Jedes Jahr stehen Verbraucher vor der Entscheidung, ob sie das aktuelle iPhone kaufen oder auf das nächste Modell warten. In diesem Fall besteht die Wahl zwischen dem aktuellen iPhone 15 und dem kommenden iPhone 16.
Dieser Artikel konzentriert sich auf das iPhone 16-Modell und untersucht alle erwarteten Änderungen und Verbesserungen im Vergleich zum aktuellen iPhone 15- Modell.
Vergleichstabelle iPhone 15 vs. iPhone 16 :
iPhone 15 | iPhone 16 | |
Kamera | Diagonal angeordnetes Rückkamera-Array | Vertikal angeordnetes hinteres Kamera-Array zur Unterstützung räumlicher Videoaufnahmen |
Gewicht | iPhone 15: 171 g Gewicht iPhone 15 Plus: 201 g Gewicht | iPhone 16: 173 g Gewicht (+1 %) iPhone 16 Plus: 203 g Gewicht (+1 %) |
Konnektivität | Wi-Fi 6-Konnektivität | Wi-Fi 6E-Konnektivität |
Erinnerung | 6 GB Speicher | 8 GB Speicher (+33 %) |
Chip | A16 Bionic-Chip (TSMCs „N4P“-verbesserter 5-nm-Prozess) | A18-Chip (TSMCs „N3E“-verbesserter 3-nm-Prozess) |
Neuronale Engine | 16-Kern-Neural-Engine | Verbesserte Neural Engine mit „deutlich“ mehr Kernen zur Unterstützung neuer KI-Funktionen |
Batterietechnologie | Einschichtige Batterietechnologie | Gestapelte Batterietechnologie für höhere Energiedichte und längere Lebensdauer |
Batteriekapazität | iPhone 15: 3.349 mAh Akku iPhone 15 Plus: 4.383 mAh Akku | iPhone 16: 3.561 mAh Akku (+6 %) iPhone 16 Plus: 4.006 mAh Akku (-9 %) |
Kabelgebundenes Laden | Bis zu 27 W kabelgebundenes Laden | Bis zu 40 W kabelgebundenes Laden (48 % schneller) |
MagSafe-Laden | 15-W-Laden über MagSafe | 20-W-Laden über MagSafe (33 % schneller) |
Farbe | Erhältlich in Blau, Pink, Grün, Gelb und Schwarz | Erhältlich in Blau, Pink, Grün, Gelb, Schwarz, Weiß und Lila |
1. Einzigartiges Design des iPhone 16
Das iPhone 16 wird eine ähnliche Größe und Form wie das vorherige iPhone 15 beibehalten, aber wahrscheinlich über ein 6,1-Zoll-Display, einen Aluminiumrahmen mit leicht abgeschrägten Kanten und eine matte Glasrückseite verfügen. Die Rahmengröße könnte etwas kleiner ausfallen, dies dürfte aber eher den iPhone 16 Pro-Modellen vorbehalten sein.
Eine der wichtigsten Änderungen zwischen dem aktuellen iPhone 15 und dem iPhone 16 betrifft das Kameradesign. Beim neuen iPhone 16 setzt Apple auf eine neue vertikale, pillenförmige Kameraanordnung, ähnlich der iPhone 12-Serie. Diese Änderung ist auf die neue Spatial-Video-Funktion zurückzuführen, die eine lineare Anordnung der Kameraobjektive erfordert.
Alle iPhone 16-Modelle, einschließlich der Basisvariante, verfügen über eine neue Aktionstaste (anstelle des Stummschalters) und eine spezielle Aufnahmetaste zum schnellen Starten der Kamera. Die Aufnahmetaste funktioniert wie ein Kameraauslöser und ermöglicht das Fokussieren mit leichtem Druck und das Aufnehmen von Fotos mit vollem Druck. Durch die Platzierung dieser neuen Tasten wird die mmWave-Antenne nach unten links, unterhalb der Lautstärketasten, verschoben.
Abgesehen von diesen Änderungen wird das iPhone 16 in Bezug auf Größe, Gewicht und Funktionen wie dem USB-C-Anschluss und dem IP68-Wasser-/Staubschutz weitgehend dem iPhone 15 ähneln. Die Farboptionen umfassen möglicherweise einige bekannte Farbtöne sowie eine neue Lila-Variante.
2. Größere Bildschirme
Während das Gesamtdesign des iPhone 16 dem des iPhone 15 ähneln wird, plant Apple Berichten zufolge eine bemerkenswerte Änderung hinsichtlich der Bildschirmgröße. Mehrere zuverlässige Quellen, darunter Analyst Ross Young, deuten darauf hin, dass das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max im Vergleich zu ihren Vorgängern über größere Displays verfügen werden.
Das iPhone 16 Pro soll einen 6,3-Zoll-Bildschirm haben, verglichen mit dem 6,1-Zoll-Display des iPhone 15 Pro . Auch das iPhone 16 Pro Max soll Gerüchten zufolge einen 6,9-Zoll-Bildschirm haben – eine Steigerung gegenüber dem 6,7-Zoll-Display des iPhone 15 Pro Max. Sollten sich diese Gerüchte bewahrheiten, wäre das iPhone 16 Pro Max das größte iPhone-Modell aller Zeiten. Zudem wäre dies die erste Änderung der iPhone-Bildschirmgröße seit der Einführung des iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max im Jahr 2020.
3. Aufnahmetaste
Die kommenden iPhone 16-Modelle verfügen über eine brandneue Aufnahmetaste für die Kamera auf der rechten Geräteseite. Diese befindet sich an derselben Stelle, an der sich derzeit die mmWave-5G-Antenne der in den USA verkauften iPhones befindet. Die Oberfläche der Aufnahmetaste ist berührungsempfindlich. iPhone 16-Nutzer können also Zoomfunktionen ausführen, indem sie auf der Tastenoberfläche nach links und rechts wischen. Zusätzlich können Nutzer die Kamera durch leichten Druck auf die Taste fokussieren und den Auslöser durch festeren Druck aktivieren. Das neue Design der Aufnahmetaste stellt eine deutliche Änderung der Kamerasteuerung und -funktionalität der iPhone 16-Reihe dar.
4. Software und KI
Das iPhone 16 wird voraussichtlich eine Reihe bemerkenswerter Software- und KI-gestützter Verbesserungen für Apples Flaggschiff-Smartphone bringen. Im Mittelpunkt steht iOS 18, die neueste Version des mobilen Betriebssystems des Unternehmens. Ein Schwerpunkt von iOS 18 wird voraussichtlich der Sperrbildschirm sein. Gerüchten zufolge gestaltet Apple diese Oberfläche neu und bietet Nutzern mehr Anpassungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, mit neuen Widgets zu interagieren. Darüber hinaus soll iOS 18 neue Messaging-Funktionen enthalten, beispielsweise die Möglichkeit, bereits gesendete Nachrichten zu bearbeiten oder zurückzuziehen.
Neben den systemweiten Verbesserungen in iOS 18 wird erwartet, dass das iPhone 16 auch die Integration generativer KI in Apples Eigenanwendungen deutlich vorantreiben wird. Dies könnte sich in der Fotos-App zeigen, wo KI-gestützte Funktionen intelligente Bildbearbeitung, automatisierte Beschriftungen und sogar generative Fotoerstellung ermöglichen. Ebenso wird erwartet, dass Produktivitäts-Apps wie Notizen KI-gestützte Funktionen erhalten, beispielsweise die Erstellung von Textzusammenfassungen oder die intelligente Organisation von Inhalten.
Sollten Sie ein Upgrade durchführen?
Das aktuelle iPhone 15 stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem iPhone 14 aus dem Vorjahr dar und bietet ein neues Design mit Dynamic Island, eine 48-Megapixel-Kamera, einen USB-C-Anschluss und weitere bemerkenswerte Verbesserungen. Im Gegensatz dazu werden die für das iPhone 16 erwarteten Verbesserungen wahrscheinlich nicht so umfangreich ausfallen wie beim iPhone 15. Daher wird es für die meisten aktuellen iPhone 15-Nutzer kaum einen Grund geben, auf das iPhone 16 umzusteigen.
Für einige Nutzer, die insbesondere Wert auf neue KI-Funktionen, verbesserte Leistung, verbesserte räumliche Videoaufnahme und eine dedizierte Kamerataste legen, könnte sich das Upgrade auf das iPhone 16 dennoch lohnen. Da das iPhone 16 und das iPhone 16 Pro in weniger als zwei Monaten auf den Markt kommen, ist dies möglicherweise nicht der ideale Zeitpunkt für den Kauf eines neuen iPhone 15. Sofern Sie nicht sofort ein neues iPhone benötigen, sollten Sie bis September warten, um entweder ein iPhone 16-Modell zu erwerben oder die Preise der iPhone 15-Reihe zu senken.