Du hast gerade dein iPhone 14 Pro oder Pro Max ausgepackt und bist überrascht, dass kein Ladegerät dabei ist? Keine Sorge, das ist kein Fehler und auch kein Betrug des Lieferboten. Apple hat 2020 mit dem iPhone 12 aufgehört, Ladegeräte in seine Smartphones zu legen.
Das klingt doch nicht ganz richtig, oder etwa doch? Viele haben sich gegen diese Praxis gewehrt, aber der Tech-Gigant hat seine Meinung nicht geändert.
Apple erklärte, dass es seinen Smartphone-Verpackungen keine Ladegeräte mehr beilege, um seiner Verpflichtung nachzukommen, bis 2030 klimaneutral zu werden. Laut dem iPhone-Hersteller tragen Netzteile zum größten Verbrauch von Kunststoff und Zink bei, die für ihre CO2-Emissionen bekannt sind.
Ein weiteres Argument von Apple für diesen Ausschluss ist die Vermeidung von Verschwendung. Da es noch Ladegeräte aus früheren Produktionen gibt, wäre es Verschwendung, diese zu verschrotten und neue herzustellen. Diese Theorie mag zwar für Apple passen, ist aber für neue iPhone-Nutzer nicht ideal, da sie für den Adapter oder ein MagSafe-Ladegerät mindestens 60 Dollar bezahlen müssten. Viele Theorien gehen sogar davon aus, dass Apple die Beilage von Ladegeräten absichtlich gestoppt hat, um mehr Geld zu verdienen.
Was auch immer das Problem ist: Sie müssen Ihr Gerät aufladen, wenn der Akku leer ist. Dieser Artikel befasst sich mit den Ladeproblemen und gibt Empfehlungen zum Kauf von Ladegeräten.
Wie laden Sie Ihr iPhone 14 Pro/Pro Max auf?
Sie können Ihr iPhone 14 Pro oder Pro Max drahtlos oder über die Kombination aus Kabel und Adapter aufladen.
- Kabelloses Laden
Mit kabellosem Laden können Sie die führende MagSafe-Technologie von Apple nutzen, um den Akku Ihres iPhones schneller aufzuladen. Sie liefert bis zu 15 W Leistung und sorgt dafür, dass Ihr Akku in nur 30 Minuten zu 50 % aufgeladen ist.
Neben Apples MagSafe unterstützen iPhone 14 Pro und Pro Max kabelloses Qi-Laden, allerdings ist diese Option nicht so schnell wie MagSafe. Die höchste Leistung, die Sie mit Qi-Laden erreichen können, beträgt 7,5 W. Wenn Sie sich also für kabelloses Laden entscheiden, ist es ratsam, bei Apples MagSafe zu bleiben. Sie können ein MagSafe-Ladegerät von Apple oder einem Drittanbieter erwerben. Diese kabellosen Ladegeräte bieten weitere Vorteile wie Freisprechfunktionen und Wärmeableitung.
- Kabelgebundenes Laden
Egal, ob Sie ein iPhone 14 Pro oder ein iPhone 14 Pro Max besitzen, im Lieferumfang ist immer ein USB-C-auf-Lightning-Kabel enthalten. Sie können ein 20-W- oder 35-W-Netzteil dazukaufen und so eine Ladegeschwindigkeit von bis zu 27 W erreichen. Diese Ladekombination lädt Ihr Apple-Gerät am schnellsten auf und funktioniert auch mit anderen Geräten, die USB-C-Kabel verwenden.
Die nächste Frage, die Sie wahrscheinlich haben, lautet: „Wo bekomme ich diese Ladegeräte her?“ Wenn Sie diesen Begriff bei Google eingeben, erhalten Sie natürlich zahlreiche Optionen. Diese unzähligen Optionen können jedoch Neulinge verwirren, da nicht alle das bieten, was sie versprechen. Deshalb stelle ich Ihnen drei der besten Ladegeräte für Ihr neues iPhone 14 Pro oder Pro Max vor.
Empfohlene Ladegeräte für iPhone 14 Pro/ Pro Max
1. HaloLock™ 3-in-1 Wireless Charger mit CryoBoost™ – 52,49 $ (25 % Rabatt mit dem Code: ESRBLOG)
Highlights
- Wärmeableitungstechnologie
- Schnelles Laden
- Für iPhone, AirPods und Apple Watch
- 5 m Kabel
- Starker Magnet
Zwar gibt es viele MagSafe-Ladegeräte, die Apple Watch, AirPods und das iPhone 14 aufladen können, aber nicht viele verfügen über die ausgeklügelte Kühltechnologie des CryoBoost von ESR. Kabelloses Laden erzeugt Wärme, die die Ladegeschwindigkeit in bestimmten Phasen oft verlangsamt. Deshalb sinkt die Ladeleistung aufgrund der angesammelten Wärme, wenn der Akku Ihres Telefons 50 % erreicht.
Der integrierte Kühlmechanismus von CryoBoost leitet die entstehende Wärme ab und beschleunigt den Ladevorgang. So können Sie Ihr iPhone 14 Pro oder Pro Max in 1,5 Stunden von 0 auf 100 % laden. Neben dem Laden bietet dieses Paket auch eine clevere Möglichkeit, Ihren Tisch zu organisieren und Ordnung zu halten. Es ist kompatibel mit AirPods Pro 2/3, Apple Watch und iPhone 14/13/12. Wenn Sie es nicht als Ladegerät verwenden möchten, dient es auch als freihändiger Ständer für FaceTime und Videoaufnahmen.
2. HaloLock™ Kickstand MagSafe-kompatibles kabelloses Ladegerät – 26,18 $ (25 % Rabatt mit dem Code: ESRBLOG )
Highlights
· Flexibler Ständer
· Perfekte Kompatibilität
· 24 % Preisnachlass
· 1,5 m Kabel
· Tragbar
Sie besitzen keine Apple Watch oder AirPods und benötigen nur ein einfaches MagSafe-Ladegerät? Diese Option erfüllt diesen Bedarf. Sie verfügt über einen vielseitigen Ständer, der sich für Ihren Sehkomfort flexibel anpassen lässt. Das 1,5 m lange Kabel ist abnehmbar, sodass Sie das Produkt bequem in Ihrer Tasche oder Hosentasche tragen können.
Welche Farbe dieses MagSafe-Ladegeräts bevorzugen Sie? Es gibt vier Optionen: Sierrablau, Pastellrosa, Weiß und Schwarz. Das kabellose Ladegerät funktioniert mit HaloLock MagSafe-Hüllen und anderen MagSafe-kompatiblen Hüllen. Die Magnete halten Ihr 6,7-Zoll-Gerät sicher und sorgen für schnelles Laden.
3. HaloLock™ 10.000 mAh Wireless Power Bank – 37,49 $ ( 25 % Rabatt mit dem Code: ESRBLOG )
Highlights
· 10.000 mAh Batteriesparkapazität
· MagSafe-kompatibel
· Lädt zwei Geräte gleichzeitig
· Ultrastarke Magnete
· Einfach zu bedienen
Powerbanks sind für Vieltelefonierer nahezu unverzichtbar, und dieses Produkt bietet eine praktische Möglichkeit, Ihr Premium-Smartphone mit Strom zu versorgen. Sie speichert nach vollständiger Ladung bequem bis zu 10.000 mAh, sodass Sie Ihr iPhone 14 Pro oder Pro Max fast zweimal vollständig aufladen können. Mit dieser Powerbank müssen Sie nie wieder mit leerem Akku unterwegs sein.
Die Bedienung ist kinderleicht: Einfach an Ihr iPhone anbringen. Es verdeckt Ihr Kameraobjektiv nicht und lässt sich dank seines geringen Gewichts bequem transportieren. Die Magnetstärke von 1.000 g sorgt für sicheren Halt. Während Sie MagSafe nutzen, können Sie es über den 10-W-USB-C-Anschluss mit einem anderen Gerät verbinden.
4. 65-W-GaN-USB-C-PD-Ladegerät (US-Stecker) – 39,96 $ ( 25 % Rabatt mit dem Code: ESRBLOG )
Highlights
· Klein und leicht
· Mehrfachkompatibilität
· 65 W Schnellladung
· GaN-Technologie zur Wärmeableitung
Mit diesem Netzteil können Sie den Akku Ihres iPhone 14 Pro oder Pro Max in weniger als 40 Minuten von 0 auf 50 % aufladen. Es bietet nicht nur 65 W Ladeleistung im Gegensatz zum 60-W-Adapter von Apple, sondern ist auch kleiner und leichter, was den Transport erleichtert. Es ist für iPhones und andere Geräte mit USB-C-Ladeanschluss geeignet.
Letzter Take
Das Aufladen Ihres iPhone 14 Pro oder 14 Pro Max ist mit einem MagSafe-Ladegerät bequem. Es macht lästige Kabel überflüssig und ermöglicht schnelles Laden. Wie Sie den Empfehlungen in diesem Artikel entnehmen können, bieten MagSafe-Ladegeräte mittlerweile mehr als nur Akkuladung; sie machen das Fernsehen komfortabler. Die Powerbank ist ebenfalls praktisch und wird insbesondere für Vielnutzer des iPhone 14 dringend empfohlen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kann die iPhone 14-Serie mit dem alten Ladegerät aufgeladen werden?
Lohnt sich die Anschaffung eines MagSafe-Ladegeräts?
Die 5 besten MagSafe Autoladegeräte von ESR
FAQs
Du kannst dein iPhone 14 Pro oder Pro Max kabellos mit Apples MagSafe-Technologie oder kabellosem Qi-Laden aufladen. Alternativ kannst du auch kabelgebunden mit einem USB-C-auf-Lightning-Kabel und einem kompatiblen Netzteil (20 W oder 35 W) laden.