Mit der Ankündigung des iPhone SE 3 2022 durch Apple Anfang März hat das iPhone 13 mini nun einen würdigen Konkurrenten im Markt der erschwinglichen und neuesten iPhones. Beide Telefone arbeiten mit dem gleichen, als ultraschnell geltenden A15 Bionic-Prozessor und verfügen über ähnliche Funktionen. Das iPhone SE 2022 ist jedoch mindestens 300 US-Dollar günstiger als das iPhone 13 mini, bietet aber auch nicht so viele Funktionen wie dieses.
Wir verstehen, dass Sie möglicherweise verwirrt sind, wenn Sie ein begrenztes Budget haben, aber dennoch das Beste aus dem iPhone-Ökosystem herausholen möchten. Sollten Sie sich mit dem SE 2022 mit weniger Funktionen zufrieden geben oder das 300 Dollar teurere iPhone 13 mini mit mehr Funktionen kaufen? Dieses Rätsel lässt sich nicht durch bloße oberflächliche Ratschläge lösen; es ist gut, die Vorteile beider Telefone objektiv zu betrachten.
Schauen wir uns zunächst die Spezifikationen beider iPhones auf einen Blick an
iPhone SE 2022 und iPhone 13 mini – Spezifikationen im Vergleich
MERKMALE | iPhone SE 3 2022 | iPhone 13 mini |
Startpreis | 429 US-Dollar | 729 US-Dollar |
Batteriekapazität | Noch nicht angekündigt | 2438 mAh |
Prozessor | A15 Bionic | A15 Bionic |
Gewicht | 5 Unzen. | 4,97 Unzen. |
Interner Speicher | 64 GB, 128 GB, 256 GB | 128 GB, 256 GB, 512 GB |
Hauptkamera | 12 MP mit f/2.2 | Hauptobjektiv 12 MP (f/1.6); Ultraweitwinkel 12 MP (f/2.4) |
Selfie-Kamera | 7 MP (f/2.2) | 12 MP (f/2.2) |
Dimension | 5,18 Zoll x 2,53 Zoll x 0,30 Zoll | 5,8 Zoll x 2,53 Zoll x 0,30 Zoll |
Farben | Rot, Sternenlicht und Mitternacht | Grün, Sternenlicht, Rot, Blau und Pink |
MagSafe | NEIN | Ja |
Wasserbeständigkeit | Ja (IP67) | Ja (IP68) |
Gesichtserkennung | NEIN | Ja |
Bildwiederholrate | 60 Hz | 60 Hz |
iPhone SE 2022 vs. iPhone 13 mini: Design
Das iPhone SE 2022 ähnelt eher einem Old-School-Design mit dicken Rändern, das an das deutlich ältere iPhone 8 erinnert. Von hinten ist nur ein Kameraobjektiv zu sehen, statt zwei, die bei neueren iPhones verbaut sind. Touch ID, das Apple in modernen Designs längst durch Face ID ersetzt hat, ist auch in der 2022er-Version vorhanden. Daher kann man das iPhone SE 2022 von Weitem mit einem iPhone der alten Generation verwechseln, wenn man sich nicht gut mit Apple-Produkten auskennt.

Das iPhone 13 mini hingegen übernimmt alle Designmerkmale des iPhone 13, allerdings in leichterer Form. Die Seitenteile bestehen aus Aluminium, während die Kanten flach sind. Durch sein eckiges Design ist das Mini kaum von anderen Modellen der iPhone 13-Serie zu unterscheiden. Abgesehen davon ist der Gewichtsunterschied von 0,03 Unzen zwischen den beiden Smartphones deutlich spürbar, da das iPhone 13 mini etwas leichter ist als das iPhone SE 2022.

iPhone SE 2022 vs. iPhone 13 mini: Akkukapazität
Es ist schwer zu beurteilen, welches der beiden Smartphones in dieser Hinsicht besser abschneidet, da die Akkukapazität des iPhone SE 3 2022 noch spekulativ ist. Laut Apples Ankündigung zum Erscheinungstermin könnte das iPhone SE das iPhone 13 mini jedoch deutlich schlagen.
Für ein Smartphone, das für 5G-Konnektivität, kontinuierliches Surfen und vielleicht auch Musik und Videos genutzt werden soll, ist die Akkukapazität des iPhone 13 mini mit weniger als 2500 mAh gering. Es reicht nur für 8 Stunden ununterbrochenes Surfen im Internet. Das iPhone SE 2022 unterscheidet sich zwar nicht wesentlich in der Akkuleistung, ist aber deutlich besser.
iPhone SE 2022 vs. iPhone 13 Mini: Kamera
Zweifellos ist die Kamerakapazität ein wichtiger Aspekt für viele Handykäufer. Im Vergleich zur Kamera des iPhone 13 mini ist das iPhone SE 3 2022 auf dem Papier weniger attraktiv. Es gibt kein Ultraweitwinkelobjektiv, und die Selfie-Kamera hat nur 7-MP-Sensoren im Vergleich zu den 12 MP des 13 mini.
Der ultraschnelle und neueste Apple-Chipsatz – der A15 Bionic des iPhone SE – sorgt jedoch dafür, dass Sie mit diesem Telefon immer noch eine solide Kameraleistung erhalten. Während die Minikamera des iPhone 13 die des SE 2022 im Detail übertrifft, ist der tatsächliche Leistungsunterschied unbedeutend.
iPhone SE 2022 vs. iPhone 13 mini: Display
Auch hier gilt: Das iPhone 13 mini ist ein echter Hingucker. Der große Rahmen des SE 2022 stößt vielen von uns ab, und das lässt sich auch beim Anschauen des Lieblingsfilms nicht vermeiden. Abgesehen davon reicht die Auflösung des SE iPhones von 1344 x 750 Pixeln nicht an ein Full-HD-Display heran. Man kann also nicht die gleiche Klarheit und Farbdarstellung erwarten wie beim iPhone 13 mini mit 1080 x 2340 Pixeln.
Lassen wir Bildschirmgröße und -auflösung beiseite und konzentrieren uns auf die Panels. Das iPhone 13 mini verfügt im SE 2022 über ein OLED-Panel im Vergleich zum LCD-Panel. Dies bedeutet, dass letzteres einen schlechteren Kontrast aufweist als ersteres. Auch in dieser Hinsicht ist das iPhone 13 mini also der Gewinner.
Was ist mit dem Preis?
Hier ist der Unterschied deutlich zu erkennen. Die Kompromisse, die Apple bei der Entwicklung des iPhone SE 2022 eingegangen ist, wurden im Preis berücksichtigt. Das iPhone SE 2022 ist das günstigste iPhone mit A15 Bionic Chipsatz unter 500 US-Dollar. Mit einem Startpreis von 429 US-Dollar für die 64-GB-Variante sparen Sie mindestens 300 US-Dollar gegenüber dem iPhone 13 mini, dessen 128-GB-Variante 729 US-Dollar kostet.
Dieser Preisunterschied ist beträchtlich, da man für 300 Dollar schon viel erreichen kann, z. B. für einen hervorragenden iPhone SE 3 2022 Displayschutz von ESR oder eine Schutzhülle . Dieses unverzichtbare Zubehör sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem iPhone haben.
Endgültiges Urteil: Was sollten Sie kaufen?
Zweifellos schlägt das iPhone 13 mini das iPhone SE 3 2022 in fast allen Bereichen. Der Preisunterschied ist jedoch bemerkenswert. Zwar fehlen Ihnen einige der modernen Features des iPhone 13 mini, die dem SE 3 2022 fehlen, aber der ähnliche Chipsatz, die Bildwiederholfrequenz und die Wasserbeständigkeit, die beide bieten, sorgen dafür, dass Sie nicht viel vermissen.
Selbst wenn Sie ein iPhone 13 mini kaufen, müssen Sie noch Geld für Displayschutzfolien und Schutzhüllen einplanen, was Ihr Gesamtbudget zusätzlich belastet. Mit einem Budget von weniger als 500 Euro ist das iPhone SE 3 2022 also keine schlechte Wahl.