Haben Sie schon einmal Ihr Handy, Ihre AirPods oder sogar Ihre Brieftasche verloren und das Gefühl gehabt, die ganze Welt würde Sie überrumpeln? Dann hilft Ihnen die „Wo ist?“-App. Sie hilft Ihnen nicht nur, Ihre verlorenen Geräte wiederzufinden, sondern ist auch eine lebensrettende Funktion, wenn Sie Freunde oder Familie im Auge behalten möchten. Die „Wo ist?“-Funktion bietet eine praktische und zuverlässige Lösung, die Ihren Alltag vereinfacht.
Mit Funktionen wie der Standortfreigabe und der Fernsperrung oder -löschung von Geräten ist „Wo ist?“ ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen hilft, vernetzt und organisiert zu bleiben. Damit Sie beruhigt sein können, haben wir in diesem Artikel die vielen praktischen Möglichkeiten erläutert, wie „Wo ist?“ Ihr Leben sicherer und komfortabler machen kann.
Teil 1. Was ist die „Wo ist?“-Funktion von Apple?
Nutzer erkennen „Wo ist?“ als integrierte App, die die Funktionen von „Mein iPhone suchen“ und „Freunde suchen“ vereint. Diese Funktion bietet Nutzern klare Optionen, darunter die Möglichkeit, Besitztümer oder Angehörige zu orten. Die App sorgt für Sicherheit mit Funktionen wie der Fernsperre oder dem Löschen verlorener Geräte zum Schutz Ihrer Daten und mehr.
Solche Funktionen machen die „Wo ist?“-App auf dem iPhone zu einem unverzichtbaren Werkzeug für mehr Sicherheit und einfachere Alltagsabläufe. Die nahtlose Integration in Apple-Geräte sorgt dafür, dass Sie immer verbunden bleiben und die Kontrolle behalten, egal wo sich die Geräte befinden. Mit erweiterten Tracking-Funktionen und benutzerfreundlicher Funktionalität ist „Wo ist?“ zu einer unverzichtbaren App für den modernen Alltag geworden.
Teil 2. 7 überraschende Möglichkeiten, wie „Find My“ die Sicherheit Ihres Geräts revolutionieren kann – Verpassen Sie es nicht!
Nachdem wir nun die Funktion „Mein Apple-Gerät suchen“ kennen, sehen wir uns die sieben Möglichkeiten an, wie diese Funktion unsere Sicherheit verbessern kann. Mit ihrer erweiterten Funktionalität schützt „Mein Apple-Gerät suchen“ Ihre Geräte und Wertgegenstände vor potenziellen Bedrohungen.
Weg 1. Verlorene Geräte orten
Mit der „Wo ist?“-App ist das Auffinden verlorener Geräte ganz einfach und unkompliziert. Mithilfe von GPS und „Wo ist?“ ermittelt sie den genauen Standort Ihres Geräts und hilft Ihnen, es sofort wiederzufinden. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Ihr verlorenes Apple-Gerät orten.
Anleitung. Um Ihre verlorenen Geräte zu orten, rufen Sie die App „Wo ist?“ auf Ihrem iPhone auf. Navigieren Sie zum Bereich „Geräte“ und wählen Sie Ihr verlorenes Gerät aus, um dessen genauen Standort zu ermitteln.
Weg 2. Trennungswarnungen
Diese Funktion von „Wo ist?“ stellt sicher, dass Sie Ihre wertvollen Geräte nicht versehentlich zurücklassen. Sie sendet eine Benachrichtigung an Ihr iPhone, wenn Sie sich von einem gekoppelten Gerät wie einem AirTag oder einer MagSafe Wallet entfernen. Mithilfe dieser Funktion können Sie einige Standorte als vertrauenswürdige Bereiche speichern, um dann keine Benachrichtigungen mehr zu erhalten. Folgen Sie den Anweisungen unten, um eine bessere Vorstellung zu bekommen.
Schritt 1. Wechseln Sie in der Anwendung „Wo ist?“ zum Abschnitt „Geräte“ und tippen Sie auf das gewünschte verbundene Gerät.
Schritt 2. Nachdem Sie Ihr Gerät ausgewählt haben, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ und tippen Sie auf die Registerkarte „Benachrichtigen, wenn zurückgelassen“. Schalten Sie anschließend den entsprechenden Schalter ein und klicken Sie oben auf „Fertig“, um die Einstellungen zu speichern.
Weg 3. Freunde finden
Das Teilen von Standorten ist über „Wo ist?“ möglich, wodurch Sie leichter mit Ihren Lieben in Verbindung bleiben können. Der Echtzeitstandort kann mit deren Zustimmung auch eingesehen werden, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Lesen Sie die folgende Anleitung, um zu erfahren, wie diese Funktion für die Koordination von Aufenthaltsorten von unschätzbarem Wert ist.
Anleitung . Nutze diese Funktion, indem du deinen Standort zunächst mit deinen Freunden teilst. Füge über das „+“-Symbol im Bereich „Personen“ die Kontakte hinzu, mit denen du den Standort teilen möchtest. Schau dir die Karte oben an, um den Standort deiner Freunde zu finden und umgekehrt.
Weg 4. Geräte ohne Verbindung orten
Selbst wenn Ihr verlorenes Gerät nicht mit WLAN oder Mobilfunknetzen verbunden ist, nutzt „Mein Netzwerk suchen“ Apple-Geräte in der Nähe, um es zu orten. Dieses Crowdsourcing-System stellt sicher, dass Sie Ihr Gerät fast überall orten können. Das ist lebensrettend, wenn Ihr Gerät außer Reichweite gerät, sich aber noch im Apple-Netzwerk befindet. Folgen Sie den folgenden Schritten, um zu erfahren, wie Sie Geräte ohne Verbindung orten:
Schritt 1. Navigieren Sie zum Einstellungsbereich Ihres iPhones und suchen Sie die App-Einstellungen „Wo ist?“. Aktivieren Sie hier den Umschaltknopf für die Option „Offline-Suche aktivieren“.
Schritt 2. Anschließend können Sie in der Anwendung „Wo ist?“ auf die Geräte tippen, die keine Verbindung haben, um sie problemlos zu orten.
Weg 5. Lokalisieren Sie verlorene Geräte, die ausgeschaltet sind
„Wo ist?“ findet verlorene Geräte, die ausgeschaltet waren, anhand des letzten bekannten Standorts, bevor sie offline gingen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, um Geräte mit leerem Akku oder solche, die absichtlich von jemand anderem ausgeschaltet wurden, wiederzufinden.
Weg 6. AirTags verfolgen
AirTags dienen zur Ortung persönlicher Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörsen oder Gepäckstücke. Diese Geräte sind mit der „Wo ist?“-App kompatibel und nutzen Ultrabreitband-Technologie zur genauen Standortbestimmung. Außerdem können Nutzer einen Ton abspielen, um die Geräte mühelos zu finden. Mit der Präzisionssuche werden Sie direkt zu Ihrem AirTag geführt, sodass es nahezu unmöglich ist, Ihre wertvollsten Gegenstände zu verlegen.
Weg 7. Löschen Sie Ihr Gerät aus der Ferne
Bei Verlust oder Diebstahl Ihres Geräts können Sie mit der App „Wo ist?“ die Daten aus der Ferne löschen. Dadurch werden alle persönlichen Daten, Fotos und sonstigen persönlichen Informationen gelöscht und Ihre Privatsphäre geschützt. Selbst wenn das Gerät offline ist, wird der Befehl nach der Wiederherstellung der Verbindung aktiviert und bietet so einen wichtigen Schutz vor unbefugtem Zugriff. Mit den unten beschriebenen Anweisungen können Sie Ihre Gerätedaten ganz einfach aus der Ferne löschen.
Anleitung: Löschen Sie die Daten, indem Sie in der App „Wo ist?“ zum Bereich „Geräte“ navigieren und auf das Gerät tippen, das Sie löschen möchten. Scrollen Sie anschließend nach unten und wählen Sie die Option „Dieses Gerät löschen“, um die Daten auf dem Gerät zu löschen.
Teil 3. Welche Geräte funktionieren mit der App „Wo ist?“?
Ergänzend zu den obigen Ausführungen haben wir eine Liste von Apple-Geräten zusammengestellt, die mit der App „Wo ist?“ kompatibel sind. Dieser Abschnitt hilft Ihnen, besser zu verstehen, welche Apple-Geräte Sie dank der App „Wo ist?“ schützen und beruhigt sein können:
iPhone |
iPad |
iPod Touch |
Apple Watch |
AirPods |
AirTags |
MagSafe Geldbörsen |
Beats Kopfhörer |
Apple Vision Pro |
Apple Pencil Pro |
Abschluss
Abschließend sei erwähnt, dass Apples „Wo ist?“-App ein leistungsstarkes Tool ist, das die Sicherheit Ihres Geräts erhöht und Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Wir haben uns die verschiedenen Möglichkeiten angesehen, wie Sie die integrierte Technologie nutzen können, um Ihre Sicherheit zu schützen und zu verbessern. Für zusätzlichen Komfort sollten Sie in Zubehör wie MagSafe Wallets oder den Aura Leather Wallet Stand HaloLock von ESR investieren , um Ihre wichtigen Dinge organisiert und sicher aufzubewahren.