Nach einem langen, anstrengenden Tag möchten Sie Ihre Lieblingssendung auf Ihrem iPhone genießen. Doch dann stellen Sie fest, dass Ihr Telefon fast leer ist. Also beschließen Sie, es aufzuladen, während Sie andere Besorgungen erledigen. Nach einer Stunde sehen Sie nach und stellen fest, dass der Ladestand Ihres Telefons bei 80 % liegt.
Es kann frustrierend sein, wenn Ihr Handy nicht über 80 % lädt. Woran könnte es liegen, dass Ihr Handy beim Laden bei 80 % hängen bleibt? In diesem Artikel erläutern wir die Gründe und geben Ihnen Tipps zur Verlängerung der Akkulaufzeit.
Warum wird der Ladevorgang meines Telefons bei 80 % abgebrochen?
Zunächst sollten Sie die möglichen Gründe kennen, warum Ihr Telefon bei 80 % nicht mehr lädt. Es kann verschiedene Gründe dafür geben, warum iPhone-Nutzer mit diesem Problem konfrontiert werden. Sehen wir uns einige der häufigsten Gründe an, warum mein Telefon nicht über 80 % lädt.
1. Das Gerät ist zu warm
Der häufigste Grund dafür, dass Ihr iPhone möglicherweise nicht über 80 % lädt, ist die Temperatur. Hitze kann Ihr iPhone schnell beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen. Befindet sich der Ladeplatz für das iPhone an einem warmen Ort, kann es sein, dass das iPhone diese Marke nicht überschreitet.
Wenn Sie Ihr Telefon lange laden und an einem warmen Ort aufbewahren, kann dies den Akku Ihres iPhones gefährden. Verhindern Sie daher, dass das iPhone über 80 % aufgeladen wird, um das Problem zu mildern.
2. Optimiertes Laden der Batterie
Die optimierte Akkuladung ist eine Option, die Apple in seine iPhone-Geräte integriert hat. Sie soll vor allem die Lebensdauer und Leistung des Akkus verbessern. Sie reduziert den Energieverbrauch von Apps, die der Nutzer nicht aktiv nutzt.
Aber das ist nicht die einzige Funktion, denn diese Funktion verhindert auch, dass der Akku die 100 %-Marke erreicht. Wenn Ihr iPhone nur bis zu 80 % lädt, könnte dies der wahrscheinlichste Grund sein.
3. Das Ladegerät funktioniert nicht richtig
Zu guter Letzt besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Ladevorgang nicht ordnungsgemäß funktioniert. Sie können verschiedene Kabel ausprobieren, um herauszufinden, ob das Problem an Ihrem Ladegerät und nicht an Ihrem Akku liegt. In diesem Fall können Sie das Ladegerät durch eines der folgenden ersetzen:
18-W-PD-Wandladegerät (1 USB-C-Anschluss) – 14,99 $ (mit 25 % Rabattcode: ESRBLOG)
Mit seinem faltbaren Stecker und dem kompakten Design können Sie dieses Ladegerät bequem im Büro, zu Hause oder überallhin mitnehmen. Es verfügt über einen Smart-IC-Chip, der Ihr iPad, iPhone und Android-Geräte schnell auflädt. Insgesamt profitieren Sie von fast dreimal schnelleren Ladegeschwindigkeiten als mit herkömmlichen Geräten.

Kickstand MagSafe-kompatibles kabelloses Ladegerät – 26,17 $ (mit 25 % Rabattcode: ESRBLOG)
Keine Lust mehr auf lästiges Kabelsalat? Dann ist das kabellose Kickstand MagSafe-kompatible Ladegerät genau das Richtige für Sie. Dank des abnehmbaren Kabels können Sie den Ständer überallhin mitnehmen. Darüber hinaus ermöglicht der vielseitige Ständer problemlos mehr FaceTime mit der Familie.
25 W 3-in-1-Wireless-Ladegerät mit MagSafe + CryoBoost – 97,49 (mit 25 % Rabattcode: ESRBLOG)
Dieses Ladegerät ist mit MagSafe und CryoBoost-Telefonkühlung ausgestattet. Dadurch sorgt es nicht nur für maximale Ladegeschwindigkeiten, sondern verhindert auch eine Überhitzung des Akkus. So stellen Sie sicher, dass der Akku beim Laden nicht beschädigt wird.

Wie behebt man, dass das iPhone nur zu 80 % lädt?
Nachdem Sie nun die häufigsten Gründe kennen, warum iPhone-Akkus nicht über 80 % laden, möchten Sie wissen, was Sie dagegen tun können. Es gibt einige Schritte, mit denen Sie das Problem mit Ihrem iPhone beheben können.
1. Deaktivieren Sie das optimierte Laden des Akkus
Überprüfen Sie die Einstellungen und prüfen Sie, ob „Optimiertes Akkuladen“ auf Ihrem iPhone aktiviert ist. In den Einstellungsoptionen finden Sie „Batteriezustand“, wo Sie auch „Optimiertes Akkuladen“ finden. Deaktivieren Sie die Option, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
2. Verwenden Sie eine andere Steckdose
Um Probleme mit Ihrer Stromquelle zu finden, müssen Sie Ihr Ladegerät an eine andere Steckdose anschließen. Sie können auch einen anderen USB-Anschluss verwenden, um Probleme mit der Stromquelle zu finden. Überprüfen Sie außerdem, ob sich Schmutz oder Ablagerungen im Ladeanschluss Ihres iPhones befinden. Falls ja, reinigen Sie diese vorsichtig mit einer Bürste.
3. Starten Sie Ihr iPhone neu
In einigen Fällen kann ein schneller Neustart Abhilfe schaffen. Halten Sie zunächst die Einschalttaste gedrückt. Daraufhin wird die Schaltfläche „Zum Ausschalten schieben“ angezeigt, die Sie drücken müssen. Drehen Sie das iPhone nach einigen Sekunden wieder zurück und schließen Sie es an das Ladegerät an, um zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
4. Kontaktieren Sie den Apple Support
Wenn Sie alle diese Schritte ausprobiert haben und Ihr iPhone immer noch nicht über 80 % kommt, wenden Sie sich an den Apple-Support. Dort kann man das zugrunde liegende Hardwareproblem finden und Ihnen entsprechend helfen.
Tipps zur Verlängerung der iPhone-Akkulaufzeit
Da viele Faktoren den Zustand des iPhone-Akkus beeinflussen, lässt sich seine Lebensdauer nicht vorhersagen. Dennoch gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um die Akkulaufzeit Ihres iPhones so lange wie möglich zu verlängern. Hier sind einige Tipps zur Verlängerung der iPhone-Akkulaufzeit:
- Verwenden Sie Ladegeräte von namhaften Marken
- Update auf die neuste iOS-Version
- Deaktivieren Sie nicht verwendete Funktionen
- Versuchen Sie, Ihr Telefon nicht gleichzeitig aufzuladen und zu verwenden
- Lassen Sie Ihr iPhone nicht über Nacht aufgeladen
- Vermeiden Sie die Maximierung Ihrer Ladezyklen
FAQs
Was tun, wenn ich mein iPhone über 80 % aufladen möchte?
Suchen Sie nach der optimierten Akkuladung und deaktivieren Sie sie. Diese Funktion minimiert die Alterung des Akkus. Durch die Deaktivierung wird das iPhone über 80 % geladen.
Kann ich mein iPhone gelegentlich zu 100 % aufladen?
Ja, es ist völlig in Ordnung, es ab und zu zu tun. Sie sollten es jedoch vermeiden, das iPhone regelmäßig zu 100 % aufzuladen.
Wird das kabellose Laden die Grenze von 80 % beeinflussen?
Nein, es hat keine Auswirkungen auf die 80 %-Grenze für das Laden, da es Teil der Funktion „Optimiertes Akkuladen“ ist.
Letzte Worte
Es ist wichtig zu wissen , warum mein Telefon bei 80 % nicht mehr lädt . So können Sie die entsprechenden Schritte einleiten und das Problem beheben.