Zu den Dingen, über die sich iPhone-Nutzer häufig beschweren, gehört der Speichermangel. Der Speicherplatzmangel bereitet oft Kopfschmerzen und schränkt die Nutzung des Telefons ein. Fotos speichern, Musik herunterladen, Spiele und Apps installieren und andere Aufgaben erledigen – all das kann zur Herausforderung werden.
Glücklicherweise gibt es einige Methoden, mit denen Sie Speicherplatz auf Ihrem iPhone freigeben und den Telefonbetrieb optimieren können. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie das Beste aus Ihrem iPhone herausholen können.
Überprüfen Ihrer Nutzung
Der erste Schritt beim Aufräumen des Speichers besteht darin, herauszufinden, welche Apps den meisten Speicherplatz auf Ihrem iPhone beanspruchen. Es ist wichtig, Dinge zu löschen, die Sie nicht mehr benötigen.
Um den Speicherstatus auf Ihrem iPhone zu überprüfen, folgen Sie den Schritten:
Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Allgemein . Klicken Sie nun auf iPhone-Speicher .
Ihr iPhone zeigt Ihnen dann oben den belegten und den verfügbaren Speicherplatz sowie die Liste der Apps auf Ihrem Gerät und den von ihnen belegten Speicherplatz an.
App-Daten prüfen
Die Größe der App, die Sie im Speicherfenster oben sehen, umfasst sowohl den von der App verbrauchten Speicherplatz als auch die Größe der darin enthaltenen Daten. Wenn Sie auf einige Apps klicken, werden Sie feststellen, dass einige Apps zwar kleiner sind, aber viele Dateien in Form von internen Downloads speichern können.
Die YouTube-App ist beispielsweise etwa 146 MB groß. Wenn Sie jedoch Videos und andere Dateien offline über die App auf Ihrem Telefon gespeichert haben, wird mehr Speicherplatz benötigt. Genau wie Sie im Bild unten sehen können.
Sie können auf ein beliebiges App-Symbol tippen, um die App-Größe zu überprüfen und mit den zusätzlichen Downloads zu vergleichen, die sie durchführt.
Löschen nicht verwendeter Apps
Die meisten iPhone-Apps sind klein, es gibt jedoch auch einige, die viel Speicherplatz beanspruchen. Dies können beispielsweise Spiele-Apps mit 3D-Grafiken und hoher Auflösung sein.
Möglicherweise befinden sich auf Ihrem Telefon alte Apps, die Sie nicht mehr verwenden, oder Spiele, die Sie beendet haben und nicht mehr spielen. In diesem Fall können Sie diese entfernen, um Speicherplatz freizugeben.
Um eine App zu entfernen, klicken Sie einfach im Speicher auf ihren Namen und tippen Sie auf die Schaltfläche „App löschen“ . Alternativ können Sie die Option „Nicht verwendete Apps auslagern“ verwenden.
Wenn Sie jemals wieder spielen möchten, können Sie sie jederzeit wieder aus dem App Store herunterladen.
Löschen von Podcasts und Videos
Sie sind vielleicht ein Fan einiger beliebter Podcasts, aber denken Sie noch einmal darüber nach: Werden Sie sie sich wirklich anhören, wenn Sie sie bereits gehört haben?
Wenn Sie Podcasts und Videos auf Ihrem Telefon speichern, sollten Sie sich bewusst sein, dass ein einzelner 30-minütiger Podcast etwa 50 MB oder mehr groß sein kann. Wenn Sie also etwa 10 Podcasts auf Ihrem Telefon gespeichert haben, belegen diese mehr als 500 MB des Gerätespeichers.
Die bereits abgespielten Podcasts werden unten in der Liste angezeigt. Um die Podcasts zu entfernen, wischen Sie einfach auf dem Namen des Podcasts nach links und tippen Sie auf „Entfernen“ .
Dasselbe gilt für Videos, die noch mehr Speicherplatz beanspruchen. Um sie von Ihrem iPhone zu entfernen, öffnen Sie einfach die Apple TV-App, wischen Sie auf dem Videonamen nach links und tippen Sie auf die Schaltfläche „Löschen“.
Ältere Nachrichten löschen
Dies ist eine weitere Methode, um Speicherplatz auf Ihrem iPhone freizugeben. Wenn Sie gerne alte Nachrichten durchsehen, können Sie die anderen in diesem Artikel genannten Möglichkeiten ausprobieren.
Alte Konversationsthreads belegen unnötig Speicherplatz auf Ihrem Telefon. Durch das Löschen schaffen Sie den benötigten Speicherplatz.
Um die alten Nachrichten zu löschen, können Sie sie entweder manuell löschen oder die automatische Löschung aktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Gehen Sie zu Einstellungen und klicken Sie auf Nachrichten .
Tippen Sie auf „Nachrichten behalten“ und wählen Sie die Dauer aus, für die die Nachrichten auf Ihrem Telefon gespeichert werden sollen.
Auf derselben Seite können Sie festlegen, wie lange Audio- und Videonachrichten auf Ihrem iPhone gespeichert bleiben sollen. Wählen Sie die gewünschte Dauer aus, und Ihr Gerät löscht diese unnötigen, speicherintensiven Dateien in regelmäßigen Abständen.
Nutzung der Cloud für Downloads und Medienspeicherung
Sie möchten vielleicht keine Fotos von Ihrem iPhone übertragen, können dadurch aber deutlich Speicherplatz sparen. Durch die Nutzung von Cloud-Speicherplattformen zum Herunterladen und Speichern Ihrer Fotos und Videos können Sie enorm viel Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben.
Cloud-Speicher-Apps wie Google+ ermöglichen das Speichern von Fotos mit einer Auflösung von weniger als 2048 x 2048 Pixeln und Videos mit einer Dauer von weniger als 15 Minuten. Laden Sie die App einfach aus dem App Store herunter und aktivieren Sie die automatische Sicherung in den App-Einstellungen.
Auch Apps wie Dropbox und Apple iCloud können hierfür genutzt werden.
Hier verwenden wir Apple iCloud zum Online-Speichern von Fotos.
Sie können auch die automatische Sicherungsfunktion für Fotos auf Ihrem Gerät aktivieren, damit diese automatisch in der Cloud gespeichert werden.
Gehen Sie dazu zu Einstellungen > iCloud > iCloud Drive und aktivieren Sie den Umschaltknopf neben der Option „iCloud-Backup“ .
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Sicherung nur über WLAN aktivieren, damit Ihnen keine Kosten für die Datennutzung entstehen.
Deaktivieren des Fotostreams
Die Fotostream-Funktion des iPhones synchronisiert automatisch die letzten 1000 Fotos auf allen Ihren iOS-Geräten. Wenn Sie also ein iPhone, einen Mac und ein iPad besitzen, speichern Sie 1000 Fotos dreimal. Deaktivieren Sie die Fotostream-Option, es sei denn, Sie benötigen Ihre iPhone-Fotos auf Ihrem iPad.
Wenn Sie den Fotostream deaktivieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Gehen Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Fotos“.
Tippen Sie auf die Umschaltleiste neben „Mein Fotostream“ , um ihn zu deaktivieren.
Entfernen von Musikdateien
Wenn Sie viele Songs auf Ihrem iPhone gespeichert haben, können Sie Speicherplatz freigeben, indem Sie die Songs entfernen, die Sie nicht mehr hören.
Gehen Sie zu den Einstellungen und klicken Sie auf Allgemein .
Klicken Sie nun auf „iPhone-Speicher“ und suchen Sie in der Liste der auf Ihrem Telefon installierten Apps nach der Musik-App.
Wischen Sie nun in der Songliste nach links über die Songs, die Sie löschen möchten. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Löschen“ . (Bild links)
Sie können die Apple Music App auch direkt vom Homescreen aus aufrufen und die Songs auswählen, die Sie nicht mehr hören. Halten Sie dazu den gewünschten Song gedrückt und klicken Sie auf „ Entfernen “. (Bild rechts)
Das letzte Wort
Dies sind zwar nur einige Methoden, mit denen Sie Speicherplatz auf Ihrem iPhone freigeben können. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass die Dateien auf Ihrem Gerät beschädigt sind und Speicherplatz belegen, können Sie die Gerätewiederherstellungsoption von iTunes nutzen.
Kennen Sie eine andere Möglichkeit, Speicherplatz auf einem iPhone freizugeben? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.