Podcasts entwickeln sich schnell zur wichtigsten Informationsquelle im Internet und ermöglichen es Ihnen, Expertengespräche zu Themen zu hören, die Sie beschäftigen. Darüber hinaus können Sie mit einer Podcast-App Ihre Lieblingsmusik, Audioprogramme, Newsfeeds, Hörbücher usw. hören. Neben dem Herunterladen von Podcasts können Sie auch Ihre Arbeit oder Aktivitäten in die App hochladen.
Interessiert Sie eine Podcast-App? Wir haben hier die zwölf besten Apps für Ihr Android-Smartphone vorgestellt. Die Auswahl aus der großen Auswahl ist nicht einfach, aber wir haben es geschafft. Und das Beste: Mit nur einem Klick können Sie sie im App Store testen. Viel Spaß!
- Google Podcast
- Podbean
- Castbox
- Spotify
- Lächerlich
- Taschenbesetzung
- Podcast-Süchtiger
- Himalaya
- Radiopublic
- Podcast-Republik
- Hefter
- Spreaker-Podcast-Radio
- Google Podcast
Besitzen Sie ein Google-Konto? Dann ist Google Podcast genau das Richtige für Sie. Es bietet zahlreiche Podcasts, Hörbücher und Radiosender kostenlos. Es ist mit jedem Smartphone nutzbar, lässt sich individuell anpassen, ist werbefrei und sehr schnell. Es empfiehlt Ihnen zahlreiche neue Inhalte. Die Wiedergabegeschwindigkeit lässt sich regeln und Sie können Pausen überspringen. Möchten Sie es auf YouTube hochladen? Nutzen Sie Google Podcast. Sie können täglich oder wöchentlich Sendungen und Inhalte auf YouTube hochladen.
- Podbean
Podbean ist eine beliebte Podcast-App und die führende Podcast-App für Android. Sie ist kinderleicht zu bedienen, bietet unglaubliche Audioeffekte und ein ansprechendes Design. Wie Google Podcasts bietet sie Empfehlungen, ganz nach Ihrem Geschmack. Sie können Episoden herunterladen und offline speichern, einen Wiedergabeverlauf anzeigen, aus einer Vielzahl von Hörbüchern und Podcasts auswählen und – was besonders toll ist – einen Einschlaftimer und einen Autoplay-Modus nutzen. Sie möchten streamen, herunterladen, abonnieren und hören, wann immer Sie möchten? Dann testen Sie Podbean – es bietet all diese Möglichkeiten. Mit Sperrbildschirm-Steuerung, Audioeffekten, Chromecast-, Android Auto- und Amazon Alexa-Unterstützung können Sie Podbean praktisch überall nutzen.
- Castbox
Tolle Podcast-App. Sie ist kostenlos auf dem Smartphone nutzbar und bietet übersichtliche Layouts und Widgets. Sie bietet zahlreiche Netzwerke und unterstützt Amazon Echo und Chromecast. Wie Podbean verfügt sie über einen Sleep-Timer und als Erweiterung eine Playlist-Option. Und was noch wichtiger ist: Sie bietet unzählige Podcasts, die Sie abonnieren können. Sie können sich mit Ihrem Gmail-, Twitter- oder Facebook-Konto anmelden. Sie können auch für Online-Zwecke herunterladen und Abonnements synchronisieren. Die individuelle Gestaltung der Homepage ist garantiert, und der Kundenservice ist hervorragend.
- Spotify
Obwohl es sich um eine Musik-App handelt, bietet sie dennoch genug, um Ihre Podcast-Bedürfnisse zu erfüllen. Die Funktionen sind zwar nicht so umfangreich wie die der Pocket Cast App, bieten aber den Vorteil, dass Sie Ihre Musik und Podcasts auf einer App hören können, die Sie vielleicht schon haben. Neben Audio-Podcasts bietet sie auch Video-Podcasts. Die Podcasts sind in Kategorien unterteilt und benennt. Das vereinfacht die Bedienung, da Sie schnell zum gewünschten Podcast navigieren, ihn abonnieren und Downloads verwalten können. Sie können Ihren Podcast auch in sozialen Medien teilen. Möchten Sie Werbung vermeiden, reichen 9,99 $ dafür aus.
- Lächerlich
In einer Welt, die an Witz und Humor immer weniger zu bieten hat, täte uns allen zumindest ein Lachen gut, um nicht verrückt zu werden. Diese Podcast-App konzentriert sich auf Comedy und verfügt über die größte Datenbank an Comedians. Hier finden Sie Ihre Lieblingscomedians, die von ihnen moderierten Podcasts und ihre Auftritte in anderen Sendungen. Die App bietet außerdem Funktionen wie Offline-Hören, anpassbare Wiedergabegeschwindigkeit und einen Sleep-Timer. Erstaunlicherweise bietet sie auch weitere Podcasts, die Sie einfach abonnieren müssen, um sie zu genießen.
- Taschenabgüsse
Das Erlebnis dieser App gleicht die Tatsache aus, dass es sich um eine kostenpflichtige App handelt (das Abonnement ist jedoch optional). Sie besticht durch ein ansprechendes Design, einen Dunkelmodus, Wiedergabesteuerung und eine unkomplizierte Navigation. Auch die Bedienung ist unkompliziert. Hörern verschiedener Podcasts bietet sie ein hervorragendes Erlebnis. Neben einer Synchronisierungsoption bietet sie unter anderem Funktionen wie Stummschaltung, Lautstärkeanhebung, Kapitelnavigation und Apple Watch.
- Podcast-Süchtiger
Es handelt sich um einen funktionsreichen Podcatcher mit vielen Extras. Er bietet automatische Aktualisierungen von Downloads und Episoden sowie automatische Löschfunktionen zur Speicherplatzverwaltung. Sie können schnell nach einzelnen Episoden und angesagten Sendungen suchen. Er unterstützt außerdem Video-Podcasts, YouTube-Kanäle, Hörbücher, Streaming-Radio usw. Außerdem bietet er eine variable Wiedergabegeschwindigkeit, zahlreiche Widgets und einen Sleep-Timer. Die Bedienung und Navigation ist einfach. Zwar ist er werbefinanziert, aber für 2,99 $ lässt sich diese Hürde umgehen. Er bietet außerdem SONOS- und Chromecast-Unterstützung, OPML und die Möglichkeit, die Stummschaltung zu überspringen. Er eignet sich hervorragend für Podcast-Nutzer und wird mit dem Vollbildmodus, der visuellen Anpassung sowie den verschiedenen Playlists und RSS-Readern sicherlich ein angenehmes Erlebnis haben.
- Himalaya
Hallo Leute! Schaut euch diese Podcast-App mit zwei Vorteilen an. Sie bietet Hörern einen kostenlosen Podcast-Player und eine Plattform, auf der sie ihre Podcasts veröffentlichen und damit Geld verdienen können. Sie bietet über 500.000 Podcaster und über 200.000 Podcasts mit über 20 Millionen einzelnen Episoden. Ihr könnt eure Abonnements von Google Podcasts, Spotify und anderen Podcast-Diensten importieren. Außerdem verfügt sie über eine Suchmaschine, mit der ihr nach Popularität, Hörgewohnheiten und anderen Filtern suchen könnt.
- RadioPublic
Als eines der neuesten und besten Programme bietet es ein großzügiges, werbefinanziertes Modell, das die Entwickler der Podcast-Apps bezahlt. Es gibt eine große Auswahl an Podcasts in verschiedenen Kategorien. Es bietet die Möglichkeit automatischer Downloads für Offline-Hören, Streaming-Wiedergaben, Playlists und Hörbuchunterstützung. Alles in allem bietet es dem Podcast-Nutzer ein großartiges Erlebnis.
- Podcast-Republik
Der Vorteil von Podcast Republic ist, dass es alle Podcast-Apps in einer App vereint. Stellen Sie es sich wie ein Komplettpaket vor – es ist keine kostenpflichtige App. Die App verfügt über minimalistische Layouts und Widgets. Sie unterstützt fast alle Radiosender und Netzwerke und bietet eine große Auswahl an Hörbüchern und Musik für Ihr Hörerlebnis. Sie unterstützt den RSS-Feed-Reader und das OPML-Dateiformat. Und das ist noch nicht alles! Sie unterstützt Live-Audiostreams, verfügt über einen Sleep-Timer, einen Autoplay-Modus, einen Zeitplan und bietet über 50.000 Sendungen. Leute! Sie bietet praktisch alles: Podcast-Suche und automatisches Herunterladen, konfigurierbare Speicherverwaltung, Streaming-Wiedergabe und einen Automodus für unterwegs. Sie können die App mit Chromecast und Android Wear von Ihrem Handgelenk aus steuern. Die App ist werbefinanziert, kann aber für 1,99 $ deaktiviert werden.
- Hefter
Als eine der führenden Podcast-Apps ist sie einfach zu bedienen und dank ihrer kompakten Größe leicht zu navigieren. Sie bietet außerdem eine große Auswahl an fantastischen Shows, Podcasts und Hörbüchern. Sie bietet über 150.000 Sendungen, einen exklusiven Podcast-Katalog, einen Sleep-Timer, eine Playlist, einen Sleep-Timer und die Möglichkeit, im Auto zu spielen.
Neben integrierten Lautsprechern verfügt die App über eine personalisierte Startseite und einen personalisierten Bildschirm. Sie können Ihre Podcasts zu einer individuellen Playlist zusammenstellen und ganz einfach auf die neuesten Folgen zugreifen, ohne sie vorher synchronisieren oder herunterladen zu müssen. Mit der App können Sie Episoden für Offline-Zwecke herunterladen und erhalten Audio-Benachrichtigungen zu Neuigkeiten auf Ihr Smartphone, damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben.
- Spreaker-Podcast-Radio
Spreaker Podcast Radio wurde von seinen Nutzern hervorragend bewertet und bietet viele tolle Funktionen, die ansprechend und benutzerfreundlich sind. Es gibt keine Werbung und Sie können Ordner und Playlists mit Ihren Lieblingsaktivitäten oder Ihrer Lieblingsmusik erstellen. Sie können Ihr Konto hier mit Ihrem Facebook-, Twitter- oder Google-Konto verknüpfen. Es bietet außerdem viele Sendungen und tolle Podcasts. Die App hält Sie mit der Rubrik „Entdecken“ auf dem Laufenden. Dort finden Sie Kanäle und Listen zu den Themen Reisen, Musik, Popkultur, Technik und mehr. Sie können Episoden liken, teilen und kommentieren und haben die Möglichkeit, mit anderen Nutzern und Moderatoren Kontakt aufzunehmen und zu sprechen. Das finde ich einfach großartig!
Abschluss
Die oben genannten Podcasts sind nur einige der vielen unterhaltsamen und spannenden Podcast-Apps. Um Ihre Frustration bei der Auswahl zu reduzieren, können Sie mit einer dieser Apps beginnen, da sie sich 2020 als die besten erwiesen haben. Nachrichten, Lieblingssendungen, Lachen, Lieblingsmusik herunterladen, Playlists erstellen und Ihre Lieblingsaktivitäten hochladen – das sind die vielen Vorteile von Podcasts. Starten Sie mit einer der oben genannten Apps und erleben Sie ein spannendes Abenteuer. Ich versichere Ihnen, Sie werden es nicht bereuen. Viel Spaß bei der Auswahl!