Apples Geräte sind so spektakulär wie ihr Aussehen. Die neueste iPad Pro-Serie hält diesen Ruf aufrecht. Seit der Markteinführung des ersten iPad Pro im Jahr 2015 hat Apple zahlreiche ästhetische und interne Änderungen am Originalgerät vorgenommen und es so zur perfekten Wahl für kreative und professionelle Anwendungen gemacht.
Und erst letztes Jahr brachte Apple zwei neue Modelle auf den Markt: das 11-Zoll- und das 12,9-Zoll-iPad Pro. Mit diesen Geräten ist Apple dem Ziel, nicht nur improvisiertes Aussehen, sondern auch leistungsstarke Leistung zu bieten, einen noch größeren Schritt näher gekommen.
Wenn Sie planen, ein neues Tablet zu kaufen, ist das iPad Pro 2020 eine gute Option. Da es jedoch zwei verschiedene Varianten gibt, kann die Entscheidung schwerfallen. In diesem Artikel vergleichen wir beide Modelle und erläutern die jeweiligen Vorteile, damit Sie die Wahl leichter treffen können. Wir danken Ihnen später!
Spezifikationen im Vergleich
Technische Daten | 11" iPad Pro | 12,9" iPad Pro |
Maße | 247,6 x 178,5 x 5,9 mm | 280,6 x 214,9 x 5,9 mm |
Gewicht | 471 Gramm – Nur WLAN
473 Gramm – WLAN und Mobilfunk |
641 Gramm – nur WLAN
643 Gramm – WLAN und Mobilfunk |
Bildschirmgröße und -typ | 11 Zoll; IPS-LCD | 12,9 Zoll; IPS-LCD |
Bildschirmauflösung | 2.388 x 1.668 Pixel | 2.732 x 2.048 Pixel |
Betriebssystem | iPadOS 13.4 | iPadOS 13.4 |
RAM | 6 GB | 6 GB |
Speicheroptionen | 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB | 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB |
MicroSD-Unterstützung | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
Prozessor | Apple A12Z Bionic | Apple A12Z Bionic |
Bluetooth | Bluetooth 5.0 | Bluetooth 5.0 |
Kamera | Dreifach 12 Megapixel Weitwinkel, 12 MP Ultraweitwinkel, Time-of-Flight LiDAR-Sensor hinten, 7 MP Kamera mit Face ID vorne | Dreifach 12 Megapixel Weitwinkel, 12 MP Ultraweitwinkel, Time-of-Flight LiDAR-Sensor hinten, 7 MP Kamera mit Face ID vorne |
Videoaufzeichnung | 4K-Videoaufnahme mit 24 fps, 30 fps oder 60 fps (Breitbild); 60 fps (Ultraweitbild) | 4K-Videoaufnahme mit 24 fps, 30 fps oder 60 fps (Breitbild); 60 fps (Ultraweitbild) |
Batterie | Bis zu 10 Stunden | Bis zu 10 Stunden |
Mobilfunknetz-Unterstützung | Ja | Ja |
Preis | Ab 799 $ | Ab 999 $ |
Merkmale | Tragbar und leicht | Größerer Bildschirmbereich; Tastaturzubehör in voller Größe; Einfache Verwendung mit Apple Pencil |
Wie aus der obigen Tabelle hervorgeht, verfügen beide iPads über nahezu dieselbe Konfiguration und dieselben Spezifikationen. Hier stellt sich die Frage: „Warum zwei Modelle und nicht nur eines mit integrierten Funktionen beider Modelle?“ Die Antwort liegt in den Bedürfnissen und Nutzungsanforderungen, die von Person zu Person unterschiedlich sein können.
Kauf des iPad Pro 11
Das iPad Pro 11 eignet sich perfekt als Zweitgerät. Wenn Sie einen Laptop besitzen, ist das 11-Zoll-iPad Pro 2020 eine hervorragende Ergänzung. Das tragbare iPad ist leicht und liegt bequem in einer Hand. Wenn Sie ein iPad Pro suchen, das erschwinglich ist und zudem mit günstigem Zubehör geliefert wird, ist dieses Gerät genau das Richtige für Sie. Sie können es auch als Ersatz für Ihre Bücher und das alte Lesetablet verwenden.
Wenn Sie häufig reisen und sich oft in Flughafenlounges aufhalten, ist das iPad Pro 11 Zoll die bessere Wahl, da es angenehmer in der Hand liegt. Auch wenn Sie im Bett, auf der Couch oder im Auto Inhalte konsumieren möchten, ist das 11-Zoll-Modell bestens geeignet.
Auswahl des iPad Pro 12.9
Wenn Sie ein iPad für mehr als nur zum Lesen von Büchern und Ansehen von Filmen oder Serien suchen, ist dieses Großbild-Schönheitsstück genau das Richtige für Sie. Dank des Split-Screen-Modus können Sie zwei iPad-große Apps anstelle der zwei übergroßen iPhone-Fenster anzeigen (dies ist beim 11-Zoll-Modell möglich). Auch Laptops mit eingeschränkter Akkulaufzeit können mit diesem iPad bequem bedient werden – einfach über eine kabellose Tastatur gekoppelt.
Dank der größeren Bildschirmgröße wird Multitasking mit diesem Gerät deutlich einfacher. Kreative Aufgaben wie Zeichnen, Fotobearbeitung, Videobearbeitung und mehr werden durch den zusätzlichen Platz einfacher.
Ein Blick auf die Leistung und andere Aspekte
Prozessorleistung
Beide Geräte sind mit Apples A12Z Bionic-Chips ausgestattet und werden von 6 GB RAM unterstützt, wodurch das Tablet eine reibungslose Leistung mit hervorragenden Multitasking-Funktionen bietet.
Batterie
Laut den Berichten des Apple Labs bieten beide Tablets bei gemischter Nutzung, wie z. B. Surfen im Internet über WLAN, eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden und bei Nutzung eines Mobilfunknetzes von bis zu 9 Stunden. Zum Aufladen kann ein USB-C-Netzteil verwendet werden, das auch mit MacBooks kompatibel ist.
Design
Die neuesten iPads von Apple verfügen über ein überarbeitetes Aluminiumgehäuse, flache Kanten und ein Vier-Lautsprecher-Design, das vom älteren Modell von 2018 übernommen wurde. Ähnlich wie bei der iPhone-Reihe setzt Apple auf FaceID und entfernt die Fingerabdrucksensoren. Es gibt zwei Farboptionen, nämlich Silber und Space Grau, die mit der glänzend-matten Oberfläche recht gut aussehen.
Anzeige
Beide Geräte bieten die gleiche Pixeldichte von 265 ppi, das teurere Modell bietet jedoch etwas mehr Platz, wodurch das große und schöne Retina-Display optimal genutzt werden kann. Wer kreativ sein und grafikintensive Anwendungen ausführen möchte, ist mit dem 12,9-Zoll-Modell besser bedient. Sucht man hingegen ein tragbares Gerät zum Surfen im Bett, auf der Couch oder auf Reisen, ist das kleinere 11-Zoll-Modell die bessere Wahl.
Kamera
Nachdem Apple seine Smartphones mit Dreifachkameras ausgestattet hatte, wurde auch das iPad mit einer Doppelkamera ausgestattet. Die verbesserte Kameraleistung der neuen iPads 2020 ermöglicht Nutzern zudem die Nutzung von Augmented-Reality-Anwendungen mithilfe der integrierten LiDAR-Scanner-Technologie. Da beide Geräte die gleichen Kameraspezifikationen haben, fällt eine Entscheidung anhand der Kameraspezifikationen etwas leichter.
Preis
Das 11-Zoll-iPad Pro ist ab 799 US-Dollar (nur WLAN, 128 GB) erhältlich. Das 12-Zoll-Modell mit 128 GB ist ab 999 US-Dollar (Basismodell) erhältlich. Wer die Mobilfunkversionen bevorzugt, muss mit 949 US-Dollar bzw. 1149 US-Dollar mehr bezahlen.
Das endgültige Urteil
Sowohl das 11-Zoll- als auch das 12,9-Zoll-Modell sind in den technischen Daten identisch. Unterschiede zeigen sich in Preis und Größe, sodass der Endnutzer das perfekte Gerät basierend auf seinen individuellen Anforderungen auswählen muss. Persönlich gefällt uns das iPad Pro 12,9 Zoll besser, da es uns Vorteile in Bezug auf Größe und mehr Arbeitsfläche bietet.
Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, für welches Gerät Sie sich entschieden haben. Viel Spaß beim Einkaufen!