Das mit Spannung erwartete iPhone 12 und das iPhone 12 Pro sind da. Diese beiden Modelle sind bereits im Handel erhältlich, die anderen beiden sind noch in Vorbereitung. Sie freuen sich vielleicht schon auf den Kauf des neuen Geräts, doch Fragen wie „Wie viel GB RAM reicht mir?“, „Soll ich die 128-GB-Version oder die 256-GB-Option wählen?“ und „Reicht 128 GB/256 GB/512 GB für das iPhone 12 Pro?“ können Sie abschrecken. Doch keine Sorge, wir erklären Ihnen, was beide Versionen zu bieten haben.
Die Wahl der richtigen Speichergröße kann eine Herausforderung sein. Wie auch immer Sie sich entscheiden, wir unterstützen Sie bei der richtigen Entscheidung.
Wie wähle ich die richtige Speicheroption aus?
Das Apple iPhone 12 ist in drei Speichervarianten erhältlich: Standardmäßig mit 64 GB, 128 GB und als Upgrade mit 256 GB. Das iPhone 12 Pro hingegen ist mit 128 GB als Basisvariante und 256 GB und 512 GB als Upgrade-Optionen erhältlich. Folgendes sollten Sie beim Kauf beachten:
Speicheranforderungen
Die Wahl des Speichertyps hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Wenn Sie gerne Dateien herunterladen und auf Ihrem Smartphone speichern, ist die 256- oder 512-GB-Variante die richtige Wahl. Wenn Sie alles in der Cloud speichern, ist das iPhone 12 Pro mit 128 oder 256 GB ausreichend. Apple iCloud bietet ausreichend Speicherplatz (5 GB, erweiterbar auf bis zu 2 TB) zum Speichern und Sichern Ihrer Daten wie Fotos, Videos, Musik, Dokumente, Apps, E-Books und mehr. Bei Bedarf können Sie Ihre Dateien auch mit Google Drive, Dropbox und Onedrive online speichern und unterwegs darauf zugreifen.
Um eine Speicheroption zwischen 128 und 256 GB für das iPhone 12 Pro zu empfehlen, schlagen wir Ihnen 256 GB vor, falls Sie einige Spiele spielen und auch einige Ihrer Dateien speichern möchten.
Streaming oder Herunterladen
Wenn Sie Ihre Lieblingssendungen und -filme gerne online auf iTunes streamen, benötigen Sie keinen größeren Speicher. Wenn Sie diese jedoch lieber auf iTunes speichern und offline streamen möchten, benötigen Sie einen größeren Speicher. In diesem Fall können Sie sich problemlos für die 256-GB- oder die 512-GB-Version entscheiden.
Fotografie und Videos
Wenn Sie gerne Fotos und Videos mit Ihrem iPhone aufnehmen, benötigen Sie eine größere Speicheroption mit 512 GB. Mit dem iPhone 12 Pro, das Dolby Vision HDR- Videoaufzeichnung und ein Ultraweitwinkelobjektiv bietet, können wir für ein 10-15 Sekunden langes Video Aufnahmen von mindestens 50 MB erwarten. Bei hochwertigen Fotos beträgt die Größe mindestens 34-35 MB. Für solch große Fotos benötigen Sie die 512-GB-Version.
Wenn Sie nicht so viele Fotos machen, können Sie sich die 128-GB- oder die 256-GB-Option zulegen.
Apps und Spiele
Apps nehmen auf einem iPhone den größten Speicherplatz ein. Wenn Sie etwa 50–60 Apps auf Ihrem iPhone installiert haben, reicht die 128-GB-Version. Je größer die Apps, desto mehr Speicherplatz benötigen Sie. Bei über 100 installierten Apps können Sie die größeren Speicheroptionen mit 256 GB und 512 GB wählen. Auch wenn Sie ein begeisterter Gamer sind, haben Sie Spiele auf Ihrem iPhone installiert, die Fortschrittsdateien und andere Daten auf Ihrem iPhone speichern. Die kleinere Speicheroption mit 128 GB ist daher nicht die beste Wahl, da mit Updates und neuen Funktionen die Größe des iPhones weiter zunimmt und Sie zusätzlichen Speicherplatz benötigen.
In diesem Fall wäre die beste Option die höherwertige Variante mit 512 GB Speicher.
Die richtige Speicheroption finden
Die 128 GB
Wenn Sie Ihr iPhone nicht für anspruchsvolle Aufgaben wie Spiele nutzen, ist die 128-GB-Version die richtige Wahl. Diese Speicheroption ist auch eine gute Wahl, wenn Sie nicht zu viele Dateien auf Ihrem Gerät speichern und diese lieber in der Cloud speichern. Auch wenn Sie häufig zwischen Geräten wechseln, werden Sie den Kauf dieser Speicheroption nicht bereuen.
Die 256 GB
Manche Menschen speichern Videos, Musikdateien und Fotos lieber auf ihrem Handy als in der Cloud. Wenn Sie dazugehören, können Sie sich für die 256-GB-Option entscheiden. Auch wenn Sie Dokumente gerne offline speichern, ist diese Option die bessere Wahl.
Die 512GB-Variante
Wer alles auf seinem Gerät speichern möchte, sollte sich für die Top-Variante entscheiden. Auch für diejenigen, die gerne spielen, Filme und Serien online streamen und Musik, Fotos und Dokumente auf dem Gerät speichern, ist diese Kategorie am besten geeignet. Wenn Sie viele Anwendungen nutzen, die natürlich viel Speicherplatz beanspruchen, ist die 512-GB-Variante die bessere Wahl.
Das letzte Wort
Neben all den oben genannten Optionen spielt auch das Budget eine wichtige Rolle. Berücksichtigen Sie Ihr Budget und überlegen Sie, ob Sie wirklich mehr in den Speicher investieren möchten, wenn Sie denselben Speicher ein Leben lang online nutzen können, anstatt jedes Mal Ihr Gerät wechseln und zusätzliche Kosten verursachen zu müssen.
Abgesehen davon können die oben genannten Faktoren berücksichtigt werden, bevor Sie Ihre Wahl treffen und das Beste für sich auswählen. Je mehr Speicherplatz Sie haben, desto reibungsloser funktioniert Ihr Gerät unter Arbeitsbedingungen.
Lesen Sie außerdem über:
Die besten Schutzhüllen für Ihr iPhone 12 und iPhone 12 Pro
Und