Wenn Sie auf ein neues iPhone umsteigen oder es für den privaten Gebrauch zurücksetzen, müssen Sie den Dienst „Mein iPhone suchen“ deaktivieren. Die Deaktivierung dieser Funktion verhindert nicht nur unnötige Verzögerungen, sondern stellt auch sicher, dass Ihre Daten sicher gelöscht werden. Dadurch ist das Gerät bereit für seinen nächsten Einsatz, und alle Ihre bisherigen Daten werden gelöscht. In dieser Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie „Mein iPhone suchen“ in wenigen Augenblicken ganz einfach deaktivieren.
Teil 1. Warum sollten Sie Apples „Wo ist?“-Funktion deaktivieren wollen?
Hier gehen wir darauf ein, warum Sie die Funktion „Wo ist?“ auf iOS-Geräten deaktivieren möchten:
1. Vorbereitung zum Verkauf oder Eintausch Ihres Geräts: Sie müssen „Mein iPhone suchen“ deaktivieren, wenn Sie Ihr Gerät verkaufen oder eintauschen müssen, um sicherzustellen, dass der neue Besitzer es problemlos aktivieren kann.
2. Reparatur- oder Wartungsbedarf : Bei einigen Reparaturdiensten muss diese Anwendung deaktiviert werden, bevor sie mit der Wiederherstellung oder Diagnose des Problems beginnen können, ohne dass Probleme mit der Aktivierungssperre auftreten.
3. Wechseln der Apple-IDs : Wenn Sie die Apple-IDs ändern, kann das Deaktivieren von „Wo ist?“ den Vorgang vereinfachen und Konflikte bei der Kontoeinrichtung verhindern.
4. Beheben technischer Probleme : Eine vorübergehende Deaktivierung kann bei der Behebung von iCloud- oder standortbezogenen Problemen helfen, um diese ohne Einschränkungen zu beheben.
5. Vermeidung unnötiger Benachrichtigungen : Wenn Sie ein bestimmtes Gerät nicht mehr verwenden, verhindert die Deaktivierung von „Wo ist?“ standortbezogene Warnungen oder Erinnerungen, um die Verfolgung auf einem inaktiven Gerät zu aktivieren.
Teil 2. Wie schalte ich „Wo ist?“ aus, bevor ich mein iPhone zurücksetze?
Nachdem Sie nun wissen, warum Sie die „Wo ist?“-Funktion von Apple deaktivieren müssen, sehen wir uns nun die Schritte zum Deaktivieren über die entsprechenden Einstellungen an:
Schritt 1. Starten Sie den Vorgang, indem Sie zur App „Einstellungen“ Ihres Apple-Geräts navigieren. Wählen Sie hier „Benutzerprofil“ und suchen Sie die Option „Mein iPhone suchen“. Tippen Sie auf die Registerkarte „Mein iPhone suchen“ und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Schritt 2. Deaktivieren Sie den Schalter „Mein iPhone suchen“, indem Sie darauf tippen und Ihr „Apple-ID-Passwort“ eingeben.
Wir haben erläutert, wie Sie die Funktion „Wo ist?“ auf Ihrem iPhone deaktivieren. Sehen wir uns jedoch die Schritte zum Deaktivieren dieser Funktion auf anderen Apple-Geräten an:
Deaktivieren Sie „Wo ist?“ auf dem iPad.
Schritt 1. Suchen Sie die Option „Mein Gerät suchen“, indem Sie über die App „Einstellungen“ auf die Benutzer-ID Ihres iPads zugreifen.
Schritt 2. Schalten Sie als Nächstes die Option „Mein iPad suchen“ um und geben Sie Ihr Apple-ID-Passwort ein, um die Funktion zu deaktivieren.
Deaktivieren Sie „Wo ist?“ auf dem Mac
Schritt 1. Navigieren Sie zu den „Systemeinstellungen“ Ihres Mac-Geräts und klicken Sie auf Ihre „Benutzer-ID“, um die Option „iCloud“ auszuwählen.
Schritt 2. Scrollen Sie hier nach unten, um die Option „Meinen Mac suchen“ zu finden, und klicken Sie darauf, um sie zu deaktivieren.
Schritt 3. Wenn Sie die Option „Meinen Mac suchen“ wählen, erscheint ein Popup-Fenster. Klicken Sie hier auf „Ausschalten“, geben Sie Ihr Apple-ID-Passwort ein und klicken Sie auf „Fertig“, um Ihre Einstellungen zu speichern.
„Wo ist?“ auf der Apple Watch deaktivieren
Anleitung. Schalten Sie zunächst Ihre Apple Watch aus und suchen Sie die App „Apple Watch“ auf Ihrem iPhone. Tippen Sie auf „Meine Uhr“ und wählen Sie die Uhr aus, deren Funktion „Wo ist?“ Sie deaktivieren möchten. Tippen Sie anschließend auf das Info-Symbol und wählen Sie die Option „Apple Watch trennen“, um die Verbindung zu trennen.
Deaktivieren Sie „Wo ist?“ auf AirPods
Anleitung: Navigieren Sie in der „Wo ist?“-App auf Ihrem iPhone zum Bereich „Geräte“ und wählen Sie das verbundene „Airbuds“-Gerät aus. Tippen Sie darauf und wählen Sie die Registerkarte „Dieses Gerät entfernen“, um die Verbindung zu Ihren AirPods aufzuheben.
Deaktivieren Sie „Wo ist?“ in einer anderen „Wo ist?“-App
Anleitung : Wechseln Sie zur App „Wo ist?“ auf anderen Apple-Geräten und wechseln Sie zum Abschnitt „Geräte“. Wählen Sie dort Ihr Gerät aus und aktivieren Sie die Option „Dieses Gerät entfernen“, um die Funktion „Wo ist?“ zu deaktivieren.
Teil 3. Gründe, warum ich meinen Haltestellenstandort automatisch finden soll?
Benutzer geraten häufig in eine komplexe Situation, wenn sie feststellen, dass Apples „Wo ist?“-Dienst den Standort nicht angibt. Um herauszufinden, warum die Ortungsdienste auf dem Apple-Gerät nicht mehr funktionieren, gehen Sie die folgenden möglichen Gründe durch:
1. Bei einem ausgeschalteten Gerät wird die Funktion „Meinen Standort suchen“ erst aktualisiert, wenn es wieder eingeschaltet wird.
2. Wenn das iPhone offline ist oder keine Verbindung zum Internet hat, kann es den Standort nicht freigeben, da es für die Übermittlung von Standortaktualisierungen auf WLAN angewiesen ist.
3. Wenn die Ortungsdienste in Ihren iPhone-Einstellungen deaktiviert sind, kann die Funktion „Wo ist?“ nicht ordnungsgemäß funktionieren oder den Standort des Geräts nicht aktualisieren.
4. Wenn Sie sich von Ihrem iCloud-Konto abmelden, wird „Wo ist?“ deaktiviert, wodurch alle mit Ihrer Apple-ID verknüpften Standortverfolgungsfunktionen gestoppt werden.
Abschluss
Abschließend haben wir in dieser Anleitung gezeigt, wie Sie „Wo ist?“ deaktivieren können. Diese Technologie ist jedoch unerlässlich, um Ihr Gerät zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern. Anstatt sie zu deaktivieren, erfahren Sie in unserem nächsten Artikel, wie Sie sie aktivieren und ihr volles Potenzial nutzen: Entfesseln Sie die Power von „Wo ist?“: Entdecken Sie seine überraschende Nützlichkeit!
Wenn Sie ESR -Telefon-Wallets mit „Wo ist?“-Funktion, Apple Pencils und mehr kaufen möchten, verwenden Sie unseren Rabattcode: blog20 !