Der Hype um das iPhone 12 ist derzeit einfach verrückt und erreicht einen neuen Höhepunkt, da der Launch jeden Tag näher rückt. Obwohl wir noch nicht genau wissen, was uns erwartet, gibt es Gerüchte, die uns eine recht klare Vorstellung davon geben, wie das neueste Apple-Smartphone aussehen wird. Und das macht das Warten umso spannender. Wir hyperventilieren vor lauter Aufregung!
Von 5G bis OLED-Bildschirmen – das Smartphone verspricht einfach zu viel, als dass der durchschnittliche Apple-Nutzer es sich entgehen lassen könnte. Jeder vernünftige Mensch (mit dickem Geldbeutel) würde die Gelegenheit beim Schopf packen. Allerdings ist das Smartphone, gelinde gesagt, noch ein paar Monate entfernt. Und ehrlich gesagt ist es schon eine schwierige Aufgabe, auch nur eine Woche auf den Kauf eines neuen Smartphones zu warten, geschweige denn ein paar Monate. Wenn man das Smartphone braucht, braucht man es einfach. Die Aufregung macht das Warten zu schwer.
In diesem Artikel vergleichen wir anhand aktueller Gerüchte, ob Sie mit dem Kauf des neuen iPhone 12 warten oder sich mit dem iPhone 11 zufrieden geben sollten. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, eine konkrete Kaufentscheidung für Ihr neues Handy zu treffen. Wir vergleichen die beiden Modelle und ihre Vor- und Nachteile.
5G
Beginnen wir mit einer der sichersten Funktionen, die dieses Telefon haben wird. Obwohl wir noch keine offizielle Bestätigung dafür erhalten haben, können wir mit Sicherheit sagen, dass das neue iPhone 12 höchstwahrscheinlich mit einer der begehrtesten Funktionen auf dem Markt ausgestattet sein wird: 5G! Auch wenn 5G derzeit noch nicht so weit verbreitet ist wie 4G, wird prognostiziert, dass 5G in den nächsten ein bis zwei Jahren eine deutlich bessere Abdeckung bieten und zur Routine werden wird. Derzeit ist die Abdeckung für die 5G-Technologie noch nicht so flächendeckend und man kann an den meisten Orten kein 5G-Signal empfangen. Und selbst wenn, ist es nicht so toll, wie angepriesen wird. Zwischen 4G LTE und 5G gibt es nicht einmal einen allzu großen Unterschied. Sie können sich also auch mit dem iPhone 11 zufrieden geben, oder? Aber hier ist der Haken: In den nächsten ein bis zwei Jahren wird 5G deutlich weiter verbreitet sein. Und wenn das passiert, wird 5G uns noch einige Jahre erhalten bleiben, während 4G obsolet wird. Wenn Sie sich also für das iPhone 12 entscheiden, können Sie es noch einige Jahre nutzen, im Gegensatz zum iPhone 11, das Ihren Internetbedarf in den kommenden Jahren einschränken wird. Denken Sie auch an den Wiederverkaufswert beider Telefone in den nächsten ein bis zwei Jahren.
OLED-Bildschirme
Ästhetik ist jedem wichtig. Wenn ein Telefon oder etwas anderes Sie nicht auf den ersten Blick fesselt, werden Sie es wahrscheinlich kein zweites Mal betrachten. Dasselbe gilt, wenn der Bildschirm Ihres Telefons aufleuchtet. Es ist nicht schwer zuzugeben, dass bessere Farben auf Ihrem Bildschirm weder Ihre Aufmerksamkeit noch die Ihrer Person neben Ihnen erregen werden. Wir freuen uns auch darauf, dass die herkömmlichen LCD-Bildschirme bald durch neue OLED-Bildschirme ersetzt werden. Das bedeutet tieferes Schwarz, lebendigere Farben und flüssigeres Scrollen. Die High-End-Modelle des iPhone 12 werden höchstwahrscheinlich mit der ProMotion-Technologie ausgestattet sein. Das bedeutet bessere Videoergebnisse und Streaming-Erlebnisse. Ganz zu schweigen von einem besseren Spielerlebnis. Mit dem Boom des mobilen Gaming-Marktes wird das Angebot an OLED-Bildschirmen deutlich attraktiver.
A14 Chip
Zwei weitere heiße Themen und aufstrebende Märkte in der Technologiewelt sind Künstliche Intelligenz (KI) und Erweiterte Realität (AR). KI und AR werden Prognosen zufolge in den kommenden Jahren einen großen Teil unseres Alltags ausmachen. Wissen Sie, was dies noch attraktiver macht? Das iPhone 12 wird voraussichtlich mit einem A14-Chip ausgestattet sein, und zwar aus dem Hauptgrund, dass dieser KI- und AR-bezogene Aufgaben verbessern wird. Ein A14-Chip bedeutet schnellere Verarbeitung und außerdem bedeutet es, dass Ihr Telefon weniger Zeit braucht, um Ihre Umgebung zu kartieren. Das bedeutet ein viel verfeinertes AR-Erlebnis, da Sie Ihr Telefon nicht mehr herumführen müssen, um die Umgebung zu kartieren. Dieses Erlebnis wird durch den LiDAR-Scanner, mit dem Sie AR-Apps nahezu augenblicklich starten können, noch verdoppelt. Das iPhone 11 ist mit einem A13-Chip ausgestattet. Das bedeutet, dass in den kommenden Jahren auch der Support für den A13-Chip eingestellt wird, wodurch das Telefon obsolet wird.
Eine bessere Kamera
Ja, die neue iPhone 12-Serie wird mit besseren Kameras ausgestattet sein. Wissen Sie, warum wir so hoffnungsvoll sind? Weil Apple seine Produkte seit jeher ständig verbessert. Jedes neue Handy ist besser als das vorherige. Die High-End-Modelle des neuen iPhones werden voraussichtlich mit einem verbesserten Teleobjektiv ausgestattet sein, das einen 3-fachen optischen Zoom ermöglicht – im Gegensatz zum 2-fachen Zoom des iPhone 11. Klingt verlockend, oder? Darüber hinaus plant Apple höchstwahrscheinlich, Smart HDR zu verbessern, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine bessere Kameraleistung zu erzielen.
Ein besseres Design
Gerüchten zufolge wird das neue iPhone 12 mit einem Edelstahlrahmen mit Flachglas auf Vorder- und Rückseite ausgestattet sein. Der Stahlrahmen wird flach sein, wie beim iPhone 4 und iPhone 5. Ich denke, man kann mit Sicherheit sagen, dass uns allen dieses Design gefallen hat. Außerdem wird das iPhone 12 mit seinem 5,4-Zoll-Bildschirm voraussichtlich viel kompakter sein, sodass Sie das Telefon mit einer Hand verwenden können. Das Spitzenmodell des iPhone 12 hingegen wird voraussichtlich ein 6,7-Zoll-Display haben und damit das derzeit größte iPhone sein. Das bedeutet eine große Vielfalt bei Telefonen der gleichen Serie. Vergessen Sie auch nicht die neue Farbe, die bald eingeführt wird: Marineblau. Sie müssen zugeben, ein Marineblau würde einem iPhone gut stehen. Mit dem iPhone 11 erhalten Sie das ältere Design und ein Mitternachtsgrün, das an sich auch ganz gut aussieht. Aber ein Marineblau klingt tatsächlich besser.
Das Warten
Ja, es stimmt, man muss auf die Markteinführung des iPhone 12 warten. Es kann mit einer Markteinführung von zwei bis drei Monaten rechnen. Einem Bericht zufolge gibt es jedoch aufgrund der Pandemie Produktionsprobleme, die zu einer leichten Verzögerung führen könnten. Eine offizielle Bestätigung dazu haben wir jedoch noch nicht erhalten. Lohnt es sich also wirklich, auf das neue iPhone 12 zu warten? Unserer Meinung nach auf jeden Fall! Mit diesen Funktionen und der Langlebigkeit sowie dem Vergleich der beiden Modelle klingt das iPhone 12 definitiv nach der besseren Investition!