Apple wird voraussichtlich die 11. iPad-Generation auf den Markt bringen und Geräte mit dem A16-Chip anstelle des M3- oder M4-Chips anbieten. Angesichts dieser Umstellung beleuchtet dieser Artikel die verschiedenen Aspekte des A16-Chips eingehend und entscheidet, ob er sich lohnt. Außerdem vergleichen wir die Unterschiede zwischen den Chips der M- und A-Serie und finden heraus, welcher Chip besser ist.
Teil 1. Was sind das iPad A16 und die iPad M-Serie?
Apple legt besonderen Wert auf die Verbesserung der Chips in iPads, iPhones und MacBooks. Das iPad der 11. Generation mit A16-Chip soll fast 30 % schneller sein als der Bionic A14-Prozessor. Darüber hinaus ist dieser Chip für alltägliche Anwendungen wie Streaming und allgemeine Aufgaben geeignet. Im Vergleich dazu sind M3-Chips fortschrittlicher und bieten eine neue Magic-Keyboard-Funktion mit vielen weiteren Funktionen. Um sie besser zu verstehen, werden in den folgenden Abschnitten sowohl die M- als auch die A-Serie eines iPads behandelt.
Was ist der Unterschied zwischen einem M1-, M2-, M3- und M4-Chip?
Bei der Wahl des richtigen iPads ist es naheliegend, einen schnelleren Prozessor mit besserer Leistung zu bevorzugen. Der Chip der M-Serie bietet Nutzern bekanntermaßen die höchste Rechenleistung. Da es vier dedizierte Versionen gibt, sollten Sie die Unterschiede zwischen diesen Chips genauer betrachten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen:
Metriken |
CPU |
Lagerung |
Verfahren |
Neuronale Engine |
Transistoranzahl |
M1-Chip |
8-Kern |
16 GB |
5 nm |
16-Kern |
16 Milliarden |
M2-Chip |
8-Kern |
Bis zu 8 TB |
5 nm |
16-Kern |
20 Milliarden |
M3-Chip |
8-Kern |
Bis zu 8 TB |
3 nm |
16-Kern |
25 Milliarden |
M4-Chip |
9 oder 10 Kerne |
Bis zu 2 TB |
3 nm 2. Generation |
16-Kern |
28 Milliarden |
Was ist der Unterschied zwischen einem A13-, A14-, A15- und A16-Chip?
Die Chips der A-Serie in Apple-Geräten wurden hauptsächlich in iPhones verwendet; auch iPads verfügen über diesen Chipsatz. Beim Vergleich der Vorgängermodelle mit Chips der A-Serie gibt es einiges zu beachten:
Metriken |
A- und B-Kern |
GPU-Frequenz |
Erinnerung |
Max. Speicher |
CPU |
A13-Chip |
2,65 GHz 2x Blitz |
1,35 GHz |
LPDDR4X-4266 |
3 GB |
6-Kern |
A14-Chip |
3,00 GHz 2x Feuersturm |
1,46 GHz |
LPDDR4X-4266 |
6 GB |
6-Kern |
A15-Chip |
3,23 GHz 2x Lawine |
1,34 GHz |
LPDDR4X-4266 |
6 GB |
6-Kern |
A16-Chip |
3,46 GHz 2x Everest |
1,34 GHz |
LPDDR5-6400 |
6 GB |
6-Kern |
Teil 2. Leistungsvergleich: A16 vs. M-Serie – Welcher Chip bietet atemberaubende Geschwindigkeiten?
Nutzer können zwischen den Leistungswerten des Apple A16 und der M-Serie erhebliche Unterschiede feststellen, die wir im Folgenden erläutern:
Metriken |
Rohe Kraft |
Multitasking |
Konnektivität |
Anzeige |
A16 |
6 Kerne, 4-nm-Prozess, 8 W TDP, 3460 MHz Frequenz |
51,2 Gbit/s Bandbreite, Touch ID |
5G-Unterstützung, Wi-Fi 6, Downloadgeschwindigkeit 7500 Mbit/s |
2360 x 1640 Auflösung bei 264 ppi, Liquid Retina Display
|
M-Serie |
Bis zu 10 Kerne, 3-nm-Prozess, 14 W TDP, 4400 MHz Frequenz |
Bis zu 120 Gbit/s Bandbreite, Face ID, Apple Intelligence |
5G-Unterstützung, Wi-Fi 6, Downloadgeschwindigkeit 110000 Mbit/s |
2752 x 2064 Auflösung bei 264 ppi, Ultra Retina XDR-Display
|
Teil 3. Kampf um die Akkulaufzeit: Kann das A16 länger durchhalten als die M-Serie?
Was die Akkulaufzeit angeht, zeichnet sich die M-Serie durch eine hohe Leistung aus, während dies beim A16 nicht der Fall ist. Um dies zu verstehen, betrachten Sie die folgenden Messwerte aus der Praxis:
Metriken |
Akkulaufzeit des A16 |
M-Serie |
Spiele |
Bis zu 10 Stunden |
Bis zu 18 Stunden |
Videobearbeitung |
Bis zu 8 Stunden |
Bis zu 20 Stunden |
Teil 4. Zielgruppe enthüllt: Wer sollte sich für iPads der A16- oder M-Serie entscheiden?
Ob Student oder Berufstätiger: Die Wahl der richtigen iPad-Serie fällt schwer, wenn man nicht alle Vorteile berücksichtigt. Mit Funktionen wie Apple Pencil, Magic Keyboard Folio und Siri-Unterstützung richtet sich das A16 in der Regel an Nutzer, die nahtloses Surfen im Internet, Streaming und kostengünstige Lösungen benötigen.
Im Gegensatz dazu verfügt die M-Serie über Apple Intelligence, eine Media Engine, ein Pro Magic Keyboard und vieles mehr. Diese Funktionen werden üblicherweise im professionellen Bereich eingesetzt und machen sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Benutzer.
Teil 5. Preis vs. Leistung: Ist die M-Serie die Mehrkosten wert?
Der A16 ist zwischen 349 und 499 US-Dollar erhältlich, der M4 bis zu 1499 US-Dollar. Für preisbewusste Nutzer ist der A16 die beste Wahl, und wer einen besseren Prozessor sucht, findet in der M-Serie die optimale Lösung. Der M4 verfügt über eine 10-Kern-CPU und eine 10-Kern-GPU und bietet damit Spitzenleistung für anspruchsvolle Anwendungen. Der A16 hingegen verfügt über eine 6-Kern-CPU und eine 5-Kern-GPU und eignet sich somit für alltägliche Aufgaben und mittlere Arbeitslasten.
Teil 6. Zukunftssicheres iPad: Warum die M-Serie langfristig dominieren könnte
Neben allem anderen ist die KI-Integration eines der neuesten Features der M-Serie. Sie unterstützt Sie beim Schreiben, Ausdruck und Erledigen von Aufgaben mühelos. Unsere Überzeugung von ihrer langfristigen Dominanz zeigt sich in den vielfältigen KI-Funktionen, die von Schreibwerkzeugen bis hin zu intelligenten Antworten und mehr reichen.
Darüber hinaus sind die dedizierten Software-Updates dieser Serie im Vergleich zu den iPads der A-Serie länger verfügbar. Darüber hinaus ist die App-Unterstützung der nächsten Generation dieser Serie für viele eine gute Wahl, da diese iPads langfristig ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Teil 7. Praxistests: A16 vs. M-Serie beim Gaming, Bearbeiten und mehr
Mehrere Tests der A16- und M-Serie deuten darauf hin, dass die M-Serie die Zukunft ist. Der AnTuTu 10-Test ergab für die M4 einen Wert von 2797.277 und für die A16 einen Wert von 1446.983. Ein weiterer Geekbench 6- Test belegt, dass die M-Serie im Single-Core-Test 3767 und die A16 2676 Punkte erreichten, während die M-Serie im Multi-Core-Test 14677 und die A16 6838 Punkte erreichte.
Teil 8. Finden Sie den besten Schutz für Ihr neues iPad im Jahr 2025
Nachdem wir uns mit der detaillierten Übersicht über die iPads der A16- und A16-Serie vertraut gemacht haben, schauen wir uns nun an, wie Sie Ihr Gerät schützen können. Von einem 1499 Dollar teuren M4 iPad bleibt nicht viel übrig, wenn Sie es nicht sichern können.
Unabhängig davon haben wir im Folgenden einige der besten Schutzfolien für dein iPad von ESR aufgelistet . Wer die besten Schutzprodukte von ESR kaufen möchte, kann mit unserem exklusiven Gutscheincode „ blog 20 “ beeindruckende Rabatte erhalten. Sichere dir also vor dem Kauf einen satten Preisnachlass.
Produkt 1. iPad 11. Generation (A16, 2025) Schutz
Für iPads der 11. Generation können sich Benutzer für einen der beiden unten aufgeführten Schutzfolien entscheiden:
1. Rebound Magnetisches Tastatur-Case mit Papiergefühl
Hauptmerkmale:
1. Quick-Set-Ständer: Greifen Sie auf einen ultrastarken Magnetständer zu, der sich um 130 Grad drehen lässt.
2. Langlebiger Akku: Der 800-mAh-Akku hält länger als einen Tag.
3. Querformat: Sehr reaktionsschneller Mechanismus mit glatten, zugänglichen Tasten.
ESR bietet die beste magnetische Tastaturhülle 360°, die leicht und kompakt ist und sich überall problemlos verwenden lässt. Mit den Schnelltasten und der anpassbaren Hintergrundbeleuchtung kannst du Tag und Nacht problemlos arbeiten.
2. Displayschutz aus gehärtetem Glas mit Papiergefühl
Hauptmerkmale:
1. Ausrichtungsrahmen: Nutzen Sie das Ausrichtungslayout, um eine reibungslose und blasenfreie Anwendung zu erreichen.
2. Stoßfestigkeit: Das gehärtete 9H-Glas schützt den iPad-Bildschirm vor Sturzschäden.
3. HD-Klarheit: Es bietet eine makellose Anzeige mit feinen und geschärften Bildern für ein immersives Erlebnis.
Verwandeln Sie Ihr iPad mit diesem Schutz mit papierähnlicher Haptik in eine digitale Leinwand und ein Notizbuch. Dank der Antireflexbeschichtung können Sie es überall verwenden und Preisstriche zeichnen.
Produkt 2. iPad Air 13-Zoll-Schutz
Es gibt auch gute Neuigkeiten für Benutzer von 13-Zoll-iPads, da wir zwei der besten Schutzfolien anbieten, die Sie bei ESR kaufen können:
1. Rebound Magnetisches Tastatur-Case 360 Grad Schutz Papier-Feeling
Hauptmerkmale:
1. Aufstellständer: Verfügt über einen starken Magneten, der am Gehäuse befestigt ist und ein nahtloses Öffnen ermöglicht.
2. Abnehmbare Rückseite: Verwenden Sie das iPad mit und ohne Tastatur mit dieser abnehmbaren Hülle.
3. Sicher: Der Magnetverschluss hält das Etui geschlossen und den Stift sicher.
Stellen Sie den perfekten Winkel einfach durch Öffnen der Hülle ein und genießen Sie eine sichere und einfache Bildschirmansicht. Die lange Akkulaufzeit und die Premium-Tasten machen es zu einem hervorragenden Tastaturschutz.
2. Magnetischer Displayschutz in Paper-Feel-Optik
Hauptmerkmale:
1. Papierähnliches Gefühl: Holen Sie sich mit diesem Schutz eine Zeichenoberfläche auf professionellem Niveau.
2. Wiederverwendbarer Aufsatz: Kann mindestens 100.000 Mal verwendet werden, ohne zu verkleben.
3. Magnetstärke: Hat eine Stärke von 3000 g Magnetstärke mit hoher Ausdauer.
Das gehärtete Glas ist über 0,3 mm dick und schützt Ihr Display dennoch vor Kratzern, Flecken und Rissen. Machen Sie sich Notizen, zeichnen Sie Bilder und erstellen Sie Illustrationen auf diesem iPad – genau wie auf Papier.
Produkt 3. iPad Air 11-Zoll-Schutz
Sie finden scheinbar keine zuverlässigen und hochfunktionalen Schutzfolien für Ihr Air 11-Zoll-Gerät. Ihre Suche kann nun ein Ende haben, denn wir haben die beiden besten Tastatur- und Displayschutzfolien nachfolgend aufgelistet:
1. Rebound Magnetisches Tastaturgehäuse 360 Grad Schutz
Hauptmerkmale:
1. Sicheres Schloss: Mit einem starken Magnetschloss bleibt Ihr iPad sicher an Ort und Stelle.
2. Erhöhte Bildschirmansicht: Halten Sie das iPad-Gerät für nahtloses Arbeiten in einer erhöhten Position.
3. Multifunktions-Trackpad: Verwenden Sie verschiedene Trackpad-Funktionen wie Klicken, Zoomen, Scrollen und mehr.
Mit einer harten Polycarbonat-Rückseite, stoßdämpfenden Seitenteilen und mehr erhalten Sie den besten Tastaturschutz in einem. Nutzen Sie außerdem den Quer- und Hochformatmodus für mehr Produktivität und einen optimierten Workflow.
2. UltraFit Armorite Displayschutz
Hauptmerkmale:
1. Kraftbeständigkeit: Es verfügt über eine Kraft von 110 Pfund, um sicherzustellen, dass keine Kratzer und Stöße auftreten.
2. Ultradünnes Glas: Dieser Schutz ist 0,33 mm dick und bietet Unterstützung für den Pencil und perfektes Facetime.
3. Blasenfreie Installation: Bringen Sie es einfach und ohne Blasen und Schwierigkeiten auf Ihrem iPad an.
Das Ultra Armorite-Display bietet die höchste Härte und schützt Ihr iPad so vor schweren Stürzen. Das ultradünne Glas verfügt zudem über einen reaktionsschnellen Touchscreen mit verschiedenen Optionen.
Leute fragen auch
1. Was ist der Unterschied zwischen einem iPad und einem iPad Air?
Das iPad Air ist schneller, bietet mehr Premium-Optionen und unterstützt besseres Zubehör, während das iPad für den preisgünstigen und gelegentlichen Gebrauch gedacht ist.
2. Was ist der Unterschied zwischen den Apple A16- und A15-Chips?
A16 ist eine verbesserte Version, die eine bessere Leistung, Energieeffizienz und mehr Speicher bietet, während der A15 Bionic Standardspeicher und eine durchschnittliche 16-Core-Neural-Engine bietet.
3. Was ist der Unterschied zwischen dem Apple M4- und dem M3-Chip?
Der M4-Chip verfügt über erweiterte KI-Funktionen und eine bessere Leistungsverarbeitung, während der M3 über einen 8-Kern und eine hohe Leistung verfügt, jedoch keine KI-unterstützende Kompatibilität bietet.