Nehmen wir an, Sie haben sich für eine neue Apple Watch entschieden – vielleicht für die Apple Watch Series 6 oder die günstige Apple SE? Vielleicht haben Sie sich sogar für Ihre bevorzugte Farbe und Größe entschieden und können es kaum erwarten, die Bestellung abzuschließen. Wenn Sie Ihr bevorzugtes Modell auf der Apple-Website auswählen, stehen Sie vor einer weiteren wichtigen Entscheidung: GPS oder GPS + Cellular? Die Cellular-Variante ist die teurere, aber welche weiteren Unterschiede gibt es? Benötigen Sie die teure Apple Watch GPS + Cellular oder sind Sie mit der GPS-Version besser bedient? Schauen wir uns beide Modelle genauer an, um das herauszufinden.
Was kann Apple GPS + Cellular?
- Überprüfen Sie das Wetter
- Überwachen Sie Ihren Bestand
- Steuern Sie Ihr Zuhause
- Telefonanrufe tätigen und annehmen
- Stellen Sie eine Verbindung mit Siri her, um Wegbeschreibungen zu erhalten, Nachrichten zu senden usw.
- Textnachrichten verfassen, senden und empfangen
- Radio hören
- Podcasts anhören
- Erinnerungen festlegen
- Finde deine Freunde
- Walkie-Talkie verwenden
- Musik streamen
- Nutzen Sie Karten
Was sind die Unterschiede zwischen der GPS- und der Mobilfunk-Apple Watch?
Ein wesentlicher Unterschied zwischen der GPS- und der Cellular-Apple Watch liegt in der Konnektivität. Mit GPS + Cellular können Sie Ihr iPhone zu Hause lassen und trotzdem Anrufe tätigen und annehmen, SMS senden und nur mit Ihrer Uhr in Verbindung bleiben.
Nutzer können die GPS-Version jedoch nur nutzen, um SMS zu senden und Anrufe entgegenzunehmen, wenn sich ihr iPhone in der Nähe befindet. Wenn Sie Ihr Handy nicht gerne zu Hause lassen, sollten Sie mit der reinen GPS-Version zurechtkommen. Diese unterstützt Bluetooth und WLAN, ebenso wie das GPS + Cellular-Modell.
Ein weiterer Vorteil der GPS + Cellular-Uhr ist die Möglichkeit, die Familienkonfiguration zu nutzen. Diese Funktion ist eine neue Funktion von WatchOS 7. Mit der Familienkonfiguration können Nutzer eine Familie mit einer Apple Watch mit Mobilfunk einrichten, ohne ein iPhone zu benötigen. So können Familienmitglieder das Haus verlassen, ohne ihre Smartphones mitnehmen zu müssen. Beachten Sie, dass diese Funktion erst ab der Veröffentlichung der Apple Watch Series 4 verfügbar ist.
Mit dem GPS + Cellular-Modell der Apple Watch genießen Sie Komfort und die Freiheit, ohne Ihr Telefon unterwegs zu sein. Das ist ideal, um das Gewicht zu reduzieren, das Sie bei Aktivitäten wie Joggen, Sport usw. behindern könnte. All diese tollen Funktionen der Uhr sind jedoch nicht kostenlos. Sie sollten daher mit einem Aufpreis für jedes Cellular-Modell der Apple Watch-Serie rechnen. Rechnen Sie mit 50 bis 100 US-Dollar Aufpreis für die Mobilfunkverbindung.
Mobilfunkanbieter-Unterstützung für die Apple Watch-Serie
Um Ihre Uhr mit einem Mobilfunknetz zu verbinden, muss sie denselben Anbieter wie Ihr iPhone verwenden. Wenn Ihr aktueller Anbieter die Apple Watch nicht unterstützt, ist eine Verbindung nicht möglich. Derzeit wird die Mobilfunkverbindung der Apple Watch von großen US-Anbietern wie Sprint, AT&T, Verizon, Xfinity und T-Mobile unterstützt. Erkundigen Sie sich bei anderen Anbietern, ob sie das Gerät unterstützen, bevor Sie die Mobilfunkversion kaufen.
Aber das ist noch nicht alles. Um die Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch zu nutzen, müssen Sie zusätzlich zu der für Ihr iPhone eine monatliche Gebühr zahlen. Diese beträgt durchschnittlich 10 US-Dollar pro Monat. Beachten Sie, dass nicht alle Anbieter die Familienkonfiguration unterstützen. Prüfen Sie daher, ob Ihr Anbieter diese Anforderung ebenfalls erfüllt.
Akkulaufzeit der Apple Watch GPS vs. Apple Watch GPS + Cellular
Die Akkulaufzeit der beiden Uhrenmodelle unterscheidet sich. Die Apple Watch GPS verbindet sich per Bluetooth mit dem iPhone und ermöglicht die Navigation in der Region. Das Mobilfunkmodell ist so konzipiert, dass es sich auch unterwegs über LTE mit dem Internet verbindet und daher eine kürzere Akkulaufzeit hat. Der Unterschied ist jedoch kaum spürbar.
Schauen wir uns den Apple-Akkutest für beide Modelle genauer an. Apple hat die Akkulaufzeit beider Versionen der Apple Watch Series 6 getestet. Alle Funktionen der Uhr wurden genutzt, während die Uhr per Bluetooth mit einem iPhone verbunden war. Die Akkulaufzeit betrug 18 Stunden. Die Apple Watch 6 GPS + Cellular wurde unter ähnlichen Bedingungen getestet und lief 16 Stunden. Dieser Unterschied in der Akkulaufzeit mag zwar gering erscheinen, sollte aber vor einer Kaufentscheidung berücksichtigt werden.
Apple Watch GPS vs. Apple Watch GPS + Cellular – Gehäuseoptionen
Es gibt einige bemerkenswerte Unterschiede bei den Optionen, die den Benutzern hinsichtlich des Gehäusematerials zur Verfügung stehen, je nachdem, ob sie sich für „Nur GPS“ oder „GPS + Mobilfunk“ entscheiden.
Das GPS-Modell ist auf ein Aluminiumgehäuse beschränkt. Obwohl es ansprechend aussieht, solide wirkt und leicht ist, bevorzugen manche Nutzer die vorteilhaften Eigenschaften von Edelstahl. Wenn Sie eine Uhr mit Edelstahl- oder Titangehäuse suchen, können Sie sich für das GPS + Cellular-Modell entscheiden.
Lohnt sich die Apple Watch Cellular?
Ehrlich gesagt gibt es auf diese Frage keine direkte Antwort. Letztendlich kommt es auf die persönlichen Vorlieben an. Es gibt jedoch einige Fragen, die Sie berücksichtigen sollten, um zu einer Entscheidung zu gelangen. Dazu gehören:
- Unterstützt Ihr Mobilfunkanbieter die Mobilfunkverbindung der Apple Watch?
- Gehen Sie oft ohne Ihr Telefon aus? Und wenn das passiert, möchten Sie trotzdem mit dem Internet verbunden bleiben, SMS schreiben und Anrufe entgegennehmen?
- Streamen Sie Podcasts und Apple Music, wenn Sie Ihr Telefon nicht bei sich haben?
- Interessieren Sie sich für die Familienkonfigurationsfunktion?
- Möchten Sie für Ihre Uhr ein Edelstahl- oder Titangehäuse?
Wenn Sie zwei oder mehr dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, würden Sie wahrscheinlich vom Besitz einer Apple Watch mit Mobilfunkverbindung profitieren.