Der Akku des iPhone 13 Pro entlädt sich sehr schnell – und das ist ärgerlich! Mit dem 3098 mAh starken Akku dieses Apple-Smartphones, der ein Upgrade von 11 % gegenüber seinem Vorgänger darstellt, hätte man eine bessere Akkuleistung erwartet. Doch leider haben Nutzer dieses Apple-Flaggschiffs das Gegenteil festgestellt.
Experten sehen softwarebedingte Probleme als Hauptursache für die Akku-Mangelhaftigkeit. Ein Beispiel hierfür ist das kürzlich von Apple veröffentlichte iOS-Upgrade. iOS 15.2 ermöglicht zwar einige Funktionen, die im Vorgänger-Betriebssystem fehlten, erklärt aber auch, warum der Akku nicht den Erwartungen entspricht.
Abgesehen von Softwareproblemen können bestimmte Vorgehensweisen den Akku Ihres iPhones schnell entladen, unabhängig von seinen Spezifikationen. In diesem Artikel erfahren Sie daher praktische Tipps, wie Sie den Akku Ihres iPhone 13 Pro optimal nutzen können, ohne ständig zum Ladegerät greifen zu müssen.
So maximieren Sie die Akkulaufzeit eines iPhone 13 Pro
1. Verwenden Sie Standbilder anstelle von Live-Hintergründen
Es könnte Sie interessieren, dass Live- oder dynamische Hintergrundbilder Ihren Akku verbrauchen, sogar auf Android-Geräten. Obwohl dynamische Hintergrundbilder keine Videos sind, können sie mit solchen verglichen werden. Videos verbrauchen im Allgemeinen mehr Akku als Bilder. Mit anderen Worten: Um Akku zu sparen, sollten Sie Ihr Live-Hintergrundbild durch ein Standbild ersetzen. Die festen oder stationären Hintergrundbilder benötigen für nichts Energie; sie sind immer da.
2. Löschen Sie nicht verwendete oder unerwünschte Anwendungen
Viele Leute laden ihre Handys mit unzähligen ungenutzten Apps voll. Wenn der Akku schnell leer ist, sollte das Entfernen dieser ungenutzten Apps ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Manche Anwendungen laufen im Hintergrund und verbrauchen den Akku. Das Entfernen unerwünschter Anwendungen schafft Platz und schont den Akku.
Hier ist eine einfache Anleitung zum Löschen einer unerwünschten Anwendung von Ihrem Telefon:
- Gehe zu den Einstellungen
- Gehen Sie anschließend zum General
- Gehen Sie im Allgemeinen zum iPhone-Speicher
- Von dort aus können Sie Anwendungen löschen, die Sie nicht mehr benötigen
- Deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung der App
Wie bereits erwähnt, verbraucht Ihre Anwendung beim Aktualisieren Energie, in der Regel aus dem Akku. Um dieses Problem zu beheben, müssen wir die Hintergrundaktualisierung deaktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Gehe zu den Einstellungen
- Gehen Sie anschließend zum General
- Gehen Sie zur Hintergrundaktualisierung der App
- Schalten Sie es aus.
Mit diesen einfachen Schritten haben Sie eines der Probleme, die Ihren Akku belasten, erneut beseitigt.
4. Wenn möglich, verwenden Sie WLAN anstelle von Mobilfunkdaten
Internetverbindungen sind für alles, was wir mit unseren Handys tun, unerlässlich. Mobilfunkverbindungen benötigen jedoch mehr Energie als WLAN. Betrachten Sie sie daher als besser als Mobilfunkverbindungen, wenn Sie zu Hause oder im Büro WLAN nutzen können.
5. Der Dunkelmodus ist der richtige Weg
Es bietet Ihnen eine unglaubliche Ansicht; der Dunkelmodus verlängert außerdem die Akkulaufzeit. Fragen Sie sich, wie das Strom spart? Wenn der Dunkelmodus aktiviert ist, werden nur die benötigten Bilder oder Symbole beleuchtet, wodurch Ihr Akku geschont wird.
Um Ihr iPhone 13 Pro in den Dunkelmodus zu versetzen, müssen Sie:
- Gehe zu den Einstellungen
- Gehe zu Anzeige und Helligkeit
- Wählen Sie die dunkle Option und voilà! Ihr iPhone 13 Pro befindet sich im Dunkelmodus.
6. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät auf dem neuesten Stand ist
Apple unternimmt unermüdliche Anstrengungen, um sicherzustellen, dass sie die beste Version jedes Produkts herstellen, und führt daher ständig Upgrades und Updates für ihre Geräte durch.
Durch die Aktualisierung Ihres iPhone 13 Pro erzielen Sie die bestmögliche Akkulaufzeit, da bei Upgrades häufig auch der Akku berücksichtigt wird. Um sicherzustellen, dass Ihr Gerät aktualisiert ist, müssen Sie Folgendes tun:
- Gehe zu den Einstellungen
- Gehe zu Allgemein
- Gehen Sie zu „Software-Update“. Wenn Ihr Gerät aktualisiert ist, werden Sie darüber informiert. Ist dies nicht der Fall, wird Ihnen die neueste Version angezeigt und Sie werden aufgefordert, diese zu aktualisieren.
Nicht nur Ihr Gerät sollte aktualisiert werden, sondern auch Ihre Anwendungen. Um Ihre Anwendungen zu aktualisieren oder zu prüfen, ob sie auf dem neuesten Stand sind, gehen Sie wie folgt vor:
- Zum App Store
- Tippen Sie auf Ihr Profil
- Tippen Sie auf „Alle aktualisieren“
7. Verwenden Sie 5G Auto anstelle von 5G ON
Die Art der verwendeten 5G-Verbindung bestimmt auch die Lebensdauer Ihres Akkus. Wenn Sie 5G einschalten, müssen Sie sicher ständig zum Ladegerät greifen. 5G Auto nutzt 5G-Verbindungen jedoch nur, wenn dies Ihren Akku nicht beeinträchtigt. Daher ist es eine sichere Methode, wenn Sie kein WLAN nutzen können. So nutzen Sie 5G Auto:
- Gehen Sie zu Einstellungen
- Gehe zu Mobilfunk
- Gehen Sie zu den Optionen für mobile Daten
- Gehen Sie zu Sprache und Daten
- Wählen Sie 5G Auto.
8. Deaktivieren Sie automatische Downloads und Anwendungsupdates
So funktioniert der automatische Download: Er verbindet alle Anwendungen auf allen Geräten. Wenn Sie beispielsweise eine Anwendung auf Ihr iPad herunterladen, synchronisiert das Programm sie mit Ihrem iPhone. Ist die App dort nicht installiert, wird sie automatisch heruntergeladen.
Wie bereits erwähnt, verbrauchen Anwendungen im Backend tendenziell mehr Akku. So deaktivieren Sie automatische Downloads:
- Gehe zu den Einstellungen
- Zum App Store
- Deaktivieren Sie Apps und App-Updates
- Starten Sie Ihr iPhone neu
Um Ihr iPhone 13 Pro neu zu starten, drücken Sie die Seitentaste gleichzeitig mit der Lautstärketaste. Die Option zum Neustart wird auf dem Bildschirm angezeigt. Schieben Sie den Finger nach rechts und warten Sie etwa 30 Minuten, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Sie können einige Software-Cache- oder Bug-Probleme, die den Akku entladen, durch einen einfachen Neustart beheben. Dieser Vorgang beendet auch alle Backend-Updates von Apps, die möglicherweise den Akku belasten.
Zusammenfassung
Ihr iPhone 13 Pro sollte bei voller Ladung mindestens 12 Stunden halten. Ist dies nicht der Fall, sollten die oben genannten Maßnahmen den Mangel deutlich beheben. Andernfalls müssen Sie möglicherweise einen Techniker aufsuchen, um sicherzustellen, dass der Akku keinen größeren Schaden erlitten hat.