Wir können uns nicht an alles erinnern, zumindest nicht an jedes Mal. Und wenn wir etwas vergessen, kann uns das später Kopfschmerzen bereiten. Von so wichtigen Dingen wie Wäschewaschen bis hin zu so unwichtigen Dingen wie der Garderobe neigen wir dazu, Dinge zu ignorieren, manchmal unbewusst oder bewusst. Bei der Pflege Ihrer elektronischen Geräte müssen Sie jedoch besonders vorsichtig sein. Zu all diesen Geräten gehören auch Ihre Lieblings-AirPods, deren Pflege, wenn sie ignoriert werden, zu einer mühsamen Aufgabe werden kann.
In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie Apple AirPods und das mitgelieferte Ladecase reinigen.
Warum müssen Sie Ihre AirPods reinigen?
Wenn Sie Ihre AirPods häufig zum Musikhören und für Podcasts nutzen, sind sie wahrscheinlich in einem schlechten Zustand. Sie sitzen stundenlang in Ihren Ohren und sammeln Ohrenschmalz, der sich im Ladecase festsetzt, das Sie in Ihrer Tasche oder Ihrem Beutel tragen, und dort noch mehr Schmutz ansammelt. Damit Ihre AirPods wieder sauber und hygienisch aussehen und Sie sich das nächste Mal, wenn Sie Ihre ekligen AirPods mit jemandem teilen, nicht schämen müssen, müssen Sie sie reinigen.
Dinge, die Sie brauchen
Obwohl Ihre Anforderungen je nach Zustand Ihrer AirPods und des Ladecase unterschiedlich sein können, benötigen Sie Folgendes:
- Fusselfreies Mikrofasertuch
- Wattestäbchen
- Eine Bürste mit weichen Borsten und antistatischer Wirkung
- Alkohol 70%v/v
Wie reinigt man AirPods für besseren Klang?
Wenn sich am Mesh und an den Seiten deiner AirPods Wachs festsetzt, kannst du es mit einer weichen Bürste reinigen. Hilft das nicht, tauche die Bürste in Alkohol, spüle sie aus und bürste das Wachs anschließend ab, um es von der Oberfläche zu entfernen.
Solltest du dabei Feuchtigkeit in der Spitze bemerken, kannst du die AirPods auf einem weichen Tuch ausklopfen, um sie zu entfernen. Alternativ kannst du die Ohrstöpsel auch abziehen und die Oberfläche mit einem Tuch reinigen.
Die Außenseite Ihres AirPods-Ladecase lässt sich mit einem Mikrofasertuch reinigen. Bei hartnäckigen Flecken spülen Sie das Tuch mit etwas Alkohol aus und wischen Sie die Oberfläche anschließend ab. Die Verwendung eines Mikrofasertuchs beugt Kratzern und Wischspuren auf der Oberfläche vor.
Die Ecken um den Deckel können auf die gleiche Weise mit einem Tuch oder einer weichen Bürste gereinigt werden. Der Lightning-Anschluss kann ebenfalls mit einer sauberen und trockenen weichen Bürste gereinigt werden.
Wie reinigt man das Innere des AirPods-Gehäuses?
Die Öffnungen der AirPods im Ladecase, in denen sich die Metall-Ladebuchsen befinden, können mit Wattestäbchen gereinigt werden. Dazu können Sie einen Ohrhörer verwenden, ihn mit Alkohol abspülen und anschließend die Buchse reinigen. So lassen sich Flecken und Wachs an den Seiten leicht entfernen. Bevor Sie die AirPods wieder einsetzen, stellen Sie sicher, dass die Buchsen ausreichend getrocknet sind.
Dinge, die Sie beim Reinigen Ihrer AirPods vermeiden sollten
So verlockend es auch sein mag, aggressive Reinigungsmethoden beschädigen Ihre AirPods nur und hinterlassen Kratzer im Ladecase. Hier finden Sie Informationen zur schadensfreien Reinigung Ihrer AirPods für besseren Klang:
Halten Sie das Ladecase und die AirPods nicht direkt unter fließendes Wasser. Obwohl Apple behauptet, sie seien wasserfest, sind sie nicht wasserdicht und sollten nicht eingetaucht oder direkt unter fließendes Wasser gehalten werden. Wenn Sie AirPods der 1. und 2. Generation verwenden, seien Sie beim Reinigen mit Wasser oder einem feuchten Tuch besonders vorsichtig, da sie nicht wasserfest sind.
Vermeiden Sie die Verwendung scharfer Gegenstände wie Nadeln zum Entfernen des Ohrenschmalzes. Ohrstöpsel mit Wattestäbchen an den Rändern funktionieren recht gut und sollten nur verwendet werden.
Das letzte Wort
Die Pflege kleiner Geräte wie der AirPods kann mühsam sein. Regelmäßiges Reinigen kann jedoch helfen, den Aufwand zu reduzieren. Folgen Sie den Informationen in diesem Artikel, um zu erfahren, wie Sie AirPods für ein besseres Klangerlebnis reinigen. Sie können sich außerdem jederzeit an den nächstgelegenen Apple Store wenden, um Hilfe zu erhalten.