Die Spannung ist groß, während Apple-Fans sehnsüchtig auf den Tag der Enthüllung warten. Bis zur iPhone-Ankündigung 2022 sind es noch einige Monate; doch während der Wartezeit sind bereits zahlreiche glaubwürdige Gerüchte aufgetaucht. Obwohl der Mobilfunkkonzern das iPhone „mini“ aufgrund mangelnder Kundenzufriedenheit einstellen will, wird Apple voraussichtlich gegen Ende des Jahres vier neue iPhone-14-Modelle auf den Markt bringen.
Dass die iPhone 14-Modelle mit beeindruckenden Spezifikationen, Designs, Qualität, Funktionalität und vielem mehr den Markt erobern werden, ist keine Neuigkeit mehr. Viele hoffen, dass die meisten der viel diskutierten Spezifikationen zukünftiger iPhones bereits mit den in diesem Jahr vorgestellten iPhone 14-Modellen Realität werden.
Um zu entscheiden, ob Sie auf dieses vielversprechende iPhone warten oder sich mit dem bereits vorhandenen und erfolgreichen iPhone 13 zufrieden geben sollten, schauen wir uns einige erstaunliche und einprägsame Spezifikationen und Designs an, die Sie dazu verleiten könnten, auf das iPhone 14 zu warten.
Warum Sie warten sollten
Die Option auf das iPhone 14 bedeutet nicht, dass das iPhone 13 nutzlos oder minderwertig ist. Das iPhone 13 ist immer noch super cool und keine schlechte Wahl. Hier sind einige Gründe, warum Sie warten sollten.
-
Kabelloses Laden
Ein weiterer Grund, auf das iPhone 14 Pro zu warten, ist die Möglichkeit des kabellosen Ladens. In letzter Zeit kursierten Gerüchte, dass die Ära der Lightning-Anschlüsse bald enden könnte, da Apple die Magsafe-Technologie für kabelloses Laden in Erwägung zieht. Auch wenn niemand genau weiß, wann dieser bemerkenswerte Wechsel stattfinden wird, wird er früher oder später sicherlich stattfinden. Hoffen wir, dass die iPhone-Modelle 2022 diesen bemerkenswerten Wechsel ermöglichen werden. Das Warten könnte sich lohnen.
-
Kühlfunktion
Ähnlich wie beim kabellosen Laden könnten kommende High-End-Smartphones von Apple über ein Dampfkammer-Kühlsystem verfügen, das für die Kühlung des Smartphones zuständig wäre. Da die neuesten Smartphones über hohe Effizienz, schnellere Prozessoren und dergleichen verfügen, benötigen sie mehr Rechenleistung. Daher wäre diese Funktion sehr nützlich.
-
Superduper-Kameratechnologie
Wer liebt nicht hochwertige Bilder? Ehrlich gesagt ist die hohe Bildqualität und Auflösung einer der Gründe, warum viele Apple-Smartphones anderen vorziehen. Und auch hier haben die Hersteller ihre Fans nicht enttäuscht. Bei den neueren Handys ab 2022 stellt die Ultraweitwinkelkamera eine deutliche Verbesserung dar. Die iPhone-Modelle des Jahres 2022 werden das bisher bedeutendste Upgrade der Weitwinkelkamera und des Teleobjektivs erleben. Darüber hinaus verfügen die iPhone-Modelle des Jahres 2022 über eine 48-Megapixel-Weitwinkelkamera und die Möglichkeit, 8K-Videos aufzunehmen.
- Ein erweiterter Speicher
Neben Kameras und Verarbeitungsgeschwindigkeit ist die Speicherkapazität ein weiterer Faktor, den man bei der Wahl eines Mobiltelefons berücksichtigen sollte (sie beeinflusst manchmal die Gesamtleistung des Telefons). Die kommenden iPhone-Modelle werden daher einen um ein Terabyte größeren Speicher erhalten, sodass insgesamt zwei Terabyte verfügbar sind. Das ist jedoch jede Menge Platz für Ihre Sammlungen. Es wäre perfekt für Spieleliebhaber und alle, die mit großen Dateien arbeiten. Ob sich dieses Gerücht in den nächsten Monaten bewahrheitet, ist noch ungewiss; das Warten könnte sich jedoch lohnen, wenn Sie wirklich Speicherplatz benötigen.
-
Das iPhone 14 könnte mit einem Design aus Titanlegierung kommen
Leaks und anderen Berichten, wie beispielsweise einem von JP Morgan Chase, zufolge könnte Apple der kommenden iPhone 14-Serie ein Super-Feature spendieren, das tatsächlich für Aufsehen sorgt. Es dürfte ein hochwertiges Gehäuse aus Titanlegierung haben, das bisher bei keinem iPhone, außer bei Uhren, verbaut wurde. Das ist aufgrund seiner Langlebigkeit wirklich super. Vielleicht sollten Sie noch etwas warten, denn es ist kratzfester, stabiler als Aluminium und Stahl und korrodiert nicht.
-
Verbesserte Sicherheit – Autounfallerkennung und Satellitenverbindung
Jeder wünscht sich ein Gerät, das sofort reagieren und das Leben seines Besitzers retten kann, wenn niemand da ist. Deshalb werden kommende iPhones mit einem Qualcomm Snapdragon X65 ausgestattet sein, inklusive Satellitenverbindung. Damit können satellitengestützte Notdienste wie Feuerausbrüche und Flugzeugabstürze implementiert werden, sodass Nutzer auch in Gebieten ohne Mobilfunknetz Notrufe senden können. Für zusätzliche Sicherheit könnte Apple eine Autounfallerkennung mit Sensoren wie dem Beschleunigungsmesser integrieren, die einen Autounfall anhand einer Gravitationskraftspitze erkennen. Sobald ein Unfall erkannt wird, schickt Ihr Telefon automatisch Hilfe an die Notrufzentrale.
-
Hinzufügung des A16-Chips und WiFi 6E
Während die Produktion im Untergrund langsam voranschreitet, besteht die Hoffnung, dass das iPhone 14 mit WiFi 6E ausgestattet sein wird. Laut Apple-Analyst Ming-Chi Kuo wird WiFi 6E die bisher schnellsten drahtlosen Übertragungsgeschwindigkeiten bieten, die für VR- und AR-Erlebnisse erforderlich sind. Es wird die 6-GHz-, 5-GHz-, 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder nutzen und stellt damit definitiv ein Upgrade gegenüber dem WiFi 6 des iPhone 13 dar.
Kommende iPhones werden höchstwahrscheinlich mit einem aktualisierten, einzigartigen und schnelleren A-Serie-Chip (A16-Chip) ausgestattet sein. Dieser Chip wird auf Basis des „NP4“-Prozesses von TSMC entwickelt und gefertigt, der drittwichtigsten Weiterentwicklung der 5-Nanometer-Familie.
Abschluss
Die Entscheidung, ob man ein iPhone 13 kauft oder geduldig auf das iPhone 14 wartet, ist gar nicht so schwer. Nachdem Sie sich über alle möglichen Funktionen des kommenden iPhone 14 informiert haben, müssen Sie nur noch einen Vergleich mit dem bereits erhältlichen iPhone 13 anstellen. Wie bereits erwähnt, ist das iPhone 13 kein schlechtes Angebot und tatsächlich eines der besten Smartphones auf dem Markt. Wenn Sie die kommenden Weiterentwicklungen der iPhone 14-Reihe sehr schätzen, es sich leisten können und die Zeit haben, zu warten, dann ist es besser, zu warten.