Die Samsung Note-Serie wurde 2019 eingeführt. Vergleicht man die Technologie von 2019 jedoch mit der Galaxy S10-Reihe, gibt es wenig zu vergleichen, es sei denn, man wirft einen genaueren Blick auf Abmessungen, Speicheroptionen und Prozessor. Wenn Sie sich gefragt haben, was die Unterschiede zwischen dem Samsung Galaxy S10 und den Note 10-Smartphones sind, ist dieser Artikel eine interessante Lektüre für Sie.
Wir vergleichen fast alle Aspekte von den Farboptionen, dem Preis und dem Display bis hin zum Prozessor und den Funktionen.
Unterschiede zwischen S10 und Note 10
Obwohl beide Modelle einige Gemeinsamkeiten aufweisen, sind die Unterschiede nicht zu übersehen. Hier sind die Unterschiede zwischen beiden Geräten.
Design
Beim Galaxy Note 10 fällt sofort der Designunterschied auf. Die Punch-Hole-Frontkamera befindet sich in der Bildschirmmitte, beim Galaxy S10 hingegen in der rechten Ecke. Das Kameramodul ist vertikal in der oberen linken Ecke angeordnet, beim S10 hingegen horizontal am oberen Rand.
Außerdem scheinen die Kanten des Note 10 an den Ecken etwas eckiger zu sein als beim Galaxy S. Dadurch ist unten Platz für den S-Pen-Steckplatz, es gibt jedoch keinen Steckplatz für die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.

Der S Pen
Wie zu erwarten, verfügt die Note 10-Serie über einen integrierten Bluetooth-fähigen S-Pen mit sechsachsigem Bewegungssensor. Der Sensor ermöglicht grundlegende Stiftfunktionen wie Schreiben und Zeichnen sowie einige weitere Funktionen. Der S-Pen befindet sich in der rechten unteren Ecke des Smartphones und ermöglicht Wischgesten zum Wechseln zwischen den Kameramodi. Während das Note 10 über diesen verbesserten und funktionalen S-Pen verfügt, fehlt er beim Galaxy S10.
Anzeige
Das Galaxy Note 10 verfügt über ein größeres Display als das S10. Während das Note 10 einen 6,3-Zoll-Bildschirm hat, fallen die 6,1 Zoll des S10 kaum ins Gewicht, sind aber dennoch spürbar. Die Auflösung des Note 10 beträgt 1080 x 2280 Pixel mit einer Dichte von 401 ppi, während das S10 eine Auflösung von 1440 x 3040 Pixeln mit einer Dichte von 550 ppi bietet.
Batterie
Das Note10 ist mit einem 3500-mAh-Akku erhältlich, das S10 hingegen mit einem 3400-mAh-Akku. Während der Akku des Note 10 25 W Schnellladen unterstützt, sind es beim S10 15 W. Die USB-Stromversorgung erfolgt beim Note 10 über einen USB-3.0-Anschluss, beim S10 über einen USB-2.0-Anschluss. Darüber hinaus unterstützt das Note 10 12 W kabelloses PMA-Laden, das S10 15 W kabelloses PMA-Laden.
Lagerung
Das Galaxy Note 10 ist nur mit 256 GB Speicher erhältlich und unterstützt als einziges Modell microSD. Das Galaxy S10 gibt es in zwei Varianten mit 128 GB und 512 GB Speicherkapazität. Der Grund für den Verzicht auf SD-Karten beim S10 ist schwer zu verstehen. Möglicherweise dient dies der Kostensenkung.
Farben
Während es beim Note 10 nur fünf Farboptionen gibt, sind es beim S10 acht. Während Sie beim Note 10 die Farben Aura Glow, Aura White, Aura Black, Aura Pink und Aura Red erhalten, stehen Ihnen beim S10 die Farben Prism White, Prism Black, Prism Green, Prism Blue, Canary Yellow, Flamingo Pink, Cardinal Red und Smoke Blue zur Auswahl.

Was gibt es noch?
Samsung ist einen Kompromiss eingegangen und bringt das Note 10 mit neuem Design auf den Markt. Der Verzicht auf den 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und den microSD-Slot war überraschend. Das Galaxy S10 hingegen bietet kabelgebundenes Audio mit erweiterbarem Speicher und einem runderen Design.
Auf dem Papier unterscheiden sich die beiden Geräte kaum. Beide Smartphones sind mit dem gleichen SD855-Prozessor und 8 GB RAM ausgestattet. Beide Geräte bieten nahezu identische Akkus, das Note 10 bietet jedoch den Vorteil der 25-W-Schnellladefunktion. Das Note 10 bietet einige Software-Verbesserungen, wie beispielsweise das leistungsstarke DeX 2.0, das in einer virtuellen Maschine auf Mac- und Windows-Computern läuft. Das Note 10 verfügt außerdem über eine integrierte Videobearbeitungssoftware und die Möglichkeit, Audio in eine bestimmte Richtung zu fokussieren, indem man hineinzoomt.
Abschluss
Das Samsung Galaxy S10 und das Note 10 sind zwei nahezu identische Smartphones mit nahezu identischen Spezifikationen. Es gibt keinen großen Grund, für das Note 10 mehr Geld auszugeben. Das Hardware-Design des S10 ist elegant, aber Spezifikationen, Software und Kameras sind nahezu identisch. Das klingt vielleicht nach guten Nachrichten für S10-Besitzer, die nicht möchten, dass sich ihre Smartphones veraltet anfühlen.
Wenn Sie sich zwischen den beiden entscheiden möchten, sollten Sie unbedingt bedenken, welchen Wert der S Pen hat oder welchen Vorteil Ihnen das schnellere kabelgebundene und kabellose Laden mit 15 W beim Note 10 bietet.
Wenn Sie 100 Euro sparen und sich das S10 zulegen möchten, sollten Sie die regelmäßigen Verkaufs- und Inzahlungnahmeaktionen von Samsung berücksichtigen. Bei gleichem Preis ist das Note 10 jedoch eindeutig die bessere Wahl, um das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen.