Wenn es um die Entwicklung von Smartphones geht, bleibt Samsung ein Spitzenreiter. Die Galaxy-S-Reihe gehört zweifellos zu den ältesten Flaggschiff-Serien von Samsung und ist ein weltweiter Pionier innovativer Technologien, die das Leben ihrer Fans einfacher machen.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen von Samsung ist beispielsweise das Galaxy S9. Das Smartphone war das erste seiner Art, das 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufzeichnen konnte. Diese Aufnahmefunktion des S9 markierte einen bedeutenden Fortschritt und ermöglicht Nutzern die Aufnahme hochwertiger Videos mit flüssigen Bewegungen und Details. Vor der Einführung durch Samsung waren diese neuen Funktionen professionellen Kameras vorbehalten.
Neben der Fähigkeit, 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufzunehmen, schrieb das ursprüngliche Galaxy S-Smartphone auch Geschichte, da es als erstes Smartphone über einen 4-Zoll-AMOLED-Bildschirm verfügte. Mit diesen und vielen weiteren Merkmalen ist Samsung stets führend in der technologischen Innovation. Dieser Innovationstrend setzt sich mit jeder neuen Version der Galaxy S-Reihe fort und macht das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur auf dem Smartphone-Markt.
Nun die große Frage: Was können wir vom Samsung Galaxy S25 erwarten?
Neben all den Wünschen und Spekulationen der Samsung-Fans sorgte vor allem eine Sache für viel Aufmerksamkeit: das mögliche Comeback des erweiterbaren Speichers für das Samsung Galaxy S25. Es gibt Spekulationen, dass microSD-Karten in den Top-Android-Geräten wieder Einzug halten, beginnend mit dem Samsung S25.
Aber wie wahr kann das sein?
Apropos Speicher: Das aktuelle Flaggschiff (S24) verfügt über eine interne Speicherkapazität von 256 GB, während das S24 Plus bis zu 512 GB internen Speicher bietet. Für das High-End-Modell S24 Ultra sind sogar 1 TB erhältlich. Allerdings gilt: Je mehr Speicher, desto mehr müssen Sie ausgeben. Das S24 Ultra kostet beispielsweise weit über 1.000 US-Dollar. Aber das ist nicht einmal meine größte Sorge. Meine Hauptsorge ist, dass die neueste Samsung Galaxy S-Serie 8K-Videos aufnehmen kann. Dadurch kann der Speicherplatz schnell schneller erschöpft sein als erwartet. Das bedeutet, dass Sie mehr Speicherplatz benötigen, insbesondere wenn Sie viele Videos mit Ihrem Smartphone aufnehmen möchten.
Bevor wir fortfahren, sehen wir uns einige der Vor- und Nachteile der microSD-Karte an.
Vorteile der microSD-Karte | Nachteile der microSD-Karte |
Sie sind klein, tragbar und passen problemlos in Geräte | Sie können verloren gehen, gestohlen oder beschädigt werden |
Sie sind zuverlässig, langlebig und stoßfest | Sie können durch Stürze, Schmutz, Wasser und Staub beschädigt werden |
Sie können große Datenmengen speichern | Auf der microSD gespeicherte Apps und Daten verschwinden, wenn die microSD-Karte entfernt wird |
Sie haben verbesserte Datenübertragungsgeschwindigkeiten | Sie sind langsamer als der primäre Gerätespeicher |
Sie sind vielseitig einsetzbar und können mit einem SD-Adapter verwendet werden | Eine microSD-Karte von geringer Qualität kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen |
Nehmen wir zum Beispiel Updates. Samsung versprach seinen Nutzern sieben Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates. Aber wussten Sie, dass mit der Zeit und mit zunehmendem Alter der Telefone neue Apps, hochauflösende Fotos und Videos den internen Speicher Ihres Telefons füllen? Auch können wir angesichts der Weiterentwicklung der KI einfach nicht alles wissen, was den Speicherplatz betrifft. Wir können derzeit nicht sagen, wie viel Speicherplatz Samsung Galaxy AI benötigen wird. Wir können jedoch davon ausgehen, dass es sich nicht allzu sehr von Googles grundlegendem KI-Paket unterscheiden wird, das auf Pixel-Telefonen etwa 7 GB benötigt. Nichtsdestotrotz ist eines sicher: Die KI wird sich ständig weiterentwickeln und dies wird zweifellos mit der Zeit mehr Speicherplatz bedeuten, insbesondere für KI, die auf dem Gerät läuft.
An diesem Punkt könnte die Rückkehr zu microSD der einzige Ausweg sein. Ich halte die Rückkehr zu microSD für sinnvoll: Wenn microSD eingeführt wird, können Nutzer Geld sparen und den Speicher später bei Bedarf erweitern. Darüber hinaus glaube ich, dass die Rückkehr zu microSD die Lebensdauer von Samsung-Handys erheblich verlängern kann. Samsung hat in der Vergangenheit die SD-Kartensteckplätze aus dem S6 entfernt und sie im darauffolgenden Jahr mit dem S7 wieder eingeführt. Daher stehen die Chancen gut, dass Samsung zur microSD-Karte zurückkehrt, und wir sind gespannt, wie es mit dem S25 weitergeht.
Speicheroptionen für die Galaxy S25-Serie
Telefontyp | RAM-Kapazität | Speicherkapazität | Preisschild |
Galaxy S25 | 12 GB | 128 GB | 799 US-Dollar |
Galaxy S25 | 12 GB | 256 GB | 859 US-Dollar |
Galaxy S25 Plus | 12 GB | 256 GB | 999 US-Dollar |
Galaxy S25 Plus | 12 GB | 512 GB | 1.199 US-Dollar |
Galaxy S25 Ultra | 12 GB | 256 GB | 1.299,99 € |
Galaxy S25 Ultra | 12 GB | 512 GB | 1.419,99 € |
Galaxy S25 Ultra | 12 GB | 1 TB | 1.659,99 € |
Da wir die Samsung Galaxy S25-Serie erwarten, möchten wir Ihnen unsere Samsung Galaxy S25 Ultra MagSafe-Handyhüllen von ESR empfehlen. Diese Hüllen werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen schwere Stürze getestet. Mit den ESR Samsung S25 Ultra MagSafe-Handyhüllen können Sie nichts falsch machen. Sie bieten Ihnen den nötigen Schutz! Ebenso haben wir die perfekten Displayschutzfolien für Ihr Samsung Galaxy S25 Ultra . Allem Anschein nach werden Sie für den Kauf eines Samsung Galaxy S25 Ultra mehr als 1000 € ausgeben. Wenn das der Fall ist, warum schützen Sie dann nicht das Display Ihres teuren Geräts vor Kratzern und Rissen? Unsere Samsung S25 Ultra Displayschutzfolie bietet ein hohes Maß an Sicherheit für Ihr Handy.
