Hotspots sind in der Regel physische Standorte, über die Einzelpersonen mithilfe der Wi-Fi-Technologie, eines drahtlosen Netzwerks (WLAN) und eines Routers, der mit einem Dienstanbieter verbunden ist, auf das Internet zugreifen können.
Diese physischen Standorte werden als öffentliche Hotspots bezeichnet, da sie für die Bereitstellung eines Internetzugangs konfiguriert sind und größtenteils vom Host kontrolliert werden.
Der Datenbedarf ist im Laufe der Jahre enorm gestiegen. Daten werden heute auch unterwegs benötigt. Der Aufenthalt an einem physischen Standort, um sich mit Hotspots zu verbinden, ist nicht mehr die einzige Möglichkeit. Smartphones verfügen mittlerweile über Tethering-Optionen, mit denen mobile WLAN-Hotspots eingerichtet werden können.
Smartphones als mobile Hotspots zu nutzen, ist für Smartphone-Nutzer mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden. Datenverbindungen werden oft unterwegs benötigt, daher ist es wichtig zu wissen, wie man diese auf seinem Smartphone nutzt.
Vollständige Anleitung zur Behebung von Problemen mit mobilen Hotspots
Schnellansicht:
- Wie richte ich einen Hotspot für iPhone und Android ein?
- Wie können Sie auf iPhone und Android sehen, wer mit Ihrem Hotspot verbunden ist?
- Wie werfe ich Leute aus meinem Hotspot?
- Warum wird mein Hotspot unterbrochen?
- Warum zeigt mein Hotspot eine Verbindung an, aber kein Internet?
Wie richte ich einen Hotspot für iPhone und Android ein?
Die Einrichtung eines mobilen Hotspots auf Ihrem Smartphone hängt vom Betriebssystem ab. Bei manchen Geräten kann es kompliziert sein, aber mit etwas Übung bekommen Sie den Dreh schnell raus.
Hier versuchen wir zu erklären, wie man auf Geräten mit den beiden wichtigsten Betriebssystemen iOS und Android einen Hotspot einrichtet.
Wie richte ich einen Hotspot für das iPhone ein?
Das Einrichten eines mobilen Hotspots auf Ihrem iPhone oder iPad erfordert einige leicht zu befolgende Schritte.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Persönlicher Hotspot
- Tippen Sie auf dem Bildschirm auf den Umschaltknopf neben „Persönlicher Hotspot“. Die Farbe wechselt zu Grün, wenn Sie auf den Umschaltknopf tippen.
- Hinweis: Wenn „Persönlicher Hotspot“ nicht im Menü „Einstellungen“ angezeigt wird, tippen Sie auf „Mobilfunk“ > „Persönlicher Hotspot“.
- Notieren Sie sich das angezeigte WLAN-Passwort.
- Öffnen Sie auf dem Gerät, das Sie mit dem Internet verbinden möchten, das WLAN-Menü.
- Suchen Sie in der WLAN-Menüliste nach dem Namen Ihres iOS-Geräts und tippen Sie darauf.
- Geben Sie das oben notierte Passwort ein.
Durch Ausführen der oben genannten Schritte kann Ihr sekundäres Gerät über den mobilen Hotspot eine Verbindung zum Internet herstellen.
Schalten Sie den persönlichen Hotspot erneut um, wenn Sie den mobilen Hotspot ausschalten möchten.
Wie richte ich einen Hotspot für Android ein?
Die Einrichtung eines mobilen Hotspots auf Android-Geräten ist geräteabhängig. Die große Auswahl an Geräten auf der Android-Plattform macht die Einrichtung produktspezifisch. Daher gibt es für verschiedene Geräte leicht unterschiedliche Vorgehensweisen zur Einrichtung des mobilen Hotspots.
So richten Sie einen mobilen Hotspot für das Samsung Galaxy S8 ein
Mit diesen einfachen Schritten können Sie auf dem Samsung Galaxy S8 einen mobilen Hotspot einrichten.
- Gehen Sie auf dem Startbildschirm zur App-Leiste und klicken Sie auf „Einstellungen“.
Alternativ können Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten ziehen und auf das zahnradförmige Symbol tippen
- Tippen Sie im Menü „Einstellungen“ auf „Verbindungen“
- Tippen Sie im Menü Verbindungen auf Mobiler Hotspot und Tethering
- Tippen Sie im Menü „Mobiler Hotspot und Tethering“ auf „Mobiler Hotspot“
- Tippen Sie im Menü „Mobiler Hotspot“ auf „Mobiler Hotspot“
- Tippen Sie auf Mobiler Hotspot
- Verwenden Sie den angezeigten Namen und das Passwort oder erstellen Sie einen neuen Namen und ein neues Passwort
- Tippen Sie auf den Umschaltknopf, um den mobilen Hotspot einzuschalten
So richten Sie einen mobilen Hotspot für Tecno W3 ein
- Gehen Sie auf dem Startbildschirm zum App-Menü und dann zu Einstellungen (oder ziehen Sie die Benachrichtigungsleiste herunter und tippen Sie auf das zahnradförmige Symbol
- Tippen Sie im Menü „Einstellungen“ auf „Tethering & mobiler Hotspot“
- Tippen Sie im Menü Tethering & mobiler Hotspot auf WLAN-Hotspot
- Tippen Sie im WLAN-Hotspot-Menü auf den Umschaltknopf, um ihn einzuschalten
Wie können Sie auf iPhone und Android sehen, wer mit Ihrem Hotspot verbunden ist?
Das Verfahren zum Anzeigen, wer mit dem mobilen Hotspot Ihres Geräts verbunden ist, variiert je nach Betriebssystem und Gerätehersteller.
Wie können Sie sehen, wer mit Ihrem Hotspot auf dem iPhone verbunden ist?
Ob ein Gerät mit dem mobilen Hotspot-WLAN verbunden ist, lässt sich schnell am Sperrbildschirm erkennen. Das persönliche Hotspot-Symbol wird in der Statusleiste Ihres Sperrbildschirms angezeigt, wenn ein Gerät mit dem Hotspot-WLAN verbunden ist.
Mehrere Geräte können gleichzeitig eine Verbindung zu Ihrem Hotspot-WLAN-Netzwerk herstellen. Daher wird empfohlen, regelmäßig zu überprüfen, wer mit Ihrem Hotspot-WLAN-Netzwerk verbunden ist.
Um die Anzahl der mit Ihrem Hotspot-WLAN-Netzwerk verbundenen Geräte anzuzeigen, wenden Sie das folgende Verfahren an.
- Greifen Sie auf das Kontrollzentrum zu, indem Sie von der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms nach unten wischen.
- Wählen Sie die Registerkarte „Konnektivität“ aus und drücken Sie sie lange
- Zeigen Sie die Liste der verbundenen Geräte unter „Persönlicher Hotspot“ an.
Wie können Sie sehen, wer mit Ihrem Hotspot auf Android verbunden ist?
Sie können über die Navigationsleiste oder die Einstellungen sehen, wer mit Ihrem Hotspot-WLAN-Netzwerk verbunden ist. Beide Wege führen zum gleichen Ergebnis.
Benachrichtigungsleiste
Wenn das Hotspot-WLAN-Netzwerk eingeschaltet ist,
- Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten
- Tippen Sie auf das zahnradähnliche Symbol, um auf das Einstellungsmenü zuzugreifen
- Tippen Sie im Menü „Einstellungen“ auf „Tethering & mobiler Hotspot“
- Tippen Sie auf WLAN-Hotspot
- Die Anzahl der verbundenen Benutzer und deren MAC-Adressen finden Sie unter Verbundene Benutzer.
Wie werfe ich Leute aus meinem Hotspot?
Unbefugte Benutzer in Ihrem Hotspot-WLAN-Netzwerk weisen darauf hin, dass Ihr Passwort kompromittiert oder gehackt wurde. Möglicherweise haben Sie auch die Netzwerkverschlüsselung nicht aktiviert.
Wenn Letzteres ausreicht, müssen Sie die Netzwerkverschlüsselung aktivieren. Wählen Sie unbedingt „WPA2“ und legen Sie ein Passwort fest. Ihr Netzwerk ist nur für diejenigen zugänglich, denen Sie das Passwort mitteilen.
In diesem Fall müssen Sie Ihr Passwort zurücksetzen. Überprüfen Sie Ihr Netzwerk regelmäßig auf Sicherheitslücken, bis Sie sicher sind, dass der Hacker keinen Zugriff mehr auf Ihr Netzwerk hat.
Eine weitere Möglichkeit, Personen aus Ihrem Hotspot zu werfen, besteht darin, sie mithilfe der Blockierungsoption im Abschnitt „Benutzer verbinden“ des WLAN-Hotspot-Menüs zu blockieren.
Warum wird mein Hotspot unterbrochen?
Dies ist eine sehr unangenehme Erfahrung, insbesondere bei intensiver Aktivität. Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Hotspot ausfällt. Die genaue Ursache herauszufinden, kann manchmal schwierig sein. Wir heben nur einige der Ursachen für Hotspot-Ausfälle hervor.
- Schnellstart: Dadurch können einige Einstellungen beibehalten werden, die verhindern, dass Ihr WLAN-Hotspot eingeschaltet bleibt.
- Timeout-Einstellungen: Eine weitere Ursache für das Aussetzen des Hotspots ist die Aktivierung der Wi-Fi-Timeout-Einstellungen.
- IP-Einstellung: Wenn Sie in den Netzwerkeinstellungen in den IP-Einstellungen IPv4 und IPv6 anstelle von IPv4 auswählen, wird der Hotspot unterbrochen.
- Drittanbieter-App: Einige Drittanbieter-Apps können dazu führen, dass der Hotspot unterbrochen wird, indem sie Einstellungen aktivieren oder deaktivieren, die das WLAN-Hotspot-Netzwerk betreffen.
Warum zeigt mein Hotspot eine Verbindung an, aber kein Internet?
Dafür gibt es verschiedene Gründe. Am einfachsten überprüfen Sie, ob Ihr Abonnement aktiv ist. Manchmal ist Ihr Abonnement abgelaufen. Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, können Sie sich viel Ärger ersparen.
Wenn der APN des mobilen Internets und der APN des angebundenen mobilen Internets nicht übereinstimmen, kann dies zu einer Verbindung ohne Internetzugang führen.
Ein eingeschränktes Netzwerk kann die Ursache für fehlenden Internetzugriff sein. Dies tritt normalerweise auf, wenn Sie mit einem Netzwerk verbunden sind, für das ein Verbindungskennwort gilt. In diesem Fall haben Sie eingeschränkten oder keinen Internetzugang. Eine einfache Lösung besteht darin, das Kennwort abzurufen und sich damit mit dem Netzwerk zu verbinden.
Die Nähe zum Modem oder Router kann die Stärke des empfangenen Signals beeinflussen. Ein schlechtes oder schwaches Signal kann zu eingeschränktem oder gar keinem Internetzugang führen. Näher am Router kann die Signalstärke verbessern.
Eine weitere Ursache hierfür könnte eine Überhitzung oder Überbeanspruchung des Telefons sein. In diesem Fall reagieren die Adapter nicht mehr richtig und müssen möglicherweise abgekühlt werden. Dies lässt sich durch Ein- und Ausschalten des Flugmodus beheben. Das Einschalten des Flugmodus verlangsamt das System. Durch Ausschalten des Flugmodus kann das System wieder normal Mobilfunksignale senden.