Smartphones haben sich für unsere Generation in vielerlei Hinsicht als großer Segen erwiesen. Von reibungsloser Kommunikation über einfaches Surfen im Internet bis hin zu vielfältigen sozialen Interaktionen – eine Gesellschaft wie die unsere des 21. Jahrhunderts ist ohne sie einfach unvorstellbar. Tatsächlich ist es möglich, dass Sie diese Seite gerade auf Ihrem Smartphone ansehen. So sehr sind wir alle in diese mobilen Mikrocomputer verstrickt.
Was Sie im Jahr 2020 erwartet
Während sich das Jahr 2019 langsam dem Ende zuneigt, bereiten sich die Akteure der Telekommunikationsbranche bereits darauf vor, ihre Pläne für das kommende Jahr 2020 zu präsentieren. Einer dieser Pläne sieht vor, das aktuelle 4G-Netz durch den vielversprechenden, superschnellen 5G-Nachfolger zu ersetzen. 3G war großartig und cool, solange es existierte, aber 4G kam, stellte es in den Schatten und brachte die Datenübertragung auf ein unglaublich neues Niveau. Mit dem 4G-Netz ist das Streamen von Live-TV-Programmen und das Ansehen hochwertiger YouTube-Videos ohne Unterbrechungen einfacher geworden.
Sie werden jedoch oft feststellen, dass selbst bei 5 Balken Netzsignal auf Ihrem 4G-fähigen Handy das Surfen im Internet, Videoanrufe oder Hochladen großer Dateien, insbesondere während der Stoßzeiten, manchmal ärgerlich lange dauern kann. Dies liegt an der Überlastung. Die Elastizitätsgrenze der 4G-Technologie in Bezug auf die Datenübertragung wird allmählich überschritten, daher kommt die Netzwerktechnologie der fünften Generation auf den Markt.
Dies hat viele Smartphone-Hersteller dazu veranlasst, 5G-fähige Handys auf den Markt zu bringen. Zu diesen Herstellern gehören OnePlus, Xiaomi, Samsung, Vivo und Oppo. Allein in diesem Jahr hat Xiaomi zwei 5G-Smartphones (Mi 9 Pro 5G und Mi MIX 5G) auf den Markt gebracht und plant, 2020 mit der Serienproduktion zu beginnen. 5G-Handys werden also eine der besonderen Neuheiten im Smartphone-Ökosystem des Jahres 2020 sein.
Nicht alle Länder oder Regionen sind für die 5G-Technologie gerüstet. Doch Länder wie China, die USA, Australien, Norwegen und Japan werden diese Netzwerktechnologie im Jahr 2020 intensiv nutzen. Wenn Sie in einer dieser Regionen leben, können Sie sich auf fantastische 5G-Smartphones freuen, die Ihr Datenübertragungserlebnis in den nächsten Monaten verbessern werden.
Die 10 besten neuen Mobiltelefone, auf die man sich 2020 freuen kann
Der Weg ins Jahr 2020 ist nur noch etwa zwei Monate entfernt, doch die Handyhersteller zeigen, dass das Beste noch bevorsteht, insbesondere bei eleganten Mobilgeräten. Von Samsung über Apple, Xiaomi, Huawei bis hin zu OnePlus – alle scheinen ein verlockendes und attraktives Paket für das neue Jahr zu haben. Falls Sie es noch nicht wissen: Wir verraten Ihnen, was die Herstellergiganten 2020 vorhaben.
Wenn Sie 2020 mit den Smartphone-Trends Schritt halten möchten oder Ihr Handy bald wechselt und Sie auf das neueste Modell umsteigen möchten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Wir verraten Ihnen alles Wissenswerte über die angesagtesten und aufregendsten Mobilgeräte des Jahres 2020. Los geht’s.
-
iPhone X Foldable von Apple
Obwohl es von Apple noch keine offiziellen Aussagen zum Erscheinungstermin dieses faltbaren Smartphones gibt, deutet einiges darauf hin, dass es 2020 vorgestellt werden könnte. Sowohl Huawei als auch Samsung haben ihre faltbaren Smartphone-Modelle bereits auf dem MWC vorgestellt. Es ist daher nicht zu erwarten, dass Apple seinen Einstieg in diese Liga weiter hinauszögert. Patentierte App-Bilder und realistische Renderings von Fans geben einen Einblick in das, was wir von einem faltbaren Apple iPhone X erwarten können.
Eines der detailliertesten Konzepte für das iPhone X stammt von Antonio De Rosa. Der Grafikdesigner entwarf ein iPhone X, das sich von hinten falten lässt und dessen Display im gefalteten Zustand 6,6 Zoll und im vollständig entfalteten Zustand 8,3 Zoll misst. Im Wesentlichen besteht dieses Telefon aus zwei nebeneinanderliegenden iPhones mit einer Super-Displayauflösung von 514 Pixeln pro Zoll.
Sollte sich dieses Gerücht im Jahr 2020 bewahrheiten, dürfte dieses Smartphone zwischen 2.500 und 3.000 US-Dollar kosten. Ein ähnliches Modell von Huawei kostet über 16.000 Yuan (2.300 US-Dollar). Da Apple zu den Großmeistern im Premium-Smartphone-Bereich zählt, dürfte dieser prognostizierte Preis nicht übertrieben sein.
-
Nokia 8.2 von HMB Global
Glaubt man den Andeutungen von Nokia auf der IFA-Pressekonferenz 2019, können Smartphone-Fans Anfang 2020 mit einem Premium-5G-Smartphone von Nokia rechnen. Gerüchten zufolge soll dieses 5G-Android-Gerät von Nokia den Namen Nokia 8.2 tragen. Als Prozessor soll der Qualcomm Snapdragon 735 dienen, dessen Entwicklung sich noch in der Entwicklung befindet. Bis Ende 2019 soll diese Plattform jedoch fertig sein.
Das Nokia 8.2 wird das erste 5G-Smartphone sein, das Nokia auf den Markt bringt. Online-Informationen zufolge soll dieses fantastische Gerät mit satten 8 GB RAM (256 GB) und einer 64-MP-Front- und Rückkamera ausgestattet sein. Das ist mehr als die Kapazität der meisten Desktop- und Laptop-Computer. Ähnliches deutet darauf hin, dass dieses Smartphone wie sein Vorgänger, das Nokia 8.1, in drei Varianten erhältlich sein wird: 256 GB (8 GB RAM), 128 GB (6 GB RAM) und 64 GB (4 GB RAM).
Der Preis dieses Smartphones hängt natürlich vom gewünschten Modell ab. Es wird erwartet, dass das 256-GB-Modell am teuersten sein wird. Angesichts der bisherigen Preise von Nokia-Smartphones und der hervorragenden Spezifikationen dieses Modells ist es wahrscheinlich, dass es nicht unter 1000 US-Dollar verkauft wird.
-
Xiaomi Mi 10
Der chinesische Handyhersteller hat bereits 2019 zwei 5G-Smartphones auf den Markt gebracht. 2020 verspricht ein vielversprechendes Jahr zu werden: Der chinesische Riese wird voraussichtlich auf oder vor dem MWC 2020 das Xiaomi Mi 10 auf den Markt bringen. Sollte sich das Projekt bewahrheiten, müssen Käufer mindestens 650 US-Dollar für dieses Gerät hinlegen. Es gibt bereits Hinweise darauf, dass das Smartphone 5G-fähig sein wird.
Der Prozessor des Xiaomi Mi 10 wird voraussichtlich der Qualcomm Snapdragon 865 Chipsatz sein und über MIUI 10 verfügen. Gerüchten zufolge soll dieses Smartphone mit einer beeindruckenden 64-MP-Samsung-Kamera auf den Markt kommen, die den Handymarkt zweifellos revolutionieren wird. Wahrscheinlich wird es auf die Notch verzichten und sich für eine Punch-Hole-Kamera anstelle einer Pop-up-Kamera entscheiden.
Das kommende Xiaomi Mi 10 wird voraussichtlich mit einem 6,2-Zoll-Display und einem verbesserten 5000-mAh-Akku ausgestattet sein. Das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorgängermodell, das nur 3300 mAh hatte. Das Warten lohnt sich wirklich.
-
Samsung Galaxy S11
Nachdem das Galaxy Note 10 auf den Markt gekommen ist, lässt sich die Spekulation, dass das nächste Modell das S11 sein wird, kaum bestreiten. Es scheint jedoch, dass das gemunkelte S11 im Vergleich zum Vorgänger einige Verbesserungen und umfangreiche Funktionen bieten wird. Es dürfte aber auch einige Funktionen seines Vorgängers beibehalten, wie verschiedene Farboptionen, schnelles 45-W-Laden und einen Herzfrequenzsensor. Ob es einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss haben wird, ist jedoch noch unklar.
Für britische Verbraucher wird der Prozessor der aktuelle Exynos-Chipsatz sein, während in anderen Regionen der Snapdragon 865-Chipsatz zum Einsatz kommt. Wie die Kameraqualität sein wird? Gerüchten zufolge wird das Samsung Galaxy S11 höchstwahrscheinlich mit einer 64-MP-Rückkamera ausgestattet sein, während die Frontkamera wahrscheinlich kleiner ausfallen wird. Außerdem ist von Samsung zu erwarten, dass das kommende Smartphone in mindestens drei Modellen erhältlich sein wird – SM-G988, SM-G981 und SM-G986, alle 5G-fähig.
-
OnePlus 8
Das OnePlus 8 wird den aktuellen Entwicklungen zufolge eher wie ein Samsung-Smartphone aussehen. Einige Funktionen ähneln denen des Vorgängers OnePlus 7. Potenzielle Käufer müssen jedoch bereit sein, für dieses Smartphone, sobald es endlich erscheint, über tausend US-Dollar auszugeben. Das 6,65-Zoll-Display zeichnet sich durch die 3D-Time-of-Flight-Tiefenmessung aus.
Es soll auf dem Qualcomm Snapdragon 855 Plus Chipsatz laufen, der sich besonders für Spiele eignet. Die Google Pay App, genannt OnePlus Pay, ist bereits auf dem kommenden Smartphone vorinstalliert. Mit dieser App können Nutzer Zahlungen tätigen, ohne ihre Kontaktdaten preiszugeben. Allerdings scheint diese Funktion nur in Indien verfügbar zu sein, da sie nur dort demonstriert wurde.
-
Huawei P40
Huawei wird das Jahr 2020 sicherlich nicht verstreichen lassen, ohne Flaggschiff-Smartphones auf den Markt zu bringen. Es gibt bereits Hinweise darauf, dass das P40 und das P40 Pro die besten Smartphones des chinesischen Smartphone-Herstellers sein könnten. Da Huawei sein neues Handymodell stets nach einem MWC präsentiert, kann man davon ausgehen, dass die Präsentation dieses neuen Huawei-Smartphones etwa im März 2020 erfolgen wird.
Die für ihre exzellente Fotografie bekannten P40 und P40 Pro werden Sie in dieser Hinsicht nicht enttäuschen. Die Kamera-Spezifikationen übertreffen die des Penta-Objektivs des Nokia 9. Der Prozessor des neuen Smartphones ist der Silicon Kirin 990 Chipsatz, der nachweislich perfekt mit dem Huawei Mate 30 kompatibel ist. Sowohl das P40 als auch das P40 Pro dürften bei Markteinführung nicht mehr als 1000 US-Dollar kosten.
-
Faltbares RAZR von Motorola
Es gab eine Zeit, in der das RAZR-Smartphone in aller Munde war. Berichten zufolge verkaufte sich dieses Modell innerhalb von vier Jahren satte 130 Millionen Mal. Sollten faltbare Smartphones also irgendwann zu einer Idee werden, die viele Menschen schätzen, gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass das mit Spannung erwartete faltbare RAZR von Motorola nicht wieder die Welt erobern wird.
Berichten und Gerüchten zufolge orientiert sich das RAZR an Smartphones wie dem Mate X von Huawei und dem Galaxy Fold von Samsung. Die gewohnte Ästhetik des RAZR-Smartphones bleibt erhalten, doch die neue Version könnte innen einen breiteren Rahmen und einen großen, hohen Bildschirm haben, während außen ein kleinerer Bildschirm zum Einsatz kommt. Gerüchten zufolge wird das Smartphone 1500 US-Dollar kosten und im Vergleich zum Vorgänger möglicherweise mit einem schwächeren Snapdragon-Prozessor ausgestattet sein.
-
LG G9 ThinQ
LG hat zwar viele Informationen über dieses Flaggschiff-Smartphone vor der Öffentlichkeit geheim gehalten, aber es ist klar, dass der Hersteller die Marken G9 und G10 geschützt hat. Das schließt Spekulationen darüber aus, ob LG 2020 ein neues Smartphone auf den Markt bringt oder nicht. Kaufinteressenten sollten sich auf 819 US-Dollar für diese Dual-Kamera-Smartphones einstellen. Dieser Preis ist im Vergleich zu vergleichbaren Geräten immer noch angemessen. Allerdings wird das LG G9 ThinQ wahrscheinlich kein 5G-Smartphone sein und möglicherweise auch nicht über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss verfügen, zumal auch Samsungs neues Modell nicht über einen solchen verfügen wird.
-
Faltbares Smartphone Microsoft Andromeda
Microsoft wird nächstes Jahr ebenfalls in die Liga der Hersteller faltbarer Smartphones einsteigen und plant das Andromeda-Smartphone, das Gerüchten zufolge faltbar sein soll. Darauf wartet jeder Microsoft-Fan sehnsüchtig. Berichten zufolge soll das Andromeda tastenlos und im Clamshell-Design sein. Optisch könnte es dem Microsoft Surface Laptop ähneln.
Vollständig ausgeklappt wird das erwartete Microsoft-Smartphone eher wie ein Tablet funktionieren. Zusammengeklappt hingegen übernimmt es die Funktion eines Telefons. Microsoft Andromeda wird voraussichtlich unter Windows laufen und viele nützliche Apps bieten. Der Preis wird voraussichtlich nicht über 1.000 US-Dollar liegen, da mehrere Quellen von einem niedrigeren Preis ausgehen.
-
Xiaomi Mi MiX Flex
Dies wird ein weiteres faltbares Android-Handy des chinesischen Smartphone-Herstellers sein. Wir haben Informationen erhalten, dass das Handy über eine One-Drittel-Kamera-Outback verfügen wird, die für einen gut versteckten Hörer und eine Pop-Up-Selfie-Kamera konzipiert ist. Es wird einen Premiumpreis haben, der genaue Betrag ist jedoch noch nicht bekannt.
Was die Spezifikationen betrifft, können Sie mit einem 6,2-Zoll-Display, einem Snapdragon 855-Chipsatz und einer Akkukapazität von 4200 mAh rechnen, vorausgesetzt, dass Xiaomi seinen früheren Plan nicht in letzter Minute ändert.
Endgültiges Urteil
2019 war wirklich ein großartiges Jahr für die Veröffentlichung hervorragender Smartphones, und 2020 verspricht nicht weniger. Wenn Sie nächstes Jahr auf ein interessanteres, voll ausgestattetes Smartphone umsteigen möchten, ist jedes dieser 10 Modelle eine gute Wahl. Da die meisten Smartphone-Hersteller im nächsten Jahr faltbare Mobilgeräte und ein 5G-Netz im Auge haben, sollten Sie eine Option dieser Linie in Betracht ziehen, insbesondere wenn Sie in einer 5G-fähigen Zone leben. Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr 2020 und ein Smartphone-reiches Jahr!