Quelle: IDEAL Industries
ESR News teilt mit: Enatel® und FastCharge Group arbeiten zusammen, um neue Hochleistungs-Batterieladegeräte für Bodenunterstützungsanwendungen einzuführen
Das neue Enatel-Ladegerät für den eGSE-Markt bietet weltweit führende Ladeeffizienz und einzigartige Funktionen, die auf die Anforderungen von Flughafen-Außenumgebungen zugeschnitten sind.
Enatel, ein Weltklasse-Designer und Hersteller von Batterieladegeräten, und Die FastCharge Group, ein führender Anbieter von Ladelösungen für elektrische Bodengeräte (eGSE), freut sich, eine Partnerschaft bekannt zu geben. Im Rahmen der Vereinbarung wird die FastCharge Group das dynamische eGSE-Batterieladegerät von Enatel an Flughäfen in Australien , Neuseeland und Südostasien .
„Das Enatel eGSE-Ladegerät ist eine hochmoderne Lösung, die auf die besonderen Anforderungen des GSE-Sektors zugeschnitten ist, und wir sind stolz darauf, ein so innovatives und zukunftsorientiertes Produkt in unserer Region zu vertreten“, sagte Darren King , Geschäftsführer der FastCharge Group. „Diese Vereinbarung stellt einen wichtigen Meilenstein für FastCharge dar, und wir sehen in dieser Beziehung eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der sich entwickelnden Bedürfnisse unserer Asien-Pazifik Kunden und die Branche im Allgemeinen.“
Die Zukunft von GSE mit Hochleistungsladegeräten vorantreiben
Enatel nutzt seine jahrzehntelange Erfahrung mit industriellen Batterieladegeräten, um seine bewährte Ladeleistung auf den Markt für elektrische GSE-Ladegeräte zu bringen. Das Enatel eGSE-Ladegerät wurde für anspruchsvolle Flughafenbedingungen entwickelt und bietet GSE-spezifische Verbesserungen.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Weltweit führende Effizienz: Das Enatel-Ladegerät erreicht einen weltweit führenden Spitzenwirkungsgrad von 97,6 %. Die verbesserte Effizienz senkt Betriebskosten, Stromverbrauch und Emissionen, optimiert Ladezeiten, reduziert Fahrzeugausfallzeiten und steigert die Gesamtproduktivität der GSE.
- Robuste Zuverlässigkeit: Das Gehäuse des Enatel-Ladegeräts besteht aus Aluminium und Edelstahl in Marinequalität und bietet außergewöhnliche Haltbarkeit und widersteht Korrosion in extremen Umgebungen. Darüber hinaus gewährleistet das Enatel eGSE-Ladegerät maximale Leistung bei hohen Temperaturen. Dank des integrierten Kühlmechanismus kann das Gehäuse in einem breiten Temperaturbereich betrieben werden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Verbesserte Flexibilität: Das Enatel eGSE-Ladegerät unterstützt sowohl Lithium-Ionen- als auch Blei-Säure-Batterien von 24 V bis 94 V und bietet damit Flexibilität für gemischte eGSE-Flotten. Die Dual-Port-Option ermöglicht das gleichzeitige Laden von zwei Fahrzeugen für schnellere Durchlaufzeiten in stark frequentierten Flughafenumgebungen. Zusätzliche Softwarefunktionen des Enatel eGSE-Ladegeräts ermöglichen ein dynamisches Energiemanagement über mehrere Ladegerätegruppen hinweg, um den Infrastrukturbedarf bei Stromknappheit oder -preis zu reduzieren.
„Unser neuestes eGSE-Ladegerät zeigt unsere Innovationskraft, die auf unserer internen Expertise und einem klaren Verständnis der Branchenbedürfnisse beruht“, sagte Enatel General Manager Mike Clifford . „FastCharges umfassende Erfahrung und sein guter Ruf im eGSE-Bereich machen sie zu einem idealen Partner.“
Entdecken Sie das neue Enatel eGSE-Ladegerät auf den Messen im März
Enatel und die FastCharge Group präsentieren das Enatel eGSE-Ladegerät auf kommenden Branchenveranstaltungen. Erfahren Sie mehr auf diesen Messen:
- Internationale Ausstellung für Bodenabfertigung (Stadt Danang, Vietnam ): FastCharge Group wird bei der Veranstaltung eine Aufladestation sponsern am 18. März 2025. Teilnehmer haben die Möglichkeit, eine Broschüre über das Enatel eGSE-Ladegerät abzuholen und ein Einzelgespräch mit dem Team der FastCharge Group zu buchen.
- Inter Airport Südostasien ( Marina Bay Sands , Singapur ): Vertreter der FastCharge Group und von Enatel werden auf dieser Veranstaltung vom 25. bis 27. März 2025 das Enatel eGSE-Ladegerät vorführen.
Über Enatel®
Enatel, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Stromumwandlungs- und Batterieladetechnologie, hat seinen Sitz in Enatel hat seinen Sitz in Christchurch, Neuseeland , und gehört zur IDEAL Industries Inc.-Familie. Enatel verfügt über ein engagiertes Team, das sich auf die Entwicklung und Fertigung von Batterieladesystemen für eine Vielzahl von Branchen konzentriert. Dank unserer Expertise gewährleisten wir, dass jedes Produkt höchsten Qualitätsstandards entspricht und gleichzeitig unübertroffene Effizienz, Leistungsdichte und Energiemanagementfunktionen bietet.
Über die FastCharge Group
Die FastCharge Group verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Batterie- und Ladelösungen und ist auf die Bereiche Ground Support und Material Handling spezialisiert. Mit einer starken Präsenz in Australien , Neuseeland , Südostasien und FastCharge aus Südafrika engagiert sich für die Verbesserung globaler Geschäftsabläufe. Das Unternehmen bietet hochwertige, langlebige Lösungen für verschiedene Branchen und setzt sich klar für sauberere Energiealternativen für eine nachhaltigere Zukunft ein.