Man sagt, die Welt sei zerbrechlich, und das stimmt! Angesichts der weltweit steigenden Diebstahlrate sollten Sie bei allem, was Sie tun, überall vorsichtig sein und klug handeln, insbesondere wenn es nötig ist. Leider kann man nicht immer hundertprozentig vorsichtig sein. Manchmal fehlt es an der nötigen Vorsicht. Diese kann zu vielen unerwünschten Situationen führen, darunter zum Verlust Ihres wertvollen iPhones oder anderer Apple-Geräte durch Diebe oder Taschendiebe.
Interessanterweise können Sie Ihre Daten schützen, indem Sie die auf Ihrem iPhone gespeicherten Daten per Fernzugriff löschen, falls Sie es jemals verlieren. Allerdings können nicht nur iPhones gestohlen werden. Auch Ihr iPad oder Ihr Mac kann verloren gehen. Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie in einer solchen Situation per Fernzugriff die Daten Ihres iPhones, iPads oder Macs löschen können.
„Mein iPhone suchen“, „Mein iPad suchen“, „Mein Mac suchen“
Im Laufe der Jahre, als die Entwicklung zu technologischen Fortschritten führte, war „Find My“ eine der leistungsstärksten Funktionen von iOS und macOS. Diese Funktion ist ein mit iCloud verbundener Dienst, mit dem Sie versehentlich verlegte Geräte orten und im Falle eines Diebstahls möglicherweise wiederfinden können.
Wenn diese Funktion auf Ihrem Gerät aktiviert ist, können Sie „Wo ist?“ für iOS, iPadOS, macOS oder über iCloud.com nutzen, um Ihr Telefon, Tablet oder Ihren Computer aus der Ferne zu löschen. Außerdem können Sie ein Löschsignal für die nächste Internetverbindung des Geräts festlegen.
So löschen Sie ein Gerät aus der Ferne
Apple hat den Prozess der Fernlöschung eines verlorenen Geräts für seine nativen Apps leicht optimiert. iCloud.com blieb jedoch jahrelang praktisch unberührt.
Starten Sie auf Ihrem Gerät (iOS, iPadOS oder macOS) die App „Wo ist?“. Tippen Sie anschließend auf den Reiter „Geräte“ und wählen Sie Ihre Hardware aus. Wenn Sie die Familienfreigabe aktiviert haben, werden auch die Geräte Ihrer Familienmitglieder angezeigt. Tippen Sie auf einem iPhone oder iPad auf „Gerät löschen“ und befolgen Sie die Anweisungen. Auf einem Mac klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie die Option „Gerät löschen“.
Um ein Gerät über iCloud.com aus der Ferne zu löschen , müssen Sie sich in Ihrem Konto anmelden und anschließend auf den Link „iPhone suchen“ klicken. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihr iCloud-Passwort erneut einzugeben. Geben Sie das Passwort ein, klicken Sie auf das Menü „Alle Geräte“ und wählen Sie anschließend Ihr Gerät aus.
Mac per Fernzugriff löschen
Wenn Ihr Mac verloren geht oder gestohlen wird und Sie ihn löschen möchten, folgen Sie den oben beschriebenen Schritten bis zur Oberfläche „Mac löschen“. Folgen Sie dann den Anweisungen, um Ihren Mac erfolgreich zu löschen. Beim Löschen eines Macs erhalten Sie möglicherweise die Meldung „Kann bis zu einem Tag dauern“. Dies ist jedoch der schlimmste Fall und tritt meist bei Macs mit Festplatte auf, die weder T2- noch M1-Chip haben und FileVault nicht aktiviert ist.
Und das war’s. Der Vorgang ist nicht so kompliziert, wie Sie denken. Wo auch immer sich Ihr Gerät befindet und über irgendeinen Weg (Mobilfunk, WLAN, Tethering, Modem usw.) mit dem Internet verbunden ist, beginnt der Löschvorgang sofort nach dem Empfang des über die Apple-Server weitergeleiteten Signals.
Sie fragen sich vielleicht, was passiert, wenn das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist. Bleibt die Verbindung zum Internet bestehen, stellt Apple den Löschbefehl in die Warteschlange (bereit zum Löschen), bis das Gerät wieder mit dem Internet verbunden ist. Anschließend löscht es sich selbst.
Leider ist die Verwendung der Löschfunktion mit einer Einschränkung verbunden: Sobald der Löschvorgang Ihres Geräts beginnt und die Daten gelöscht werden, können Sie den Standort Ihres Geräts nicht mehr über „Mein Gerät suchen“ ermitteln.
Bedingungen für die Nutzung von „Find My“
Es kann vorkommen, dass Sie den Zugriff auf Ihr iPhone, iPad oder Ihren Mac verlieren. Die häufigsten Fälle sind Diebstahl oder Einbruch. Solche Situationen hinterlassen ein ungutes Gefühl, insbesondere wenn die auf dem Gerät gespeicherten Daten in die falschen Hände geraten könnten.
Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass Sie Ihr iOS oder Ihren Mac verkaufen oder weitergeben und vergessen, alle darauf gespeicherten Informationen zu löschen. Mit dieser Remote-Löschfunktion können Sie alle Ihre persönlichen Informationen und Daten per Fernzugriff vom Gerät löschen, ohne physisch darauf zugreifen zu müssen.
Sie können ein iPhone, iPad oder einen Mac mit der App „Wo ist?“ löschen. Damit der Vorgang möglich ist, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, darunter:
- Stellen Sie sicher, dass Sie auf dem Gerät, das Sie löschen möchten, über ein funktionierendes iCloud-Konto verfügen.
- Die Funktion „Mein iPhone suchen“ sollte auf demselben Gerät aktiviert sein.
- Um zu überprüfen, ob die Funktion aktiviert ist, öffnen Sie die Einstellungen, tippen Sie oben auf Ihren iCloud-Kontonamen und anschließend auf „Mein Gerät suchen“. Dort sehen Sie, ob die Funktion aktiviert ist. Falls nicht, aktivieren Sie sie unbedingt.
- Für zusätzliche Sicherheit können Sie die Funktion „Offline-Suche aktivieren“ sowie „Letzten Standort senden“ aktivieren.
- Um ein Gerät per Fernzugriff zu löschen, muss es zum Zeitpunkt der Anfrage mit dem Internet verbunden sein. Die Löschanfrage wird jedoch in die Warteschlange gestellt, bis das Gerät wieder online ist.
- Stellen Sie abschließend sicher, dass das iCloud-Konto, bei dem Sie angemeldet sind, mit dem Gerät identisch ist, auf dem Sie die App „Wo ist?“ verwenden.
Abschluss
Eine der coolsten Funktionen von Apple ist die iPhone-App „Find My“. Sie ist eine praktische Möglichkeit, verlorene oder gestohlene iOS- oder Mac-Geräte zu orten. Neben der Möglichkeit, Ihr Gerät aus der Ferne zu löschen, bietet die App „Find My“ auch die Apps „Find My iPhone“ und „Find My Friends“, mit denen Sie Ihr Telefon sowie Freunde und Familie orten können. Sie können Ihren genauen Standort mit Freunden und Familie teilen und den Standort anderer teilen.