Jeder Filmliebhaber schätzt mindestens zwei Dinge, wenn er in seine Welt eintaucht: klare Bilder und keine Unterbrechungen. Hinzu kommen hervorragender Sound und ein großer Bildschirm, der die Augen schont.
Die beiden getesteten iPad Pro schneiden in keiner dieser Kategorien schlecht ab. Wenn Sie jedoch entscheiden möchten, welches besser ist, hilft Ihnen dieser Artikel erheblich. Wir untersuchen diese Premium-Tablets in allen für den Filmgenuss relevanten Bereichen, und hoffentlich können Sie selbst entscheiden, welches besser ist. Vergleichen wir die beiden Geräte kurz hinsichtlich der Benutzerzufriedenheit.
Vergleich iPad Pro 11″ vs. 12,9″ für Filme
1. Bildschirmgröße und Auflösung
Für Filmgenuss gilt: Je größer das Display, desto besser. Das iPad Pro 11 hat eine Displaydiagonale von 11 Zoll, was Filmliebhabern dank des hohen Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnisses zugutekommt. Mit einer Bildschirmbreite von 11 Zoll und 2388 × 1688 Pixeln (264 Pixel pro Zoll) ist es zweifellos ein ausreichend großer Bildschirm für Filmgenuss. Es verfügt außerdem über das Liquid Retina Display.
Das iPad Pro 12.9 hingegen verfügt über ein 12,9 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2732 x 2048 Pixeln (264 Pixel pro Zoll). Es ist außerdem mit dem Liquid Retina XDR Display (Liquid Extreme Dynamic Range Display) ausgestattet, das die Bildschärfe verbessert, indem es die Farben der Bilder hervorhebt. Apple hat das Liquid Extreme Dynamic Range Display eingeführt, um das Display heller und schärfer zu machen.
In dieser Hinsicht ist das iPad Pro 12,9″ zum Ansehen von Filmen besser geeignet als das iPad Pro 11″, da es heller ist und über eine größere Bildschirmgröße verfügt.
2. Akkulaufzeit
Ein weiterer Faktor, den Sie beim Ansehen eines Films berücksichtigen sollten, ist die Akkulaufzeit. Es kann ärgerlich und frustrierend sein, wenn Sie gespannt auf die nächste Szene sind und Ihr iPad plötzlich wegen eines schwachen Akkus ausgeht. Natürlich ist es nicht lustig, wenn Sie einen Film ansehen und schon gespannt sind, was als Nächstes passiert.
Das iPad Pro 11 Zoll hat nicht nur eine lange Akkulaufzeit, sondern lädt auch sehr schnell. Ein gut geladenes iPad Pro 11 hält bei einer Helligkeit von 150 Nits bis zu 13 Stunden und 43 Minuten. Das iPad Pro 12,9 Zoll hingegen schafft maximal 10 Stunden und 48 Minuten. Der Akku des iPad Pro 11 ist deutlich besser als der des iPad Pro 12,9 und hält daher länger.
Kurz gesagt: Das iPad Pro 11″ ist besser als das iPad Pro 12,9″, wenn es darum geht, lange Filme anzusehen.
3. Tonqualität
Manche Leute schauen Filme lieber mit voller Lautstärke. Ein Gerät mit schlechter Tonqualität kann ohne externes Soundsystem abschreckend wirken. Das iPad Pro 11 Zoll ist klanglich nicht schlecht, erreicht aber nicht die Leistung der 12,9-Zoll-Version. Der geringe Unterschied verpufft jedoch schnell, wenn man AirPods oder Headsets nutzt.
4. Lagerung
Beim Herunterladen oder Empfangen von Filmen ist der Speicherplatz entscheidend, da er die Anzahl und Größe der Filme bestimmt, die Sie gleichzeitig auf Ihrem Tablet speichern können. Um mehr Filme herunterladen oder speichern zu können, ist ein größerer Speicherplatz von Vorteil.
Beide iPads verfügen je nach Kauf über die gleiche Speicherkapazität. Sie sind beide mit 16 GB RAM und 2 TB internem Speicher ausgestattet, was mehr als ausreichend ist, um jeden Film zu empfangen und anzusehen.
5. Gewicht
Wenn Sie Ihr Mobilgerät beim Filmeschauen gerne in der Hand halten, sollten Sie auch auf das Gewicht achten. Das iPad Pro 12,9 Zoll ist alles andere als ein Leichtgewicht. Obwohl es auf einer neueren Technologie als das iPad Pro 11 Zoll basiert, ist es deutlich schwerer. Tatsächlich ist das iPad Pro 11 Zoll eines der leichtesten Produkte von Apple.
Das Gerät ist besonders für Reisende praktisch zu transportieren. Wenn Sie also gerne im Flugzeug Filme schauen oder Freunde oder Familie besuchen, ist das iPad Pro 11 Zoll vielleicht eine gute Wahl. Es lässt sich leichter verstauen und transportieren und ist daher besser als das iPad Pro 12.
6. Der Preis
Manchmal ist der Preis ausschlaggebend für die Wahl zweier ähnlicher technischer Geräte. Wenn zwei Artikel mit ähnlichem Nutzen Hunderte von Dollar auseinander liegen, sollte man zweimal überlegen. In diesem Fall kostet das iPad Pro 12.9 mindestens 300 Dollar mehr als sein 2-Zoll-Pendant. Während das 11-Zoll-Modell ab 799 Dollar erhältlich ist, kostet die 12.9-Zoll-Version 1.099 Dollar. Welches Modell ist Ihrer Meinung nach angesichts der Preisunterschiede das bessere?
Ich verstehe, dass dieser Punkt subjektiv sein kann, da Geld für Sie vielleicht keine Rolle spielt. Aber wenn Sie versuchen, etwas Geld zu sparen, können Sie sich jetzt denken, wofür Sie sich entscheiden würden. Der hohe Preis des 12,9-Zoll-iPad Pro ist wahrscheinlich auf den großen Bildschirm und die zusätzlichen Extras zurückzuführen, unterscheidet es sich beim Filmeschauen aber nicht wesentlich vom 11-Zoll-iPad Pro.
Unser Urteil ?
Obwohl sich beide Geräte perfekt zum Filmeschauen eignen, ist das iPad Pro 12.9 besser, da seine Vorteile die des iPad Pro 11″ überwiegen. Der Bildschirm ist deutlich größer und die Tonqualität besser. Obwohl das iPad Pro 12.9 teurer ist als das iPhone 11″, bietet es eine bessere Qualität. Wie das berühmte Sprichwort sagt: Jeder Jeck ist anders.
Für alle, denen die Größe egal ist und die ihre Geräte gerne überallhin mitnehmen, ist das iPhone 11″ eine gute Option. Wer Wert auf Größe legt, ist mit dem iPad Pro 12.9 bestens bedient. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren ist das iPad Pro 12.9 jedoch die bessere Wahl zum Filmeschauen.