4 bieten beim Surfen im Internet eine Laufzeit von etwa 10 Stunden. Bei Mobilfunkmodellen sinkt die Akkulaufzeit auf etwa 9 Stunden. Zum Laden der Akkus verfügt das iPad 8 weiterhin über einen Lightning-Anschluss, während das iPad Air 4 über einen USB-C-Anschluss verfügt. Apple hat die Akkulaufzeit dieser Geräte kaum verbessert. Eine Erhöhung der Akkukapazität wäre wünschenswert gewesen.
Das letzte Wort
Sowohl das iPad 8 als auch das iPad Air 4 wurden mit Spannung erwartet und zogen ein großes Publikum an. Während das iPad 8 die breite Masse ansprach, sprach das iPad Air 4 eher diejenigen an, die Wert auf eine Kombination aus elegantem Design und Leistung legten.
Obwohl sich das iPad8 abgesehen vom Prozessor kaum von der Vorgängergeneration unterscheidet, ist das iPad Air4 dank des Flaggschiff-Prozessors A14 Bionic und der veränderten physikalischen Eigenschaften eine echte Investition. Es wird interessant sein zu sehen, welche weiteren Unterschiede sich im Praxiseinsatz zeigen.