Es ist eine jährliche Wendung für Apple, bahnbrechende neue iPhone- und AirPods-Modelle anzukündigen. Am 9. September 2024 stellte Apple die neuen AirPods 4 vor, die in zwei verschiedenen Modellen erscheinen: AirPods 4 ohne ANC und AirPods 4 mit ANC (Active Noise Cancellation). Lohnt sich nach diesen Veröffentlichungen ein Upgrade von den AirPods 3 auf die AirPods 4?
In diesem Artikel untersuchen wir einige der wichtigsten Verbesserungen der AirPods 4 sowie den Hauptunterschied zwischen den AirPods 3 und 4. Dies wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob Sie bei den AirPods 3 bleiben oder die neuen AirPods 4 kaufen.
Lesen Sie auch: AirPods Pro 2 vs. AirPods 4: Welche AirPods sind die richtigen für Sie?
1. AirPods 4 vs. AirPods 3 : Design
Die AirPods 3 bieten unglaubliche Klangqualität, eine lange Akkulaufzeit mit Ladecase und eine nahtlose Kopplung mit dem Apple-Ökosystem. Mit den AirPods 4 und AirPods 4 mit ANC wird dieses Erlebnis jedoch noch besser: Sie bieten eine brandneue Passform und eine Reihe leistungsstarker Funktionen und Möglichkeiten. Apropos Design: Apple behauptet, die AirPods 4 seien die besten Kopfhörer mit offenem Ohr, die sie je entwickelt haben. Damit setzen sie zweifellos Maßstäbe für alle, denen Passform und Komfort wichtig sind. Das neue Design der AirPods 4 basiert auf einem beispiellosen Datensatz und nutzt fortschrittliche Modellierungstools wie 3D-Photogrammetrie und Lasertopografie, um Tausende von Ohrformen und über 50 Millionen einzelne Datenpunkte präzise abzubilden und zu analysieren. Dank dieses Prozesses ist Apple zuversichtlich, dass das verbesserte Design die bequemsten AirPods mit offenem Ohr hervorbringen wird, deren einheitliche Form mehr Nutzern weltweit natürlich passen wird.
2. AirPods 4 vs. AirPods 3 : Klangqualität und Chip
Klangqualität ist wichtig. Deshalb verfügen die AirPods 3 über einen speziellen Treiber sowie einen High-Dynamic-Range-Verstärker für kraftvolle Bässe und klare Höhen. Außerdem verfügen die AirPods 3 über den Sprachcode AAC-ELD. Dieser sorgt für HD-Sprachqualität plus und ein Akustikgitter über dem Mikrofon für verbesserte Gesprächsqualität. Jetzt stehen die AirPods 4 im Mittelpunkt und bieten eine deutliche Verbesserung der Klangqualität. Sie verfügen über eine völlig neue Akustik, einen High-Dynamic-Range-Verstärker, einen verzerrungsarmen Treiber und personalisiertes Spatial Audio mit dynamischer Kopfverfolgung.
Die AirPods 4 verfügen über den H2-Chip und ermöglichen so intelligente Audioerlebnisse, die nur Apple-Chips bieten. Das bedeutet verbesserte Siri-Interaktionen, klarere Anrufqualität unabhängig von den Umgebungsbedingungen und Sprachisolierung. Zusätzlich bieten die AirPods 4 mehr Kontrolle durch einen neuen Drucksensor am Stiel zum Abspielen oder Pausieren von Medien. Anrufe lassen sich durch kurzes Drücken stummschalten oder beenden. Dank des H2-Chips sind die AirPods 4 ideal für ein herausragendes Gaming-Erlebnis. Sie unterstützen außerdem 16-Bit-, 48-kHz-Audio und bieten hervorragende Sprachqualität und geringe kabellose Audiolatenz beim Chatten mit Teamkollegen und anderen Spielern.
3. AirPods 4 vs. AirPods 3 : Aktive Geräuschunterdrückung
Zum ersten Mal in der Geschichte von Apple bieten die AirPods 4 ANC (Active Noise Cancelling) in einem offenen Design. Seien wir ehrlich: Mit verbesserten Mikrofonen, dem leistungsstarken H2-Chip und fortschrittlicherem Computer-Audio trägt das ANC der AirPods 4 dazu bei, Umgebungsgeräusche wie Stadtverkehr, Flugzeugtriebwerke und mehr zu reduzieren. Darüber hinaus könnten die AirPods 4 über Transparenzmodus, adaptives Audio und Gesprächserkennung verfügen.
4. AirPods 4 vs. AirPods 3 : Aufladen
Dank USB-C ist das Ladecase der AirPods 4 jetzt kleiner als bisher: Es ist 10 Prozent kleiner als sein Vorgänger, ohne dass die Akkulaufzeit darunter leidet. Wenn Sie die AirPods 4 mit ANC kaufen, können Sie sie außerdem mit einem Apple Watch-Ladegerät oder einem Qi-zertifizierten Ladegerät aufladen, da sie kabellos laden können. Das Cyber FlickLock Snap-and-Charge Bundle ist die beste Wahl.

5. AirPods 4 vs. AirPods 3 : Preis
Die Apple AirPods 3 kosten offiziell 169 US-Dollar ohne kabelloses Laden und 179 US-Dollar mit kabellosem/MagSafe-Ladegerät. Im Gegensatz dazu kosten die AirPods 4 ohne ANC offiziell 129 US-Dollar, während die High-End-AirPods 4 mit ANC 179 US-Dollar kosten.
6. AirPods 4 vs. AirPods 3 : Farben
Apple hat sich im Laufe der Jahre gegen farbige Ohrhörer entschieden und beabsichtigt, dies auch weiterhin beizubehalten. Obwohl es viele Farboptionen gibt, setzt Apple auf Einfachheit und Klarheit. Daher sind die AirPods 3 und 4 nur in glänzendem Weiß erhältlich. Wer seine AirPods jedoch individuell gestalten möchte, kann ein passendes Skin oder Case dafür erwerben. Weitere Skins finden Sie unter den ESR AirPods 4 Cases .
7. AirPods 4 vs. AirPods 3 : Besser für die Umwelt
Ein Pluspunkt des neuen AirPods 4-Designs ist, dass alle Magnete zu 100 % aus recycelten Seltenerdmetallen und zu 100 % aus recyceltem Gold für die Beschichtung der Leiterplatten bestehen. Auch das AirPods 4-Gehäuse besteht zum Löten der Hauptplatine aus 100 % recyceltem Zinn und das Scharnier aus 100 % recyceltem Aluminium. Das bedeutet, dass alle AirPods 4 sicher und frei von potenziell schädlichen Substanzen wie Quecksilber, bromierten Flammschutzmitteln und PVC sind. Erstmals besteht die Verpackung der AirPods zu 100 % aus faserbasierten Materialien. Dies bringt Apple seinem Ziel näher, bis 2025 vollständig auf Kunststoff in allen Verpackungen zu verzichten. Darüber hinaus wurde das Verpackungsvolumen im Vergleich zur vorherigen Generation um über 30 % reduziert. Dies verringert zweifellos die Emissionen beim Transport und bringt Apple seinem Ziel näher, bis 2030 klimaneutral zu werden.
AirPods 4 vs. AirPods 3: Sollten Sie ein Upgrade durchführen?
Unsere Meinung: Bei der Entscheidung, von den AirPods 3 auf die AirPods 4 umzusteigen, kommt es letztlich auf deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben an. Bist du mit der Leistung und den Funktionen der AirPods 3 zufrieden, kannst du bei den AirPods 3 bleiben. Schließlich bieten sie weiterhin hervorragende Audioqualität, Komfort und eine nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem.
Wenn Sie jedoch Wert auf modernste Funktionen wie verbesserte Klangqualität, verbesserte Geräuschunterdrückung und potenzielle Gesundheitsüberwachungsfunktionen legen, könnte sich ein Upgrade auf die AirPods 4 lohnen. Berücksichtigen Sie dazu einfach Ihr Nutzungsverhalten, Ihr Budget und Ihre Priorität für die neueste Technologie. Beide Generationen bieten ein erstklassiges Hörerlebnis und sind daher eine gute Investition.