Mit dem Galaxy A52 5G auf dem Markt werden die endlosen Diskussionen zwischen dem Galaxy A52 5G 128 und dem Galaxy A52 5G 256 auf absehbare Zeit weitergehen. Die meisten Menschen können sich nicht zwischen den beiden entscheiden. Wenn das auf Sie zutrifft, haben wir die Lösung für Sie.
In diesem Artikel untersuchen wir, welches Modell am besten zu Ihren Anforderungen passt. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie den Innenraum vergrößern können. Los geht’s.
Zu berücksichtigende Faktoren
Videos und Fotografie
Der erste wichtige Aspekt, den Sie bei der Wahl des A52 5G 128 oder 256 berücksichtigen sollten, ist Ihr Interesse an Video- und Fotoaufnahmen. Da Sie mit dem A52 5G 4K-Videos aufnehmen können, bedenken Sie, dass diese pro Minute 300 MB Speicherplatz beanspruchen.
Wenn Sie also solche Videos mögen, sind 256 GB die richtige Wahl für Sie. Wenn Sie hingegen Full-HD-Videos aufnehmen möchten – die 100 MB pro Minute verbrauchen –, sind 128 GB möglicherweise die perfekte Wahl.
Und was ist mit Foto-Enthusiasten? Je nach Einstellungen ist ein einzelnes Foto durchschnittlich mindestens 12 MB groß. Mit 128 GB oder 256 GB können Sie Hunderte von Fotos und Tausende von Selfies speichern. Mit dem Galaxy A52 5G 128 GB sind Sie jedoch gut aufgestellt.
Apps und Spiele
Apps sind wohl der größte Speicherverbraucher Ihres Galaxy A52 5GB. Von Caches bis hin zu anderen Datentypen benötigen sowohl leichte als auch schwere Apps die Speicherung dieser Daten für einen reibungslosen Betrieb. Wenn Sie anspruchsvolle Apps wie Bearbeitungs-, Programmier- und Design-Apps verwenden, sollten Sie sich für ein 256-GB-Telefon entscheiden.
Einfache Apps wie Musik, Wörterbücher, Sport und andere bieten auf dem A52 5G 128 eine hervorragende Leistung. Allerdings müssen Sie die Anzahl der Apps auf Ihrem Smartphone berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise wenige große Apps und Hunderte kleiner Apps haben, ist die Leistung mit 256 optimal.
Spiele hingegen verbrauchen viel Speicherplatz. Wenn Sie ein begeisterter Gamer sind, haben Sie wahrscheinlich viele anspruchsvolle Spiele. Daher sollten Sie das Galaxy A52 256 kaufen. Als Gelegenheitsspieler reicht Ihnen das 128er-Modell. Berücksichtigen Sie daher die Größe und Anzahl der Apps, bevor Sie sich für das Galaxy A52 5G 128 oder 256 entscheiden.
Downloads vs. Streaming
Wenn Sie regelmäßig große Dateien herunterladen, benötigen Sie ein Telefon mit hoher Speicherkapazität. In diesem Fall ist die 256-GB-Option die perfekte Wahl. Sie können Dokumente, Videos, Bilder und mehr speichern, ohne dass der Speicherplatz knapp wird. Für kleinere Downloads sind Sie hingegen mit 128 GB besser bedient.
Wie sieht es mit Streaming aus? Beansprucht es viel Speicherplatz? Ja und nein. Ja, wenn Sie Ihre Lieblingsfilme und -musik normalerweise herunterladen, um sie später zu streamen. Und nein, wenn Sie weniger herunterladen als streamen.
Wie kann man den internen Speicher des Galaxy A52 5G verbessern?
Wir verlängern die Lebensdauer unserer Handys oft durch die Anbringung einer Displayschutzfolie oder einer Hülle . Dabei vergessen wir jedoch oft, den internen Speicher zu erweitern. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen einige praktische Tipps dazu.
-
Einlegen einer Speicherkarte
Das A52 5G 128 GB und 256 GB sind mit microSDXC kompatibel. Das bedeutet, dass Sie eine Speicherkarte mit bis zu 64 GB+ in Ihr Handy einbauen können. Sie können sie zum Speichern großer Dokumente und für Backups verwenden. Und das Beste daran? Sie erhalten eine Speicherkarte von Samsung.
-
Speicherplatz von der Speicherkarte ausleihen
Egal, ob Sie das A52 5G mit 128 oder 256 GB nutzen, irgendwann ist der interne Speicher erschöpft. Glücklicherweise können Sie Speicherplatz von einer eingelegten Speicherkarte ausleihen. Wie geht das? Sie können die Terminal-Emulator-App verwenden.
Sie benötigen lediglich eine Speicherkarte der Klasse 4+ und schon kann es losgehen. Zuerst müssen Sie die Speicherkarte partitionieren und dann die App installieren. Anschließend geben Sie einige Befehle ein, um den internen Speicherplatz zu erweitern.
-
Löschen Sie unerwünschte Apps
Je häufiger Sie Apps nutzen, desto mehr Daten, wie z. B. den Cache, speichern sie. Normalerweise kommt irgendwann der Punkt, an dem Sie bestimmte Apps nicht mehr verwenden. Wenn Sie sie auf Ihrem Telefon belassen, kann das den internen Speicher belasten. Wenn Ihnen eine App so wichtig ist, können Sie die Cache-Dateien einfach löschen.
Du findest diese Funktion in den Einstellungen einzelner Apps. Alternativ kannst du bestimmte Apps auch deinstallieren, falls du sie selten nutzt.
-
Verwenden Sie USB OTG
Was ist USB OTG? Es handelt sich um einen On-The-Go-Adapter, mit dem Sie Peripheriegeräte wie Flash-Laufwerke und externe Festplatten an Ihr Telefon anschließen können. Sie müssen lediglich das Peripheriegerät mit der Buchse des Adapters verbinden.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, verbinden Sie das OTG-Gerät mit Ihrem Galaxy A52 5G. Der Dateimanager wird automatisch angezeigt. Falls nicht, können Sie ihn über die Benachrichtigungsleiste aufrufen. Klicken Sie nun einfach auf die Option „USB-Laufwerk“. Von hier aus können Sie beliebig viele Dokumente von Ihrem Telefon kopieren oder verschieben.
-
Cloud-Speicher verwenden
Cloud-Speicher ist der neue Trend zur Datenspeicherung. Unternehmen – egal ob klein oder groß – nutzen diesen Trend aufgrund der Sicherheit und Flexibilität, die er dem Nutzer bietet. Auch Sie sollten sich diesem Trend anschließen. Sie können damit Bilder, Videos, Dateien und mehr speichern. Und das Beste: Sie können von jedem vernetzten Gerät darauf zugreifen.
Es gibt zahlreiche Cloud-Speicher-Apps, darunter Google Drive und Dropbox. Sobald Sie Ihre Dateien hochgeladen haben, können Sie sie auf Ihrem Telefon löschen, um internen Speicher freizugeben. Leider benötigen Sie für den Zugriff auf Ihre Dateien eine Internetverbindung.
Wie berechne ich die benötigte Speicherkapazität?
Reichen 128 GB für das Galaxy A52 5G aus? Schauen wir mal. 128 GB Speicherkapazität bieten durchschnittlich Platz für bis zu 20 Filme, über 100 Apps und Spiele, über 900 Fotos und über 1000 Songs, je nach Größe. Wenn Sie damit auskommen, ist ein 128 GB großes A52 5G-Smartphone ideal für Sie.
Unabhängig davon, ob Sie das 256-GB- oder das 128-GB-Modell verwenden, müssen Sie mindestens 10 GB für Updates und fast 20 % des Gesamtspeichers für die App-Pufferung freihalten. So wird die Leistung Ihres Telefons außergewöhnlich hoch.
Fazit: Galaxy A52 5G 128 vs. 256. Welches sollten Sie kaufen?
Das hängt davon ab, wie viele Apps, Videos, Fotos und andere Dateien Sie darauf speichern. Wenn Sie gerne streamen und große Dateien herunterladen, benötigen Sie ein Smartphone mit 256 GB Speicher. Denken Sie auch an Ihr Budget.