Ist das Schnellladen des iPads sicher? Keine Sorge: Es schadet nicht!
Sind Sie es leid, darauf zu warten, dass sich Ihr Lieblings-Tablet nach all der Zeit, die Sie mit Filmeschauen oder Spielen verbracht haben, erholt? Das Schnellladen des iPads könnte die Lösung sein, wirft aber, wie viele andere Verbraucher auch, Fragen auf: Ist das Schnellladen Ihres iPads sicher? Lohnt sich der Umstieg auf ein neues Ladegerät wirklich?
Zum Glück müssen Sie sich keine Sorgen machen. Hier finden Sie alles Wissenswerte über diese sichere Methode zum Aufladen Ihres Tablets.
iPad-Schnellladen erklärt
Schnellladen erfreut sich zunehmender Beliebtheit, und moderne Verbrauchergeräte sind so konzipiert, dass sie schneller als je zuvor aufgeladen werden können. Aber wie funktioniert das Ganze?
Spannung und Strom erklärt
Wenn Sie Ihr Tablet an ein Ladegerät anschließen, müssen Sie zwei Hauptfaktoren berücksichtigen. Die Spannung (in Volt oder V) gibt das Potenzial des Ladegeräts an, also die Fähigkeit, Strom zu übertragen. Die Stromstärke (in Ampere oder A) gibt die Strommenge an, die im Laufe der Zeit vom Ladegerät zum Akku fließt.
Natürlich ist das Leben für Verbraucher nicht ganz so einfach. Die meisten Hersteller klassifizieren ihre Ladegeräte anhand ihrer Leistung in Watt oder W. Da die Leistung dem Verhältnis von Spannung und Stromstärke entspricht, ist sie ein guter Indikator dafür, welches Ladegerät Ihre Batterie am schnellsten wieder zum Laufen bringt. Überprüfen Sie neben der Leistung immer auch Stromstärke und Spannung.
Die Batterie – Laden und Entladen
Der Akku Ihres Telefons kann seine eigene Spannung und Stromstärke abgeben und versorgt so Ihr Gerät mit Strom. Der Akku ist außerdem so konzipiert, dass er sich wieder auflädt, wenn er mit einer bestimmten Strommenge und einer vorgegebenen Spannung versorgt wird.
Wie funktioniert das? Der Akku Ihres Telefons enthält chemische Verbindungen mit elektrischer Ladung. Wenn Sie Ihr Tablet verwenden, erzeugt die interne Bewegung dieser ladungstragenden Ionen die Spannung und den Strom, die das Gerät benötigt. Beim Aufladen nehmen die entladenen Ladungsträger Energie auf und kehren in ihre Ausgangsposition zurück.
Funktioniert das Schnellladen mit meinem Gerät?
Gerätehersteller konstruieren ihre Hardware nach bestimmten Standards oder allgemein anerkannten Regeln. Wenn Ihr Tablet beispielsweise eine Website aufruft oder eine App herunterlädt, verwendet es sichere Übertragungsstandards, um sicherzustellen, dass Ihre Identität dabei nicht gestohlen wird.
Vereinfachte Ladestandards
Die Ladestandards, die von Smart-Geräten unterstützt werden, bestimmen, wie schnell sich ein leerer Akku wieder erholt. In Ihrem iPad regelt ein spezieller Ladeschaltkreis Spannung und Strom sorgfältig, um sicherzustellen, dass der Akku die benötigte Leistung zur Regeneration erhält. In den meisten Fällen entspricht dies der Standardversorgung von 5 V, 2 A und 10 W, die Standard-USB-Ladeanschlüsse bieten.
Bei Tablets, die für Schnellladen ausgelegt sind, erhöht diese Schaltung Strom und Spannung, sodass der Akku schneller Energie aufnehmen kann. Diese Hardware unterstützt in der Regel verschiedene Leistungsstufen. Wenn Sie solche Geräte mit den richtigen Schnellladegeräten kombinieren, werden Sie wahrscheinlich eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung feststellen.
Auswahl von Schnellladezubehör
Auf welche Ladestandards sollten Sie achten? Das hängt ganz vom Gerät ab, und es ist wichtig zu bedenken, dass sie nicht alle austauschbar sind. Selbst wenn Ihr iPad-Modell beispielsweise Schnellladen unterstützt, funktioniert es möglicherweise nicht mit einem intelligenten Ladegerät, das die entsprechenden Leistungsanforderungen nicht erfüllt.
Ist mein Tablet kompatibel?
Seit Frühjahr 2019 unterstützen alle iPad Pro-Modelle von Apple Schnellladen. Obwohl anderen iPads die notwendige Steuerung fehlt, um ihre Akkus ebenso schnell aufzuladen, kommen sie mit höheren Spannungen und Strömen dennoch recht gut zurecht. Natürlich müssen Sie ein leistungsstärkeres Ladegerät kaufen, um die Vorteile zu nutzen:
Die offizielle Option zum Schnellladen von Apple-Geräten
Glücklicherweise hat Apple es Ihnen leicht gemacht, herauszufinden, welches Ladegerät Sie benötigen. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels bot das Unternehmen nur ein leistungsstarkes Modell an. Dieses 30-W-Gerät funktioniert über USB-C und ist daher nicht nur mit Ihrem iPad, sondern auch mit Ihrem Smartphone, MacBook oder MacBook Air kompatibel.
Beachten Sie, dass das 30-W-Schnellladegerät von Apple nicht mit dem Ladekabel geliefert wird. Dieses müssen Sie separat erwerben. Sie haben die Wahl zwischen einem USB-C-auf-USB-C- oder einem USB-C-auf-Lightning-Anschluss.
Die Drittanbietermethode zum schnellen Aufladen Ihres iPhone, iPad
Was ist, wenn Sie keine Lust haben, viel Geld für das offizielle Apple-Ladegerät auszugeben? Die Verwendung einer Alternative anderer Hersteller ist in der Regel in Ordnung, vorausgesetzt, das Gerät
-
Stammt aus einer seriösen Quelle
-
Hat mindestens die Leistungskapazität des 30-W-Modells von Apple
-
Wurde getestet, ob die Funktion mit Ihrem Gerät ordnungsgemäß funktioniert?
Machen Sie sich Sorgen, mit Nicht-Apple-Produkten zu arbeiten? Keine Sorge. Schnellladetechnologie gibt es schon länger. Da die ersten offiziellen Quick-Charge-Standards etwa aus dem Jahr 2013 stammen, hatten Produktentwickler und Nutzer weltweit mehr als genug Zeit, die Probleme zu beheben.
Ein großer Vorteil von Schnellladegeräten von Drittanbietern ist die deutlich größere Auswahl an Produktdesigns und -funktionen. Viele Schnellladegeräte verfügen beispielsweise über Akkubänke, die ein schnelles Aufladen unterwegs ermöglichen, auch wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
Viele Unternehmen wie Anker, ESR, RavPower und iClever bieten attraktive Optionen mit zusätzlichen USB-Anschlüssen zum Laden mehrerer Geräte. Andere übertreffen den 30-Watt-Standard deutlich, was die Ladegeschwindigkeit Ihres Akkus erhöhen kann. Da jedes Tablet über einen eigenen internen Laderegler verfügt, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Gerät mehr Strom verbraucht, als es verträgt.
Auswahl eines iPad Air-Schnellladegeräts
Was macht ein gutes Schnellladegerät für Ihr iPad mini, Air, Pro oder andere Modelle aus? Suchen Sie nach einem Gerät, das nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch intelligentes Hochgeschwindigkeitsladen bietet. Anders ausgedrückt: Wenn in der Produktbeschreibung nicht explizit darauf hingewiesen wird, dass es Schnellladen ermöglicht, sollten Sie sich woanders umsehen.
Sie können sich viel Ärger ersparen, indem Sie die Produktbeschreibung durchforsten, um Ihr spezifisches Gerätemodell zu finden. Zwar gibt nicht jeder Hersteller bekannt, mit welcher Hardware er seine Ladegeräte getestet hat, doch wer dies tut, kann Missgeschicke deutlich vermeiden – etwa den Kauf eines teuren Zubehörs, nur um dann festzustellen, dass es nicht funktioniert oder die falsche Steckerform hat.
Was ist der Schlüssel, wenn Sie nicht genug von Ihrem iPad Air bekommen können? Das Schnellladen des iPad Air ist eine sichere, bewährte Technologie. Es schadet Ihrem Gerät nicht. Warum also ewig warten, um wieder Ihre Lieblingsinhalte und -aktivitäten zu genießen?