Da wir bei unseren täglichen Aktivitäten stark auf unsere Telefone angewiesen sind, kann es einen großen Rückschlag bedeuten, wenn das iPhone 15 nicht lädt, und Sie können den ganzen Tag fast aus der Bahn werfen.
Was also tun Sie in einer solchen Situation, wenn Ihr iPhone nicht mehr lädt? Sind Sie frustriert? Oder geben Sie das Telefon auf? Angesichts des Wertes Ihres iPhone 15 würden Sie wahrscheinlich nicht Letzteres sagen. Sie möchten also sicherstellen, dass Sie eine dauerhafte Lösung für dieses Problem finden. Und genau dabei helfen wir Ihnen in diesem Artikel. Zunächst besprechen wir einige Gründe, warum mein iPhone 15 nicht lädt, und stellen dann 10 Lösungen vor, um das Problem des nicht ladenden iPhone 15 im Jahr 2023 zu lösen .
Keine Sorge, es ist ganz einfach. Wir haben die Lösungen vereinfacht, um Sie durch die Lösung des Problems zu führen. Also, schnapp dir ein paar Snacks, während wir losfahren.
Genießen!
Warum lädt mein iPhone 15 nicht ?
Der Grund, warum Ihr iPhone 15 nicht lädt, liegt in einem defekten Ladekabel, einer defekten Steckdose, einem verstaubten Ladeanschluss oder Softwarefehlern.
Defektes Ladekabel
Wahrscheinlich haben Sie richtig geraten, da dies ganz oben auf unserer Liste stehen würde. Dies ist das häufigste und wiederkehrende Problem, wenn das iPhone-Case nicht lädt.
Defekte Steckdose
Ein weiterer Grund, warum Ihr iPhone 15 nicht aufgeladen werden kann, kann eine defekte Steckdose sein. Vielleicht liegt es an einem durchgebrannten Kabel oder an anderen Gründen. Am besten finden Sie heraus, was genau das Problem sein könnte.
Staubiger Ladeanschluss
Ein häufiges Problem, das dazu führen kann, dass Ihr Telefon nicht lädt, ist Staub im Ladeanschluss Ihres iPhone 15. Mit der Zeit setzt sich Staub im Ladeanschluss ab, und da Sie nicht auf diesen Teil Ihres Telefons zugreifen können, sammelt sich der Staub an und verstopft den Ladeanschluss, wodurch verhindert wird, dass das Telefon mit Strom versorgt wird.
Softwarefehler
Das Vorhandensein von Malware in Ihrer Software, beispielsweise einer Drittanbieter-App, die von der Software Ihres Geräts nicht unterstützt wird, kann das Aufladen Ihres Telefons verhindern.
10 Lösungen zur Behebung des Problems, dass das iPhone 15 im Jahr 2023 nicht lädt
Um das Problem zu lösen, dass das iPhone 15 nicht lädt, können Sie die folgenden 10 Methoden ausprobieren:
- Verwenden Sie eine andere Stromquelle
- Wechseln Sie Ihr Ladekabel
- Reinigen Sie Ihren Ladeanschluss
- Aktualisieren Sie Ihre Software
- Optimieren Sie den Batteriezustand
- Wechseln Sie die Batterie
- Starten Sie Ihr Telefon neu
- Versuchen Sie einen „Hard Reset“
- iPhone-Einstellungen zurücksetzen
- Achten Sie auf physische Schäden
Verwenden Sie eine andere Stromquelle
Probleme, die auf eine fehlerhafte Stromquelle zurückzuführen sind, können behoben werden, indem Sie eine andere Stromquelle als die bisher verwendete ausprobieren. Wenn Ihre Steckdose Ihr Gerät beispielsweise nicht auflädt, können Sie eine andere Steckdose an einer anderen Stelle im Haus ausprobieren oder eine Powerbank oder einen Computer verwenden.
Wechseln Sie Ihr Ladekabel
Möglicherweise liegt es an einem defekten Ladekabel, dass Ihr Telefon aufgrund starker Beanspruchung oder Abnutzung nicht lädt. Manchmal ist das Kabel innen beschädigt, äußerlich jedoch nicht sichtbar. Versuchen Sie daher, ein neues, mit Ihrem Gerät kompatibles Kabel wie das ESR-Kabel oder das PD-Ladegerät zu kaufen, oder wechseln Sie zum kabellosen Laden. Und voilà! Das Problem ist gelöst.
Reinigen Sie Ihren Ladeanschluss
Schmutzansammlungen in Ihrem Ladeanschluss können die Stromzufuhr Ihres Geräts blockieren. Auch wenn sich bei Ihnen kein Staub befindet, findet Schmutz irgendwie einen Weg, sich auf oder in Ihrem Telefon abzusetzen, insbesondere im Ladeanschluss. Sie können dieses Problem jedoch auf zwei Arten lösen, entweder Sie selbst oder ein qualifizierter Telefontechniker. Wenn Sie sich dazu entschließen, den Techniker selbst zu beauftragen, nehmen Sie ein sauberes Papiertuch, Reinigungsflüssigkeit (vermeiden Sie alkoholhaltige Flüssigkeiten) und einen kleinen spitzen Gegenstand, wie einen traditionellen hölzernen Zahnstocher oder etwas, das bequem in den Ladeanschluss passt, ohne ihn zu beschädigen. Wickeln Sie das Papiertuch um den Zahnstocher und reinigen Sie den Anschluss vorsichtig. Wenn sich diese Methode als zu kompliziert erweist und Sie vielleicht nicht die nötigen Reinigungsutensilien haben, können Sie folgende Methode ausprobieren: Nehmen Sie einen Druckluftkompressor und versuchen Sie, den Schmutz und andere Verstopfungen herauszublasen.
Die zweite Methode besteht darin, Ihr Telefon zu einem Apple Store oder einer Telefonreparaturwerkstatt zu bringen, wo man Ihnen hilft, den Ladeanschluss auseinanderzunehmen, zu reinigen und wieder zusammenzusetzen.
Aktualisieren Sie Ihre Software
Apple veröffentlicht regelmäßig neue Updates für seine Geräte. Veraltete Software kann dazu führen, dass Ihr Telefon nicht mehr aufgeladen wird. Daher ist es möglicherweise erforderlich, regelmäßig Updates durchzuführen, um einen reibungslosen Betrieb und eine reibungslose Gerätenutzung zu gewährleisten. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung
Wenn die automatische Aktualisierung aktiviert ist, wird die aktuelle iOS-Version Ihres Telefons angezeigt. Andernfalls müssen Sie sie selbst aktivieren. Falls iOS veraltet ist, installieren Sie das neueste Update. Schließen Sie anschließend Ihr Gerät an und warten Sie, bis es aufgeladen ist.
Optimieren Sie den Batteriezustand
Manchmal fällt Ihnen auf, dass Ihr Telefon ab einem bestimmten Prozentsatz nicht mehr lädt. Kein Grund zur Sorge, denn Ihre Telefonsoftware verfügt über eine Funktion, die die Lebensdauer Ihres iPhone-Akkus verlängert. Um diese Funktion zu testen, navigieren Sie zu Ihren Telefoneinstellungen, wählen Sie „Akku“ und gehen Sie zu „Akkuzustand und Laden“. Aktivieren Sie „Optimiertes Akkuladen“, falls nicht aktiviert.
Wechseln Sie die Batterie
Wenn die Optimierung des Akkus das Ladeproblem nicht löst, ist es möglicherweise an der Zeit, den Akku auszutauschen. Wenden Sie sich hierfür an einen Apple-Reparaturdienst.
Starten Sie Ihr Telefon neu
Aufgrund von Software-Malware lädt Ihr iPhone 15 nicht. In diesem Fall müssen Sie Ihr Telefon möglicherweise neu starten. Halten Sie dazu die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Auf dem Bildschirm erscheint entweder die Lautstärketaste oder die Option „Zum Ausschalten wischen“. Wischen Sie den Schieber nach rechts, um Ihr Telefon auszuschalten. Warten Sie etwa zwei Minuten und halten Sie dann die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um Ihr Telefon einzuschalten.
Versuchen Sie einen „Hard Reset“
Wenn der Neustart das Ladeproblem Ihres iPhone 15 nicht behoben hat, müssen Sie möglicherweise einen „Hard Reset“ durchführen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Drücken und lassen Sie die Lauter-Taste schnell wieder los und wiederholen Sie den Vorgang für die Leiser-Taste
- Halten Sie die Seitentaste gedrückt und lassen Sie sie los, wenn das Apple-Logo erscheint
- Versuchen Sie nach dem Neustart des iPhones, Ihr Telefon anzuschließen
Hinweis: Diese Option funktioniert für iOS 16 und die neuesten Versionen.
iPhone-Einstellungen zurücksetzen
Diese Option wird erst empfohlen, wenn Sie alle anderen Optionen erfolglos ausprobiert haben. Beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen Ihrer Einstellungen alle anderen personalisierten Einstellungen gelöscht werden, während Ihre anderen Apps wie Musik, Videos und Fotos erhalten bleiben. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen
Versuchen Sie anschließend, Ihr Telefon zum Aufladen anzuschließen.
Achten Sie auf physische Schäden
Wenn das Problem nach dem Ausprobieren aller anderen Optionen weiterhin besteht, ist es an der Zeit, Ihre innere Detektivenergie zu nutzen, um das Problem zu lösen. Wenn Sie physische Schäden feststellen, sollten Sie sich direkt an den Apple Store in Ihrer Stadt wenden, um eine kostenpflichtige Reparatur durchführen zu lassen.
Schlussbemerkung
Dass das iPhone 15 nicht lädt, kann ziemlich überwältigend sein. Mit den richtigen Fehlerbehebungslösungen, wie in diesem Artikel beschrieben, können Sie solche Probleme jedoch lösen.
Bis zum nächsten Mal,
Prost!
Warum lädt mein iPhone nicht, obwohl es eingesteckt ist?
Ursachen können defekte Ladekabel, defekte Steckdosen, verstaubte Ladeports und Softwarefehler sein.
Wie lade ich mein iPhone 15 auf?
Sie können Ihr iPhone 15 entweder kabelgebunden oder kabellos laden. Für das kabelgebundene Laden ist ein USB-C-PD-Ladegerät erforderlich. Für das kabellose Laden werden MFI-zertifizierte Produkte empfohlen.
Lädt das iPhone 15 mit MagSafe?
Ja, die iPhone 15-Reihe unterstützt MagSafe-Laden. Tatsächlich unterstützen alle iPhone-Modelle seit der iPhone 12-Serie MagSafe.
Welches Ladegerät benötige ich für das iPhone 15?
Alle USB-C-PD-Ladegeräte funktionieren. Für schnelles Laden benötigt Ihr iPhone 15/15 Plus ein Ladegerät mit mindestens 20 Watt und das iPhone 15 Pro/15 Pro Max ein Ladegerät mit mindestens 27 Watt.