Das viel diskutierte iPhone 14 ist nun Realität. Apple kündigte die Veröffentlichung für den 7. September 2022 an und gab an, dass die Vorbestellung am 9. September um 17:30 Uhr IST beginnen würde. Interessierte Käufer müssen sich jedoch möglicherweise bis zum 16. September gedulden, bis das Gerät auf den Markt kommt.
Dieses Flaggschiff, unbestreitbar Apples bisher bestes, ist in vier Modellen erhältlich: iPhone 14, iPhone 14 Plus , iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max. Auch wer nicht zum ersten Mal ein Apple-Smartphone nutzt, weiß, welches das teuerste und welches das günstigste ist. Die Kaufentscheidung ist jedoch nicht ganz einfach. Natürlich möchte man das Beste, aber auch andere Faktoren sind zu berücksichtigen.
Natürlich ist für die meisten Menschen das Budget der wichtigste Faktor bei der Kaufentscheidung. Wir beginnen mit dieser wichtigen Überlegung und gehen dann auf weitere Aspekte, wie beispielsweise die Ausstattung der Modelle, ein, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen. Kommen wir also direkt zur Sache.
Das Wichtigste zuerst: Ihr Budget
Egal wie wichtig andere Überlegungen auch sind, Ihr Budget steht an erster Stelle. Smartphones sind wichtig, aber möglicherweise konkurrieren auch andere lebensnotwendige Dinge wie Gesundheit, Ernährung und Bildung um knappe Ressourcen. Wenn das zutrifft, müssen Sie im Rahmen dessen bleiben, was Sie sich vernünftigerweise leisten können.
Interessanterweise hat Apple die Preise gegenüber dem iPhone 13 im letzten Jahr beibehalten. Unten sehen Sie die Preisspannen für jedes Modell.
Seriennummer | iPhone 14 Modell | Erinnerung | Preis |
1 | iPhone 14 | 128 GB | 799 US-Dollar |
2 | iPhone 14 | 512 GB | 1.099 US-Dollar |
3 | iPhone 14 Plus | 128 GB | 899 US-Dollar |
4 | iPhone 14 Plus | 512 GB | 1.199 US-Dollar |
5 | iPhone 14 Pro | 128 GB | 1.099 US-Dollar |
6 | iPhone 14 Pro Max | 128 GB | 1.199 US-Dollar |
Überlegungen zu Funktionen: Bildschirmgröße und Anzeige

Das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro verfügen über einen 6,1-Zoll-Bildschirm, während das iPhone 14 Plus und das iPhone 14 Pro Max über einen 6,7-Zoll-Bildschirm verfügen. Sofern das Budget keine Rolle spielt, können Sie sich als intensiver Mediennutzer für die Großbildvariante entscheiden.
Unabhängig vom gewählten Modell erhalten Sie ein Super Retina XDR-Display. Das Pro und Pro Max verfügen über Apples Always-On-Display, sodass Sie Informationen auf einen Blick sehen können, ohne Ihr Telefon entsperren zu müssen. Die Bildwiederholfrequenz von nur 1 Hz reduziert zudem die Akkuentladung.
Diese Funktion macht die Pro-Modelle besser für Spiele geeignet. Wenn Sie also ein Spielefreak sind, ist das Pro-Modell die beste Wahl. Obwohl das für Sie keine große Sache ist, können Sie sich für das iPhone 14 oder das größere iPhone 14 Plus entscheiden, die in Bezug auf die Displaytechnologie bessere Alternativen darstellen.

Überlegungen zu Funktionen: Kamera

Das iPhone 14 und das 14 Plus verfügen über zwei Rückkameras: eine Weitwinkel-Hauptkamera und eine Ultraweitwinkel-Kamera mit 12 Megapixeln. Beide Modelle verfügen über eine 12-Megapixel-Frontkamera und ermöglichen HDR-Videoaufnahmen mit Dolby Vision bis zu 4K bei 60 Bildern pro Sekunde. Das iPhone 14 und das 14 Plus bieten beide ein ähnlich hochwertiges 12-Megapixel-Hauptobjektiv mit schnellerer Blendenöffnung, das sich hervorragend für die Bewegungserfassung eignet.
Im Gegensatz dazu sind das iPhone 14 Pro und das Pro Max mit einer Hauptweitwinkelkamera mit 48 MP, einer Ultraweitwinkelkamera und einer 3×-Telekamera mit 12 MP ausgestattet, die für Porträts und optischen Zoom hilfreich sein können.
Das iPhone 14 Pro verfügt über eine 48-Megapixel-Kamera mit Pro-Video- und Kinomodus und kann bis zu 4K und 24 Bildern pro Sekunde aufnehmen. iPhone 14, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max haben eine Pixeldichte von 460 ppi, während das iPhone 14 Plus eine Pixeldichte von 458 ppi aufweist.

Überlegungen zu Funktionen: Prozessoren
Das iPhone 14 und das iPhone 14 Plus verfügen über einen Apple A15 Bionic-Prozessor, während das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max über einen Apple A16 Bionic-Prozessor verfügen.
Die Entscheidung für das iPhone 14 Pro und Pro Max ist in Sachen Kameraqualität ein Kinderspiel. Wenn Sie gerne fotografieren, ist dieses Modell genau das Richtige für Sie, da es über eine 3-fach-Telekamera und eine 48-MP-Hauptkamera mit Quad-Pixel-Technologie verfügt, die den Kinomodus deutlich verbessert.
Berücksichtigung der Funktionen: Batteriekapazität
Apples offizielle Schätzung der Akkukapazität liegt bei 23 bzw. 29 Stunden Videowiedergabe für das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max. Das iPhone 14 und das iPhone 14 Plus sollen 20 bzw. 26 Stunden Videowiedergabe bieten.
Wenn Sie also das beste Modell in Bezug auf die lange Akkulaufzeit suchen, entscheiden Sie sich für das iPhone 14 Pro Max oder das iPhone 14 Plus, da die Akkukapazität der des iPhone 14 Pro Max nahe zu kommen scheint.
Das iPhone 14 hat eine Akkukapazität von 3.279 mAh, das iPhone 14 Plus hat eine Akkukapazität von 4.325 mAh, das iPhone 14 Pro hat eine Kapazität von 3.200 mAh und das iPhone 14 Pro Max hat eine Akkukapazität von 4.323 mAh.
Andere Eigenschaften
Die iPhone 14-Serie bietet Funktionen wie das neue Notruf-SOS per Satellit, das ein kostenloses zweijähriges Abonnement garantiert. SIM-Kartenfächer und physische SIM-Karten wurden durch eSIM-Kompatibilität ersetzt, die derzeit nur für US-Modelle verfügbar ist.
Das iPhone 14 Pro und Pro Max führten die verkleinerte Notch und das dynamische Insel-Tag ein, das sich je nach Benachrichtigungstyp ausdehnt und verkleinert. Außerdem können sie direkte Verbindungen zu nahegelegenen Satelliten herstellen, um auch an abgelegenen Orten ohne Netzwerk mit der Welt verbunden zu sein.
Das iPhone 14 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie ein kleineres Gerät der Serie suchen, ist dies ein gutes Angebot. Das iPhone 14 Plus ist für Liebhaber großer Telefone, die die zusätzlichen Funktionen des Pro Max nicht benötigen, von großem Wert.
Das iPhone 14 Pro und Pro Max sind für Power-User von Vorteil, da sie den neuen A16-Chip, das Always-On-Display, die Display Island und eine bessere Kamera nutzen können. Egal, wofür Sie sich entscheiden, mit diesem Leitfaden treffen Sie die richtige Entscheidung.
Fazit
Alle Modelle der iPhone 14-Serie sind erstklassig, wobei der A16-Prozessor in der Pro- und Pro Max-Version den größten Unterschied darstellt. Sofern es finanziell nicht möglich ist, sind die Pro- und Pro Max-Modelle die erste Wahl für Vielnutzer.
Denken Sie daran, sich für Ihr Gerät eine Schutzhülle zu besorgen, um es vor Kratzern, Dellen und Staub zu schützen.