Obwohl es bisher keine weitverbreiteten Beschwerden über die Akkulaufzeit des iPhone 15 gibt, haben einige Nutzer berichtet, dass sich der Akku ihres neuen Telefons schneller entlädt als erwartet. Daher ist es nicht überraschend, dass man auf Beschwerden über den Akkuverbrauch bei den neuen iPhone 15-Modellen stößt. Bevor Sie sich bei Problemen mit der Akkulaufzeit Ihres iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro oder iPhone 15 Pro Max an den Apple-Support wenden, stellen Sie sicher, dass Sie ein von Apple zertifiziertes Ladegerät verwenden. Sie können hier auch ein zertifiziertes MagSafe-Ladegerät erwerben. Keine Sorge, dies ist eines der häufigsten Probleme, mit denen einige neue iPhone-Besitzer konfrontiert werden. Es ist erwähnenswert, dass Probleme mit der Akkulaufzeit recht häufig sind, insbesondere nachdem Apple neue iOS-Software-Updates veröffentlicht hat. Außerdem kann die Einführung der 5G-Technologie zu einem schnelleren Akkuverbrauch im Vergleich zu älteren LTE-Netzen beitragen.
Gründe, warum sich der Akku Ihres iPhone 15 Pro oder Pro Max so schnell entlädt?
1. Größere Größe bedeutet nicht größere Batterie
Wir haben uns daran gewöhnt, dass sich die Akkulaufzeit des iPhones von Jahr zu Jahr verbessert, doch leider setzt sich dieser Trend mit der neuesten Version nicht fort. Sowohl das iPhone 15 Pro als auch das Pro Max verfügen über Akkus mit ähnlicher Kapazität wie die beiden Vorgängergenerationen. Die Einführung des neuen A17 Pro SoC verspricht zwar eine höhere Effizienz, doch es ist wichtig zu beachten, dass diese Geräte auch zusätzliche Funktionen enthalten, die möglicherweise mehr Strom verbrauchen.
2. Ihr Telefon könnte indiziert werden
Wenn Sie Ihr iPhone 15 Pro oder Pro Max mithilfe eines Backups Ihres vorherigen Telefons neu starten, müssen Sie sich auf zahlreiche Aktivitäten im Hintergrund einstellen. Zu den anspruchsvollsten Aufgaben gehört die Spotlight-Indizierung, die je nach Datenmenge Ihres alten Geräts mehrere Tage dauern kann. Beachten Sie, dass sich die Akkulaufzeit während dieser Indizierungsphase deutlich verkürzen kann. Hält dieser Akkuverbrauch jedoch länger als eine Woche an, ist es unwahrscheinlich, dass die Spotlight-Indizierung die alleinige Ursache des Problems ist.
3. Starke Nutzung könnte ein Problem sein
Nach dem Kauf eines neuen Mobilgeräts nutzen die meisten Menschen es ununterbrochen. Durch häufiges Tippen auf den Bildschirm wird bei jeder Interaktion nur minimal Energie verbraucht. Es ist plausibel, dass diese erhöhte Nutzung zu einem höheren Akkuverbrauch im Vergleich zum normalen Nutzungsverhalten führt.
4. Ihre Batterie könnte defekt sein
Sollte Ihr iPhone 15 Pro oder Pro Max auch nach etwa einer Woche Nutzung einen ungewöhnlichen Stromverbrauch aufweisen, könnte der Akku defekt sein. Obwohl dies selten vorkommt, ist es nicht völlig ausgeschlossen. Es empfiehlt sich daher, den nächstgelegenen Apple Store aufzusuchen, um Ihr Telefon überprüfen und testen zu lassen.
10 Lösungen zur Behebung des Problems, dass der Akku des iPhone 15 Pro und 15 Pro Max schnell leer wird
1. Starten Sie Ihr iPhone neu
Wenn Sie feststellen, dass sich der Akku Ihres iPhone 15 oder iPhone 15 Pro schneller als erwartet entlädt, ist es dringend ratsam, zunächst einen Neustart durchzuführen, bevor Sie mit weiteren Fehlerbehebungsmaßnahmen fortfahren. Um das Problem zu beheben, schalten Sie Ihr iPhone zunächst aus, warten Sie eine Minute und schalten Sie es dann wieder ein. Sollte dies das Problem nicht lösen, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
2. Aktualisieren Sie Ihr iPhone
Apple plant, regelmäßige Software-Updates für die iPhone 15-Serie, bekannt als iOS 17, zu veröffentlichen. Diese Updates gibt es in zwei Formen: Punkt-Updates und Meilenstein-Upgrades. Auch wenn Apple im Änderungsprotokoll eines iOS 17-Updates Verbesserungen der Akkulaufzeit möglicherweise nicht ausdrücklich erwähnt, ist es wichtig zu beachten, dass jede neue Firmware das Potenzial hat, Probleme mit der Akkuentladung zu beheben.
3. Versuchen Sie, 5G auszuschalten
Die iPhone 15-Serie ist mit 5G-Konnektivität ausgestattet, die schnellere Internetgeschwindigkeiten ermöglicht. Beachten Sie jedoch, dass 5G den Akku Ihres Telefons schneller entladen kann als LTE. Wenn Sie 5G nicht oder nicht ständig benötigen, können Sie die Einstellungen Ihres iPhone 15 anpassen. Navigieren Sie dazu zur App „Einstellungen“ auf Ihrem Gerät. Gehen Sie dort zum Bereich „Mobilfunk“, wählen Sie „Mobilfunkdatenoptionen“ und schließlich „Sprache & Daten“. In diesem Menü stehen Ihnen drei Optionen zur Auswahl: „5G Ein“, „5G Auto“ und „LTE“.
4. Überprüfen Sie Apps mit starker Nutzung
Wenn sich der Akku Ihres Telefons schnell entlädt, lohnt es sich, die installierten Apps zu überprüfen, da diese die Akkulaufzeit beeinträchtigen könnten. Indem Sie die Leistung Ihrer Apps regelmäßig mit dem Akkunutzungstool überprüfen, können Sie stromhungrige Anwendungen identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Akkulaufzeit Ihres iPhones zu optimieren.
5. Versuchen Sie, die Ortungsdienste zu deaktivieren
Durch Deaktivieren der Ortungsdienste auf Ihrem iPhone 15 Pro können Sie das Problem der schnellen Entladung des Akkus möglicherweise beheben und außerdem eine deutliche Senkung der Gerätetemperatur feststellen.
6. Verwenden Sie den Energiesparmodus
Der Energiesparmodus ist eine nützliche Funktion, die den Akku Ihres iPhones schont, indem sie bestimmte Dienste deaktiviert, die den Akku potenziell entladen können. Diese Funktion lässt sich ganz einfach aktivieren oder deaktivieren, sodass Sie die volle Kontrolle über ihre Nutzung haben. Durch die Integration des Energiesparmodus in Ihr Kontrollzentrum können Sie diese Energiesparfunktion bei Bedarf mühelos aktivieren. So hält der Akku Ihres iPhones länger und Sie können es über längere Zeiträume ununterbrochen nutzen.
7. Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit
Wenn Sie die Bildschirmhelligkeit Ihres Telefons ständig auf höchster Stufe halten, wird der Akku schneller leer. Um dies zu vermeiden, aktivieren Sie am besten die Funktion „Automatische Helligkeit“ auf Ihrem iPhone 15Pro oder iPhone 15 Pro Max. Diese Funktion passt die Helligkeit Ihres Bildschirms automatisch an die Umgebungslichtverhältnisse an. So aktivieren Sie die Funktion: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone und gehen Sie zu „Bedienungshilfen“. Tippen Sie dort auf „Anzeige & Textgröße“. Aktivieren Sie die Option „Automatische Helligkeit“.
8. Schalten Sie das Always-On-Display aus
Das Always-On-Display ist eine äußerst praktische Funktion, die viele Smartphone-Nutzer schätzen. Beachten Sie jedoch, dass diese Funktion einen erheblichen Teil der Akkulaufzeit Ihres Telefons verbrauchen kann. Das Always-On-Display ist bei den meisten Geräten standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diese Funktion jedoch nicht benötigen oder nicht häufig nutzen, kann es sinnvoll sein, sie zu deaktivieren. Navigieren Sie dazu einfach zu den Einstellungen Ihres Geräts und wählen Sie die Option „Anzeige & Helligkeit“. Dort können Sie die Einstellung „Always On“ bequem finden und deaktivieren.
9. Versuchen Sie, alle Einstellungen zurückzusetzen
Falls alles andere erfolglos bleibt, können Sie versuchen, alle Einstellungen Ihres iPhone 15 zurückzusetzen. Beachten Sie jedoch, dass Ihr Gerät dadurch alle bekannten WLAN-Netzwerke vergisst. Bewahren Sie Ihre Passwörter daher sicher und leicht zugänglich auf. So starten Sie den Reset-Vorgang: Navigieren Sie zunächst zur App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone. Tippen Sie anschließend auf „Allgemein“. Wählen Sie anschließend „iPhone übertragen oder zurücksetzen“. Tippen Sie anschließend auf „Zurücksetzen“ und wählen Sie „Alle Einstellungen zurücksetzen“. Falls auf Ihrem Gerät ein Passwort aktiviert ist, müssen Sie dieses jetzt eingeben.
10. Downgrade von iOS
Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden oder nicht auf das kommende iOS 17-Update von Apple warten möchten, können Sie eine alternative Option in Betracht ziehen: ein Downgrade der Software auf Ihrem iPhone 15, sofern Ihnen diese Option zur Verfügung steht.
Vielleicht möchten Sie auch Folgendes lesen:
Gängige Handy-Ladegerätetypen: Wählen Sie das Richtige
Kann die iPhone 15-Serie mit einem Android-Ladegerät und -Kabel aufgeladen werden?
Kann die iPhone 15-Serie mit dem alten Ladegerät geladen werden?