Bei der Einführung jedes neuen iPhones brennen Apple-Nutzer auf ein Upgrade. Die Geschichte wiederholt sich erneut: Die Markteinführung des neuen iPhone 15 Plus sorgt für große Aufregung. Es ist zwar immer spannend zu erfahren, welche neuen Apple-Funktionen das Telefon bietet, aber es ist an der Zeit zu überlegen, ob ein Upgrade überhaupt eine gute Option ist.
Das Vorgängermodell iPhone 14 Pro Max hat den Markt nachhaltig geprägt, und einige Kritiker meinen, ein Upgrade auf das iPhone 15 Plus könnte ein Downgrade darstellen. Sollten Sie also auf die neuere Version umsteigen oder das Vorgängermodell weiter nutzen?
In diesem Artikel vergleichen wir beide iPhones und lernen ihre jeweiligen Spezifikationen kennen, damit unsere treue Leserschaft eine fundierte Entscheidung treffen kann: Upgrade oder kein Upgrade?
iPhone 14 Pro Max vs. iPhone 15 Plus
Wenn Sie ein treuer Apple-Fan sind und regelmäßig auf Ihr iPhone umsteigen, wissen Sie genau, worauf Sie beim Vergleich von iPhones achten müssen. Preis, Spezifikationen und Design sind ein naheliegender Ausgangspunkt.
Preis & Verfügbarkeit
Das iPhone 15 Plus erschien Anfang September und ist ab sofort erhältlich. Das iPhone 14 Pro Max hingegen erschien fast ein Jahr früher. Preislich ist das iPhone 15 Plus über alle Speicheroptionen hinweg 100 US-Dollar teurer als das iPhone 14 Pro Max. Hier ist eine Tabelle, die Ihnen einen Überblick über die Preisunterschiede gibt:
Speicheroptionen | iPhone 15 Plus | iPhone 14 Pro Max |
128 GB | 1.199 US-Dollar | 1.099 US-Dollar |
256 GB | 1.299 US-Dollar | 1.199 US-Dollar |
512 GB | 1.499 US-Dollar | 1.399 US-Dollar |
1 TB | 1.699 US-Dollar | 1.599 US-Dollar |
Design
Obwohl sich das iPhone 14 Pro Max und das iPhone 15 im Design kaum unterscheiden, gibt es doch einige Unterschiede. So besticht das iPhone 14 Pro Max beispielsweise durch ein schlankes und modernes Design mit flachen Kanten. Es ist außerdem in vier Farben erhältlich: Graphit, Gold, Silber und Dunkelviolett. Es verfügt über einen Edelstahlrahmen und ein Keramik-Schutzglas auf Vorder- und Rückseite.
Das iPhone 15 Plus hingegen verfügt über stärker konturierte Kanten. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist es in sechs Farben erhältlich: Schwarz, Blau, Grün, Gelb, Pink und Weiß. Darüber hinaus verfügt es über einen Aluminiumrahmen in Raumfahrtqualität und eine farbige Glasrückseite. Die Wahl hängt von Ihren Farbvorlieben und dem Schutz Ihres Telefons ab.
Anzeige
Einer der Hauptunterschiede zwischen den Displays der beiden iPhones ist die Bildwiederholrate. Das iPhone 14 Pro Max ist schneller und hat eine Geschwindigkeit von 120 Hz. Das iPhone 15 Plus hingegen hat 60 Hz. Das bedeutet, dass das iPhone 14 Pro Max flüssigere Animationen und Scrollen bietet und Sie Spiele ohne Verzögerungen spielen können.
Hier sind die genauen Display-Spezifikationen:
iPhone 14 Pro Max
- 6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED-Display
- 120 Hz Bildwiederholfrequenz
- Auflösung 2778 x 1284
- 458 Pixel pro Zoll (ppi)
- ProMotion-Display mit variabler Bildwiederholrate
- HDR10- und Dolby Vision-Unterstützung
- Helligkeit von 1.200 Nits (HDR)
iPhone 15 Plus
- 6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED-Display
- 60 Hz Bildwiederholfrequenz
- Auflösung 2778 x 1284
- 458 Pixel pro Zoll (ppi)
- HDR10- und Dolby Vision-Unterstützung
- Helligkeit von 1.200 Nits (HDR)
Software
Bei der Software gibt es kaum Unterschiede. Der einzige erkennbare Unterschied beschränkt sich auf das iOS-Update. Das iPhone 15 Plus wird mit iOS 17, dem neuesten Betriebssystem von Apple, ausgeliefert, während das iPhone 14 Pro Max mit iOS 16 ausgestattet ist.
iPhone 14 Pro Max
- Neuer Sperrbildschirm (Anpassung möglich)
- Live-Text und visuelle Suche in Videos
- Verbesserungen im Fokusmodus
- Gemeinsame iCloud-Fotobibliothek
- Verbesserungen bei Apple Maps
- Neue Game Center-Funktionen
- iOS 16
iPhone 15 Plus
- Neue Multitasking-Oberfläche
- Bessere Benachrichtigungen
- Neue Widgets
- Upgrades der Gesundheits-App
- iMessage-Upgrades
- Neue AR-Erlebnisse
Kamera
Die Kameraqualität ist für viele Nutzer entscheidend. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Kamerasystemen ist das Teleobjektiv. Das iPhone 14 Pro Max verfügt über ein 3-fach-Teleobjektiv, das iPhone 15 Plus hingegen nicht. Das bedeutet, dass das iPhone 14 Pro Max näher an das Motiv heranzoomen kann, ohne an Qualität zu verlieren.
Beide Handys verfügen jedoch über eine 48-MP-Weitwinkelkamera und eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera. Das bedeutet, dass beide in den meisten Situationen hervorragende Fotos und Videos aufnehmen. Da Sie nun alle Spezifikationen vor sich haben, fällt Ihnen die Entscheidung leichter. Also, was wählen Sie?
Verbessern wir Ihr iPhone-Erlebnis mit Zubehör
Wenn Sie sich zwischen dem iPhone 14 Pro Max und dem iPhone 15 Plus entschieden haben, ist es an der Zeit, über Zubehör nachzudenken. Hier sind zwei unverzichtbare Zubehörteile, die Ihr iPhone-Erlebnis komplett verbessern.
Hüllen für das iPhone 15 Plus (mit 25 % Rabattcode: ESRBLOG)



Wenn Sie das Design Ihres iPhone 15-Serie präsentieren, aber dennoch ein rissfreies Telefon genießen möchten, ist die ESR-Hülle Ihre beste (sicherste) Wahl.
iPhone 15 Plus Displayschutz (mit 25 % Rabattcode: ESRBLOG)



Der Displayschutz ist ein unverzichtbares Zubehör. Dieser Displayschutz für das iPhone 15 Plus bietet hervorragenden Schutz vor Kratzern, Stürzen und Stößen. Er wurde speziell für die abgerundeten Kanten des iPhone 15 Plus entwickelt und sorgt für bessere Klarheit! Die oleophobe Oberfläche sorgt für ein natürliches Gefühl und verhindert Fingerabdrücke.
Abschluss
Im Vergleich zwischen dem iPhone 14 Pro Max und dem iPhone 15 Plus kommt es auf deine persönlichen Vorlieben an. Suchst du eine kostengünstige Alternative mit guter Leistung, ist das iPhone 14 Pro Max die erste Wahl.
Andererseits bietet das iPhone 15 Plus einige neue Funktionen wie USB-C-Unterstützung und das neueste iOS. Dies ist eine großartige Option für alle, die mit der Zeit gehen und über erweiterte Funktionen verfügen möchten.
Die Entscheidung liegt jedoch bei Ihnen und hängt von Ihrem Budget und Ihren Prioritäten ab. Beide Geräte haben ihre Vorteile, und Ihre Wahl sollte Ihren Anforderungen entsprechen. Letztendlich können Sie mit dem iPhone 14 Pro Max oder dem iPhone 15 Plus nichts falsch machen. Beide sind solide Optionen im Apple-Portfolio. Treffen Sie Ihre Wahl und genießen Sie es!