Sollten Sie ein MagSafe-Ladegerät oder ein herkömmliches Ladegerät verwenden? In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein MagSafe-Ladegerät einem normalen Ladegerät überlegen ist. Außerdem erläutern wir die Funktionsweise der Technologie und ihre Unterschiede zu herkömmlichen Ladegeräten. Lassen Sie uns genauer hinschauen.
Was ist MagSafe?
Apple führte MagSafe 2006 erstmals für sein MacBook ein und stellte die Funktion 2019 ein. Der Stromanschluss rastete in einen magnetischen Stromanschluss ein, sodass er sich bei Nichtgebrauch leicht lösen ließ. Apple führte die Funktion 2021 in seinen MacBook Pro-Modellen wieder ein.
Ebenso führte Apple die MagSafe-Technologie erstmals in der iPhone 12-Serie ein. Zum jetzigen Zeitpunkt sind das iPhone 14/13/12 die einzigen Modelle mit dieser Funktion. Sie unterscheidet sich jedoch von der der MacBook Pro-Modelle.
Die iPhones sind mit einem Magnetring um die Qi-Ladespulen ausgestattet. Dies ermöglicht stabiles und schnelles Laden. Außerdem können Sie Zubehör wie MagSafe-kompatible Hüllen verwenden. Um das Qi-basierte kabellose Laden herum befinden sich 18 rechteckige Magnetspulen, die mit dem MagSafe-Ladegerät verbunden werden.
Weiterlesen: Was ist MagSafe? Die wichtigste Funktion für Apple-Benutzer
Warum ein MagSafe-Ladegerät?
- Weniger Unordnung
Wie Sie wissen, ermöglicht MagSafe kabelloses Laden. Obwohl es für viele unbequem ist, reduziert es den Aufwand beim herkömmlichen Laden. Sie müssen sich nicht mehr mit Kabeln und Adaptern herumschlagen. Das erspart Ihnen den Ärger über beschädigte Kabel und das Verlegen von Adaptern. Außerdem ist es einfacher zu transportieren und unterwegs aufzuladen.
- Schnelles Laden
Ein weiterer großer Vorteil von MagSafe ist die Schnellladefunktion. Dank USB-C-Anschluss und 12-Watt-Adapter laden Sie Ihr Smartphone in wenigen Minuten auf. Ihr iPhone ist innerhalb von 30 Minuten zu 50 % geladen.
- Stabiles Laden
Es lädt Ihr Telefon nicht nur schneller, sondern bietet Ihnen im Gegensatz zu herkömmlichen Ladegeräten auch eine stabilere Ladung. Dies ist den zahlreichen integrierten Sicherheitsfunktionen zu verdanken. Es passt sich automatisch den jeweiligen Bedingungen an und sorgt so für eine stabile und gleichmäßige Ladung. Funktionen wie Überhitzungs- und Kurzschlussschutz sorgen für sicheres Laden.
- Portabilität
Wenn Sie Ihr Ladegerät gerne mit sich herumtragen, ist dieses Ladegerät genau das Richtige für Sie. Das liegt an seinem minimalistischen und kompakten Design. Sie können es sogar problemlos in Ihren Händen tragen. Außerdem ist es leicht und wiegt nur wenige Pfund. Und seine runde Form passt gut in Ihre Hosentasche, Ihren Beutel oder Ihre Tasche.
- Kompatibilität
Ein weiterer Grund für ein MagSafe-Ladegerät ist die Kompatibilität mit zahlreichen Geräten und Zubehör. Es gibt Hüllen, Geldbörsen, Akkupacks und mehr. Dies verbessert die Funktionalität Ihres Telefons erheblich.
- Benutzerfreundlichkeit
Die Verwendung eines MagSafe-Ladegeräts ist kinderleicht. Sie müssen es lediglich an eine Stromquelle anschließen. Dafür benötigen Sie ein USB-C-Kabel und einen 12-W-Adapter. Legen Sie das Ladegerät nach dem Anschließen mit der Vorderseite nach oben auf eine ebene Fläche und schließen Sie Ihr Telefon daran an.
MagSafe-Ladegeräte zur Auswahl
Es gibt viele MagSafe-Ladegeräte auf dem Markt. Welches sollten Sie kaufen? Finden wir es heraus:
HaloLock Kickstand MagSafe-kompatibles kabelloses Ladegerät 26,18 $ (25 % Rabatt mit dem Code: ESRBLOG)
ESR ist ein führender Hersteller von hochwertigem Handyzubehör, und dieses MagSafe-Ladegerät bildet da keine Ausnahme. Dank des Ständers können Sie es im Hoch- und Querformat verwenden. Im Gegensatz zu herkömmlichen MagSafe-Ladegeräten, die Sie auf einer ebenen Fläche platzieren müssen.
Dank der ansprechenden Farbauswahl besticht es zudem durch sein elegantes Design. Sie erhalten es in Sierrablau, Pastellrosa, Weiß oder Schwarz.
Wie Sie sich vorstellen können, ist es mit einem Gewicht von 8,0 Pfund leicht und tragbar. Mit den Maßen 2,1 × 0,3 × 2,1 Zoll können Sie es problemlos in Ihrer Tasche oder Hosentasche verstauen.
Es ist mit den iPhone-Modellen 12 und 13 kompatibel. Und da das Kabel abnehmbar ist, können Sie es nur bei Bedarf verwenden. Sie erhalten außerdem ein extralanges Kabel, sodass Sie es bequem auf der Couch oder im Bett verwenden können.
HaloLock 2-in-1-Wireless-Ladegerät mit CryoBoost 44,99 $
(25 % Rabatt mit dem Code: ESRBLOG)
Wenn Sie ein schickeres und praktischeres MagSafe-Ladegerät wünschen, sollten Sie dieses Modell in Betracht ziehen. Sie können damit nicht nur Ihr iPhone, sondern auch Ihre AirPods aufladen. Es wird mit einem AirPods-Ladepad geliefert, mit dem Sie zwei Geräte gleichzeitig laden können.
Der lange und stabile Ständer ermöglicht Ihnen die freihändige Nutzung Ihres Telefons. Egal, ob Sie es im Quer- oder Hochformat verwenden möchten, dieses Ladegerät bietet Ihnen die passende Lösung.
Es ist mit den iPhone-Modellen 14/13/12 sowie den AirPods 2/3/Pro kompatibel. Für sicheres Laden ist es mit einem Lüfter ausgestattet. So wird Ihr Telefon sicher geladen und die Akkulaufzeit verlängert sich.
Dank der robusten Magnete bleibt das Telefon so lange in Position, wie Sie möchten. Eine Besonderheit ist der Dunkellademodus. So können Sie Ihr Telefon nachts mit minimaler Ablenkung laden.
Unterschied zwischen Qi-Laden und MagSafe
Obwohl beide ähnliche Technologien verwenden, lädt MagSafe Ihr iPhone schneller. Sie können Ihre iPhone 14/13/12-Modelle mit bis zu 15 W laden. Mit Qi-Laden erreichen Sie Laderaten von bis zu 7,5 Watt. Dank der starken Magnete ermöglicht MagSafe den Anschluss verschiedener Zubehörteile wie Hüllen, was beim Qi-Laden nicht möglich ist.
Anwendungsfälle für das MagSafe-Laden
Um MagSafe-Laden nutzen zu können, benötigen Sie ein iPhone 14/13/12. Zum jetzigen Zeitpunkt sind dies die einzigen kompatiblen Modelle. Wenn Sie mit einer Hülle laden möchten, benötigen Sie eine MagSafe-kompatible Hülle. Sie können auch kompatible AirPods wie die AirPods Pro laden.
Endgültiges Urteil
Wie Sie sehen, lohnt sich die Anschaffung eines MagSafe-Ladegeräts. Sie erhalten nicht nur schnelles, sondern auch stabiles und sicheres Laden. MagSafe-Ladegeräte sind außerdem leicht zu transportieren und aufzubewahren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ist das Laden mit MagSafe oder Lightning besser?
Was ist der Unterschied zwischen kabellosem Laden und MagSafe?
Maximieren Sie die Ladeeffizienz Ihres Apple-Geräts mit 3-in-1-MagSafe-Ladegeräten