Ich muss dir etwas gestehen. Und ich hoffe, du findest einen Platz in deinem Herzen, um mir zu vergeben. Ich wäre froh, wenn du mich erklären lassen würdest; mit dem Versprechen, dass das unter uns bleibt.
Meine Hände zittern immer noch jedes Mal, wenn ich es ergreife, und es macht mir Angst – diese „aufregende Art von Angst“.
Ich kann nicht genau sagen, was mich so begeistert, aber ich weiß, dass es etwas damit zu tun hat, wie perfekt es zu einem einzigartigen Gesamtwerk verarbeitet wurde.
Vielleicht bin ich der Einzige, der es ein wenig überwältigend findet, wenn ein neues Gerät oder Gadget auf den Markt kommt.
Eher schaue ich mir ständig an, was es Neues gibt oder welche Verbesserungen es von seinen Vorgängern unterscheidet. Geht es dir auch so? Könntest du mir vielleicht Bescheid geben, ist es doch kein Problem?
Ich weiß, das Bild ist nicht klar genug, aber es bedeutet Folgendes: Ich fühle mich immer noch ziemlich überwältigt, seit Apple die iPhone 13-Serie auf den Markt gebracht hat.
Ziemlich seltsam für einen Technik-Fan wie mich? Na ja, scheint so. Irgendetwas am iPhone 13 muss dieses Gadget-Gefühl in mir wecken – ich könnte fast sagen, es ist so surreal!
Die Zusammenfassung meines Geständnisses lautet: Meine Begeisterung für das iPhone 13 ist noch nicht überwunden und ich gehe davon aus, dass Sie (in gewisser Weise) meine Meinung teilen.
Sie haben wahrscheinlich darüber nachgedacht, welches iPhone 13 besser zu Ihnen passt, und verfügen nicht über umfassende Kenntnisse zu den Kriterien oder Funktionen, auf die Sie achten müssen. Aus diesem Grund schreibe ich Ihnen diesen Artikel.
Und falls Sie noch kein Modell der iPhone 13-Serie gekauft haben, haben Sie hier die Gelegenheit, die richtige Kaufentscheidung zu treffen, denn genau darum geht es in diesem Artikel.
Manchmal sind wir etwas unentschlossen, wenn es um die Entscheidung für ein Gadget geht, insbesondere bei Apple-Produkten, die ähnliche Produkte wie die iPhone-Serie haben.
Dieser Artikel wird Ihre Entscheidung beeinflussen und Ihnen allein durch die Kenntnis der Funktionen dabei helfen, zu entscheiden, welches iPhone 13 für Sie am besten geeignet ist.
In diesem Sinne würde ich mich freuen, wenn du mich auf dieser Reise begleitest. Vergiss nicht, Snacks und Saft mitzunehmen. Und bis du das Wort „Prost“ siehst, hör nicht auf zu lesen.
Nachfolgend finden Sie die Funktionen (mit besonderem Augenmerk auf Kamera und Farbe), auf die Sie achten sollten, bevor Sie die endgültige Entscheidung treffen, welches iPhone 13-Modell Sie kaufen möchten.
Design
Das iPhone 13 ist größer und schwerer als sein Vorgänger aus dem letzten Jahr, verfügt aber bei allen vier Modellen über eine kleinere Notch. Seit 2017, genau wie beim iPhone X, bietet Apple bei jedem iPhone ein Display mit Notch als Platz für die Selfie-Kamera. Die Notch des iPhone 13 ist 20 % kleiner als die des iPhone 12.
Für das iPhone 13 Mini wurde die Kameraanordnung neu gestaltet. Statt wie beim iPhone 12 Mini übereinander angeordnet, liegen die Kameralinsen nun diagonal übereinander.
Größe
Die Bildschirmgrößen der iPhone 13-Reihe variieren zwischen 5,4 und 6,7 Zoll. Das iPhone 14 mini hat eine Größe von 5,4 Zoll, während das iPhone 13 Standard 6,1 Zoll misst. Das Pro-Modell hat eine Größe von 6,1 Zoll (entspricht dem iPhone 13 Standard), während das Pro Max eine größere Größe von 6,7 Zoll aufweist.
Anzeige
Sowohl das iPhone 13 Pro als auch das iPhone 13 Pro Max verfügen über ein 120-Hz-Display. Die Hertz-Zahl eines Telefonbildschirms entspricht der Anzahl der Bilder pro Sekunde, die er darstellen kann. Dies beeinflusst, wie schnell und flüssig der Bildschirm beim Scrollen durch Apps und Online-Seiten erscheint. Das 120-Hz-Display ist weder in der Standard- noch in der Mini-Version verfügbar.
Apple scheint zu spät zur Party zu kommen, da andere High-End-Smartphones wie das Samsung Galaxy S21 und das OnePlus 9 Pro bereits über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verfügen.
Kamera
Die iPhone 13-Serie bietet einige neue Kamerafunktionen, darunter den Kinomodus und die Makrofotografie.
Allerdings ist der Lidar-Scanner nur auf dem Pro und Pro Max verfügbar, vergleichbar mit der iPhone-12-Reihe. Der Lidar-Scanner ist nur auf den höherwertigen Versionen der zweiten iPhone-Generation verfügbar.
Sowohl das iPhone 12 Pro als auch das iPhone 12 Pro Max verfügen über den Scanner, der erstmals im iPad Pro 2020 zum Einsatz kam. Der Scanner unterstützt den Autofokus und die Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen. Lidar kann auch zur Höhenmessung eingesetzt werden.
Die Kameras des Apple iPhone 13 und iPhone 13 Mini wurden mit 12-Megapixel-Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektiven verbessert. Das iPhone 13 Pro und Pro Max verfügen über drei neue Kameras auf der Rückseite mit 12-Megapixel-Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektiven. Erstmals ist Nachtfotografie auf allen iPhones der Apple-Reihe 2021 verfügbar.
Apple kündigte außerdem an, dass die Pro-Modelle später in diesem Jahr eine verbesserte Version des ProRes-Videos erhalten werden.
Farbe
Die iPhone 13 Modelle sind in verschiedenen Farben erhältlich. Während das iPhone 13 Pro und Pro Max in den Farben Sierrablau, Graphit, Silber und Gold erhältlich sind, sind das iPhone 13 Mini und Standard in den Farben Product Red, Starlight, Mitternachtsblau und Pink erhältlich.
Lagerung
Apples neuestes iPhone bietet keine 64-GB-Speicheroption. Das Basismodell iPhone 13 und Mini bietet nun Speicheroptionen von 128 GB, 256 GB und 512 GB, während das Pro und Pro Max über eine 1-TB-Speicheroption verfügen. Dies ist das erste iPhone mit der Option, 1 TB Speicher zu erhalten.
Batterie
Die neuen iPhones werden laut Apple eine längere Akkulaufzeit haben als die iPhone 12-Serie. Laut Apple ist die längere Akkulaufzeit auf eine Kombination aus einem größeren Akku, iOS 15 und dem A15 Bionic Chip zurückzuführen.
Es wird behauptet, dass das iPhone 13 und das iPhone Mini 17 bzw. 19 Stunden lang Videos abspielen können. Das iPhone 13 Pro soll eine Akkulaufzeit von 22 Stunden haben, das iPhone Pro Max soll eine Akkulaufzeit von 28 Stunden haben.
Apple veröffentlicht die Akku-Spezifikationen seiner iPhones nicht, aber eine Analyse aus einem technischen Online-Artikel zeigt deutlich größere Zellen als in den Vorjahresmodellen. Insbesondere das iPhone 13 Pro hat einen kleineren Akku als das iPhone 13, vermutlich weil der Bildschirm des Pro weniger Energie verbraucht.
Preis
Die Preise der iPhone 13-Reihe ähneln stark denen des iPhone 12. Obwohl Apple die 64-GB-Speicheroption für seine Standard- und Mini-Modelle eingestellt hat, sind die Kosten des iPhone 13 unverändert geblieben. Der Preis des iPhone 13 Mini mit 128 GB Speicher beginnt bei 699 US-Dollar. Das Basismodell des iPhone 13 kostet 799 US-Dollar, das Pro 999 US-Dollar und das Pro Max 1.099 US-Dollar.
Die Pro-Varianten sind preislich ähnlich wie andere High-End-Smartphone-Modelle wie das Galaxy S21 Plus und das Galaxy S21 Ultra, die im Einzelhandel jeweils 1.000 bzw. 1.200 US-Dollar kosten.
So, da haben Sie es. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.