Jahr für Jahr begeistert Apple mit beeindruckenden Veröffentlichungen und innovativen Produkten. Als Steve Jobs 2011 starb, befürchteten Kritiker und sogar einige treue Anhänger das Ende des Technologieunternehmens. Nicht nur hat sich diese Annahme als falsch erwiesen, Apple ist mit jedem Tag stärker geworden und hat sein großes globales Publikum mit verschiedenen authentischen und modischen Technologieprodukten verwöhnt.
Obwohl Mobiltelefone nach wie vor ein Markenzeichen dieses riesigen Unternehmens sind, ist das iPad bei Millionen von Verbrauchern weltweit das beliebteste. Diese Schlussfolgerung basiert auf einem Bericht, der die frühen Verkaufszahlen von der Markteinführung 2010 bis heute analysiert. Berichten zufolge wurden in den ersten 80 Tagen drei Millionen Apple iPads verkauft. Diese Zahl stieg im Laufe der Monate kontinuierlich, und es zeigte sich, dass Apple alle drei Monate 4,5 Millionen iPads verkauft.
Seit Apple im April 2010 mit der Produktion des iPad begann, hat das Unternehmen sieben Generationen dieser mobilen Computer herausgebracht. Die letzte Generation, die 7., kam am 25. September 2019 auf den Markt. Jede nachfolgende Generation baute auf den vorherigen auf und verbesserte sie. Bis heute wurden Berichten zufolge insgesamt 360 Millionen Exemplare dieses Geräts verkauft.
Auf der Skala der Akzeptanz rangieren die AirPods gleich nach dem iPad. Dabei handelt es sich um kabellose Ohrhörer, die per Bluetooth Töne von iDevices oder anderen Bluetooth-fähigen Geräten empfangen und wiedergeben. Die Produktion dieser Ohrhörer begann Ende 2016, und heute tragen schätzungsweise 25 Millionen Menschen Apple-Ohrhörer. Prognosen zufolge soll diese Zahl bis Ende 2019 auf 50 Millionen steigen. Mit den kürzlich von Apple veröffentlichten Airpods Pro könnte diese Prognose sogar noch übertroffen werden. Die Airpods Pro eliminieren Hintergrundgeräusche, bieten eine bessere Klangqualität und unterstützen neben anderen fantastischen Funktionen auch kabelloses Laden.
Mehrere Faktoren sind für den enormen Erfolg verantwortlich, den Apple seit seiner Gründung verzeichnen konnte. Vor allem aber ist es das Gespür seiner Manager für die Bedürfnisse seiner zahlreichen Kunden, noch bevor diese selbst ein Bedürfnis danach verspüren. Diese beispiellose Weitsicht und das konsequente Handeln sind der Grund dafür, dass viele Apple-Kunden dem Unternehmen treu bleiben, obwohl die Preise meist recht hoch sind.
Top 5 Produkte von Apple, auf die man sich im Jahr 2020 freuen kann
Da das Jahr 2020 nur noch einen Katzensprung entfernt ist, kursieren bereits Gerüchte und Neuigkeiten darüber, was Apple seinen Kunden zu bieten hat. Viele dieser Produkte sind Upgrades bestehender Modelle, andere wiederum neue Ideen. Hier sind fünf der heißesten Produkte, die Apple 2020 auf den Markt bringen könnte.
Beginnen wir also mit dem großen Thema aus Apples Smartphone-Ecke. Nach den Erfolgen von Huawei und Xiaomi bei der Veröffentlichung von 5G-Smartphones in diesem Jahr gibt es Hinweise darauf, dass 2020 der richtige Zeitpunkt für ein 5G-Smartphone von Apple ist. Und obwohl sich das Unternehmen noch nicht geäußert hat, die kursierenden Gerüchte zu bestätigen oder zu dementieren, deuten die verfügbaren Hinweise darauf hin, dass Apple sein erstes 5G-Smartphone im September 2020 veröffentlichen könnte.
Natürlich lohnt sich das Warten auf ein 5G-iPhone. 4G erreicht aufgrund von Überlastung nicht mehr die versprochene Geschwindigkeit. Mit einem 5G-Smartphone eines renommierten Technologieunternehmens wie Apple wird die Datenübertragung jedoch superschnell und zuverlässig. Und da das letzte iPhone der Apple-Reihe das iPhone 11 ist, könnte das Gerücht, das 5G-Smartphone werde iPhone 12 heißen, gar nicht so weit von der Wahrheit entfernt sein.
Das iPhone 12 wird voraussichtlich auf OLED verzichten und mit Bildschirmdiagonalen von 6,1, 6,7 oder 5,4 Zoll erhältlich sein. Sollte sich das 5,4-Zoll-Modell durchsetzen, wäre es das kleinste iPhone seit seiner Einführung. Umgekehrt wäre das 6,7-Zoll-Modell das größte, sofern Apple diese Bildschirmgröße einsetzt. Das Design deutet darauf hin, dass das neue Telefon einen Metallrahmen ähnlich dem des iPhone 4 haben könnte. Außerdem ist eine laserbetriebene Time-of-Flight-3D-Rückkamera zu erwarten, die das bisherige Fotoerlebnis des iPhone 11 verbessern wird. Diese Funktionen könnten dazu führen, dass der Preis zwischen 1.500 und 2.000 US-Dollar liegt.
Die Nachricht, dass Apple eigene Prozessoren für iPhones, iPads und Macs herstellt, tauchte erstmals 2018 auf. Gerüchten zufolge verwendet Apple nun seine A-Serie-Chips in seinen iPhones, anstatt auf Prozessoren von Intel zu setzen. Die Vermutung, dass neue Macs ab 2020 mit dem Prozessor des Unternehmens laufen werden, ist daher möglicherweise kein Gerücht. Sollte sich dies bewahrheiten, wäre Apple der erste Hersteller eines eigenen Chipsatzes unter seinen Konkurrenten. Der Vorteil: Apple kann nun andere ausstechen und als Erster jedes notwendige Update veröffentlichen, ohne auf die Prozessorlieferanten warten zu müssen.
Das neueste Mac OS wurde im Oktober von Apple veröffentlicht. Es heißt macOS Catalina und enthält drei Haupt-Apps, die die Unterhaltungsfunktionen deutlich verbessert haben: Apple Podcast, Apple TV und Apple Music. Damit benötigen Sie iTunes nicht mehr auf Ihrem Mac. Dieser Computer läuft jedoch weiterhin auf Chipsätzen von Intel, und dieser Trend könnte bis 2020 vollständig enden. Ein neuer Prozessor bedeutet einen neuen Mac, nicht nur ein Upgrade der bestehenden Modelle. Das neueste MacBook 16 Pro kostet 2700 US-Dollar. Sie können also erwarten, dass ein MacBook mit Apples eigenem Prozessor, besserem Design, besserer Grafikkarte und längerer Akkulaufzeit nicht günstiger zu haben ist.
Die letzten iPads, das iPad Pro 11 und das iPad Pro 12.9, erschienen 2018. Diese beiden Geräte gehören zu den Premium-Modellen, die Apple seit Beginn der iPad-Produktion jemals auf den Markt gebracht hat. Experten deuten jedoch darauf hin, dass Apple 2020 das bisher beste iPad auf den Markt bringen wird. Gerüchten zufolge soll das neue Tablet mit Mini-LED-Bildschirmen ausgestattet sein, im Gegensatz zum LCD-Bildschirm des Vorgängers.
Ein Mini-LED-Bildschirm bietet mindestens zwei Vorteile: Erstens eine bessere Bildschirmqualität und zweitens ein geringeres Gewicht. Mini-LED ist leicht, und sein Einsatz im iPad Pro 2020 bedeutet, dass das Gerät dünn und weniger sperrig sein wird. Es gibt Hinweise darauf, dass Apple die für das iPhone 12 geplante 3D-Kamera auf diesem iPad testen könnte. Die Kamera verfügt über ein Tiefensensorobjektiv und ermöglicht die Aufnahme und Bearbeitung von 3D-Bildern.
Was den Preis angeht, sollten Sie damit rechnen, einiges Geld für dieses Premium-iPad auszugeben, sobald es verfügbar ist. In Anlehnung an das vorherige iPad Pro 12.9, dessen 64-GB-Modell für 999 US-Dollar und das 1-TB-Modell für 1.899 US-Dollar verkauft wurden, können Sie mit uns vorhersagen, dass das iPad Pro, das wir 2020 erwarten, nicht unter 2.000 US-Dollar zu haben sein wird. Sie können jedoch einen besseren Prozessor, eine verbesserte Bildschirmqualität und Akkulaufzeit, eine effizientere Kamera, mindestens 8 GB RAM und ein elegantes Tastaturdesign in diesem erwarteten Tablet von Apple im Jahr 2020 erwarten.
Apple deutete bereits 2017 an, intelligente Lautsprecher namens HomePods zu produzieren. Diese waren jedoch erst im Februar 2018 auf den Markt gekommen. Sie waren mit acht Beamforming-Hochtönern ausgestattet, die für eine hervorragende Klangqualität sorgten. Mit HomePods können iPhone- und iPad-Nutzer ihre Musik mit lauterem und besserem Klang genießen.
Homepods wurden ursprünglich für 349 US-Dollar verkauft. Da sich die Verkäufe in den ersten Monaten nach der Markteinführung jedoch nicht besonders gut entwickelten, kam Apple zu dem Schluss, dass der hohe Preis dafür verantwortlich sein könnte. Daraufhin senkte das Unternehmen den Preis auf 299,99 US-Dollar. Sie können den Preis auf der Apple-Website einsehen. Allerdings gab es auch einige Kritikpunkte an diesem intelligenten Lautsprecher.
Nutzer bemängeln, dass der Lautsprecher keine Drittanbieter-Nutzung unterstützt und trotz der Preissenkung im Vergleich zu anderen immer noch teuer ist. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Silikonbasis häufig Holzoberflächen beschädigt, auf denen der Lautsprecher steht. Angesichts dieser Beschwerden, die Apple nicht entgangen sind, ist es wahrscheinlich, dass die zweite Generation einige, wenn nicht alle, Probleme beheben wird.
Zur allgemeinen Überraschung kursieren jedoch Gerüchte, dass die HomePods 2 günstiger als ihr Vorgänger sein könnten. Sollten sich die Expertenprognosen bewahrheiten, könnten die neuen HomePods weniger Lautsprecher haben als der erste, was Apple helfen würde, den Preis zu senken. Weniger Lautsprecher bedeuten natürlich auch eine geringere Klangqualität, allerdings nicht signifikant. Obwohl dies untypisch für Apple ist, wäre es interessant, die HomePods im Auge zu behalten, wenn sie eine akzeptable Klangqualität beibehalten und auf unter hundert Dollar fallen.
Die Hinweise darauf, dass Apple Augmented Reality Smart Glasses, insbesondere in den ersten sechs Monaten des Jahres 2020, auf den Markt bringen wird, häufen sich. Anstatt ein eigenständiges Paket wie die Hololens 2 von Microsoft zu sein, wird diese Reality-Brille, die Apple auf den Markt bringen will, als Zubehör für seine iDevices, insbesondere die iPhones, dienen.
Spekulationen zufolge wird die erwartete Smart Glasses von Apple mit einem vorkonfigurierten Prozessor, einem dedizierten Display und einem Reality Operating System (ROS) ausgestattet sein. Die Eingabe erfolgt voraussichtlich über Touchpanels, Kopfgesten und Aktivierung. Verschiedene Anwendungen, darunter Karten und SMS, werden unterstützt. Da es sich nicht um ein eigenständiges Paket wie Microsofts Hololens 2 handelt, wird der Preis voraussichtlich nicht die 3500 US-Dollar erreichen, die Microsoft aktuell angibt. Dennoch ist davon auszugehen, dass Apples Smart Glasses nicht weniger als 1000 US-Dollar kosten werden.
Letzter Wrap
Es wird erwartet, dass Apple nach 2020 seine eigenen Autos produzieren wird, anstatt nur einigen Automobilherstellern bei der Softwareentwicklung zu helfen. Das wäre eine großartige und willkommene Idee, sobald sie Realität wird. Bis dahin kann es allerdings noch vier bis fünf Jahre dauern.
Dennoch sind die fünf Apple-Produkte, auf die wir uns freuen, das Warten wert. Sie sind nicht nur eine optische Aufwertung früherer Apple-Modelle, sondern eine komplette Überarbeitung bzw. Neuvorstellung. Es ist also keine schlechte Idee, etwas mehr zu sparen und etwas länger zu warten, um nicht nur das Neueste, sondern auch das Beste von Apple zu bekommen.