Haben Sie schon einmal beobachtet, dass Gadgets ähnliche Verhaltensweisen wie Menschen aufweisen? Obwohl sie unbelebt sind, haben sie eine besondere Eigenschaft.
Vielleicht fangen Sie gerade erst an zu begreifen, wie wahr das ist. Natürlich muss es zunächst seltsam klingen, bis Sie etwas genauer darüber nachdenken.
Oh! Nein, das kann nicht wahr sein … warten Sie, bis ich Ihnen das in diesem Artikel beweise, und dann können Sie zurückkommen, um weitere aufschlussreiche technische Beobachtungen von mir zu erfahren (lol).
Diese Besonderheit ist die Überhitzung von Geräten durch Dauergebrauch. So wie wir Menschen bei Stress Schmerzen bekommen, erhitzen sich auch Geräte bei Dauergebrauch.
Obwohl das Problem der Überhitzung bei iPhones im Allgemeinen nichts Neues ist, kommt es bei drei von fünf Personen mindestens einmal pro Woche vor, dass ihr iPhone 12 überhitzt.
Obwohl jeder mit seinen Geräten irgendwann einmal auf dieses spezielle Problem stößt. Lustigerweise kam mir dieser Gedanke nie in den Sinn, bis ich mir dessen bewusst wurde.
Meistens ist Ihnen also bewusst, dass ein Problem vorliegt, Sie tun es aber mit den Worten ab: „Das löst sich von selbst, ich muss mein Telefon nur ein paar Sekunden weglegen, bis sich alles beruhigt hat.“
Vielleicht ist Ihnen zur Behebung von Überhitzungsproblemen nie eine andere Lösung in den Sinn gekommen. Nun, ich habe heute gute Neuigkeiten für Sie, wie Sie Überhitzungsprobleme beim iPhone 12 beheben können.
Das Erste, was Sie über das Überhitzungsproblem des iPhone wissen möchten, ist, die zugrunde liegenden Faktoren zu finden, die zur Überhitzung Ihres iPhone 12 führen.
Eine der Folgen einer Überhitzung Ihres Telefons besteht darin, dass die Temperatur Ihres Geräts über den Normalwert steigt und es dadurch zu Fehlfunktionen kommt.
Zunächst müssen Sie die verschiedenen möglichen Ursachen für eine Überhitzung kennen. Ein Diagnosetest ist in diesem Fall nutzlos, da Ihr Gerät bei einer Überhitzung in den meisten Fällen nicht mehr reagiert.
Nachfolgend sind einige Faktoren aufgeführt, die zu Überhitzung führen, sowie mögliche Lösungen zur Behebung dieser Probleme.
-
Zu viele Anwendungen gleichzeitig laufen
Wenn Sie wie ich gerne zwischen Apps wechseln und mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen, ist dies hier ein Grund dafür.
Läuft ein Programm ungenutzt, erwärmt sich das Telefon nur. Ich habe eine Weile gebraucht, um mich daran zu gewöhnen, Apps zu schließen, die ich gerade nicht benutze. Daher stelle ich diesen Punkt als erste Lösung für das Problem der Überhitzung beim iPhone 12 vor.
Wenn Sie einige Hintergrundanwendungen wie Ihre mobilen Daten, Standort, Hotspot, WLAN und Bluetooth eingeschaltet lassen, kann dies außerdem zu einer Überhitzung Ihres Telefons führen.
Lösung
Schließen Sie alle Anwendungen, die Sie derzeit nicht verwenden. Dadurch verhindern Sie eine Überhitzung Ihres Telefons und schonen außerdem den Akku, wodurch sich die Akkulaufzeit verlängert.
Schalten Sie außerdem alle Hintergrundanwendungen aus, wenn Sie sie nicht benötigen. Auf dem iPhone 12 ist es sogar noch einfacher: Sie können sie im Kontrollzentrum ausschalten.
-
Gefälschtes oder fehlerhaftes Ladegerät
Es gibt so viele Fälschungen von Geräten, die als Originalprodukte verpackt werden, dass Ihr iPhone 12 beim Laden überhitzt . Wenn Sie darauf hereinfallen, wäre das ein großes Problem für Ihr Gerät. Das gefälschte Ladegerät führt beim Anschließen an Ihr Gerät zu einer Überhitzung Ihres Geräts und verkürzt außerdem die Akkulaufzeit Ihres iPhone 12.
Lösung
Auch wenn Ihr Originalladegerät eines Tages nicht mehr richtig funktioniert, sollten Sie vorher alles in Ihrer Macht Stehende tun, um Ihr Originalladegerät vor Diebstahl oder Beschädigung zu schützen.
Es ist ziemlich schwierig, ein Ladegerät zu bekommen, das genauso perfekt funktioniert wie das Originalladegerät, das mit Ihrem Gerät geliefert wird.
Sie müssen lernen, ein Originalladegerät von einem gefälschten Ladegerät zu unterscheiden. Hier erfahren Sie, wie Sie den Unterschied erkennen: Ein Originalladegerät ist immer MFI-zertifiziert. Alles, was nicht über eine MFI-Zertifizierung verfügt, ist ein gefälschtes Produkt!
-
Veraltete Software
Es gibt Fehler, die zu Überhitzung führen können. Wer freut sich schon über die Ankündigung neuer Software? Ich jedenfalls schon. Es ist nicht schön, ein Gerät mit veralteter Software zu verwenden. Man muss sich ständig mit Fehlern herumschlagen. Es gibt jedoch eine Lösung, um Überhitzung durch veraltete Software zu beheben.
Lösung
Die einzige Lösung zur Behebung dieses Problems ist ein Software-Update. So aktualisieren Sie Ihr iOS:
Navigieren Sie durch Ihre Einstellungen und klicken Sie auf „Allgemein“, wählen Sie „Software-Update“ und klicken Sie anschließend auf „Herunterladen und installieren“. Beachten Sie, dass die Download- und Installationsoption nur verfügbar ist, wenn ein Update verfügbar ist.
Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate > Herunterladen und installieren
-
Heiße Umgebung
Zurück zum Biologieunterricht: Genau wie Menschen haben auch Geräte einen bestimmten Temperaturbereich zwischen 0 und 35 °C, in dem sie optimal funktionieren. Wird dieser Temperaturbereich überschritten, beginnt ein solches Gerät zu überhitzen.
Wenn Sie in einem Gebiet mit einer Temperatur über 35 ° C wohnen (oder Ihr iPhone 12 verwenden), besteht außerdem die Möglichkeit, dass Ihr Gerät stärker als gewöhnlich überhitzt.
Lösung
Wenn Sie sich in einer solchen Gegend aufhalten, gibt es möglicherweise keine Lösung, aber es gibt eine Alternative: Vermeiden Sie es, ständig mit Ihrem Telefon zu spielen. Lassen Sie Ihr Telefon gelegentlich liegen – nur so können Sie das Überhitzungsrisiko minimieren.
-
Energiesparmodus
Ein sehr effektiver Tipp, um eine Überhitzung des iPhones zu verhindern, ist die Nutzung des Energiesparmodus. Dadurch werden ständig laufende Hintergrundanwendungen geschlossen, die den Akku entladen und so zu einer Überhitzung des Telefons und damit zu einer Abkühlung des Geräts führen. Um den Energiesparmodus zu aktivieren, navigieren Sie zu den iPhone-Einstellungen, wählen Sie „Akku“, klicken Sie auf „Energiesparmodus“ und aktivieren Sie ihn.
Einstellungen > Akku > Energiesparmodus
-
Alle Einstellungen zurücksetzen
Eine weitere Möglichkeit, Überhitzungsprobleme zu beheben, besteht darin, Probleme mit den Einstellungen zu beheben. Sie können die Option „Zurücksetzen“ wählen. In diesem Fall müssen Sie alle Einstellungen auf die ursprünglichen Werte zurücksetzen. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen, wählen Sie „Allgemein“, klicken Sie auf „Zurücksetzen“, klicken Sie anschließend auf „Alle Einstellungen zurücksetzen“ und bestätigen Sie mit einem weiteren Klick auf „Alle Einstellungen zurücksetzen“.
Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen (Bestätigung)
Beachten Sie, dass das Zurücksetzen aller Einstellungen nicht alle Ihre persönlichen Daten beeinflusst (löscht), sondern nur die VPN-Konfiguration zurücksetzt und alle gekoppelten Geräte und WLAN-Passwörter löscht.
Es ist mir eine Freude, dass Sie es bis zum Ende gelesen haben. Ich hoffe, Sie fanden es hilfreich!