Klassische Monitore sind seit Jahren der Standard in vielen Büros und Haushalten, aber tragbare Monitore werden aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Flexibilität immer beliebter. Mit tragbaren Monitoren kann man den Bildschirm schnell überallhin mitnehmen, denn sie sind kompakt und leicht zu transportieren. Nichtsdestotrotz haben klassische Monitore in bestimmten Situationen immer noch ihre Berechtigung.
In diesem Artikel werden wir tragbare und klassische Monitore anhand einiger Parameter miteinander vergleichen. Wir hoffen, dass Ihnen bei der Entscheidung geholfen wird, welcher Monitor für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist. Doch zunächst wollen wir uns ansehen, was tragbare Monitore sind.
Tragbarer Monitor
Wie der Name schon sagt, sind tragbare Monitore leicht und einfach zu transportieren. Sie sind in der Regel kleiner als klassische Monitore und müssen über USB oder einen Akku mit Strom versorgt werden. Daher sind tragbare Monitore ideal für Menschen, die unterwegs arbeiten müssen oder nur wenig Platz haben. Wenn Sie auf der Suche nach einem praktischen tragbaren Monitor für jeden Zweck sind, finden Sie hier eine lohnenswerte Empfehlung.
ESR Tragbarer Monitor mit Ständer – 149,99 € (25 % Rabatt mit Code:ESRBLOG)
Der tragbare Monitor mit Ständer von ESR ist eine hervorragende Option, wenn Sie einen tragbaren Monitor für Arbeit oder Spiel benötigen. Dieser Monitor verfügt über ein 15,6 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 1080p und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Darüber hinaus ist er mit Windows- und Mac-Geräten kompatibel und kann über USB oder Batterie mit Strom versorgt werden.
Eines der herausragenden Merkmale dieses Monitors ist sein integrierter Ständer, mit dem er auf jeder Oberfläche aufgestellt werden kann. Mit diesem Ständer kannst du ihn überall schnell aufstellen, ob in einem Café oder im Flugzeug. Außerdem ist er verstellbar, sodass du den perfekten Betrachtungswinkel finden kannst.
Klassische Monitore
Klassische Monitore sind größer und in der Regel teurer als tragbare Monitore. Daher eignen sie sich am besten für einen festen Standort wie ein Büro oder zu Hause. Darüber hinaus sind klassische Monitore ideal für Personen, die mit mehreren Fenstern oder Anwendungen gleichzeitig arbeiten und eine hohe Auflösung und Farbgenauigkeit benötigen.
Vergleich tragbarer Monitore mit klassischen Monitoren
1. Tragbarkeit und Flexibilität – Gewinner: Tragbare Monitore
Tragbare Monitore sind leicht und einfach zu transportieren, was sie ideal für Reisende und Studierende macht. Außerdem passen sie leicht in einen Rucksack oder eine Laptoptasche, was sie zu einer hervorragenden Option für Menschen macht, die an einem anderen Ort arbeiten oder häufig reisen müssen.
Der tragbare Monitor mit Ständer von ESR ist ein hervorragendes Beispiel für einen tragbaren Monitor, der sowohl Tragbarkeit als auch Flexibilität bietet. Dieser Monitor verfügt über ein 15,6 Zoll großes Full-HD IPS-Display, einen integrierten Ständer und ein geringes Gewicht, so dass er leicht zu transportieren ist. Darüber hinaus ist er mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter Laptops, Smartphones und Spielekonsolen, was ihn zu einer vielseitigen Option für alle macht, die einen tragbaren Monitor benötigen.
2. Qualität der Anzeige – Gewinner: Klassische Monitore
Klassische Monitore bieten im Allgemeinen eine bessere Bildqualität und Farbgenauigkeit als tragbare Monitore; Sie verfügen über größere Displays und höhere Auflösungen. Tragbare Monitore haben sich jedoch in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und bieten jetzt eine vergleichbare Anzeigequalität wie klassische Monitore.
Der tragbare Monitor mit Ständer von ESR bietet beispielsweise ein Full HD IPS-Display, das eine hervorragende Farbgenauigkeit und weite Betrachtungswinkel ermöglicht. Darüber hinaus verfügt er über ein schlankes Design, das die Fläche des Displays maximiert und ein beeindruckendes Betrachtungserlebnis bietet.
Auch wenn er nicht an die Anzeigequalität eines hochwertigen klassischen Monitors herankommt, ist er eine gute Wahl für alle, die einen tragbaren Monitor mit guter Bildqualität benötigen. Darüber hinaus ist der tragbare Monitor mit Ständer mit einem Preis von 199,99 € eine zugängliche Option für alle, die einen tragbaren Monitor benötigen.
3. Konnektivität – Gewinner: Klassische Monitore
Ein weiterer Faktor, der bei der Wahl zwischen tragbaren Monitoren und klassischen Monitoren zu berücksichtigen ist, ist die Konnektivität. Klassische Monitore bieten oft eine größere Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI, DisplayPort und VGA. Tragbare Monitore können jedoch aufgrund der Anschlussmöglichkeiten eingeschränkt sein.
Der tragbare Monitor mit Ständer von ESR bietet eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten, darunter USB-C, Mini-HDMI und 3,5-mm-Audio. Er wird außerdem mit einem Kabel von USB-C auf USB-C und einem Kabel von Mini-HDMI auf HDMI geliefert, sodass problemlos eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden kann. Auch wenn er nicht die gleichen Anschlussmöglichkeiten wie ein klassischer Monitor bietet, ist er ideal für alle, die ein tragbares Display für den Anschluss mehrerer Geräte benötigen.
4. Größe und Auflösung des Displays – Gewinner: Klassische Monitore
Klassische Monitore haben in der Regel die Nase vorn, was die Größe des Displays und die Auflösung angeht. Das liegt daran, dass es sie in einer Vielzahl von Größen gibt – 19 bis 34 Zoll oder mehr. Außerdem bieten sie hohe Auflösungen wie 4K oder sogar 8K, was sie ideal für Aufgaben macht, die eine große Fläche des Displays erfordern, wie z. B. Videobearbeitung oder Grafikdesign.
Allerdings holen Sie sich in diesem Bereich tragbare Monitore, da viele Modelle jetzt Full HD (1080p) oder sogar 4K-Auflösungen bieten. Der tragbare Monitor mit Ständer verfügt zum Beispiel über ein 15,6 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln in Full HD.
5. Stromverbrauch – Gewinner: Tragbare Monitore
Klassische Monitore können viel Strom verbrauchen, besonders wenn sie groß sind und eine hohe Auflösung haben. Daher kann die Verwendung eines Laptops oder eines anderen tragbaren Geräts mit begrenzter Akkulaufzeit zu einem Problem werden. Tragbare Monitore sind jedoch energieeffizient und werden über ein einziges USB-C-Kabel mit Strom versorgt. Der tragbare Monitor mit Ständer kann beispielsweise über ein USB-C-Kabel von einem Laptop oder einem anderen Gerät mit Strom versorgt werden, was ihn für den Einsatz unterwegs sehr praktisch macht.
6. Kompatibilität – Gewinner: Tragbare Monitore
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Kompatibilität. Klassische Monitore werden in der Regel mit HDMI- oder VGA-Kabeln an den Computer oder Laptop angeschlossen. Tragbare Monitore sind stattdessen oft mit USB-C- oder Thunderbolt-3-Anschlüssen ausgestattet, wodurch sie mit einer breiteren Palette von Geräten, einschließlich Smartphones und Tablets, kompatibel sind. Der tragbare Monitor mit Ständer von ESR Gear verfügt beispielsweise über USB-C- und HDMI-Anschlüsse, sodass du ihn problemlos mit deinem Laptop, Smartphone oder deiner Spielekonsole verbinden kannst.
7. Preis – Gewinner: Klassische Monitore
Schließlich ist der Preis eine weitere wichtige Überlegung bei der Wahl zwischen einem tragbaren und einem klassischen Monitor. Klassische Monitore kosten je nach Größe, Auflösung und Ausstattung zwischen weniger als 100 und Tausenden von Euro. Tragbare Monitore sind in der Regel teurer als klassische Monitore ähnlicher Größe und Auflösung, bieten aber den zusätzlichen Vorteil der Mobilität. Der tragbare Monitor mit Ständer zum Beispiel kostet 199,99 € und liegt damit auf dem Niveau anderer hochwertiger tragbarer Monitore.
Fazit
Tragbare und klassische Monitore haben Stärken und Schwächen. Wenn Sie Wert auf Tragbarkeit und Bequemlichkeit legen, ist ein tragbarer Monitor wie der tragbare Monitor mit Ständer von ESR Gear eine ausgezeichnete Wahl.
Wenn du jedoch ein größeres Display, eine höhere Auflösung oder eine breite Palette und Anschlussmöglichkeiten benötigst, ist ein klassischer Monitor vielleicht besser für dich geeignet. Die Entscheidung zwischen einem tragbaren und einem klassischen Monitor hängt von deinen spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab.