Am 20. Februar brachte Apple das neue iPhone 16e auf den Markt. Folgt man dem üblichen Namensschema, hätte dieses Telefon eigentlich das iPhone SE4 heißen sollen, doch stattdessen wurde es mit dem 16e ersetzt. Was steckt also hinter dieser Namensänderung? Was ist hier wirklich los?
Der Apple 16E im Überblick
Wer die Apple-Neuerscheinungen der letzten Jahre verfolgt, weiß, dass das neue iPhone SE4, genannt iPhone 16e, tatsächlich deutlich vom gewohnten Namensschema abweicht. Obwohl Tech-Gurus es kommen sahen und sogar vorhersagten, überraschte die Namensänderung einige Apple-Fans. Da Apple-Fans darüber sprechen und viele Fragen auftauchen, wollen wir Licht in die Sache bringen. Tatsächlich hätte dieses iPhone (vielen Erwartungen zufolge) das iPhone SE4 heißen sollen, Apple hat sich jedoch für die Namensänderung entschieden und es in 16e umbenannt. Die Frage ist: Was genau ist der Grund für diese Namensänderung?
7 Gründe für die Namensänderung
In Kürze bringt Apple ein neues Produkt auf den Markt, vermutlich das iPhone SE der vierten Generation. Diesmal wird die Geschichte jedoch anders sein, denn das kommende Gerät wird ein völlig anderes Kaliber sein. Soweit wir wissen, wird sich das neue Telefon deutlich vom SE unterscheiden; es wird sogar das neueste Mitglied der iPhone 16-Familie sein. Kein Wunder also, dass es iPhone 16e heißt.
Mögliche Gründe für die Namensänderung
- Sein Design und seine Verarbeitung sind außergewöhnlich und unterscheiden sich stark vom iPhone SE, das wir kennen.
- Es ist möglich, dass der Buchstabe „e“ in 16e für „sparsam“ steht. Da es 200 Dollar günstiger ist als das iPhone 16, sehe ich keinen Grund, warum es nicht als Sparversion des iPhone 16 bezeichnet werden kann.
- Es handelt sich um das erste iPhone von Apple, das über eine einzelne Kamera auf der Rückseite mit einer Auflösung von 48 Megapixeln verfügt.
- Das iPhone 16e wird sich vom Home Button verabschieden, der ein fester Bestandteil des iPhone SE war.
- Das iPhone 16e wird über Funktionen verfügen, die bisher kein iPhone SE hatte (wie das ursprüngliche Design, ähnlich dem iPhone). Es verfügt außerdem über das Apple C1, ein von Apple selbst entwickeltes Modem, das über das energieeffizienteste Modem verfügt, das je in einem iPhone verbaut wurde.
- Dank der außergewöhnlichen Akkulaufzeit von bis zu 26 Stunden Videowiedergabe verfügt es über die längste Akkulaufzeit aller iPhones mit 6,1-Zoll-Display.
- Ab 128 GB bietet es die gleiche Speicheroption wie das iPhone 16, gepaart mit dem Apple A18-Prozessor, der es ermöglicht, Apple Intelligence zu verarbeiten.
Nachdem wir nun die Gründe kennen, warum das iPhone SE4 in iPhone 16e umbenannt wird, wollen wir den Unterschied zwischen dem aktuellen iPhone SE3 und dem kommenden iPhone 16e untersuchen.
iPhone SE3 vs. iPhone 16e
Der erste auffällige Unterschied ist, dass das neue iPhone 16e deutlich mehr Ähnlichkeiten mit dem iPhone 14 aufweist als mit dem aktuellen iPhone SE3. Von der Bildschirmgröße über die Akkulaufzeit bis hin zu weiteren Funktionen ist das iPhone 16e ein echtes Monster! Die Bildschirmgröße ist von ursprünglich 4,7 Zoll deutlich größer (6,1 Zoll). Diese neue Design- und Bildschirmgröße stellt einen großen Sprung für die Serie dar und bricht mit dem, was wir bisher von der SE-Reihe kannten. Das neue iPhone 16e bedeutet keine kompaktere Größe mehr. Außerdem ist der Einstiegspreis des iPhone 16e höher als bei früheren SE-Modellen. Sehen wir uns einige der Unterschiede in der folgenden Tabelle an:
iPhone SE3 vs. iPhone 16e | ||
iPhone SE3 | iPhone 16e | |
Chip | A15 Bionic Chip | A18-Chip |
Bildschirmgröße | 4,7 Zoll | 6,1 Zoll |
Gewicht | 5,09 Unzen | 5,88 Unzen |
Kamera | Einzelkamerasystem | 2-in-1-Kamerasystem (12 MP Hauptkamera, 48 MP Fusion) |
Apple Intelligence | NEIN | Ja |
MagSafe Wireless | NEIN | NEIN |
Sichere Authentifizierung | Berührungserkennung | Gesichtserkennung |
Kapazität | 64 GB, 128 GB und 256 GB | 128 GB, 256 GB und 512 GB |
Anschluss | Blitz (USB 2) | USB-C und unterstützt USB 2 |
Watte | Kabelloses Qi-Laden mit bis zu 7,5 W | Kabelloses Qi-Laden mit bis zu 7,5 W |
Startpreis | 429 $ | 599 $ |
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele Leute auf wichtige Updates von Apple gewartet haben, und dies, mein Freund, ist tatsächlich ein Meilenstein! Ich persönlich denke, dass die Umbenennung des iPhone SE4 in iPhone 16e angesichts der versprochenen umfangreichen Upgrades tatsächlich Sinn macht. Da es mit erstaunlichen Funktionen ausgestattet sein wird, die über die der traditionellen SE-Serie hinausgehen, würde die Umbenennung in iPhone 16e es näher an die iPhone 16-Serie heranbringen oder es zu einem schwächeren Mitglied der iPhone 16-Familie machen.
Allerdings hat das iPhone 16e wie andere Smartphones auch Nachteile. Ein Nachteil des iPhone 16e ist die fehlende Unterstützung für kabelloses MagSafe-Laden. Das iPhone SE3 davor hatte denselben Nachteil, und allein das kann für manche Nutzer, die kabelloses Laden bevorzugen, ein Grund zur Sorge sein. Aber keine Sorge. ESR hat an dich gedacht. Wir haben bereits MagSafe-kompatible Hüllen im Angebot, mit denen du dein iPhone 16e-Erlebnis maximieren kannst. Wir haben hochwertige MagSafe-Hüllen in unserem Shop, die all deine kabellosen Ladebedürfnisse erfüllen. Vergiss nicht, bei uns einzukaufen!
Das könnte Ihnen auch gefallen:
iPhone 16e HaloLock Zero Clear Magsafe Hülle
iPhone 16e HaloLock Classic Hybrid Magsafe Hülle
iPhone 16e HaloLock Cyber Tough Magsafe Hülle
