Face ID ist ein Sicherheitsfeature, auf das die meisten Apple-Fans gewartet haben. Aber ist es auch im iPhone SE 3 verfügbar? Hier sind die Details:
Was ist Face ID?
Face ID, eine biometrische Sicherheitsfunktion, ist eine der sichersten und effektivsten Funktionen eines Smartphones. Damit müssen Sie beim Entsperren Ihres Telefons weder Passwörter eingeben noch Muster zeichnen. Ein Blick direkt in die Frontkamera genügt, und das Telefon entsperrt sich automatisch.
Außerdem können Apps entsperrt werden, für die Sie ein Passwort eingeben müssen. Diese Funktion gibt es bereits seit dem iPhone X. Dank des TrueDepth-Kamerasystems scannt und kartiert es die Geometrie Ihres Gesichts, sodass nur Sie Ihr iPhone entsperren können.
Ein Blick genügt, um Käufe im Book Store, App Store und iTunes Store zu autorisieren. Entwickler können sich außerdem mit Face ID bei ihren Apps anmelden. Kurz gesagt: Mit dieser Funktion haben Sie die volle Kontrolle über Ihr iPhone, ohne Passwörter eingeben zu müssen.
Im Gegensatz zu Passwörtern, die gehackt werden können, ist Face ID unmöglich zu hacken. Das liegt an der erstklassigen Verschlüsselung. Apple behauptet sogar, sie sei eine der sichersten der Branche. Nach fünf erfolglosen Versuchen wird automatisch ein Passwort abgefragt.
Um allen Menschen gerecht zu werden, hat Apple Barrierefreiheit integriert. So können auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen Face ID nutzen. Zwar wird nicht die gesamte Gesichtsform gescannt und abgebildet, aber die Person muss bei der Nutzung eine gleichmäßige Körperhaltung einnehmen.
Wie Sie sehen, können Sie mit Face ID Ihre Daten schützen, da Ihr Telefon nur mit Ihrem Gesicht entsperrt werden kann. Ist Face ID auch im iPhone SE 3 2022 verfügbar? Leider verwendet das neue iPhone SE Touch ID.

iPhone SE 3 2022 verwendet Touch ID
Touch ID ist genauso sicher und komfortabel wie Face ID. Der Unterschied? Es scannt Ihren Fingerabdruck statt Ihres Gesichts. Sie können bis zu fünf Fingerabdrücke einrichten und so mit praktisch jeder Hand öffnen.
So richten Sie Touch ID ein
Stellen Sie zum Scannen Ihres Fingerabdrucks sicher, dass Ihre Hände frei von Öl, Schmutz, Farbstoffen usw. sind.
- Navigieren Sie zur App „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Touch ID & Passcode“.
- Geben Sie anschließend Ihren Passcode ein und wählen Sie „Fingerabdruck hinzufügen“. Hier können Sie bis zu fünf Fingerabdrücke hinzufügen.
- Legen Sie anschließend Ihren Finger auf die Home-Taste und folgen Sie den Anweisungen.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, sollten Sie Ihren Passcode eingeben.
Warum Touch ID
Wie es der Zufall so will, kommt das iPhone SE 3 2022 in einem ähnlichen Design wie das iPhone SE 2. Daher ist es mit nahezu allen Funktionen seines Vorgängers ausgestattet. Touch ID ist eine davon. Gerüchten zufolge könnte das iPhone SE 4 Touch ID durch Face ID ersetzen.
Dieses Design ermöglicht es Ihnen auch, Hüllen zu installieren und Touch ID weiterhin problemlos zu nutzen. Sie können beispielsweise ESR iPhone SE 3 2022 Hüllen verwenden, ohne dass die Funktion beeinträchtigt wird.
Verwendung von Touch ID auf dem iPhone SE 2022
Zusätzlich zum Entsperren Ihres iPhones können Sie Touch ID für Folgendes verwenden:
Einkäufe machen
Ähnlich wie Face ID können Sie Touch ID verwenden, um Einkäufe in Apple Books, im Apple Store und bei anderen Apple-Diensten zu tätigen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Stellen Sie sicher, dass iTunes und der App Store aktiviert sind. Andernfalls können Sie sich mit Ihrer Apple-ID anmelden.
- Öffnen Sie die App, über die Sie einen Kauf tätigen möchten.
- Tippen Sie auf den Artikel, den Sie kaufen möchten.
- Die App fordert zur Eingabe von Touch ID auf.
- Berühren Sie den Sensor leicht, um den Kauf abzuschließen.
Bezahlen Sie mit Apple Pay
Sie können Zahlungen auch über Apple Pay mit Touch ID einleiten. Nicht nur im Apple Store, sondern auch auf Websites im Safari-Browser. Darüber hinaus können Sie Transaktionen mit Ihrem Mac synchronisieren.
So verwalten Sie die Touch ID-Einstellungen
Egal, ob Sie Ihren Fingerabdruck ändern oder löschen möchten – mit Touch ID ist das möglich. Hier sind die Schritte.
- Navigieren Sie zur App „Einstellungen“ und wählen Sie „Touch ID & Passcode“ aus.
- Hier können Sie Touch ID für Apps wie Apple Pay ein- oder ausschalten.
- Fügen Sie maximal fünf Fingerabdrücke hinzu.
- Wenn Sie umbenennen möchten, tippen Sie auf den Fingerabdruck und wählen Sie „Umbenennen“.
- Wenn Sie es entfernen möchten, tippen Sie auf den Fingerabdruck und wählen Sie „Löschen“.
- Um zu sehen, welcher Fingerabdruck mit denen auf der Liste übereinstimmt, berühren Sie einfach den Touch ID-Sensor und der entsprechende Fingerabdruck wird hervorgehoben.
Unterschiede zwischen Touch ID und Face ID
Der offensichtlichste Unterschied besteht darin, dass Touch ID Ihren Fingerabdruck scannt, während Face ID Ihre Gesichtsgeometrie scannt und abbildet. Touch ID können Sie im Quer- oder Hochformat oder in jeder anderen Ausrichtung verwenden, solange Sie den Touch ID-Sensor berühren.
Für Face ID muss das iPhone im Hochformat ausgerichtet sein. Im Querformat funktioniert es nicht: es sei denn, Sie neigen Ihr Gesicht um 90 Grad. Außerdem müssen Sie der Kamera zugewandt sein, damit Face ID funktioniert. Falls Sie eine Displayschutzfolie verwenden, achten Sie darauf, dass diese die Touch ID-Funktion nicht beeinträchtigt. Hierfür eignen sich die Displayschutzfolien von ESR für das iPhone SE 3 2022 .
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Face ID nur zwei Gesichter registrieren kann, während Touch ID mit maximal fünf Fingerabdrücken arbeitet. Das bedeutet, dass Sie mehr Personen auf Ihrem iPhone SE 3 2022 registrieren können.
Endgültiges Urteil
Während das iPhone SE 3 2022 über keine Face-ID-Funktion verfügt, reicht Touch ID aus, um Ihre Daten zu schützen. Darüber hinaus können Sie mit Touch ID Einkäufe tätigen und andere Apps entsperren. Hoffentlich wird das iPhone SE 4 auch über Face ID verfügen.