Das iPhone Pro und Pro Max sind gerade auf den Markt gekommen und verkaufen sich wie warme Semmeln. Nutzer versuchen, die neueste iPhone-Version zu ergattern, um die fantastischen neuen Funktionen zu nutzen. Allerdings könnten einige Nutzer auf Probleme stoßen, beispielsweise auf eine übermäßige Entladung des Akkus.
Wenn Sie dieses Problem haben und nicht wissen, wie Sie es beheben können, sind Sie hier richtig. Wir stellen Ihnen 10 Lösungen vor, mit denen Sie die Probleme mit der Akkuentladung beim iPhone 14 Pro und Pro Max lösen können. Lassen Sie uns gleich loslegen.
10 Tipps zur Behebung des Akkuproblems bei Ihrem iPhone 14 Pro und Pro Max
Kein Grund zur Sorge, wenn sich Ihr iPhone-Akku schnell entlädt. Starten Sie das Gerät einfach neu, bevor Sie weitere Schritte unternehmen. Sollte das Problem dadurch nicht behoben sein, können Sie die folgenden zehn Maßnahmen ausprobieren.
1. Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit
Als Erstes müssen Sie die Bildschirmhelligkeit verringern. Wir haben in den vorherigen Versionen gesehen, wie schnell eine hohe Bildschirmhelligkeit den Akku entladen kann.
Sie können die Helligkeit anpassen, um den Akkuverbrauch zu minimieren. Gehen Sie zu den mobilen Einstellungen und tippen Sie auf die Option „Anzeige & Helligkeit“. Bewegen Sie dann den Schieberegler, um die Bildschirmhelligkeit zu verringern.
2. Deaktivieren Sie die App-Updates und automatischen Downloads
Ein weiterer möglicher Grund für den schnellen Akkuentzug Ihres iPhone 14 Pro sind automatische Downloads oder App-Updates. Sie möchten sicher nicht, dass Ihr Telefon Dinge tut, die Sie nicht selbst initiieren.
Die Synchronisierungsfunktion von Apple ermöglicht es allen Geräten, dieselbe App herunterzuladen. Wenn Sie also etwas auf Ihrem iPad herunterladen, wird es automatisch auf Ihr iPhone heruntergeladen. So deaktivieren Sie App-Updates:
- Gehen Sie zu den Einstellungen
- App Store finden
- App-Downloads deaktivieren
3. Legen Sie das iPhone mit dem Display nach unten
Wenn Sie eine SMS oder eine andere Benachrichtigung auf Ihrem iPhone erhalten, leuchtet der Bildschirm auf, um Sie darauf aufmerksam zu machen. Dies verbraucht unnötig Akkuenergie, es gibt jedoch eine einfache Methode, dies zu verhindern.
Wenn Sie das iPhone nicht benutzen, können Sie den Bildschirm auf die Oberfläche legen. Er erkennt diese Position und leuchtet nicht, wenn Sie eine SMS oder Benachrichtigung erhalten. Dadurch wird der unnötige Akkuverbrauch Ihres iPhone 14 Pro reduziert.
4. Überprüfen Sie Ihre Apps
Möglicherweise gibt es auf Ihrem Telefon einige Apps, die den Akku zu stark belasten. Gehen Sie daher zu den Telefoneinstellungen, wählen Sie „Akku“ und überprüfen Sie dann das Tool „Akkunutzung“.
Wenn Sie feststellen, dass eine App, die Sie selten verwenden, zu viel Akku verbraucht, sollten Sie sie deinstallieren und prüfen, ob sich ein Unterschied ergibt.
5. Aktivieren Sie den Energiesparmodus
Der beste Weg, den Akkuverbrauch zu reduzieren, ist die Aktivierung des Energiesparmodus. Sobald Sie ihn aktivieren, führt das Telefon nur noch wichtige Aufgaben aus und schränkt alle unnötigen Aktivitäten wie das Abrufen von E-Mails ein.
Der Energiesparmodus wird automatisch aktiviert, wenn der Akkustand unter 20 % fällt. Sie können ihn aber auch manuell aktivieren. Allerdings funktioniert er nur, wenn der Akkustand unter 80 % liegt.
6. Begrenzen Sie die im Hintergrund laufenden Anwendungen
Nachdem Sie eine iOS-Anwendung geschlossen haben, läuft sie noch einige Zeit im Hintergrund weiter. Diese Apps können den Akku des iPhone Pro stark belasten, da sie ständig nach Updates suchen.
Die beste Lösung für dieses Problem ist die Deaktivierung der Hintergrundaktualisierung. Gehen Sie zu Ihren Einstellungen, tippen Sie auf „Allgemein“ und wählen Sie „Hintergrundaktualisierung“. Sie können die Funktion entweder deaktivieren oder nur über WLAN ausführen.
7. Aktivieren Sie den Dunkelmodus
Eine weitere gute Möglichkeit, das Problem mit dem Akku Ihres iPhone 14 Pro zu beheben, ist die Aktivierung des Dunkelmodus. Dies ist besonders nützlich, da jedes Pixel in verschiedenen Apps aufleuchten und den Akku entladen kann. Wenn Sie also eine App wie Notizen verwenden, leuchtet jedes Pixel in der App auf und verbraucht den Akku.
Durch Aktivieren des Dunkelmodus schaltet das Telefon automatisch alle Pixel aus. Gehen Sie zu den Einstellungen und suchen Sie unter „Anzeige & Helligkeit“ nach der Option „Darstellung“. Wählen Sie die Option „Dunkelmodus“, um ihn zu aktivieren.
8. Versuchen Sie, WLAN häufiger zu nutzen
Wenn Sie die Mobilfunkdaten auf Ihrem iPhone 14 Pro nutzen, wird der Akku länger beansprucht. Sogar Apple rät seinen Nutzern, nach Möglichkeit eine WLAN-Verbindung herzustellen.
Wenn Sie also zu Hause oder bei der Arbeit sind, ist es besser, eine WLAN-Verbindung herzustellen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie sich mit offenen Netzwerken verbinden, um WLAN-Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
9. Suchen Sie nach iOS-Updates
Manchmal veröffentlicht Apple ein Update, wenn eine große Anzahl von Benutzern auf ein Problem stößt. Auch wenn das iPhone 14 Pro und Pro Max erst seit kurzer Zeit auf dem Markt sind, veröffentlicht Apple Updates, wenn ein berechtigtes Problem vorliegt.
Es besteht also eine gute Chance, dass das Batterieproblem mit dem neuen Update behoben wird. Sie können in den Einstellungen unter „Software-Update“ nachsehen, ob neue iOS-Updates verfügbar sind.
10. Führen Sie einen Hard-Reset des iPhones durch
Wenn Sie alles versucht haben und sich die Akkuentladung nicht geändert hat, können Sie einen Kaltstart durchführen. Dadurch löschen Sie den Cache und ungenutzte Apps, die den Akku zusätzlich belasten können. Sobald Sie Ihr iPhone 14 Pro Max zurücksetzen, besteht die Möglichkeit, dass diese Probleme behoben sind.
Zusammenfassung
Wir hoffen, dass einer der Tipps in diesem Artikel Ihnen hilft und Ihnen hilft, das Problem der Batterieentladung zu lösen. Diese Lösungen können das Problem zwar beheben, es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Batterie physisch beschädigt wurde.
Wenn Sie glauben, dass der Akku physisch beschädigt ist, können Sie ihn zum nächstgelegenen Apple Service Center bringen. Außerdem können Sie auf das neue iOS-Update warten, da dieses das Problem wahrscheinlich beheben wird.