Überblick
- Gerüchten zufolge sieht es aus wie das iPhone 8 mit einem 4,7-Zoll-Display
- Mit bis zu einem A13-Chip, 3 GB RAM und einem Preis von nur 399 US-Dollar
- Mit Touch-ID, Einzelobjektiv-Rückkamera und 3 aufregenden Farben: Rot, Silber und Space Grau
Gerüchte zum iPhone SE 2
Glaubt man Analysten, soll das iPhone SE 2 im März 2020 auf den Markt kommen. Es wäre ein ambitionierter Versuch, preisbewusstere Verbraucher für das Apple-Ökosystem zu gewinnen. Laut Macotakaras informierter Quelle erwägt Apple möglicherweise, das SE 2 iPhone 9 zu nennen. Dies wird durch Berichte untermauert, wonach das Design des neuen Telefons dem des iPhone 8 entspricht.
Das ist großartig, da Apple derzeit weltweit sechs verschiedene Modelle verkauft. Das Technologieunternehmen möchte treuen Nutzern jedoch ein kleineres, handlicheres Modell zu einem vernünftigen Preis anbieten. Die neuesten Modelle waren alle größer und preislich höher angesiedelt. Mit neuen, vielversprechenden Funktionen wie einem Basismodell mit 64 GB internem Speicher und einer aktualisierten LCP-Antenne für bessere Leistung dürfte es jedoch eher Kunden ansprechen, die ihr älteres Handy schon lange gegen ein neueres, besseres Modell austauschen möchten.
Erscheinungsdatum des iPhone SE 2
Das Telefon soll im März 2020 auf den Markt kommen. Es gibt Gerüchte, dass es nicht nur eine neue SE-Version geben wird. Ein Grund dafür ist das 4-Zoll-Display, das eher eng als komfortabel ist. Mit den Berichten über ein neues iPhone im März 2020 steigt jedoch auch der Druck auf den Android-Markt.
Das Gerücht untermauerte das Datum weiter, als der internationale Wertpapieranalyst von TF, Ming-Chi Kuo, einen Beitrag veröffentlichte, der die Markteinführung eines erschwinglichen SE 2 gegen Ende des ersten Quartals andeutete. Darüber hinaus wird in der Notiz auch die Einführung des brandneuen iPads im ersten Halbjahr 2020 erwähnt. Ein Analyst von Barclays deutete zudem auf ein neues iPhone hin, das ebenfalls im ersten Halbjahr 2020 erscheinen soll. Da Lieferanten und Hersteller über eine kleinere iPhone-Version sprechen, verstärkten sich die Gerüchte um die Markteinführung nur noch.
Wie viel wird das iPhone SE 2 kosten?
Apple verwendete seine alte Formel und legte den Preis für das Telefon auf 399 US-Dollar fest, wenn man Kuos Anmerkung Glauben schenken darf. Angesichts des Preises des iPhone SE für das 32-GB-Modell und 499 US-Dollar für das 128-GB-Modell ist es sehr wahrscheinlich, dass sich dieser Preistrend auch für die neuere Version fortsetzt. Vergleichbar mit dem iPhone 8 ist es nur logisch und sinnvoll, dass das SE2-Modell bei 399 US-Dollar startet.
Da große Websites berichten, dass die Markteinführung auf wenige Regionen beschränkt ist, könnte es noch eine Weile dauern, bis begeisterte Nutzer das neueste, verbesserte Modell in die Hände bekommen. Mit dem niedrigeren Preis möchte der Technologieriese die Massen in Indien und China ansprechen, wo der Markt für Low-Budget-Telefone nach wie vor boomt. Kuo deutete zudem an, zuerst in Indien und dann in anderen Regionen auf den Markt zu kommen. Das ist schwer zu glauben, auch wenn es Apples Plänen entspricht, günstigere Mobiltelefone in bestimmten Regionen anzubieten. Sollte dies stimmen, könnten die Menschen in Indien das neue Telefon vor allen anderen in den Händen halten, anstatt sich ein älteres Modell zu einem günstigeren Preis zu kaufen.
Funktionenvorhersage
Analysten prognostizieren, dass das neue Modell in drei einzigartigen Farben erhältlich sein wird: Rot, Space Grau und Silber . Der Vorgänger, das iPhone SE, war hingegen auch in Silber und Gold erhältlich. Spezifikationen, Form, Gehäuse und Leistung sollen denen des iPhone 8 entsprechen . Statt eines Vollbilds wie beim iPhone X wird die SE2-Version über die übliche Apple-Version des Home-Buttons verfügen.
Das wird vor allem Kunden gefallen, die von der Face-ID-Entsperrfunktion nicht allzu begeistert sind. Auch für Nutzer, die den Home-Button vermissen, ist es eine willkommene Abwechslung, da das Gerät nun ein rustikaleres und vollwertigeres Aussehen hat. Die Abmessungen werden voraussichtlich denen des nicht gerade kleinen iPhone 8 entsprechen. Obwohl die Meinungen über die Größe des Produkts geteilt sind, wird erwartet, dass es dem iPhone SE 2 ähnelt, aber im Gegensatz zum aktuellen 4,2-Zoll-Display des SE über ein größeres und besseres Display verfügt.
Maße
Wie bereits erwähnt und durch chinesische Berichte bestätigt, soll das iPhone 8 genau wie das iPhone SE sein und die zusätzlichen Funktionen des iPhone SE zu einem erschwinglichen Preis bieten. Das iPhone SE hat einen 4-Zoll-Bildschirm in der Diagonale. Seine Abmessungen betragen 123,8 mm x 58,6 mm, die Dicke 7,6 mm und das Gewicht 113 g. Das iPhone 8 hingegen hat einen 4,7-Zoll-Bildschirm, misst 138,4 mm x 67,3 mm, ist 7,3 cm dick und wiegt satte 148 g.
Die Antenne ist neu und wurde für eine bessere WLAN-Leistung optimiert. Die Antennenkomponenten werden derzeit in Produktion genommen, damit sie bei der Markteinführung des Produkts im Frühjahr 2020 einsatzbereit sind. Gerüchten zufolge besteht die Antenne aus LCP (Low-Crystal-Polymer), das für seine kürzere Reaktionszeit und höhere Belastbarkeit bekannt ist.
Auch was die Spezifikationen betrifft, haben wir die voraussichtlichen Einzelheiten für Sie zusammengestellt.
Die Spezifikationen des iPhones sind stets einzigartig, und die ganze Welt hält bei Markteinführungen den Atem an. Glaubt man Kuo, wird das für März 2020 geplante iPhone SE2 mit einem A13-Prozessor ausgestattet sein. Dieser soll mit 3 GB RAM ausgestattet sein, im Gegensatz zum SE mit 2 GB RAM. Als Prozessor könnte der A13 dienen, ähnlich dem, der derzeit in den High-End-Modellen iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max verbaut ist.
Das SE-Modell ist mit dem A9-Chip ausgestattet, dem gleichen Prozessor, der auch im iPhone 6 verwendet wird. Da iOS 13 einen A11 oder höher erfordert, wäre es höchst unwahrscheinlich, dass Apple sich für einen Chipsatz niedriger als den A11 entscheidet.
Berücksichtigt man jedoch neue Berichte und Informationen, möchte Apple am A10 festhalten, einem Fusion-Chip, der je nach Bedarf angepasst werden kann. Da das Kernentwicklungsteam andeutet, dass Funktionen und Betriebsmodell dem iPhone 7 ähneln, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Telefon über einen A10-Chip verfügt. Dies ist angesichts der geplanten Einführung eines günstigeren Produkts durchaus wahrscheinlich.
Gerüchte über die Bildschirmdiagonalen kursieren, wobei die effektive Bildschirmgröße zwischen 4,2 und 4,7 Zoll liegt. Die Mehrheit der Befragten scheint sich jedoch für ein 4,7-Zoll-Display statt des aktuellen 4-Zoll-Displays zu entscheiden. Da der charakteristische Home-Button weiterhin verfügbar sein wird, ist eine Notch unwahrscheinlich.
Was die Kameras betrifft, so brodelt die Vorfreude auf Gerüchte über eine 5-MP- oder 7-MP-Frontkamera mit Retina-Blitz. Dies stellt einen deutlichen Fortschritt gegenüber der 1,2-MP-Kamera des iPhone SE dar. Die übrigen Kamerafunktionen dürften jedoch denen der bestehenden SE-Version ähneln – einer 12-MP-Kamera mit f/2.2-Blende . Dies stellt auch eine Verbesserung gegenüber dem iPhone 8 dar, das nur eine f/1.8-Blende hatte. Die gute Nachricht: Es gibt keine Beule, und die Rückseite des iPhone SE 2 wird wie bei den älteren Apple-Modellen flach sein.
Die Akkulaufzeit ist eines der Merkmale, die verbessert werden sollten, um den Wünschen und Ansprüchen der breiten Masse gerecht zu werden. Angesichts des überarbeiteten Displays ist es nur sinnvoll, die Akkukapazität von 1640 mAh auf 1700 mAh zu erhöhen. Dies würde dem Gerät zugutekommen und ihm ein einzigartiges zusätzliches Feature verleihen, bringt aber den Nachteil eines etwas dickeren Profils mit sich.
Was erwartet Sie?
Da das SE2 kein Flaggschiffprodukt ist, sondern lediglich eine überarbeitete, günstigere Version für Nutzer, die ein besseres Produkt wünschen, sind die Erwartungen an neuere Funktionen relativ gering. Da die FACE ID entfernt wurde, um den Home-Button zurückzubringen, werden lediglich Form und Funktion überarbeitet, um den kundenorientierten Bedürfnissen gerecht zu werden. Ab Frühjahr 2020 ist es möglich, dass Nutzer ihr neues iPhone SE 2 über das schicke Panel auf der Rückseite kabellos laden können. Realität oder Mythos? Wir werden es gemeinsam herausfinden.