Smartphones sind zweifellos ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags geworden. Sie bieten heute zahlreiche Zugriffsmöglichkeiten und Funktionen bequem von der Hand aus. Schauen Sie sich um, und Sie werden feststellen, dass fast jeder Zweite sein Handy in der Hand hat. Weltweit gibt es Milliarden von Smartphone-Nutzern und eine Vielzahl von Herstellern.
Samsung hat sich im Laufe der Jahre als einer der größten und zuverlässigsten Smartphone-Hersteller etabliert. Das Unternehmen veröffentlicht kontinuierlich eine beeindruckende Liste an Handys mit atemberaubenden Funktionen. Samsung-Handys erfreuen sich bei vielen Nutzern großer Beliebtheit, insbesondere bei der berühmten „Galaxy S-Serie“. Kürzlich wurde die „Galaxy A-Serie“ entwickelt, die genauso leistungsstark und mit zahlreichen Funktionen ausgestattet ist wie jedes andere High-End-Handy auf dem Markt.
Bei jeder Neuerscheinung vergleichen Experten und Fans des Herstellers den Innovationsgrad beider Handyserien. Nun konzentriert sich die Debatte auf den Vergleich zwischen dem Galaxy A52 und dem S21. Beide Handys sind mit Liebe zum Detail und hochwertigen Materialien gestaltet. Vertrauen Sie mir, es gibt viele beeindruckende Funktionen zu vergleichen, und Sie werden viel Spaß beim Lesen dieses Artikels haben.
Samsung Galaxy A52 vs. Galaxy S21: Spezifikationen und Infos
Galaxy A52 | Galaxy S21 | |
Preis | 349 € | 749 € |
Anzeige | 6,5 Zoll FHD+ AMOLED (1080 x 2400) | 6,2-Zoll-Display (Auflösung 2400 x 1080) |
Bildwiederholfrequenz | 90 Hz | 48 – 120 Hz |
Rückfahrkameras | 64 MP Hauptobjektiv (f1.8), 12 MP Ultraweitwinkel (f2.2), 5 MP Makro (f2.4), 5 MP Tiefensensor (f2.4) | Dreifach hinten (Hauptobjektiv, Ultraweitwinkel, Teleobjektiv), 10 MP vorne |
Frontkamera | 32 MP (f2.2) | 10 MP (f1.8) |
RAM | 4 GB/6 GB/8 GB | 6 GB/8 GB |
CPU | Löwenmaul 720G | Qualcomm SD888 oder Exynos 2100 |
microSD-Erweiterungskapazität | Bis zu 1 TB | MicroSD wird nicht unterstützt |
Lagerung | 128 GB/256 GB | 128/256 GB |
Batterie | 4.500 mAh | 4000 mAh |
Farben | Tolles Violett, Tolles Blau, Tolles Schwarz, Tolles Weiß | |
Betriebssystem | Android 11 | Android 11 |
Laden | 25 W kabelgebunden | 25 W kabelgebunden |
Maße | 6,3 x 2,9 x 0,3 Zoll (6,7 Unzen) | 151,7 x 71,2 x 7,9 mm |
Wasser-/Staubbeständigkeit | IP67 | IP68 |
Konnektivität | LTE | LTE, 5G |
Samsung Galaxy A52 vs. Galaxy S21 Kameras
Beide Telefone sind mit hochwertiger Hardware für optimale Leistung ausgestattet. Das Galaxy A52 verfügt über eine Vierfach-Rückkamera. Diese besteht aus einer 64-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) und einer f/1.8-Blende, kombiniert mit einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv mit einer f/2.2-Blende, einem 5-Megapixel-Tiefensensor mit einer f/2.4-Blende und einem 5-Megapixel-Makrosensor mit einer f/2.4-Blende. Auf der Vorderseite befindet sich eine 32-Megapixel-Kamera mit einer f/2.2-Blende.
Das Samsung Galaxy S21 ist mit einer Dreifach-Rückkamera ausgestattet, die über einen 12-Megapixel-Hauptsensor mit 1,8 µm Pixelgröße, f/1.8-Blende und OIS, einen 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor mit 1,4 µm und f/2.2 sowie einen 64-Megapixel-Teleobjektivsensor mit 0,8 µm, f/2.0 und OIS verfügt.
Samsung Galaxy A52 vs. Galaxy S21 Displays
Das Galaxy A52 verfügt über ein etwas größeres Display als sein Cousin. Es ist mit einem 6,5 Zoll großen Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1800 Pixeln und einer Pixeldichte von 450 ppi ausgestattet. Das Display bietet ebenfalls eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, unterstützt jedoch kein HDR.
Mit einem kleineren 6,2-Zoll-Display und einer Auflösung von 2400 x 1800 Pixeln müssen Nutzer auf nicht viel verzichten. Der kleinere Bildschirm verleiht dem Telefon eine höhere Pixeldichte von 425 PPI. Das S21 hat eine maximale Helligkeit von 1300 Einheiten, unterstützt HDR 10+ und verfügt über eine Bildwiederholfrequenz zwischen 48 und 120 Hz.
Samsung Galaxy A52 vs. Galaxy S21 Akkugrößen
Beide Handys sind leistungsstark und benötigen viel Akkukapazität, um alle Funktionen lange nutzen zu können. Das größere Galaxy A52 bietet mit 4500 mAh mehr Akkuleistung, während das Galaxy S21 über einen 4000 mAh starken Akku verfügt. Beide Handytypen unterstützen kabelgebundenes und kabelloses Laden mit 25 W.
Samsung Galaxy A52 vs. Galaxy S21: Prozessoren und Konnektivität
Um eine hohe Leistung zu gewährleisten, ist der Prozessor des Smartphones entscheidend. Das Galaxy A52 läuft mit einem Qualcomm Snapdragon 750G, 6 GB oder 8 GB RAM und 128 GB/256 GB Speicher. Es bietet außerdem eine MicroSD-Erweiterungskapazität von bis zu ca. 1 TB.
Das Galaxy S21 wird jedoch von einem Qualcomm Snapdragon 888-Chipsatz oder dem Exynos 2100 angetrieben, je nachdem, in welcher Region das Telefon produziert und verkauft wird. Es läuft mit 8 GB RAM und verfügt über einen Speicherplatz von 128 GB und 256 GB. Es gibt keinen Platz für eine MicroSD-Erweiterung.
Samsung Galaxy A52 vs. Galaxy S21: Preise
Jetzt haben wir einen genauen Blick auf das Galaxy A52 und das S21 geworfen. Bei der Veröffentlichung wird das A52 in Großbritannien etwa 399 £ und in Europa 429 € kosten, während das S21 in Großbritannien etwa 769 £ und in Europa 849 € kostet.
Samsung Galaxy A52 vs. Galaxy S21: Was sind die Gemeinsamkeiten?
Das Samsung Galaxy A52 und das S21 mögen zwar völlig unterschiedliche Smartphones sein, weisen aber dennoch einige Gemeinsamkeiten auf. So verfügen beide Smartphones über eine ähnliche RAM-Kapazität von 8 GB und eine Speicherkapazität von 128 GB bzw. 256 GB. Beide Smartphones sind zudem wasserdicht nach IP67 bzw. IP68.
Das Galaxy A52 und S21 sind so konzipiert, dass sie mit einem kabelgebundenen oder kabellosen 25-W-Ladesystem kompatibel sind.
Samsung Galaxy A52 vs. Galaxy S21: Endgültiges Urteil
Das Samsung Galaxy A52 kostet fast die Hälfte des Galaxy S21. Es verfügt zwar nicht über eine adaptive Bildwiederholfrequenz und ein Teleobjektiv für optischen Zoom, schlägt sich aber dennoch gut und kann einiges für sich verbuchen.
Das Galaxy A52 bietet mehr Qualität als man bezahlen muss und ist eine tolle Idee für alle, die ein leistungsstarkes Gerät zu einem vernünftigen Preis suchen. Das Galaxy S21 ist das High-End-Modell schlechthin und ebenfalls eine lohnende Anschaffung, kostet aber ein paar Euro mehr.