Apple präsentierte die Apple Watch Series 6 Ende 2020 auf dem Time Flies Event. Die neue Apple Watch verfügt zweifellos über traumhafte Funktionen, die jeden Smartwatch-Hersteller neidisch machen würden. Sie ist außerdem eine der besten und leistungsstärksten Smartwatches, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Nutzer und Experten weltweit haben sich schnell in sie verliebt.
Wenn Sie sich diese beeindruckende Smartwatch zulegen möchten, sollten Sie beachten, dass sie in zwei Größen erhältlich ist: 40 mm und 44 mm. Doch was ist der eigentliche Unterschied zwischen den beiden Gehäusegrößen und welche sollten Sie wählen?
40 mm vs. 44 mm – Welche Größe sollten Sie kaufen?
Bevor wir uns mit der für Sie passenden Größe befassen, werfen wir einen Blick auf die Preisunterschiede zwischen den beiden Gehäusevarianten anhand ihrer Spezifikationen.
Apple Watch Series 6 40 mm | Apple Watch Series 6 44 mm | |
Preis | Apple Watch Series 6 40 mm nur GPS – Preise ab 399 $
Apple Watch Series 6 40 mm GPS + Cellular – Preise ab 499 $ |
Apple Watch Series 6 44 mm, nur GPS – 429 $
Apple Watch Series 6 44 mm GPS + Cellular – Preise ab 529 $ |
Dimension | 40 mm x 34 mm x 10,4 mm | 44 mm x 38 mm x 10,4 mm |
Gewicht | 30,5 g | 35,6 g |
Anzeigegröße | 1,57 Zoll | 1,78 Zoll |
Bildschirmauflösung | 494 x 324 Pixel | 448 x 368 Pixel |
Akkulaufzeit | 18 Stunden | 18 Stunden |
Beide Uhren sind sehr ähnlich, und im besten Fall sollte man sich zwischen beiden Varianten entscheiden, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihrem Handgelenk passt. Natürlich sollten Sie auch die Displaygröße und den Preis der gewählten Modelle berücksichtigen. Diese Parameter sind jedoch nicht so wichtig wie das Aussehen der Uhr am Handgelenk.
Tatsächlich schauen wir viel häufiger auf unsere Smartwatches als auf normale Uhren. Daher darf sie an unserem Handgelenk nicht unschön aussehen. Wenn Ihnen das Aussehen der Uhr an Ihrem Handgelenk nicht gefällt, spielen alle anderen Parameter keine Rolle. Wichtig ist, dass Sie beim Kauf jedes Mal zufrieden sind, wenn Sie auf Ihr Handgelenk schauen.
Beide Apple Watch Series 6 bieten ähnliche Funktionen und Ergebnisse für alle Nutzer. Kaufen Sie daher keine Uhr mit kleinerem Gehäuse, nur weil Sie glauben, sie sei günstiger, und kaufen Sie auch keine Smartwatch mit großem Gehäuse, nur weil sie bessere Hardware verspricht. Wählen Sie am besten eine Gehäusegröße, die am besten zu Ihrem Handgelenk passt.
Wem würde die Apple Watch Series 6 40 mm gefallen?
Die 40-mm-Version der Apple Watch Series 6 ist dafür bekannt, an schmaleren Handgelenken besser zu sitzen. Für welches schmale Handgelenk ist sie geeignet? Laut Apple passt das innovative Gerät an Handgelenke mit einem Umfang von 130 mm bis 140 mm. Diese Version der Apple Watch Series 6 eignet sich am besten für Personen mit schmalerem Körperbau, wie beispielsweise Damen.
Die 40-mm-Gehäuseversion verfügt im Vergleich zur 44-mm-Version über ein 25 % kleineres Display. Das bedeutet, dass Sie mehr Platz zum Scrollen und Lesen größerer Inhalte haben. Die geringere Größe fällt jedoch nicht ins Gewicht, da das 40-mm-Gehäuse bei beiden Uhrentypen die gleichen Informationen auf dem Zifferblatt und ähnliche Menüs anzeigt. Die Displaygröße sollte die Kaufentscheidung des Verbrauchers nicht beeinflussen, da sie keinen Einfluss auf die Anwendungen und Nutzung des Geräts hat.
Ein großes Problem bei früheren WhatsApp-Modellen war, dass kleinere Gehäusevarianten eine geringere Akkukapazität und damit eine kürzere Akkulaufzeit boten als größere Gehäuse. Daher kauften viele Nutzer die größere Version, um eine Smartwatch mit längerer Akkulaufzeit zu erhalten, auch wenn sie nicht gut am Handgelenk saß. Dies führte zu vielen unzufriedenen Kundenrezensionen und -berichten.
Dies ist jedoch bei der neuesten Version der Apple Watch, der Series 6, nicht der Fall. Apple hat die Akkulaufzeit beider Gehäusegrößen ausgeglichen und gibt an, dass beide Größenvarianten eine Akkulaufzeit von 18 Stunden bieten, damit Nutzer ihre Lieblingsfunktionen nutzen können. Wenn Sie also die 40-mm-Variante bevorzugen, können Sie sich ohne Bedenken für diese entscheiden, da sie einen schwächeren Akku hat.
Wem würde die Apple Watch Series 6 44 mm gefallen?
Die 44-mm-Version der Apple Watch Series 6 eignet sich besonders für Nutzer mit kräftiger Statur und breiteren Handgelenken. Laut Apple ist diese Gehäusevariante für Handgelenke mit einem Umfang von 140 mm bis 220 mm ausgelegt. Diese Version der Apple Watch ist für männliche Nutzer oder Nutzer mit kräftiger Statur geeignet.
Da diese Gehäusevariante im Vergleich zur 40-mm-Variante ein deutlich größeres Display (25 % größer) bietet, können Nutzer einfacher durch die angezeigten Inhalte scrollen. Ein größerer Bildschirm kann die Bedienung der Uhr erleichtern, macht aber keinen großen Unterschied. Das größere Display ist auch aus größerer Entfernung besser erkennbar und optisch ansprechender. Dies beeinträchtigt die Optik und Attraktivität der kleineren Gehäusevariante jedoch nicht.
Die 44-mm-Version der Apple Watch Series 6 kostet 30 US-Dollar mehr als die 40-mm-Version. Dieser Preisunterschied dürfte jedoch für jemanden, der bereit ist, 399 US-Dollar für die kleinere Variante zu zahlen, nicht viel bedeuten. Trotz unterschiedlicher Preise bieten beide Uhren ein ähnliches Erlebnis im Alltag. Sie müssen nur noch entscheiden, welche Uhr besser zu Ihrem Handgelenk passt.
Bevor Sie sich endgültig für eine Gehäusevariante entscheiden, sollten Sie die Größe Ihres Handgelenks ermitteln. Passt die 40-mm- oder die 44-mm-Version? Es empfiehlt sich, beide Gehäusevarianten in einem Apple Store auszuprobieren. Manchmal lässt sich das ohne Anprobieren nicht sagen.